1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. DSG ÖLWECHSEL

DSG ÖLWECHSEL

VW Passat B8

Hallo,
habt ihr mir eine Hausnummer was folgender Service bei 120.000 km bei VW ca kostet?
- DSG Ölwechsel
- Panorama Dach säubern/schmieren
- Bremsflüssigkeit wechseln
Dankeschön

Ähnliche Themen
89 Antworten

Nein, ein DSG kannst Du nicht spülen. Um da etwas sinnvolles zu bewirken, muß die Mechatronik raus und komplett zerlegt werden. Stichwort: verbaute Filtersiebe und Ventile. Spar Dir die Kohle.
Wenn Du eine gute Werkstatt findest, die sich Zeit nimmt und z.B. die Ölwanne abbaut und die Mechatronik ausbaut (ohne sie zu zerlegen), dann bekommt man fast alles Öl aus dem DQ-250 raus. Maximal 1L verbleibt dann im Gehäuse. Um das rauszubekommen, müßte man das Getriebe komplett zerlegen. Das "versteckt" sich in den Lagern an den Zahnrädern, an den Gehäusewänden, sowie im internen Filtersieb.
Du kannst ja mal nachfragen, wie das Öl gewechselt wird. Wenn die nur die Ablassschraube ziehen (also noch nicht einmal das Pegelrohr rausschrauben), dann such eine andere Werkstatt. Ditto für den externen Filter. Wird der nicht mitgetauscht, dann ebenfalls eine andere Werkstatt suchen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:11:31 Uhr:



Du kannst ja mal nachfragen, wie das Öl gewechselt wird. Wenn die nur die Ablassschraube ziehen (also noch nicht einmal das Pegelrohr rausschrauben), dann such eine andere Werkstatt. Ditto für den externen Filter. Wird der nicht mitgetauscht, dann ebenfalls eine andere Werkstatt suchen.

Oha, wenn es wirklich eine Werkstatt gibt die nur die Ablassschraube entfernt und das Pegelrohr drin lässt, bzw. nichts von dem Existierenden Rohr weiß, na dann gute Nacht.

:)

Da bekommt man ja nichts an Öl raus!

Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn man die Wechselintervalle einhält oder vorzieht bei geringer Jahresfahrleistung, wird die Spülung auf ewig überflüssig bleiben.

Auf dem KVA steht Ölwanne abbauen ist auch ein VW Betrieb dann werden die das schon korrekt machen danke euch

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 5. Oktober 2023 um 09:55:31 Uhr:


Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn man die Wechselintervalle einhält oder vorzieht bei geringer Jahresfahrleistung, wird die Spülung auf ewig überflüssig bleiben.

Spülung ist beim DSG >immer< überflüssig (siehe oben)

:D

Das macht nur beim Wandler sinn, weil u.a. im Wandler (das Bauteil) sehr viel Öl drin bleibt beim Ölwechsel. Beim DSG ist es die Kupplung, die den Schmutzeintrag ins Öl bringt. Die restlichen Bauteile (Zahnräder, Lager, Ventile, etc, etc) tragen fast gar keinen Schmutz ein. Der Kupplungsabrieb, da als Reibbelag ausgelegt, ist eben abrasiv und muß deshalb regelmäßig entfernt werden. Beim Wandlergetriebe wird das Öl auch zur Kraftübertragung genutzt und wird deshalb auch ganz anders (extreme Scherkräfte) belastet.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:30:25 Uhr:


Auf dem KVA steht Ölwanne abbauen ist auch ein VW Betrieb dann werden die das schon korrekt machen danke euch

Die Frage ist halt, ob sie die Mechatronik ausbauen und das Getriebe "ausbluten" lassen. Ansonsten verbleiben bestimmt an die 2L mehr Öl im Getriebe.

Genau :)
Je regelmäßiger gewechselt, desto sauberer bleibt es m.M.n. im Getriebe.
Ich hab ja mit dem DQ381 theoretisch 120.000 KM Zeit.
Mein Passat hat aber nach knapp 4‘Jahren nur 44.500 KM gelaufen.
Bis er 120.000 drauf hat, wird der Wagen sicherlich um die 10 Jahre alt sein. So lange warte ich nicht.
Ich denke mal, dass mein DSG-Öl deshalb bereits bei 60.000 KM gewechselt wird.

Habe gestern für den BiTu mitm DQ500 Angebot von nem kleinem VW Autohaus innerhalb 1 Tages bekommen, Öl gut unter 200€ und Arbeit keine 70€, plus Paar Dichtungen.
Überlege noch, ob ich ne Spülung inkl. Filterwechsel machen soll oder nicht, die 500-600e kostet. Ruckelt bissel manchmal, aber beim automatischen Hochschalten ists sauber.

Ich frage mich manchmal ob Menschen überhaupt die Beiträge lesen, welche in Themen behandelt werden. Man hat doch oben bereits sehr fundiert gesagt - spare Dir die Spülung und mache lieber den Ölwechsel etwas früher, eventuell einen Wechsel nach 30tkm mehr als sonst.
Ruckeln bekommt man oft mit einer Grundeinstellung inkl. Adoptionsfahrt wieder hin, am besten nach dem Ölwechsel ;)

Ja, das wäre dann der Teil für heute Abend gewesen ;) Aber wenn man den Filter wechselt, wie bei den anderen Fahrzeugen mit dem Getriebe dann machts wohl Sinn, wenn so ist, oder?
Benutzte das Auto ja eher auch einiges hier in Stadt und Öl schon geholt wos günstig war und noch nicht diese eine Aussage gelesen, die es eher nicht so sieht.

Mein VW Termin hat sich eh erledigt, war mir schon unheimlich das das mit rund 330 so günstig war .. die hatten tatsächlich verstanden obwohl ich den KFZ Schein gemailt hatte das ich nen Handschalter habe …

Ich so äh nein habe doch geschrieben DQ250 und so weiter?

„Ääääh ja dann wären wir bei 595 Euro“

Bin wieder gegangen

@MarMor2000

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:30:25 Uhr:


Auf dem KVA steht Ölwanne abbauen ist auch ein VW Betrieb dann werden die das schon korrekt machen danke euch

Ahem, hüstel, Hust , Hust. Schaltgetriebe hat keine "Ölwanne". Hätte ich denen unter die Nase gehalten. Desweiteren ist beim Handschalter gar kein Wechsel vorgeschrieben. Alles nur Ausreden. Wahrscheinlich ist eher, daß irgendein Azubi den KVA erstellt hat und die jetzt entweder drauflegen oder einen Rückzieher machen mußten. Das zweite war billiger. Vor allem wenn ja doch der Kunde schuld ist......

:(

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 24. Oktober 2023 um 17:32:15 Uhr:


Bin wieder gegangen

War wohl das Beste, was Du machen konntest, ohne laut zu werden.

Da ist auf jeden Fall was komplett falsch gelaufen beim KVA und ich hab so zwei Wochen Zeit verloren weil ich auf den Termin heute gewartet hatte …

Deswegen meinte ich ja weiter oben, die sollen Dir rühig mal erklären, wie der Ölwechsel von statten geht. Wenn sie daß nicht können/wollen, dann eine andere Werkstatt (auf)suchen.

Ach kein Bock gehabt da noch groß zu diskutieren

600 statt 330 war Argument genug zu gehen

Hab aber jetzt nen Termin in ner freien Werkstatt für nicht viel mehr Euro plus Spülung (auch wenn die lt Vw und einigen hier unnötig ist)

Es ist Dein Geld... :D Wenn unbedingt (eine unnötige) Spülung, dann aber mit *reinem* DSG-Öl. Wenn die Spülzusätze oder Reinigungsmittel da reinkippen (wollen), dann lauf, nein, RENN, dort weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen