DSG oder Quattro

Audi A3 8P

hallo,

ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...

diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor

197 Antworten

naja...wieso logisch...man hat ja auch quattro.
😁

gruß

Glückwunsch @derguteneue

ich denke, du hast richtig entschieden! wirst viel freude haben. da ich brilliantschwarz habe, doppelter glückwunsch. hast du auch die silbenre dachreling genommen? sieht voll der hammer aus!

Souldriver

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


naja...wieso logisch...man hat ja auch quattro.
😁

gruß

Die Diskussion gab´s schonmal. Ich glaube das S-Line Schild hatte Vorrang (bin mir aber nicht mehr sicher). Ich persönlich würde lieber den Quattro-Schriftzug nehmen, S-Line steht ja schon auf der Seite..

Auch wenn es hier sehr viele Quattro-Fans gibt muss ich sagen:

In den letzten 25 Jahren hätte ich nur wenige Male Allrad gebraucht, das DSG-Getriebe aber durchschnitlich alle 15 Sekunden 😁

Fritz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fritz77


Auch wenn es hier sehr viele Quattro-Fans gibt muss ich sagen:

In den letzten 25 Jahren hätte ich nur wenige Male Allrad gebraucht, das DSG-Getriebe aber durchschnitlich alle 15 Sekunden 😁

Fritz

regen, schnee, eis, enge kurven! bist du in den letzten 25 jahren nur geradeaus und bei sonnenschein gefahren? probier quattro mal aus! macht echt spass!

gruss

souldriver

Zitat:

Original geschrieben von Souldriver


regen, schnee, eis, enge kurven! bist du in den letzten 25 jahren nur geradeaus und bei sonnenschein gefahren? probier quattro mal aus! macht echt spass!

Ich hatte Quattro in meinem A4, habe jetzt DSG.

Ich stimme Fritz77 zu.

Außerdem und das vermisse ich bis jetzt:

Der neue A3 (jedenfalls mein Sportback 2.0 TFSI Ambition) hat eine ausgezeichnete Straßenlage und ein so gutes Handling, dass ich bis jetzt Quattro nicht vermisst habe. Der Vorteil des Quattro ist also m.E. geringer als bei früheren Audis.
Auch die Kurvengeschwindigkeiten können viel höher sein als bei meinen früheren Audis.
Und auch ohne Quattro hat ein A3 jetzt die elektronische Differentialsperre EDS, also sollte das Anfahren auf glatter Fahrbahn auch weniger Probleme als früher bereiten.

Da die Fronttriebler immer besser werden, wird m.E. der Vorsprung des Quattro immer kleiner..

Zudem:
Quattro sorgt bei jedem Kilometer und bei jeder Sekunde für einen Mehrverbrauch und man hat relativ selten wirklichen Vorteil.

Ich stimme Fritz auch zu, wenn er schreibt vom DSG habe man immer etwas.

UND..... DSG senkt den Verbrauch gegenüber einen Handschalter.

Für mich ist es jetzt nach fast drei Wochen DSG sicher:

DSG ist das Getriebe der Zukunft.

Gruss

Peter

@ souldriver

Haste recht - versuche Eis und Schnee zu verhindern, da steht er halt in der Garage.

Wie gesagt geht mir (bei normaler Fahrweise) der Allradantrieb nicht ab. Allerdings bin auch sicher nicht der Fahrer, der auf der letzten Rille durch die Kurven hetzt.

Bei Eis und Schnee bin ich Deiner Meinung, da ist Quattro sicher eine tolle Sache, aber bei Regen hatte ich bis jetzt keine Probleme - gehe einfach vom Gas !!!

Leute, ich kann Euch nur sagen, diese Schalterei geht mir aber auch soetwas auf den Nerv, vor allem im Stadtverkehr !!!!

Naja, beim Nächsten wird dieser Mangel sicher behoben.

Fritz

@fritz77
@slk-a4

ich sehe, ihr habt keinen bock mehr euch manuell zu betätigen. ist gut!
bei regen, und das haben wir ja ziemlich oft, stösst die kraftübertragung der immerhin 200ps (oder vielleicht mehr!) über die vorderräder schnell an ihre grenzen. bei der probefahrt mit nasser fahrbahn war ich dagegen sehr vom quattro angetan. hatte dabei das glück auch einen dsg zu probieren. das nervöse geschalte im automatikmodus ging mir dabei ziemlich auf den senkel und dies speziell im stadtverkehr. dazu kommt, dass die handschaltung die beste ist, die nach über 20 fahrzeugen hatte: kurz, leicht, und genau.

jedem das was er will und verdient!

grüsse

souldriver

@souldriver
nein, die reling habe ich nicht genommen...stehe ich nicht so drauf. du bist beide varianten gefahren und sogar bei regen ? das bestätigt dann ja meinen partiellen eindruck vom dsg bei 280Nm/200PS...hoffe quattro nicht zu bereuen...frauchen hätte glaube ich lieber DSG bevorzugt...läßt mir aber den kinder und jugendtraum quattro....;-)

gruß

für den fall, dass ihr es noch nicht wisst.....ich freu mich😁

gruß
😁

re

hast ne gute wahl getroffen..
fiebere wie du meinem quattro entgegen...auch meine frau hätte sich wohl eher dem dsg verschrieben...
happy trails mit dem quattro
thomas

Hi,

im Auto-Bild-Verlgeichstest empfehlen sie auch Quattro, weil die 200 Pferde die Reifen ständig durchdrehen lassen - kann ich mir auch absolut vorstellen.

Hier in Ö ist die Sache vielleicht ein wenig anders, da wir nur max. 130 km/h fahren dürfen, und meist halten wir uns ja auch dran. Wenn hier jemand seine Pferde so ungestüm laufen läßt, fällt das sofort auf, weil er wesentlich schneller wie die anderen ist (und da haben die Zivilen auf der AB auch ein Auge drauf).

200 PS finde ich persönlich recht unnütz, komme mit einen 150 sehr gut zurecht.

Im Laufe der Jahre bin ich halt ein fauler Hund geworden, und mein Moto ist: TU NICHTS SELBER, WAS EINE MASCHINE FÜR DICH TUN KANN !!!

Auch auf Grund des immer dichter werdenden Verkehrs gibt es in der Zukunft nur mehr:

MIT AUTOMATIK AUF 100 BESCHLEUNIGEN UND DANN TEMPOMAT

ALLERDINGS HÄTTE ICH GERNE DSG MIT BEZINMOTOR !!!

Wenn ich jetzt wirklich bestelle, dann werde ich wohl Tiptronic nehmen müssen (2,0 FSI) - na wir werden sehen.

Fritz

Ich war ein absoluter Gegner von Automatikgetrieben
und bin es , sofern es ein Wandlergetriebe ist, noch immer.
DSG hat mich als fanatischer "Handschalter"
absolut überzeugt.
Habe nie das Gefühl eines Gummibandantriebes
und kann mit dem Gaspedal kurz und knackig schalten.
Hatte gerade am Wochende das Vergnügen mit einem Freund den neuen SLK 350 (Erprobungswagen
der DC-AG) über 2000 km zu bewegen. Die neue 7-Gang Wandlerautomatik war nicht schlecht, aber
kein Vergleich zu DSG.
Also, DSG ist mit Sicherheit keine Spielerei, DSG ist die Zukunft.
Es vereint die positiven Eigenschaften aller bisherigen Getriebe und eleminiert die nagativen.

Übrigens entwickelt BMW gerade ein Doppelkupplungsgetriebe als Ablösung für das wenig gelungende SMG-Getriebe.

Fazit: Bei 200 PS oder mehr, immer quattro und
DSG, damit die teure Leistung nicht nur auf
dem Papier steht, sondern auch auf der
Straße verfügbar ist und nicht durch ASR
kastriert wird.

ich nochmal😁
ich sehe gerade, dass ein A4 TFSI front weniger wiegt als nen SB quattro...hätte ich auch nicht gedacht...
...mal was anderes, hat jemand ein foto von dem optionalen aluschaltknauf. ich überlege den noch mit zu meinem s-line zunehmen.

gruß

Re: DSG oder Quattro

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


hallo,

ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...

diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor

ist eigentlich sehr schade, dass du nur sehr kurz mit einem fahren durftest, ich bin auch mit einem bereits verkauften auto 2 stunden lang durch die gegend gefahren. der 2.0 TDI mit DSG hat Spass gemacht, empfehle ich nur weiter. Hab ja jetzt einen Sportback 2.0 mit DSG bestellt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen