DSG oder Quattro

Audi A3 8P

hallo,

ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...

diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor

197 Antworten

Re: DSG oder Quattro

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...

DSG ist eine überflüssige Spielerei, quattro dagegen nicht nur bei widrigen Strassenverhältnissen absolut sinnvoll und auch ein Sicherheits Plus!

hi,

welche reifen waren auf den neuwagen aufgezogen ?

gruss

Hab ich mir bei meinem 2.0 TDI auch überlegt. Entweder, entschuldigt den Ausdruck, Automatik oder Quattro. Quattro ist schon was feines, die Reifen spulen nicht mehr so und im Winter isses sicher praktisch (wohne am Rande der schwäbischen Alb). Andererseits gibts das DSG, wofür ich mich entschieden habe. Ich fahr jede Woche von München heim zu meinen Eltern und am Sonntag wieder nach München. Sind ca. 200km auf der A8. Und da mich die Schalterei und Kuppelei ehrlich gesagt genervt hat, Freitag mittag 1 Stunde Stop and Go bei Dachau kotz einen echt an, hab ich mich für die Automatik entschieden.

Am liebsten hätte ich beides genommen. Der kleine Junge wollte Quattro , der "Business Man" wollte Automatik. Mit Quattro hab ich nen Kompromiss gemacht. Und der kleine Junge hat genug Spielereien dafür bekommen 🙂 Ich sag DSG.

@scherge...guter einwand, an den ich heute auch dachte...sicherheit.
@axman.....zugegeben, es waren sommerschluffen montiert...bei heute 5grad+

Ähnliche Themen

nicht "oder" ... "und" ... dann muss man halt Abstriche
machen und sich mit nem 3.2 Lieter V6 begnügen... 😁

@ tom...ich hatte auch schon kurz so überlegt, aber ich finde die 5000€ mehrausgabe zu heftig...vielleicht, aber nur vielleicht würde ich es tun wenn es der FSI wäre.

Re: Re: DSG oder Quattro

Zitat:

Original geschrieben von GEZ-Scherge


DSG ist eine überflüssige Spielerei,

was für eine tolle Aussage!!! tz tz tz

Bei so einer Ausage bekomme ich echt ein zuviel!

Auch wenn ich DSG keinesfalls als Spielerei bezeichnen würde, im Zweifelsfall würde ich doch dem Allrad den Vorzug geben, jedenfalls in dem Leistungsbereich.

Allrad bringt eine fundamentale Verbesserung der Fahreigenschaften, vor allem bei ungünstigen Witterungsbedingungen. DSG verbessert "nur" die Bedienung.

Zum Glück musste ich die Entscheidung nicht treffen 🙂

Re: Re: Re: DSG oder Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Frank-HH


was für eine tolle Aussage!!! tz tz tz

Bei so einer Ausage bekomme ich echt ein zuviel!

von was denn?

immerhin war meine Aussage Themen-bezogen, es wurde explizit nach persönlichen Meinungen gefragt...

re

habe mich auch für quattro entschieden.
dsg ist ein klasse marketing erfolg...aber letztentlich auch trotz paddels am lenkrad ne automatik.
denke, dass das quattro emblem am grill einfach kultcharacter hat:-) pers. meinung.
trotz süddeutschen flachland, der traktion wegen;-)
gruß aus karlsruhe

Re: Re: Re: Re: DSG oder Quattro

Zitat:

Original geschrieben von GEZ-Scherge


von was denn?

immerhin war meine Aussage Themen-bezogen, es wurde explizit nach persönlichen Meinungen gefragt...

dann schmeiße hier doch nicht so ein Stammtischargument rein,

....sondern Fakten!!!

Zitat:

Original geschrieben von BerndWalter


Am liebsten hätte ich beides genommen. Der kleine Junge wollte Quattro , der "Business Man" wollte Automatik. Mit Quattro hab ich nen Kompromiss gemacht. Und der kleine Junge hat genug Spielereien dafür bekommen 🙂 Ich sag DSG.

Genau meine Meinung!

Nach 2 x S3 und 1 x A4 Avant jezt das erste mal ohne Quattro!

Gruss aus der Schweiz

Antwort von einem Flachländer

also, ich habe mich für DSG entschieden und komme aus einem A4 Quattro (BJ2002), habe also Vergleich.
Habe jetzt im SB 50 PS mehr, einen Supermotor und eine Superschaltung und trotz Vorderradantrieb eine Superstraßenlage, jedoch...
Das mit der Traktion stimmt: vor allem an der Ampel, wenn die Vorderräder auf einer weißen Straßenlinie stehen, rutscht es erst mal, wenn ich zuviel Gas gebe, auch mit den Winterreifen, die ich dieses Wochenende aufgezogen habe.
Aber daran gewöhnt man sich, halt etwas vorsichtiger Gas geben, die ersten Meter...
Vom Quattro hat man hier in Holland (wie ihr wahrscheinlich wißt superflach) nicht sehr viel, außer der Möglichkeit einer extrem schnellen Kurvenfahrt.
Als enormen Nachteil werte ichh den extrem höheren Verbrauch des Quattro (habe jetzt den TFSI mit DSG, der locker 8 L auf 100 schafft, wenn ich nicht allzu spritzig fahre, beim A4 Quattro waren es des öfteren 12,5 L!)

Jeder sollte selbst entscheiden: meine Meinung: Vom DSG hat man jeden Kilometer etwas, vom Quattro nur in Extremkurven und im Winter, der bei uns gottseidank nicht so lange ist.
Der neue A3 hat auch ohne Quattro eine gute Straßenlage.
Gruss aus Holland
Peter

Re: Re: Re: Re: Re: DSG oder Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Frank-HH


....sondern Fakten!!!

Fakten = objektiv feststellbare Tatsachen

Meinungen = subjektive Einstellung

Wäre nach Fakten gefragt worden, hätte man die neueste Marketing Broschüre aufschlagen und/oder die hier schon x-fach diskutierten Vor- und Nachteile aufzählen können.

Jetzt bimmel ich an meiner Stammtischglocke und gebe auch den Leuten, die sowas nicht auseinanderhalten können, ein kühles Bierchen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen