1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. DSG - mein Eindruck

DSG - mein Eindruck

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich bin derzeit auf der suche nach einem gebrauchten Sportsvan mit Automatik. Nachdem ich mir hier heute allerdings einige der Beiträge zum DSG durchgelesen habe, bin ich sehr irritiert. Es scheint mir fast so, als ob man unbedingt die Finger davon lassen sollte.

Kam das alles bei mir falsch an oder ists wirklich heikler als ich jetzt den Eindruck habe ?

Danke fürs „an die Hand nehmen“ und erklären.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir anfang 2018 einen 1,5er mit DSG trotz Foren-Lesen gekauft und bis jetzt knapp 30.000 km vollkommen problemlos gefahren. Ich hatte mich auch in meinem persönlichen Umfeld informiert, kein DSG-Fahrer hatte mir von Problemen berichtet. Jetzt kommen natürlich die Experten mit dem Killerargument: Die wissen halt nicht, dass ihr DSG eigentlich kaputt ist. Meine Antwort: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Ich habe soviel Lebenserfahrung, dass ich nicht mit Gewalt Probleme suche, ich brauche die nicht für meinen Seelenfrieden. Und wenn sie dann doch kommen, dann beschäftige ich mich damit, aber nicht vorher. Dafür ist mir meine biologische Restlaufzeit zu schade.

Wenn ich die Foren, egal ob Auto, Kamera, Handy, Fernseher usw., wirklich durchgängig ernst nehmen müsste, wäre ein Strick die einzige wahre Lösung. Logischerweise liest man nur von Problemen, auch den eingebildeten, wird mal versucht, einen positiven Thread aufzumachen, wird dieser vehement blockiert, denn der passt nun mal garnicht ins Weltbild. Das heißt nicht, dass alles Mist ist, es gibt wirklich tolle Infos und Tipps, auch hier, aber man muß halt schon ein Gefühl dafür entwickeln, wen oder was man ernst nehmen sollte. Das ist halt die Crux mit der Informationsflut.

Manny

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

8. Ich bin auch froh den los zu sein.

VG Thommi

Hab zweites DSG und Panoramadach. Beides perfekt und ohne Probleme.

Zitat:

@thommi11 schrieb am 13. November 2019 um 19:11:00 Uhr:


8. Ich bin auch froh den los zu sein.

VG Thommi

Wow, die Achte von wieviel Millionen gebauten DSG? Aber 8 Leute haben schon 460 Seiten zusammen geschrieben.

VG

Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen einen golf 7 highline 1.5 TSI 150 ps mit dem dq200, Erstzulassung 10/2018 gekauft (noch 4 Jahre Garantie), nachdem er mich in der Probefahrt völlig überzeugt hatte.
Erst im Anschluss wurde ich von einem Bekannten auf die dq200 hingewiesen...
Seitdem lese ich hier im Forum so viel negatives das ich mich kaum noch auf mein Auto, welches ich morgen abholen werde, freuen kann. Falls ich wirklich von der dq200 Problematik betroffen sein sollte werde ich hoffentlich daraus lernen. Ansonsten hoffe ich das Konsorten wie thommi11 eines Tages etwas besseres zu tun haben als Panik in jedem Thread zu verbreiten...

Abwarten, ist vielleicht ja nur halb so schlimm, außerdem hast du Garantie. Aber DSG in Kombination mit dem 1.5er ist natürlich schon gewagt, aber ok.

Zitat:

@user1357 schrieb am 14. November 2019 um 10:09:32 Uhr:


Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen einen golf 7 highline 1.5 TSI 150 ps mit dem dq200, Erstzulassung 10/2018 gekauft (noch 4 Jahre Garantie), nachdem er mich in der Probefahrt völlig überzeugt hatte.
Erst im Anschluss wurde ich von einem Bekannten auf die dq200 hingewiesen...
Seitdem lese ich hier im Forum so viel negatives das ich mich kaum noch auf mein Auto, welches ich morgen abholen werde, freuen kann. Falls ich wirklich von der dq200 Problematik betroffen sein sollte werde ich hoffentlich daraus lernen. Ansonsten hoffe ich das Konsorten wie thommi11 eines Tages etwas besseres zu tun haben als Panik in jedem Thread zu verbreiten...
@user1357

Es gibt noch viel schlimmere User, als die von Dir genannte Userin. Siehe nur auf S.3 den letzten Beitrag von @navec , dort den ersten Satz und Du weißt bescheid was da abläuft. Er wird immer wieder seine alten Sachen erzählen, damit der Thread immer länger wird.
Klar kann man Pech haben, aber diese Personen verunsichern jeden Käufer eines DSG DQ200. Dein Bekannter hat es ja auch schon geschafft, dass Du Dich nicht mehr auf Dein neues Auto freust. Je mehr Du in dem DSG-Problemthread liest, desto mehr Probleme wirst Du Dir einbilden und User die dort positives schreiben werden von den immer selben Negativ-Usern untergebuttert.

VG

Zitat:

@user1357 schrieb am 14. November 2019 um 10:09:32 Uhr:


Falls ich wirklich von der dq200 Problematik betroffen sein sollte werde ich hoffentlich daraus lernen.

Mach dir mal kein Kopf, du hast ihn ja probegefahren und wenn da nichts Auffälliges war, ist doch alles o. k.

Ansonsten kannst du ihn ja immer noch zurückgeben, wenn es in nächster Zeit doch noch auffällig wird. Und Garantie hast du ja auch noch.

Ich habe mir anfang 2018 einen 1,5er mit DSG trotz Foren-Lesen gekauft und bis jetzt knapp 30.000 km vollkommen problemlos gefahren. Ich hatte mich auch in meinem persönlichen Umfeld informiert, kein DSG-Fahrer hatte mir von Problemen berichtet. Jetzt kommen natürlich die Experten mit dem Killerargument: Die wissen halt nicht, dass ihr DSG eigentlich kaputt ist. Meine Antwort: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Ich habe soviel Lebenserfahrung, dass ich nicht mit Gewalt Probleme suche, ich brauche die nicht für meinen Seelenfrieden. Und wenn sie dann doch kommen, dann beschäftige ich mich damit, aber nicht vorher. Dafür ist mir meine biologische Restlaufzeit zu schade.

Wenn ich die Foren, egal ob Auto, Kamera, Handy, Fernseher usw., wirklich durchgängig ernst nehmen müsste, wäre ein Strick die einzige wahre Lösung. Logischerweise liest man nur von Problemen, auch den eingebildeten, wird mal versucht, einen positiven Thread aufzumachen, wird dieser vehement blockiert, denn der passt nun mal garnicht ins Weltbild. Das heißt nicht, dass alles Mist ist, es gibt wirklich tolle Infos und Tipps, auch hier, aber man muß halt schon ein Gefühl dafür entwickeln, wen oder was man ernst nehmen sollte. Das ist halt die Crux mit der Informationsflut.

Manny

Das ist einfach Quatsch.

Geschaltet hat das Ding top. Keine Frage. Aber dieses Kupplungsrutschen war derart schlimm, die ganze Karre hat gedröhnt.

Ich hatte das zuerst für Straßenschäden gehalten. Die hätten an der Stelle aber immer sein müssen und nicht nur "kalt".

Ich hätte mir gewünscht, an dem Auto viel Freude zu haben, war aber nicht. Ich hoffe, dass der 2 l nicht genauso zickt. Der Andere stand mehr als 55 Tage (in 6 Monaten) ohne Ersatzwagen.

VG Thommi

Zitat:

@MannyD schrieb am 14. November 2019 um 11:01:23 Uhr:


Ich habe mir anfang 2018 einen 1,5er mit DSG trotz Foren-Lesen gekauft und bis jetzt knapp 30.000 km vollkommen problemlos gefahren. Ich hatte mich auch in meinem persönlichen Umfeld informiert, kein DSG-Fahrer hatte mir von Problemen berichtet. Jetzt kommen natürlich die Experten mit dem Killerargument: Die wissen halt nicht, dass ihr DSG eigentlich kaputt ist. Meine Antwort: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Ich habe soviel Lebenserfahrung, dass ich nicht mit Gewalt Probleme suche, ich brauche die nicht für meinen Seelenfrieden. Und wenn sie dann doch kommen, dann beschäftige ich mich damit, aber nicht vorher. Dafür ist mir meine biologische Restlaufzeit zu schade.

Wenn ich die Foren, egal ob Auto, Kamera, Handy, Fernseher usw., wirklich durchgängig ernst nehmen müsste, wäre ein Strick die einzige wahre Lösung. Logischerweise liest man nur von Problemen, auch den eingebildeten, wird mal versucht, einen positiven Thread aufzumachen, wird dieser vehement blockiert, denn der passt nun mal garnicht ins Weltbild. Das heißt nicht, dass alles Mist ist, es gibt wirklich tolle Infos und Tipps, auch hier, aber man muß halt schon ein Gefühl dafür entwickeln, wen oder was man ernst nehmen sollte. Das ist halt die Crux mit der Informationsflut.

Manny

Sehr gut geschrieben Manny. Aber man sieht ja direkt den nächsten Beitrag unter Deinem von der Userin @thommi11 das es nur negativ weiter geht.
Ich frage mich manchmal, warum diese alles besser wissenden DSG-Nörgler sich nicht im VW-DSG-Werk Kassel als Getriebeentwickler bewerben. Wäre lustig zu sehen was dabei heraus kommt.😁

@207ccFeline

Ich lese weiterhin belustigt mit, denn deine Bemühungen, jegliche kritische Aussagen über das DQ200 (und deren Urheber gleich mit) zu diskreditieren, nehmen allmählich clowneske Züge an.

Man fragt sich, worin die Motivation deines Eifers eigentlich liegt.

@HandschalterTDI

Wenn Du mal länger dabei bist und nicht erst ein paar Tage, dann kannst Du Dir ein Urteil über andere User erlauben. Dein Beitrag ist sehr belustigend.😛
Denn Deine Bemühungen sind, positive Aussagen über das DQ200 (und deren Urheber gleich mit) dürfen Deiner Meinung nach diskreditiert werden.
Und nun fass Dich an Deine eigene Nase.

Zitat:

@MannyD schrieb am 14. November 2019 um 11:01:23 Uhr:


Dafür ist mir meine biologische Restlaufzeit zu schade.

Ist das auch geplante Obsoleszenz? 😕

Aus Erfahrung kann ich nur raten, auf manches einfach nicht (weiter) einzugehen. Es ist manchmal besser, etwas einfach nicht weiter zu kommentieren. Lasst doch einfach jedem seine eigene Meinung, es bringt doch nichts, sich gegenseitig blöd anzumachen, ihr stresst euch damit nur unnötig selbst. Ich würde gerne mal einen Tag erleben, an dem alle normal miteinander diskutieren...

Zitat:

@Moers75 schrieb am 14. November 2019 um 12:51:01 Uhr:



Zitat:

@MannyD schrieb am 14. November 2019 um 11:01:23 Uhr:


Dafür ist mir meine biologische Restlaufzeit zu schade.

Ist das auch geplante Obsoleszenz? 😕

Naja, geplant ist, dass ich ewig lebe. 😁

Aber, jeder, auch der, der es sich noch nicht vorstellen kann, kommt wahrscheinlich in einen Bereich des Lebens, wo er feststellt, dass das Leben durchaus endlich ist. Auch wenn es nur die Todesanzeigen mit ähnlichem Jahrgang im Geburtstag sind. Und da erhebt sich die Frage, wofür man diese restliche Zeit nutzt. Der eine wird vielleicht hektischer, er hat ja so vieles noch vor, der andere vielleicht gelassener, ich habe mich für das letztere entschieden und hoffe, das durchzuhalten. So lebt es sich bis jetzt sehr viel harmonischer.

Daher auch mein Umgang mit dem DSG. Wenn es durchhält hatte ich meinen Spaß, wenn es zickt, muß ich mich darum kümmern, bis dahin hatte ich aber auch meinen Spaß.
Manny

Deine Antwort
Ähnliche Themen