DSG - Langzeiterfahrungen
Hallo Leute,
aus purem Interesse frag ich mal nach Euren Langzeiterfahrungen (passt eigentlicht nicht, das Getriebe gibt's ja noch nicht so lange) mit dem DSG. Wieviel km seit Ihr damit schon gefahren, gab es Probleme, falls ja welche, usw.?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Chris
103 Antworten
Mal ne Frage von nem Leihen:
Wie sieht es den mit dem Verbrauch aus? Im Vergleich Handschaltung & DSG.
Wie ist der Verbrauch beim GTI mit Sport Automatik (DSG)?
Wie ist der Verbrauch beim GTI mit normaler Schaltung (DSG)?
Wie ist der Verbrauch beim GTI mit Handschaltung?
Ob Klima an oder aus ist mir eigentlich egal. Aber da ich immer mit Klima an fahre währen mir die Werte mit Klima an auch am liebsten.
Merkt man einen Unterschied im Verbrauch zwischen Sport, DSG und Handschaltung?
Zitat:
Original geschrieben von Wicked2007
Mal ne Frage von nem Leihen:
Wie sieht es den mit dem Verbrauch aus? Im Vergleich Handschaltung & DSG.
Wie ist der Verbrauch beim GTI mit Sport Automatik (DSG)?
Wie ist der Verbrauch beim GTI mit normaler Schaltung (DSG)?
Wie ist der Verbrauch beim GTI mit Handschaltung?Ob Klima an oder aus ist mir eigentlich egal. Aber da ich immer mit Klima an fahre währen mir die Werte mit Klima an auch am liebsten.
Merkt man einen Unterschied im Verbrauch zwischen Sport, DSG und Handschaltung?
Es gibt nur Handschaltung und DSG beim GTI. Beim DSG kann man aber im D (Drive) Modus fahren,quasi der Normalmodus und im S (Sport oder Spass 😁) Modus fahren.
Der S Modus ist aber nur für die Rennstrecke weil die Drehzahlen nicht unter 3000 fallen. Da geht es aber bei jeder Gaspdalberührung ab 😁
Verbrauch natürlich sehr hoch,weil man ja nur hochtourig fährt.
S Modus benutzt aber kaum jemand im Alltag.
Ansonsten müsste DSG um die 0,5 Liter sparsamer sein.
Aber wegen dem kauft man sich kein DSG^^.
Beim DSG kannst du auch jederzeit selber manuell schalten und das am Lenkrad.
Kapieren viele nicht und sagen dann imer, sie schalten lieber selber^^.
Hier noch ein kleines Video
Zitat:
Original geschrieben von royjones
wie hat vw gerade so ne umfrage am laufen?? Wird sowas angekündigt?
Bin angerufen worden über die Zufriedenheit mit dem DSG.
Unter anderem wurde die genannte Frage gestellt.
Grüssle
der Raasber
61000 km
habe 61000 und alles mit DSG ist tip_top
Ähnliche Themen
Auch wenn DSG hier so gehyped wird. Es ist nicht vergleichbar im Komfort mit einem Wandlerautomaten; insb. beim Anfahren ist es das defintiv nicht, da ruckt es schon mal kräftig, wenn man Pech hat.
Nach anfänglicher Begeisterung werde ich auf einen Schalter zurückwechseln.
Zitat:
Original geschrieben von pummi1
Auch wenn DSG hier so gehyped wird. Es ist nicht vergleichbar im Komfort mit einem Wandlerautomaten; insb. beim Anfahren ist es das defintiv nicht, da ruckt es schon mal kräftig, wenn man Pech hat.
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir hat beim anfahren noch nie was geruckt.
Jeder macht da so seine eigenen Erfahrungen.
Da ich seit April nicht mehr für den Konzern tätig bin, darf ich auch endlich wieder ein richtiges Auto kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von pummi1
Auch wenn DSG hier so gehyped wird. Es ist nicht vergleichbar im Komfort mit einem Wandlerautomaten; insb. beim Anfahren ist es das defintiv nicht, da ruckt es schon mal kräftig, wenn man Pech hat.
Nach anfänglicher Begeisterung werde ich auf einen Schalter zurückwechseln.
Habe bei 2 Probefahrten ähnliche Erfahrungen gesammelt.
Ein Wandlerautomat ist immernoch einiges komforttabler, beim DSG ruckt es mal hier und mal da beim fahren.
Was mich aber eben am meisten nervt am DSG, ist die schwache Kriechfunktion gegenüber einem Wandlerautomaten. Aber das ist ein anderes Kapitel 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Was mich aber eben am meisten nervt am DSG, ist die schwache Kriechfunktion gegenüber einem Wandlerautomaten.
Die ganzen Fahrzeuge, die du da mit DSG gefahren bist, hatten bestimmt alle ein defektes DSG 😁. Genau wie bei mir 😁.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Die ganzen Fahrzeuge, die du da mit DSG gefahren bist, hatten bestimmt alle ein defektes DSG 😁. Genau wie bei mir 😁.
Vermutlich 😁
MFG Markus
Defekt?
Zitat:
Original geschrieben von pummi1
Defekt?
Ja. Es gibt hier eine Handvoll Forenteilnehmer, deren DSG eine stärker ausgeprägte Kriechfunktion als die moderner Wandlerautomaten haben. Es wird deswegen vermutet, daß alle anderen DSG, bei denen das nicht der Fall ist, defekt sind. Oder die Leute, die das bemängeln, so wie ich oder Kickdown, haben keine Ahnung.
Naja, ich will da auch nicht wieder die Diskussion anstoßen. Interessenten sollten mit dem Wunschfahrzeug auf jeden Fall vorher eine Probefahrt und sich selbst ein Bild vom DSG machen.
Was mich als TDI-Fahrer stört, ist der nicht ruckfreie Gangwechsel, der scheinbar bei den GTIs nicht vorhanden ist. Als zugkraftunterbrechungsfreien Schaltwechsel kann ich das nicht bezeichnen. Ich nehme an, das Steuergerät reduziert kurz vor dem Schalten das Motordrehmoment, um die Kupplung zu schonen. Was mich im Allgemeinen stört ist das DSG Verhalten nach Bremsen, wenn man wieder beschleunigen will (z.B. im Kreisverkehr oder an Kreuzungen). Da geht bei mir ein richtiger Ruck durchs Auto. Ist das bei Euch auch so ?
Ja, das ist allgemein so... Wenn man abbremst oder länger vom Gas geht stellt sich das DSG eben auf runterschalten ein (nächst tieferer Gang wird voreingelegt) ... Beschleunigt man dann stattdessen spontan, so ruckt es mehr oder weniger kräftig... macht man's vorsichtig gehts auch ohne rucken... Man muss sich also schon etwas auf das DSG einstellen, wenn man komplett Ruckfrei fahren will... Ich kann soweit gut damit leben und bin derzeit vollends zufrieden mit dem DSG! Nächstes Auto darf es auch wieder haben!
Ich glaube, er gibt Zwischengas und zieht dann schön weg. Wem das nicht gefällt, könnte aber auch manuell schalten, das DSG weiss ja nicht, dass man in 2 Sekunden das gas durchtreten wird, der Fahrer aber schon....