DSG - Lautes Klacken beim runter schalten
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das bei meinem DSG beim Gangwechsel nach unten immer ein lautes "Klacken" zu hören ist. Allerding nur beim runter schalten.
An sonsten keine Probleme damit und DSG-Ölwechsel wurde immer gemacht.
Ist das "Klacken" normal?
37 Antworten
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 10. Juli 2017 um 13:30:42 Uhr:
Wenn dein DSG keine Probleme macht, was soll dann eine andere Software verbessern? In deinen Fahrzeug läuft kein Windows Betriebssystem, welches ständig neue Updates benötigt, damit es sicherer und flüssiger läuft. Vielmehr wird durch ein Softwareupdate für eins deiner Steuergeräte versucht ein Problem punktuell durch einen speziell abgestimmten Softwareeingriff zu eliminieren. Was soll also ein Softwareupdate bewirken, wo genau dieses Problem gar nicht besteht?
Vielen Dank für die Erklärung.
Zitat:
@chris.at schrieb am 6. Februar 2015 um 10:09:02 Uhr:
Also mein 2011er Touran mit DQ250 schaltete auch tlw. ruppig beim beschleunigen in niedrigen Gängen, besonders beim einbiegen zu Autobahnauffahrten. Nach Bekanntgabe des Problems in der Werkstatt wurde ein SW-Update eingespielt (511 2209 -> 511 2251) und das Verhalten hat sich gebessert. Es gibt also sehr wohl Updates, die Werkstatt muss nur wollen... Mein bisher unauffälliges 2013er DQ250 hat 512 3526.Grüße,
Chris
Zitat:
@bernharde schrieb am 5. Februar 2015 um 10:57:40 Uhr:
Bei Audi waren die ersten 7-Gang-DSGs im 3.0 TDI von 2010 auch ruppig. Das wurde durch ein Software-Update behoben - jetzt schwärmen sie alle 🙂. Mit einem Update könnte man also viel bewirken.
Deine Meinung?
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 10. Juli 2017 um 13:30:42 Uhr:
Zitat:
Wenn ich mir Videos ansehe von anderen 6-Gang DSG dann fällt mir meistens auf, dass die zügiger und direkter schalten.
Ich würde mal behaupten, dass du dir da etwas einbildest. Ein DSG wechselt die Gänge in Millisekundenbereich und da wirst du definitiv niemals beim betrachten von Videos feststellen können, welches DSG zügiger schaltet.
Unter dem Aspekt, wie schnell der Schaltvorgang im Getriebe wirklich geht, hast du natürlich recht. Blöd formuliert von mir...
Ich hatte vor ein Vergleichsvideo zu machen, um das besser zu erklären aber da ich jetzt bei einem Kollegen die Möglichkeit habe sein 6-Gang DSG zu probieren, werde ich da mal schauen.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 10. Juli 2017 um 13:30:42 Uhr:
Mein Tipp, höre einfach damit auf dir Youtube-Videos anzuschauen um damit nicht vorhandene Fehler in dein eigenen DSG zu suchen!
Ich könnte schwören ich hatte erwähnt, dass ich nicht glaube dass mein DSG Probleme hat.
Nachdem mir Dennis den Kram nicht im Wohnzimmer erklären kann, wird es wohl die YouTube-Uni bleiben 😉
Zitat:
@RustyFlash schrieb am 10. Juli 2017 um 19:1:08 Uhr:
Ich könnte schwören ich hatte erwähnt, dass ich nicht glaube dass mein DSG Probleme hat.
Nachdem mir Dennis den Kram nicht im Wohnzimmer erklären kann, wird es wohl die YouTube-Uni bleiben ??
Ich ? .....😁 😁 😁
Mach einen Auto-Scan und alle verbauten Steuergeräte werden aufgelistet.
DSG-Softwarestand siehe Anhang....
Ähnliche Themen
Hallo!
Ist schon bisschen her aber vlt hat schon wer eine Lösung dafür.
Ich habe mir einen Golf VI 2009 2.0 TDI 81 KW DSG zugelegt.
Der ruckelt recht bemerkbar beim Losfahren egal vorwärts oder rückwärts.
Und das Knallen/Klacksen von 3 --> 2 beim Runterschalten macht er auch🙁
Mechatronik wurde schon vor 2 Jahren getauscht Öl-Service beim DSG wurde auch durchgeführt.
Kann mir vlt wer weiter helfen? !?
Vielen Dank
Und schöne Grüße aus Wien
Hi, habe eine finale Lösung für das Problem.
Habe mir vor ein paar Monaten einen 6er GTD mit DQ250 DSG gekauft mit nur 110.000km. Mir ist ebenfalls das laute Klacken aufgefallen, sobald ein Gang eingelegt wird.
Ich hatte es sowohl beim runter, als auch beim Hoch schalten. Ein kürzlich durchgeführter DSG Ölwechsel brachte keine Besserung.
Lösung:
DSG Grundeinstellung machen (lassen) und ganz !wichtig! auch eine Anlernfahrt. Ich bin zum Chiptuner ums Eck gefahren, der hat das für ein Trinkgeld gemacht.
Macht man das nicht, fährt das DSG nur mit Fabrikwerten, die Toleranzen weichen aber bei jedem Getriebe ab.
Mein DSG hat anscheinend seine Grundeinstellung vergessen, der Vorbesitzer erzählte mir, dass vor ein paar tausend km erst eine neue Batterie verbaut wurde => Möglicherweise dabei vergessen?
Jetzt schaltet es jedenfalls wieder Butterweich und ohne Geräusche.
Zitat:
@NennMichVolker schrieb am 27. August 2022 um 13:26:22 Uhr:
Hi, habe eine finale Lösung für das Problem.
Habe mir vor ein paar Monaten einen 6er GTD mit DQ250 DSG gekauft mit nur 110.000km. Mir ist ebenfalls das laute Klacken aufgefallen, sobald ein Gang eingelegt wird.
Ich hatte es sowohl beim runter, als auch beim Hoch schalten. Ein kürzlich durchgeführter DSG Ölwechsel brachte keine Besserung.Lösung:
DSG Grundeinstellung machen (lassen) und ganz !wichtig! auch eine Anlernfahrt. Ich bin zum Chiptuner ums Eck gefahren, der hat das für ein Trinkgeld gemacht.
Macht man das nicht, fährt das DSG nur mit Fabrikwerten, die Toleranzen weichen aber bei jedem Getriebe ab.Mein DSG hat anscheinend seine Grundeinstellung vergessen, der Vorbesitzer erzählte mir, dass vor ein paar tausend km erst eine neue Batterie verbaut wurde => Möglicherweise dabei vergessen?
Jetzt schaltet es jedenfalls wieder Butterweich und ohne Geräusche.
Hi,
wo kommst denn her?
Ich habe im Moment auch Probleme mit dem Getriebe. Mechatronik getauscht (gebraucht).
Habe mechanisches knacken beim einlegen in D und bei jedem hoch und runter schalten egal welcher gang. Zudem hab ich mehrere klackgeräusche beim anfahren. Jemand ne idee?
Zitat:
@Kartal41 schrieb am 9. September 2022 um 23:54:56 Uhr:
Zitat:
@NennMichVolker schrieb am 27. August 2022 um 13:26:22 Uhr:
Hi, habe eine finale Lösung für das Problem.
Habe mir vor ein paar Monaten einen 6er GTD mit DQ250 DSG gekauft mit nur 110.000km. Mir ist ebenfalls das laute Klacken aufgefallen, sobald ein Gang eingelegt wird.
Ich hatte es sowohl beim runter, als auch beim Hoch schalten. Ein kürzlich durchgeführter DSG Ölwechsel brachte keine Besserung.Lösung:
DSG Grundeinstellung machen (lassen) und ganz !wichtig! auch eine Anlernfahrt. Ich bin zum Chiptuner ums Eck gefahren, der hat das für ein Trinkgeld gemacht.
Macht man das nicht, fährt das DSG nur mit Fabrikwerten, die Toleranzen weichen aber bei jedem Getriebe ab.Mein DSG hat anscheinend seine Grundeinstellung vergessen, der Vorbesitzer erzählte mir, dass vor ein paar tausend km erst eine neue Batterie verbaut wurde => Möglicherweise dabei vergessen?
Jetzt schaltet es jedenfalls wieder Butterweich und ohne Geräusche.Hi,
wo kommst denn her?Ich habe im Moment auch Probleme mit dem Getriebe. Mechatronik getauscht (gebraucht).
Habe mechanisches knacken beim einlegen in D und bei jedem hoch und runter schalten egal welcher gang. Zudem hab ich mehrere klackgeräusche beim anfahren. Jemand ne idee?
Dann ist die Ursache bei dir auch eine fehlende Grundeinstellung. Diese muss erfolgen, sonst läuft das nicht richtig.
Ich komme aus dem Eck Schweinfurt-Würzburg, kann dir gerne die Nummer/Adresse des Tuners geben, sollte aber eigentlich jede Fachwerkstatt können.