DSG oder 6 Gang

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.

Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?

Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.

Gruß

Gschnuggels

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chaosmic


Also für mich war das DSG DAS entscheidende Kaufargument für einen VW, sonst hätte es auch eine andere Marke werden können. Ichhabe meine Entscheidung nicht bereut.

Das einzige, was mich etwas irritiert: Ich kann den Motor zwar im D-Modus ausmachen, zum anlassen muss ich aber wieder in P schalten. Das nervt an Bahnübergängen oder Baustellenampeln schon sehr. Oder mach ich da was falsch?

Das ist ganz normal, der Motor lässt sich aus Sicherheitsgründen nur in "N" oder "P" starten, für den Fall das der Fahrer in "D" starten will und die Bremse nicht tritt, dann ging´s gleich nach vorne 😉

Der Zündschlüssel lässt sich nur auf "P" abziehen. Ich würde vor dem Ausschalten des Motors auf "P" schalten, oder auf "N" (ist nur Unsinn, weil man dann die Handbremse mit anziehen muss). Jede Wählhebelbewegung macht doch Spaß 😁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


Ich verlaß mich auf das was ich selbst "erfahre" .. habe es nicht nötig zu vergleichen ob mit oder ohne DSG ein paar Zehntel Sekunden beim beschleunigen besser sind .. wann können wir das denn mal ausnutzen? Solche Vergleiche taugen imho mehr für den Stammtisch als für die Straße .. Eine Straße ist nunmal (zumind. für mich) keine Rennstrecke

ps: im übrigen wurde der film auch auf nicht öffentlicher Strecke gemacht

Der Film zeigt nur, dass man mit DSG sehr wohl "sportlicher" unterwegs sein kann als mit dem Handschalter - nicht mehr und nicht weniger. Und das hast Du angezweifelt.

Und den Komfortgewinn von DSG brauch' ich wohl nicht nochmal zu betonen...

Fazit: Mit DSG kannst Du sportlich ODER komfortabel unterwegs sein. Von der Möglichkeit, sparsamer als mit dem Handschalter unterwegs zu sein mal ganz abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von chaosmic


Also für mich war das DSG DAS entscheidende Kaufargument für einen VW, sonst hätte es auch eine andere Marke werden können. Ichhabe meine Entscheidung nicht bereut.

Das einzige, was mich etwas irritiert: Ich kann den Motor zwar im D-Modus ausmachen, zum anlassen muss ich aber wieder in P schalten. Das nervt an Bahnübergängen oder Baustellenampeln schon sehr. Oder mach ich da was falsch?

Das ist bei jeder Automatik so.

Soll wohl verhindern das das Auto nach dem Start sofort nach vorne rollt, was in einer engen Parklücke zu "Feindkontakt" führen würde.

Das habe ich befürchtet. Verstehen tu ich's aber nicht recht. Denn ich muss ja auch in P auf die Bremse um zu starten. Wenn ich in D auf der Bremse stehe rollt er doch auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Der Film zeigt nur, dass man mit DSG sehr wohl "sportlicher" unterwegs sein kann als mit dem Handschalter - nicht mehr und nicht weniger. Und das hast Du angezweifelt.

Und den Komfortgewinn von DSG brauch' ich wohl nicht nochmal zu betonen...

Fazit: Mit DSG kannst Du sportlich ODER komfortabel unterwegs sein. Von der Möglichkeit, sparsamer als mit dem Handschalter unterwegs zu sein mal ganz abgesehen...

ich mache DSG doch nicht schlecht (habs mir ja auch bestellt) aber DSG ist für MICH nicht das Wundermittel schlechthin sondern lediglich ein Komfortgewinn .. nicht mehr und nicht weniger .. für MICH ist es von theoretischer Natur ob ich mit oder ohne DSG zehntel Sekunde schneller bin oder nicht .. merkst Du es .. es ist MEINE Meinung. Ich schreibe aber anderen nicht vor das DSG das alleinglücklichmachende ist .. Der threadersteller soll meiner Meinung nach beides selbst mal fahren (idealerweise im gleichen Auto). Aber so ist es .. es gibt sicherlich viele Pro und Kontras .. letztendlich muß jeder für sich selbst entscheiden und man soll keinem seine Meinung "aufdrücken"

Diese diskusion ist wie im Kindergarten.

"Mein Papa haut dein Papa kaputt"

🙄

Hallo Leute,

ich bin heute mal beide Versionen gefahren, wie ihr es mir geraten habt und muß sagen, das ich von dem DSG sehr angetan war. Also bestellte ich gleich meinen GTi mit DSG.

Ich freu mich schon tierisch drauf.

Danke nochmal, für die vielen Antworten.

Gruß

Gschnuggels

Zitat:

Original geschrieben von chaosmic


Das habe ich befürchtet. Verstehen tu ich's aber nicht recht. Denn ich muss ja auch in P auf die Bremse um zu starten. Wenn ich in D auf der Bremse stehe rollt er doch auch nicht.

Also normalerweise muss man in "P" die Bremse nicht treten, da kann man auch so starten.

MFG Markus

Wie es schon öfter geschrieben worden ist, DSG wird von manchen vergöttert, von manchen gehasst.
Gründe hierfür mögen jetzt einfach mal dahingestellt sein; man kann halt nur seine eigene Meinung präsentieren...und das mach ich hiermit auch mal 😉
Habe seit letzten Freitag meinen GTI mit DSG, bin vorher nur Schaltgetriebe gefahren, und muss sagen, es hat mich schlichtweg umgehauen.
Je nach Lust und Laune kann ich mir aussuchen, ob ich derjenige bin der entscheidet wann ein Gangwechsel erfolgen soll, oder ich entscheide, der Wagen soll diese Aufgabe übernehmen weil ich mal ganz entspannt fahren möchte...ohne mir Gedanken über Schaltvorgänge, Kuppeln, auf Drehzahl achten, etc machen müssen.
Wie es sein wird, den Drehzahlbereich mal komplett auskosten zu können in Bezug zu Sportlichkeit und Verhalten im Grenzbereich kann ich noch nicht beurteilen...gehe aber davon aus, dass es mich weiterhin faszinieren wird.

btw: Von einem Ruckeln in der kalten Startzeit ist mir bis jetzt (naja, hab den ja erst 5 Tage ^^ ) nichts aufgefallen, das Verhalten ist jederzeit harmonisch und exakt.

Zitat:

Der Film zeigt nur, dass man mit DSG sehr wohl "sportlicher" unterwegs sein kann als mit dem Handschalter - nicht mehr und nicht weniger. Und das hast Du angezweifelt.

und was bitte hat das sture durchtreten des gaspedals mit sportlicher fahrweise zu tuen???

Zitat:

Original geschrieben von soisses77


und was bitte hat das sture durchtreten des gaspedals mit sportlicher fahrweise zu tuen???

Tja, scheinbar meinen manche, dass ihr eigenes Verständnis von sportlicher Fahrweise Allgemeingültigkeit besitzt. Für mich hat die reine Beschleuning in Zahlen auch nur beschränkt mit Sportlichkeit zu tun. Eher, ob und wie man ein Auto flott bewegen kann, also auch durch Kurven z.B. 😉 Aber gut, das ist OT...

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Tja, scheinbar meinen manche, dass ihr eigenes Verständnis von sportlicher Fahrweise Allgemeingültigkeit besitzt. Für mich hat die reine Beschleuning in Zahlen auch nur beschränkt mit Sportlichkeit zu tun. Eher, ob und wie man ein Auto flott bewegen kann, also auch durch Kurven z.B. 😉 Aber gut, das ist OT...

Und kann man sportlicher fahren,wenn man imme rbeide Hände am Lenkrad haben kann oder wenn man zwangsweise die Hände vom Lenkrad wegnehmen muss?

(wobei man natürlich mit den Wippen in Kurven zu schalten auch bissel üben muss)

Zitat:

Original geschrieben von soisses77


 

und was bitte hat das sture durchtreten des gaspedals mit sportlicher fahrweise zu tuen???

Wenn Du über unterschiedliche Fahrweisen diskutieren willst, dann ist das hier wohl der falsche Thread. Es geht hier um "DSG oder 6 Gang" - nur so zur Erinnerung.

Wenn du magst, werd ich ein wenig konkreter - wenns hilft...

Das DSG unterstützt sportliche, komfortable und Benzin sparende Fahrweise gleichermaßen - so wie es der Fahrer möchte.

Es kann schneller beschleunigen.
Es kann den Fahrer entlasten.
Es kann für weniger Verbrauch sorgen.

Und das alles kann ein Hanschalter wohl eher nicht...

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Tja, scheinbar meinen manche, dass ihr eigenes Verständnis von sportlicher Fahrweise Allgemeingültigkeit besitzt. Für mich hat die reine Beschleuning in Zahlen auch nur beschränkt mit Sportlichkeit zu tun. Eher, ob und wie man ein Auto flott bewegen kann, also auch durch Kurven z.B. 😉 Aber gut, das ist OT...

Ich glaub, das läuft hier in die völlig falsche Richtung. Troubadix schrieb, ein Handschalter sei sportlicher zu fahren, als ein DSG - wenn das nicht pauschal ist...

Der Film sollte nur zeigen, dass das DSG eine sportliche Fahrweise besser unterstützt als es ein Handschalter kann.

Und damits vollends politisch korrekt wird:

Liebe Kinder. Bitte nicht nachmachen. Die Onkels kennen sich damit aus, sind auf normalen Straßen keine Raser und wollten nur testen, wie schnell das DSG schalten kann - MEHR NICHT!

PS: Wird in der Formel 1 und in der DTM eigentlich noch mit Handschalter gefahren? Wird wohl wieder kommen, wenn sich die Autos so "sportlicher fahren" lassen...

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Ich glaub, das läuft hier in die völlig falsche Richtung. Troubadix schrieb, ein Handschalter sei sportlicher zu fahren, als ein DSG - wenn das nicht pauschal ist...

Der Film sollte nur zeigen, dass das DSG eine sportliche Fahrweise besser unterstützt als es ein Handschalter kann.

Und damits vollends politisch korrekt wird:

Liebe Kinder. Bitte nicht nachmachen. Die Onkels kennen sich damit aus, sind auf normalen Straßen keine Raser und wollten nur testen, wie schnell das DSG schalten kann - MEHR NICHT!

PS: Wird in der Formel 1 und in der DTM eigentlich noch mit Handschalter gefahren? Wird wohl wieder kommen, wenn sich die Autos so "sportlicher fahren" lassen...

Bitte lies nochmal meine Beiträge .. ich habe lediglich geschrieben das man mit DSG nicht automatisch ein sportlicherer Fahrer wird und nicht das man mit DSG nicht sportlich unterwegs sein kann .. zehntel Sekunde mehr oder weniger beim Beschleunigen interessiert MICH nicht ...das ist meine Meinung .. für mich lediglich ein Komfortgewinn .. aber das wird nun zu sehr off topic .. Wie gesagt jeder hat seine Meinung zu dem Thema aber wir fangen hier glaube ich eine Stammtischdiskussion an .. Der Threadersteller hat gefragt und reichlich Antworten bekommen auf seine Frage .. und auch die DSG Diskussion hat hier dazugehört .. für mich ist die "Diskussion" damit erledigt

ps: hab mir auch die lenkradwippen zu DSG bestellt .. fühl mich aber damit nicht wie Schumi da ich nicht dessen Fahrstil habe ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen