DSG oder Quattro
hallo,
ich bin heute den SB TFSI gefahren....leider nur sehr kurz...soll als neuwagen verkauft werden und deshalb durfte ich nur wenige km fahren. das problem war, dass ich mich so doch nicht auf das auto einstellen konnte...egal. aber: der wagen hatte ziemlich heftige traktionsprobleme....hätte ich nie gedacht. nun muss man dazu sagen, dass es auch relativ stark geregnet hatte.
ich will morgen bzw. übermorgen bestellen. bis heute war ich klar für DSG...doch nun schwanke ich echt. Was tun ??
ICH BITTE UM EURE MEINUNGEN...
diese konfiguration soll es werden: TFSI s-line, naviPLUS, sitzheizung, mittelarmlehne, bril.schwarz, durchladeeinrichtung, licht-regensensor
197 Antworten
Hallo nacht-flug,
finde Deinen Bericht sehr gut, er entspricht genau meinen Erfahrungen und Empfindungen im Vergleich DSG - Handschalter. Du hast auch fast alle relevanten Punkte angesprochen und die Vor- bzw. Nachteile des jeweiligen Getriebes sehr gut herausgestellt. Würde Deinen Erfahrungsbericht sofort unterschreiben 😉 .
Wie waren denn Deine Empfindungen bzgl. des Schaltverhaltens des DSG, wenn Du im Automatikmodus gefahren bist, also D- oder S-Mode? Bei meinen DSG-Fahrten war es bisher so, daß das Getriebe teilweise etwas wirr rauf- und runtergeschaltet hat, so als wüsste es teilweise nicht genau, in welchem Gang es nun bleiben solle. Waren aber auch alles Autos, die maximal Anfang MJ05 gebaut wurden. Vielleicht wurde die Getriebesoftware in diesem Punkt ja noch verbessert.
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Hallo nacht-flug,
Wie waren denn Deine Empfindungen bzgl. des Schaltverhaltens des DSG, wenn Du im Automatikmodus gefahren bist, also D- oder S-Mode? Bei meinen DSG-Fahrten war es bisher so, daß das Getriebe teilweise etwas wirr rauf- und runtergeschaltet hat, so als wüsste es teilweise nicht genau, in welchem Gang es nun bleiben solle. Waren aber auch alles Autos, die maximal Anfang MJ05 gebaut wurden. Vielleicht wurde die Getriebesoftware in diesem Punkt ja noch verbessert.
Gruß, Testsieger
...das gefühl hatte ich eigentlich nicht. wenn ich im d oder s-modus gefahren bin, habe ich aber auch kaum darauf geachtet, welcher gang eingelegt war.
gruß
n-f 🙂
Hmmmm, scheint mir fast so als ob unser DSG-Bot on schwanken kommt 😉 😁
Ich komme nicht ins Schwanken, ich habe lediglich den Bericht von nacht-flug bestätigt. Die dort genannten Vor- und Nachteile der beiden Getriebevarianten habe ich bereits nach meinen Probefahrten vor einem Jahr hier im Forum ähnlich dargestellt. Immerhin habe ich vor meiner damaligen Kaufentscheidung - im Gegensatz zu Dir, der sich lediglich von Werbeaussagen hat leiten lassen, ohne weder den einen noch den anderen Wagen vor der Bestellung einmal gefahren zu sein - Probefahrten mit beiden Getrieben im 3.2er gemacht und mich bewusst für den HS entschieden, womit ich auch nach wie vor sehr glücklich bin. Interpretationen meiner Beiträge scheinen nicht Deine Stärke zu sein 😁 . Aber das ist hier auch gar nicht das Thema.
Gruß, Testsieger
Ähnliche Themen
Ist es nicht auch ein Vorteil des DSG, dass man beim 3.2er 0,5 bis 1l weniger Sprit verbraucht?
Bei der Probefahrt ohne (SB 3.2) und mit (TT 3.2) hat mir das FIS auch zahlenmässig bestätigt. Die Wegstrecke war dieselbe - der Fahrstil ähnlich. Allerdings kann man das ja nie genau gleich fahren. Ich denke, das DSG zügelt im D-Modus das "zu hoch" drehen was einem beim Schalter eher passiert.
Naja, vielleicht ist das auch nur Lernsache mit dem Schalter auch mal sparsam zu fahren (ich weis, spass macht das andere natuerlich mehr! Und ja, um sparsam zu fahren kauf ich keinen 3.2er ... etc.) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Immerhin habe ich vor meiner damaligen Kaufentscheidung - im Gegensatz zu Dir, der sich lediglich von Werbeaussagen hat leiten lassen, ohne weder den einen noch den anderen Wagen vor der Bestellung einmal gefahren zu sein
Gruß, Testsieger
Danke jetzt weiß ich wie gut du mir zuhörst.....
Ich bin den 3.2er schon im Nov.03 gefahren als HS
Und danach im März 04 nochmal als HS. Von Irgendwelchen Werbeaussagen hab ich mich nich leiten lassen um das mal klar zu stellen.
Nur um das mal richtig zu stellen für den Herrn Testsieger 😉
Jungs nicht streiten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Jungs nicht streiten!!!!
Keine Angst, wenn ich mit Test streite sieht das anders aus 😉
Hab ihn nur im seinem Glauben korrigiert 😁
Kann od. Konnte man in Österreich einen 3.2 als HS Probefahren?
Hatte eigentlich nur die Möglichkeit einen 2.0 TDI mit DSG Probezufahren.
HS kam für mich so und so nicht in Frage... Na dem S4 will ich glaub ich nie wieder einen HS. 2 Kupplung und 1 Ersatzgetriebe reichen nach 10000 km 😁
Zitat:
Original geschrieben von Erich A4E
Kann od. Konnte man in Österreich einen 3.2 als HS Probefahren?
Hatte eigentlich nur die Möglichkeit einen 2.0 TDI mit DSG Probezufahren.
HS kam für mich so und so nicht in Frage... Na dem S4 will ich glaub ich nie wieder einen HS. 2 Kupplung und 1 Ersatzgetriebe reichen nach 10000 km 😁
Ja ich konnte wie oben steht 2 mal HS fahren, damals war der DSG anteil ja noch nicht so hoch, war ja noch nicht so lange am Markt
Na dann ist ja gut
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
mein rat an alle 3.2er-dsg-fahrer: wenn ihr den 3.2er noch nicht als handschalter gefahren seit, dann probiert das bei gelegenheit mal aus 😉
gruß
n-f 🙂
Ich bin den Handschalter 3.2 Liter gefahren. Und statt der erlaubten 1 Stunde habe ich das Auto nach 30 Minuten dem Händler wieder auf den Hof gestellt.
Ich habe Spass am Autofahren, nicht am ständigen Schalten und Kupplung treten.Und wenn man bissel aufs Gas tritt, dann ist das für mich arbeiten gewesen in dem Auto,da man ständig am Schalten war.
Auf der Autobahn fährt man mit dem Handschalter eh genauso wie mit einem DSGler wenn kein dichter VK herrscht. Im Stop and Go ist Handschalter eh unter aller Sau.
Bei meinem alten 205 PS Benziner mit Handschaltung habe ich jedesmal kotzen können,w eil man mit ganz viel Gefühl fahren kuppeln musste im Stop and go. Ansonsten hat man fast einen Kavalierstart gemacht oder man hat das Auto im 2ten gang kurz vor dem ausgehen bewegt von der Drehzahl her.
Denn ein leichter Druck aufs Gaspedal und das Auto wollte marschieren. Also musste man sich bemühen sanftes Gas/Kupplungsspiel zu machen.
Und das ständig über mehrere Minuten. Absolut zum kotzen gewesen.
Und nein, ichw ar nicht zu blöd zum schalten. Ich rede hier über den Bereich etwas flotter als Standgas und eigentlich zu wenig Drehzahl für den zweiten Gang. jeder wird wissen, wie zart man in so einem Bereich das Gaspedal berühren muss,wenn man im ersten Gang ist.
Mein Fazit: Wer Spass am Schalten hat, soll den Handschalter kaufen,w er Spass am Autofahren hat, muss sich DSG kaufen.
Da ist selber Schalten nämlich keine Pflicht,sondern Option^^.
Und ich mache lieber etwas freiwillig als gezwungenermassen^^
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer Spass am Schalten hat, soll den Handschalter kaufen,w er Spass am Autofahren hat, muss sich DSG kaufen.
sorry, wenn es jetzt etwas drastisch klingt, aber der satz von dir ist nach meiner meinung absoluter b***sinn.
f*** intolleranz.
du vielleicht nicht, aber viele viele andere autofahrer hätten einen riesenspass mit dem 3.2er handschalter. ich bin beides gefahren. dsg ist absolut kein muss!
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
sorry, wenn es jetzt etwas drastisch klingt, aber der satz von dir ist nach meiner meinung absoluter b***sinn.
f*** intolleranz.
du vielleicht nicht, aber viele viele andere autofahrer hätten einen riesenspass mit dem 3.2er handschalter. ich bin beides gefahren. dsg ist absolut kein muss!
Klar ist es kein Muss. 250 PS sind aber auch kein Muss. 50 PS langen auch^^.
Aber schalten wann ICH will und schalten lassen wann ICH will, das ist wohl 100 mal besser als IMMER schalten zu MÜSSEN.
Verstanden??
Wer handschalter fahren will soll das tun,wer sich einen Riesenheckspoiler ans Heck basteln will, der soll das auch tun 😁 Ich habe damit absolut keine Probs.
Aber die Fakten sprechen einfach für DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Klar ist es kein Muss. 250 PS sind aber auch kein Muss. 50 PS langen auch^^.
...den zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. was hat das mit dem thema zutun?
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber schalten wann ICH will und schalten lassen wann ICH will, das ist wohl 100 mal besser als IMMER schalten zu MÜSSEN.
Verstanden??
ließ dir meinen bericht und die vor- sowie nachteile durch!
ich hasse absolute aussagen. was DU besser findest ist noch lange nicht das maß der dinge!
verstanden?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer handschalter fahren will soll das tun,wer sich einen Riesenheckspoiler ans Heck basteln will, der soll das auch tun 😁 Ich habe damit absolut keine Probs.
Aber die Fakten sprechen einfach für DSG.
vielleicht sprechen die fakten für DICH für dsg. laßt euch von der werbung einfach nicht zu sehr blenden. das ist meine meinung!