DSG oder 6 Gang

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich möchte mir einen Golf V GTi bestellen. Jetzt wollte ich mal eure meinung hören.

Und zwar wollte ich wissen, was ihr empfehlt. Gti mit DSG oder lieber als 6 Gang?

Vorteile von beiden, würde mich auch interessieren.

Gruß

Gschnuggels

149 Antworten

Bei mir ist es genau andersrum. Ein Schaltwagen kann mir nicht dieses Gefühl geben, wie ein Automatik.

Den Wählhebel genüsslich in "Drive" machen, die starke Kriechfunktion (beim Wandlerautomatik) genießen, an Bergen nie Handbremse anziehen, butterweiche/unmerkbare Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung, Parksperre in "P", breites Bremspedal, Kickdown-Klack und die ganze Technik...

Das alles und noch vieles mehr vermisse ich beim Schaltwagen.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Willst du schalten wie Michael Schumacher im Ferrari (per Lenrkadwippen) oder wie die Oma im VW Fox??

Wie Schumi,dann DSG, wie die Oma im Fox,dann Handschalter 😁

 

Tja,eine Oma lässt wohl lieber eine Automatik schalten, weil sie sich ja aufs Fahren konzentrieren muß. -> Automatik (also auch DSG) OMA

Sportlich, weil man selber entscheiden kann wie und wann man schalten will -> sportlich = HANDSCHALTER

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Sportlich, weil man selber entscheiden kann wie und wann man schalten will -> sportlich = HANDSCHALTER

😁

Ohne Worte^^.

Man kann wirklich schreiben was man will, aber die HS Fraktion wird DSG nie kapieren,habe ich so im Gefühl^^.

Ansonsten würde nicht ständig dieser "Ich habe null Plan von DSG" Kram von HS Leuten gepostet werden.

gassel, informier dich mal über DSG.
Dann lösch den Mist oder formuliere ihn um. Dein Posting ist so einfach schrott 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Ohne Worte^^.

Man kann wirklich schreiben was man will, aber die HS Fraktion wird DSG nie kapieren,habe ich so im Gefühl^^.

Ansonsten würde nicht ständig dieser "Ich habe null Plan von DSG" Kram von HS Leuten gepostet werden.

gassel, informier dich mal über DSG.
Dann lösch den Mist oder formuliere ihn um. Dein Posting ist so einfach schrott 😁

Man was für ein Müll, aber das kennt man ja von dir....

Ich weiß sehr wohl was DSG ist und bin es auch schon gefahren, es ist und bleibt eine Automatik, da kannst du dir einreden was du willst!

Ähnliche Themen

Wir werden wieder Autos mit Schalter bestellen. Die nächste Bestellung ist in der Planung.
Das DSG hat sich bei kaltem GTI nicht bewährt. Das nervt tierisch, wen der ruckelt und nicht richtig schaltet. Die Kiste ist aktuell wieder mal deswegen in der Werkstatt. Bei heisser Autobahn-Jagd ist es cool, aber das machen wir nicht so oft.

Zitat:

Original geschrieben von schnurzpiepegal


Das DSG hat sich bei kaltem GTI nicht bewährt.

Vielleicht hilft 'ne Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Vielleicht hilft 'ne Standheizung.

Gibts dann auch eine Garantie dass die Kiste ohne peinliche Ruckelei losfährt? Ich bin da skeptisch...

Kalt bedeutet, morgens macht er Ärger. Wenn er dann ne Weile läuft, ist das Auto wieder ok. Aber da hat man dann schon schlechte Laune.

Wie gesagt, aus meiner Erfahrung kann ich es nicht wirklich empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Tja,eine Oma lässt wohl lieber eine Automatik schalten, weil sie sich ja aufs Fahren konzentrieren muß. -> Automatik (also auch DSG) OMA

Also meine Oma´s (76 und 68) fahren beide Schaltwagen, VW Jetta V und VW Golf. Meine Großtante mit über 80-Jahren schaltet auch noch selbst, Audi A3. ^^

So viel dazu 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Wie auch andere schon gesagt haben ist das beste beides mal Probe zu fahren. Ich habe erst den GTI mit DSG gefahren und fand es angenehm aber jetzt nicht so, dass ich es unbedingt hätte haben müssen. Habe dann den Handschalter gefahren und mir persönlich hat das Schaltgetriebe mehr Spaß gemacht. Dazu kann man sich von dem Geld auch andere Extras leisten, das DSG hat halt seinen Preis.
Der GTI läßt sich als Handschalter auch durchaus schaltfaul fahren, mit einer Ausnahme: Hätte ich vorgehabt mit dem GTI jeden Tag über die A8 zur Arbeit zu fahren und damit täglich im Stau zu stehen, hätte ich das DSG gewählt. Bei den unteren Gängen ist das übliche Kupplung-Schleifen-lassen halt nicht so angenehm. Wie gesagt, alles eine Frage des eigenen Geschmacks, der eigenen Anforderung und am besten durch "probieren" herauszufinden.

Gut geschrieben genauso sehe ich es auch .. DSG ist letztendlich nix anderes wie ein Komfortgewinn den sich VW auch gut bezahlen läßt .. Für den Aufpreis von DSG bekommt man auch noch andere schöne Extras. Mein Rat ist beides mal probezufahren und sich selbst ein Urteil zu bilden. Ich habe bei meinem neuen Golf auch DSG mitbestellt und freu mich auch drauf .. Aber ich werde deswegen nicht unbedingt (wie einige hier wohl) sagen das Autofahren ohne DSG schei... ist oder so .. schließlich haben wir die letzten Jahre auch ohne gefahren und man kommt ebenfalls von a nach b .. Wie gesagt DSG ist ein KOMFORTGEWINN und macht nicht unbedingt einen Fahrer deswegen automatisch zu einem sportlicheren Fahrer als andere .. ein Fahrzeug beherrschen heißt nicht nur das man DSG beherrscht sondern noch andere Sachen .. und es gibt sicherlich viele die sind mit Handschaltung sportlicher und sicherer unterwegs wie einige mit DSG ..

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Man was für ein Müll, aber das kennt man ja von dir....
Ich weiß sehr wohl was DSG ist und bin es auch schon gefahren, es ist und bleibt eine Automatik, da kannst du dir einreden was du willst!

Mein DSG muss kaputt sein,ich kann jederzeit und immer selber schalten wann ich es will.

Scheinst du ja nicht zu wissen.

Tja, ich schalte wenn ICH es will und lasse schalten wann ich es will. Die Handschalter Leute müssen immer selber schalten und wenn es noch so scheisse im Moment ist (Stau und stop and go zB)

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


... und es gibt sicherlich viele die sind mit Handschaltung sportlicher und sicherer unterwegs wie einige mit DSG.

Na dann schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o

Zitat:

Original geschrieben von schnurzpiepegal


Gibts dann auch eine Garantie dass die Kiste ohne peinliche Ruckelei losfährt? Ich bin da skeptisch...
Kalt bedeutet, morgens macht er Ärger. Wenn er dann ne Weile läuft, ist das Auto wieder ok. Aber da hat man dann schon schlechte Laune.
Wie gesagt, aus meiner Erfahrung kann ich es nicht wirklich empfehlen.

Was für eine Ruckelei wenn es kalt ist??

Bei mir ruckelt absolut gar nichts wenn es kalt ist.

Wenne sim kalten Zustand ruckelt, dann stimmt mit dem DSG was nicht.
Andere Software aufspielen oder mal in eine gescheite Werkstatt fahren,wenn man schonmal wegen diesem Problems da war.

Oder glaubst du wirklich,das hier soviele begeistert vom DSG wären,wenn es jedesmal beim anfahren im kalten Zustand "peinlich ruckeln" würde???

Oder hast du dir das tatsächlich von deiner Werkstatt einreden lassen? Wenn ja ,dann looool 😁

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Na dann schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o

Mal was anderes:

Schöner Touareg, ich liebe dieses schilfgrün-met. an dem Auto 🙂

Bin mal einen als 3.2 V6 Autom. gefahren in Schilfgrün, einfach herrlich.

PS: Also wenn das DSG oder eine halbwegs moderne Automatik nach 1975 im kalten Zustand ruckelt, ist da definitiv was nicht in Ordnung. Normal schalten AT-Getriebe oder das DSG immer butterweich, auch bei Kälte.

MFG Markus

Also für mich war das DSG DAS entscheidende Kaufargument für einen VW, sonst hätte es auch eine andere Marke werden können. Ichhabe meine Entscheidung nicht bereut.

Das einzige, was mich etwas irritiert: Ich kann den Motor zwar im D-Modus ausmachen, zum anlassen muss ich aber wieder in P schalten. Das nervt an Bahnübergängen oder Baustellenampeln schon sehr. Oder mach ich da was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Na dann schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o

Ich verlaß mich auf das was ich selbst "erfahre" .. habe es nicht nötig zu vergleichen ob mit oder ohne DSG ein paar Zehntel Sekunden beim beschleunigen besser sind .. wann können wir das denn mal ausnutzen? Solche Vergleiche taugen imho mehr für den Stammtisch als für die Straße .. Eine Straße ist nunmal (zumind. für mich) keine Rennstrecke

ps: im übrigen wurde der film auch auf nicht öffentlicher Strecke gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen