DSG - Lautes Klacken beim runter schalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das bei meinem DSG beim Gangwechsel nach unten immer ein lautes "Klacken" zu hören ist. Allerding nur beim runter schalten.

An sonsten keine Probleme damit und DSG-Ölwechsel wurde immer gemacht.

Ist das "Klacken" normal?

37 Antworten

Jo mach das mal erklaerbaer. Wäre nett wenn du, falls du eine Aussage bekommst, die Meinung deines freundlichen hier einmal mitteilst 🙂

Ich fahre erst seit Kurzem DSG (6-Gang) und vernehme auch manchmal ein dumpfes Klacken vom 3ten in den 2ten wenn ich langsam bremse. Manchmal... 100%ig reproduzieren kann ich es nicht.
Bei normalem oder stärkerem Bremsen, bleibt das "Klack" aus.

Dazu muss ich sagen, dass mein DSG-Öl schon gewechselt werden möchte. Bin gespannt was sich vielleicht ändert. Nach dem Thread habe ich aber den Verdacht, das man das DSG nie ganz zum Schweigen bringt.
Würde mich auch nicht sonderlich stören, da ich das Klacken nur mitbekomme wenn ich absichtlich darauf achte.

Genauso ist es, man vernimmt es meist nur, wenn man direkt darauf achtet. Bei meiner Probefahrt mit dem Wagen habe ich es gar nicht wahrgenommen. Aber sicherlich war es dort auch schon da. Auch ich habe DSG Öl und anlernfahrt schon gemacht und es hat sich nichts geändert. Wie man hier in der Community lesen kann ist das DSG klackern ein verbreitetes Phänomen. Daher lebe ich jetzt damit und gut ist. 🙂

Hey, also ich habe seit 2 Wochen einen g7 R fl ( sollte ja dann DQ381 sein..) und vernehme auch so nen klackern beim leichten abbremsen gen 0 zwischen dem 2. und 1. Gang..
Werde das mal dem freundlichem näherbringen...

Ähnliche Themen

Mach das mal....bin gespannt was er sagt. Halt uns diesbezüglich mal auf dem laufenden @freezol

Mir wurde gesagt, das wäre normal so.. nur bei lauteren Umgebungsgeräuschen nicht wahrzunehmen.. ( zB wenn man schneller fährt...)
Er meinte noch: es ist wie wenn jemand mit nem Handschalter die Gänge reinkallt...
kein besonders guter Vergleich meiner Meinung nach...

Zitat:

@freezol schrieb am 4. Juli 2017 um 09:11:24 Uhr:


Mir wurde gesagt, das wäre normal so.. nur bei lauteren Umgebungsgeräuschen nicht wahrzunehmen.. ( zB wenn man schneller fährt...)
Er meinte noch: es ist wie wenn jemand mit nem Handschalter die Gänge reinkallt...
kein besonders guter Vergleich meiner Meinung nach...

Joa....der Vergleich ist etwas unglücklich ausgewählt wenn auch zutreffend. Deckt sich aber mit den Aussagen die mir gegenüber geäußert wurden 😉

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 4. Juni 2017 um 07:20:13 Uhr:


Wir haben im Golf und Touran genau das selbe Verhalten. Beim Golf (Neuwagen) von ANnang an und den Touran bekamen wir mit 12.000 KM. Beim Runterschalten ein leichtes Knacken und er ruckelt auch ganz minimal. Da wir jetzt den 4 Wagen mit DSG haben, scheint das völlig normal zu sein.

Bei meinem 7 Gang DSG (ca. 10.000 Kilometer gelaufen) weder Knacken noch Ruckeln beim Runterschalten.

Zitat:

@Ventox schrieb am 04. Juli 2017 um 11:48:52 Uhr:


Bei meinem 7 Gang DSG (ca. 10.000 Kilometer gelaufen) weder Knacken noch Ruckeln beim Runterschalten

Das ist ja das Kuriosum beim DSG Getriebe, bei dem einem klackt es bei dem anderen eben nicht. Egal ob dasselbe Getriebe verbaut ist oder nicht. Alles herstellungsbedingte Toleranzen sagt VW.

Hab das DSG Öl vor ein paar Wochen gewechselt.
Auto verhält sich genauso wie vorher. Keine Veränderungen bemerkbar.

Hat das DSG nicht auch aktualisierte Softwareversionen bekommen?
Sollte man nicht grundsätzlich mal beim Freundlichen um ein DSG-Softwareupdate anfragen? Bin mir ziemlich sicher, dass mein MJ06 sowas noch nie gesehen hat...

@RustyFlash

Was für Probleme macht dein Getriebe denn, dass eventuell durch eine andere Software beseitigt werden kann?

@Jubi TDI/GTI

Ich denke es macht gar keine Probleme, habe aber schon einige Male gelesen, dass Grundeinstellung oder Softwareupdate eine spürbare Verbesserung brachten.

Wenn ich mir Videos ansehe von anderen 6-Gang DSG dann fällt mir meistens auf, dass die zügiger und direkter schalten. Meiner kommt mir im Vergleich irgendwie lahm vor.

Was machen die versch. Softwareversionen anders?

Mag sein, dass das Klappern laut VW egal ist, mich interessiert aber noch brennend warum die Einen klackern und die Anderen nicht.

Warum sagt VW, dass die DSG-Grundeinstellung nur bei Kupplungs- oder Mechatroniktausch gemacht werden sollte?

Bei mir wurde die DSG Kupplung gewechselt und eine Grundeinstellung durchgeführt , diverse Software Versionen durchprobiert , habe auch das klacken und ein extrem lahmes schaltverhalten , die Werkstatt hat aber keine Fehler für dieses Problem gefunden und muss mich nun damit abfinden bis es ganz auseinander fliegt oder die Kupplung wieder verschlissen ist.

Zitat:

@MrMaarsh schrieb am 10. Juli 2017 um 08:34:07 Uhr:


Bei mir wurde die DSG Kupplung gewechselt und eine Grundeinstellung durchgeführt , diverse Software Versionen durchprobiert , habe auch das klacken und ein extrem lahmes schaltverhalten , die Werkstatt hat aber keine Fehler für dieses Problem gefunden und muss mich nun damit abfinden bis es ganz auseinander fliegt oder die Kupplung wieder verschlissen ist.

Wie sagt VW immer so schön: Stand der Technik😉

Zitat:

@RustyFlash schrieb am 8. Juli 2017 um 16:42:21 Uhr:


@Jubi TDI/GTI

Ich denke es macht gar keine Probleme, habe aber schon einige Male gelesen, dass Grundeinstellung oder Softwareupdate eine spürbare Verbesserung brachten.

[.....]

Wenn dein DSG keine Probleme macht, was soll dann eine andere Software verbessern? In deinen Fahrzeug läuft kein Windows Betriebssystem, welches ständig neue Updates benötigt, damit es sicherer und flüssiger läuft. Vielmehr wird durch ein Softwareupdate für eins deiner Steuergeräte versucht ein Problem punktuell durch einen speziell abgestimmten Softwareeingriff zu eliminieren. Was soll also ein Softwareupdate bewirken, wo genau dieses Problem gar nicht besteht?

Zitat:

Wenn ich mir Videos ansehe von anderen 6-Gang DSG dann fällt mir meistens auf, dass die zügiger und direkter schalten.

Ich würde mal behaupten, dass du dir da etwas einbildest. Ein DSG wechselt die Gänge in Millisekundenbereich und da wirst du definitiv niemals beim betrachten von Videos feststellen können, welches DSG zügiger schaltet. Und was genau verstehst du unter "genauer schalten", inwiefern schaltet dein Getriebe ungenau? 😕

Mein Tipp, höre einfach damit auf dir Youtube-Videos anzuschauen um damit nicht vorhandene Fehler in dein eigenen DSG zu suchen!

Zitat:

Warum sagt VW, dass die DSG-Grundeinstellung nur bei Kupplungs- oder Mechatroniktausch gemacht werden sollte?

Wahrscheinlich weil es nur dann nötig ist die Stellungen der Kupplungen und die Positionen der Gangsteller einmalig neu anzulernen, im weiteren Verlauf lernt (adaptiert) das Steuergerät diese verschleißbedingten Einstellungen selbständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen