DSG oder 6 Gang
Hallo Leute,
ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.
Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?
Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.
Gruß
Gschnuggels
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Was für eine Ruckelei wenn es kalt ist??
Bei mir ruckelt absolut gar nichts wenn es kalt ist.Wenne sim kalten Zustand ruckelt, dann stimmt mit dem DSG was nicht.
Andere Software aufspielen oder mal in eine gescheite Werkstatt fahren,wenn man schonmal wegen diesem Problems da war.Oder glaubst du wirklich,das hier soviele begeistert vom DSG wären,wenn es jedesmal beim anfahren im kalten Zustand "peinlich ruckeln" würde???
Oder hast du dir das tatsächlich von deiner Werkstatt einreden lassen? Wenn ja ,dann looool 😁
Schön zu hören, dass es bei dir funktioniert. Das hilft mir auch schon weiter. Einreden lasse ich mir gar nichts. Ich stelle nur fest, was ist: Das Wagen läuft nicht richtig und ich verfluche das DSG bald jeden Tag.
Neueste Software ist drauf, das Werk beisst sich an dem Auto die Zähne aus. Die Kiste ist immer noch in der Werkstatt.
Aber es gibt auch schöne Zeiten mit DSG: Auf extrem kurvigen Autobahnen mit viel Steigungen und Gefällen ist der Wagen schon tierisch lustig. Wenn ich länger unterwegs bin, werden der GTI und ich Freunde, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von schnurzpiepegal
Auf extrem kurvigen Autobahnen mit viel Steigungen und Gefällen ist der Wagen schon tierisch lustig.
Bei solchen Strecken hat mir bei den Kompaktwagen bisher der BMW 120D am besten gefallen. Der Heckantrieb und die ausgewogene Gewichtsverteilung hat irgendwie was bei solchen Strecken.
Automatik - Getriebe
"Die Trauben sind mir viel zu süß!"
... sprich zu teuer
Dafür kann man Verständnis haben.
Bin gerade 1 Stunde nach Hause gestaut - noch mit der alten
Wandlerautomatik. Habe keinen meiner stauenden Nachbarn
beneidet. Obs umgekehrt auch so war, weiß ich nicht.
Winke, winke
Moar
Zitat:
Original geschrieben von schnurzpiepegal
Schön zu hören, dass es bei dir funktioniert. Das hilft mir auch schon weiter. Einreden lasse ich mir gar nichts. Ich stelle nur fest, was ist: Das Wagen läuft nicht richtig und ich verfluche das DSG bald jeden Tag.
Neueste Software ist drauf, das Werk beisst sich an dem Auto die Zähne aus. Die Kiste ist immer noch in der Werkstatt.
Aber es gibt auch schöne Zeiten mit DSG: Auf extrem kurvigen Autobahnen mit viel Steigungen und Gefällen ist der Wagen schon tierisch lustig. Wenn ich länger unterwegs bin, werden der GTI und ich Freunde, keine Frage.
Du vergleichst ein fehlerhaftes Getriebe mit einem das in Ordnung ist. Da ist es doh kein Wunder wenn das defekte einem nicht gefällt.
Wenn du dein Getriebe nimmst,musst du es mit einem HS Getriebe mit defektem Massenschwungrad vergleichen.
Ähnliche Themen
Wie sieht es eigentlich aus mit dem DSG im GT mit 170PS TDI? Das DSG soll ja richtig Laune machen beim Benziner, da gibt es Drehzahlen, aber beim Diesel ist das ja nicht der Fall. Ich habe mir am 25.09. einen GT TDI m. 6Gang bestellt habe aber gerade eben nochmals nachgefragt wann eine Lieferung mit DSG möglich wäre, da kam die Auskunft, dass das Auto dieses Jahr ausverkauft sei m. DSG.
Wie seht ihr das beim Diesel? DSG oder 6 Gang?
Zitat:
Original geschrieben von Kommander2311
Wie sieht es eigentlich aus mit dem DSG im GT mit 170PS TDI? Das DSG soll ja richtig Laune machen beim Benziner, da gibt es Drehzahlen, aber beim Diesel ist das ja nicht der Fall. Ich habe mir am 25.09. einen GT TDI m. 6Gang bestellt habe aber gerade eben nochmals nachgefragt wann eine Lieferung mit DSG möglich wäre, da kam die Auskunft, dass das Auto dieses Jahr ausverkauft sei m. DSG.
Wie seht ihr das beim Diesel? DSG oder 6 Gang?
am besten beides mal fahren .. der Kollege trollfan wird dir aber direkt zu DSG raten ääh probieren aufzuschwatzen .. mußt du für dich entscheiden .. der Preisunterschied ist ja nicht unerheblich und du kannst nach einer Profefahrt für Dich entscheiden ob Dir der Mehrpreis das wert ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kommander2311
Wie sieht es eigentlich aus mit dem DSG im GT mit 170PS TDI? Das DSG soll ja richtig Laune machen beim Benziner, da gibt es Drehzahlen, aber beim Diesel ist das ja nicht der Fall. Ich habe mir am 25.09. einen GT TDI m. 6Gang bestellt habe aber gerade eben nochmals nachgefragt wann eine Lieferung mit DSG möglich wäre, da kam die Auskunft, dass das Auto dieses Jahr ausverkauft sei m. DSG.
Wie seht ihr das beim Diesel? DSG oder 6 Gang?
Da der GT TDI im Verhältnis zum TSI ein schmaleres nutzbares Drehzahlband hat, wo man einen guten Durchzug hat, und dazu noch ungünstig lang übersetzt ist in den oberen Gängen, hat man viel mehr Schaltarbeit zu leisten.
Deswegen ist DSG meiner Meinung nach im GT TDI unerlässlich, im TSI ist es ein schönes Add-On 😉
Allerdings steigt der Grundpreis dann auf unschöne Dimensionen an.
Zitat:
Original geschrieben von Kommander2311
Wie sieht es eigentlich aus mit dem DSG im GT mit 170PS TDI? Das DSG soll ja richtig Laune machen beim Benziner, da gibt es Drehzahlen, aber beim Diesel ist das ja nicht der Fall. Ich habe mir am 25.09. einen GT TDI m. 6Gang bestellt habe aber gerade eben nochmals nachgefragt wann eine Lieferung mit DSG möglich wäre, da kam die Auskunft, dass das Auto dieses Jahr ausverkauft sei m. DSG.
Wie seht ihr das beim Diesel? DSG oder 6 Gang?
Einen GT TDI kauft man,wenn man extrem viel fährt.
Sonst lohnt sich der GT TDI gar nicht.
Viel fahren heisst viel Stau und Stop and go Passagen,die man mitmachen muss.
Zudem das wie schon erwähnte viele Schalten beim schmalen Drehzahlband.
DSG ist auch hier optimal.
Bei allen PS Starken Autos macht Handschaltung keinen Sinn mehr.
Hatte mein erstes 205 PS Auto auch unbedingt mit Handschaltung haben wollen ,aber schnell festgestellt, wie beschissen Handschaltung bei PS starken Autos ist.
Alternativ man schaltfaul fährt,weil es die Kraft des Autos doch ehrgibt,weil man eh keine Lust auf schalten hat.
Und dann ist es 100 mal sinnvoller sich eine Automatik zu kaufen,bei der man nur selber schaltet,wenn man Lust drauf hat.
Tja Schei... ist nur, dass man den Golf GT dieses Jahr nicht mehr mit DSG bekommt. Ich wollte wandeln, leider ohne Erfolg. Die Aussage vom 😁 :kommt dann erst kommendes Jahr wieder, also mit 19% Mehrwertsteuer.
Zitat:
Original geschrieben von Kommander2311
Tja Schei... ist nur, dass man den Golf GT dieses Jahr nicht mehr mit DSG bekommt. Ich wollte wandeln, leider ohne Erfolg. Die Aussage vom 😁 :kommt dann erst kommendes Jahr wieder, also mit 19% Mehrwertsteuer.
Will nicht wissen wieviele Leute noch auf die "Nächstes Jahr 19%" Masche reinfallen.
Die Händler freuen sich über viel grössere Absätze.
Im Januar,Februar bestellt dann fast keiner ,Umsätze sind katastrophal und es gibt notgedrungen dann plötzlich Rabatt Aktionen, das jeder der noch schnell im alten Jahr bestellt hat sich grün und blau ärgern wird.Wetten!!!!
Wer dieses Jahr noch schnell 3% sparen will wegen der MwSt,kann wohl im Februar wahrscheinlich 6-7% sparen.
Denn die Autofirmen müssen reagieren wenn sie nichts verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Will nicht wissen wieviele Leute noch auf die "Nächstes Jahr 19%" Masche reinfallen.
Die Händler freuen sich über viel grössere Absätze.
Im Januar,Februar bestellt dann fast keiner ,Umsätze sind katastrophal und es gibt notgedrungen dann plötzlich Rabatt Aktionen, das jeder der noch schnell im alten Jahr bestellt hat sich grün und blau ärgern wird.Wetten!!!!
Wer dieses Jahr noch schnell 3% sparen will wegen der MwSt,kann wohl im Februar wahrscheinlich 6-7% sparen.
Denn die Autofirmen müssen reagieren wenn sie nichts verkaufen.
So wirds wohl enden! Wollte zwar auch unbedingt dieses Jahr den Wagen noch haben, aber im nächsten Jahr machts wahrscheinlich eh keinen Unterschied durch neue Rabattaktionen. Einzig das Sorglos-Paket war der Hauptgrund noch dieses Jahr zu bestellen bei mir!
Wobei es mich nicht wundern würde, wenn eine ähnliche Aktion bald wieder kommt! Oder es werden mehrere Sonderausstattungskomponeten extrem vergünstigt in Aktionspaketen angeboten wie zurzeit das "Winter Season"-Paket. Naja, abwarten und Tee trinken.
Ich habe dieses Jahr bereits bestellt, allerdings wollte ich noch auf ein 6 Gang DSG wandeln. Leider wurde mir dies verweigert, da es dieses Jahr nicht mehr möglich wäre. Also nächstes Jahr 19% oder dieses Jahr noch 16%. Deswegen und nix mit reingefallen
Ich bin trotzdem froh, meinen GTI noch dieses Jahr bestellt und bekommen zu haben. Länger hätte ich nicht warten wollen 😁
Ich finde, der einzige Vorteil von VW gegenüber anderen Marken (ausser Audi) liegt darin, DSG bestellen zu können.
Man hat damit die freieh Wahl zwischen selbst schalten oder schalten lassen, das ist das Tolle daran.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Man hat damit die freieh Wahl zwischen selbst schalten oder schalten lassen, das ist das Tolle daran.
Das kann man via TipTronic schon länger. Dafür braucht es kein DSG.
Hallo Leute,
habe heute von meinem freundlichen Post bekommen. Mein GTI wird voraussichtlich am 18.12.06 bei ihm eintreffen.
Gruß
Gschnuggels