1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Dsg? Mechatronik oder doch was anderes?

Dsg? Mechatronik oder doch was anderes?

VW Passat B6/3C

Hallo liebe Gemeinde,
Mein Auto macht mich noch verrückt. Hier die Symptome:
1. Leichtes Drehzahlschwanken, kann aber auch schon mal 300 umin ausmachen.Dabn meistens bei 3000umin und 5.6. Gang auf der Ab.
2.relativ lautes Schleifgeräusch bei Last und kurz vorm Hochschalten. Also ab ca.1800 umin.Es ist jederzeit reproduzierbar, wenn man manuell schaltet.
3.ab ca 90 kmh schleifgeräusch vorne links. Immer wenn es einsätzt, bremst das auto, die Drehzahl geht leicht nach oben und nach 2 sekunden ist es weg. Das ganze tritt rythmisch auf aller 5-10 Sekunden.
Angefangen hat alles mit den Drehzahlschwankungen
Das Ganze wird schlimmer, je länger und wärmer das Auto ist.
Ohne Last und Gang ist er ruhig und dreht gut hoch. Nur finde ich hat die leistung minimal nachgelassen und ne zugkraftunterbrechung ist leicht zu merken. Das Dsg schaltet aber wo es soll.
Dsg öl und Filter vor 800 km gewechselt. Im dsg Steuergerät kein Fehler.
Am 3.1.gehts zum Freundlichen. Hab Angst! ;-)
Hab nen 3c, dsg,dpf, bj 3/2008 pd 140 ps

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja, ist sehr bitter! Vielleicht fahre ichs auch gegen die Wand und lass die Vollkasko zahlen. Bin leider nicht in der finanziellen Lage das Auto zu verbrennen und mir ein neues zu kaufen. In den gut zwei Jahren, in denen ich das Auto habe, war ich stets zufrieden und es war bis dato nix zu reparieren. Ich hoffe das bleibt dann so.

So....jetzt hab ich ihn wieder. Hat alles in allem 3700,-€ gekostet. Muss man irgendwas beachten, wenn man ein neues Dsg hat? Besonders einfahren oder so? Gesagt hat man mir nix, hab auch vergessen zu fragen

Zitat:

Original geschrieben von bellerophon2008


... Muss man irgendwas beachten, wenn man ein neues Dsg hat?

Ist mir nicht bekannt. Geht ja auch schlecht, schaltet ja automatisch. Warmfahren und hohe Drehzahlen (Stufe S), vor allem im kalten Zustand, vermeiden sind allgemeingültige Hinweise.

Ja ca 2-3000km ruhiger fahren. Die Lager müssen sich auch erstmal einlaufen. Genauso wie das Öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen