DSG Ölwechsel am DQ500

VW Passat B8

Da ich bald zum 3. Service (60.000km) muss und dort ja beide Öle (Motor/Getriebe) gewechselt werden müssen, wollte ich mal fragen was der ganze Spaß so kosten wird. Ich habt da sicher schon den einen oder anderen 60.000er hinter euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DSG Getriebeöl wechsel kosten' überführt.]

207 Antworten

Zitat:

@Adi85 schrieb am 7. September 2024 um 20:35:06 Uhr:


Macht mal halblang Leute….
Mir geht es nicht um 30min Mietwerkstatt sparen. Was sollen so abfällige Kommentare?
Ich spare bei keinem meiner Autos am falschen Ende. Bei mir gibt es keine Longlife Intervalle oder so einen Scheiß und ich mach garantiert meine Arbeit am Auto mit 100% Sorgfalt.

Mir ging es einzig allein darum das ich das erste mal die Ladeluft-Strecke an meinem Passerati auseinander baue und alles ganz in Ruhe machen möchte. Und wenn irgendwas schief geht, steht mein Dicker dann nämlich zuhause und nicht in der Mietwerkstatt.

Unterlasst doch einfach solche dummen Kommentare…..

Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Es ist ziemlich einfach den Filter zu tauschen. Erstes mal natürlich scheiße, aber beim zweiten Mal als ich es gemacht habe hat es keine halbe Stunde gedauert

Zitat:

@quattro-jupp schrieb am 8. September 2024 um 08:49:42 Uhr:


Gut, dann würde ich mal gerne wissen wieviele Leute hier schon deine vorgeschlagene Methode angewendet haben. Ich gehe mal davon aus das es keiner so macht oder gemacht hat. Woher soll denn dann einer wissen wieviel Öl man z.B. nach den nachträglichen Filterwechsel wieder einfüllen muss. Profis machen sowas nicht. Da hilft nur eins, und zwar selber nachschauen. Wie gesagt, warum einfach wenn es umständlich geht. Wünsche dir also gutes Gelingen bei deinem Vorhaben, egal welchen Weg du nun gehen wirst. Schönen Sonntag noch.

Aber man kann doch mal fragen, oder nicht?
Die Ings bei VW sind auch alles Profis, nur werden den andere Ziele gesetzt als das „technisch beste/sinnvollste“. Deswegen sieht ja VW auch keinen Filterwechsel am DQ500 vor, weil sie mit 99% der Wagen wohl durch Garantie und Kulanz durchkommen auch ohne den Filter zu wechseln.

Und bei mir bleibt auch kein DSG-Öl 60tkm drin. Und es wird jetzt bei mir bei jedem Ölwechsel am DSG auch einen Filtertausch geben.
Und kurze Anmerkung: so gut wie jeder Ölfilter wird beim Kaltstart erstmal vom Bypass umgangen und das Öl wird erst nach erreichen einer bestimmten Temperatur tatsächlich gefiltert, weil es sonst noch zu zähflüssig ist und der Öldruck gar nicht schnell genug das Öl an die entsprechenden Stellen bekommt.

Ich zieh jetzt auch meinen ZR vor. Ich hätte zwar noch über 10tkm bis er eigentlich fällig ist, aber das ist „Gummi“ was mittlerweile über 7 Jahre alt ist. Ergo kommt es neu….

Auch dir einen schönen Sonntag😉

Darum geht es doch garnicht. Ich z.B. lasse auch jährlich oder nach 10000 km das Motoröl wechseln. Beim DSG wird auch immer der Filter gewechselt und bei der Haldex das Sieb der Pumpe gereinigt. Macht auch nicht jeder hier. Wie du selber weißt schreibt VW den Filterwechsel normalerweise nicht vor, sondern nur im Reparaturfall. Wenn du du dir also schon die Mühe machst und den Filter beim Ölwechsel austauschst, dann mach es doch bitte so das es auch wirklich Sinn ergibt. Mehr wollte ich damit nicht sagen.

@adi85 ein Bild von dem Filter der lt Herstellervorgabe nicht gewechselt werden muss wäre sehr interessant …

Ähnliche Themen

Ich werde versuchen daran zu denken wenn ich ihn in der Hand habe.
Edit:
Hier ein Video auf YT, dass den Filterwechsel gut zeigt.

https://youtu.be/JGg2-1dQu5E?si=025NS2vqfOVukILx

Für die die es interessiert.

Habe vor zwei Monaten einen Getriebeölwechel mit Filter an meinem DQ500 gemacht

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Aber jetzt mal im Ernst. Wenn du aber die Arbeit mit einer so großen Sorgfalt durchführen willst solltest du aber auch tunlichst diesen Filter tauschen wenn du in der Werkstatt stehst und das Öl wechselst. Der Austausch ist doch echt keine Raketenwissenschaft.

Also beruhigen wir uns jetzt wieder mal.

Ja ist ja auch okay. Ich bleib dabei, ich hab ein Gedankenspiel aufgemacht.
Ich werde mir sicherheitshalber zuhause den Filter einmal frei bauen, alles wieder zusammen und ihn dann direkt mit wechseln.
Dann bin ich auf der sicheren Seite.

Mir irgendeinen Scheiß für drölf Euro in der Mietwerkstatt sparen, brauch ich mir trotzdem nicht um die Ohren hauen lassen….

Zitat:

@Adi85 schrieb am 8. September 2024 um 13:39:52 Uhr:


Ich werde mir sicherheitshalber zuhause den Filter einmal frei bauen, alles wieder zusammen und ihn dann direkt mit wechseln.
Dann bin ich auf der sicheren Seite.

Das ist natürlich auch ok. Dann ist das auch hinterher alles vernünftig gemacht.

Zitat:

@Adi85 schrieb am 8. September 2024 um 10:35:24 Uhr:


Ich werde versuchen daran zu denken wenn ich ihn in der Hand habe.
Edit:
Hier ein Video auf YT, dass den Filterwechsel gut zeigt.

https://youtu.be/JGg2-1dQu5E?si=025NS2vqfOVukILx

Für die die es interessiert.

Bei meinem GTE wurde bei dem DQ 400E der Filter beim Getriebeölwechsel leider auch nicht gewechselt, aber an den Filter kommt man halt auch nicht ohne weiteres ran leider…

Hallo zusammen,

Ich hab hier mal die Streiterei rausgenommen.
@Adi85: Solche Worte wie die deinen an User rumper wollen wir hier nicht haben. Auch wenn du provoziert wurdest, so muss man nicht reagieren. Nächstes Mal einfach die Mod-Glocke läuten und wir regeln das. Selbstjustiz ist - zumindest hier - keine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7

Zitat:

@Adi85 schrieb am 7. September 2024 um 08:57:17 Uhr:


Hi zusammen, mal eine Frage an die Profis hier die den Filterwechsel „von oben“ am DQ500 schon gemacht haben.
Ich mach meine Sachen meist selber und überlege ob ich Filter und Ölwechsel am DSG trenne.
Filterwechsel entspannt vor oder nach dem Ölwechsel zuhause entspannt und den Ölwechsel dann in der Mietwerkstatt.
Mein Gefühl sagt mir hinterher, damit der Filter nicht noch altes Öl ab bekommt.
Viel wesentlicher ist aber, wie viel Öl kommt dabei raus? Verfälsche ich den Ölstand nennenswert so das ich den Filter lieber vorher wechseln sollte?

Ich habe am 06.03.23 dazu eine kleine Anleitung geschrieben. Also ich denke es ist unproblematisch den Ölwechsel zu machen und direkt danach den Filterwechsel. Was soll großartig passieren? Wenn der Filter noch funktioniert wie er soll, bleibt das neue Öl ja sauber. Ansonsten ist sowieso kein Wechsel vorgesehen und somit ist das immernoch besser, als nicht so zu wechseln.

Bei mir ließen sich die Rohre nicht lösen und die eine Schraube war echt scheiße zugänglich... daher hat das alles ewig gedauert und das Auto musste über Nacht auf der Bühne bleiben. Zum Glück musste ich in meiner Mietwerkstatt nur die Zeit bezahlen, als ich auch tatsächlich am Auto gearbeitet habe.

Da etwas Öl daneben gelaufen ist, musste ich dann allerdings nochmal von unten reinigen... müsstest dann also theoretisch noch ein zweites Mal auf die Bühne, um das zu reinigen und ggf den Ölstand nochmals zu checken.

Zitat:

@Blackshark75 schrieb am 8. September 2024 um 12:45:06 Uhr:


Habe vor zwei Monaten einen Getriebeölwechel mit Filter an meinem DQ500 gemacht

Wie hast du die Rohre über den Filter entfernt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen