DSG hat den Geist aufgegeben
wow, mein DSG getriebe hat exakt 15234 KM gehalten, dann kam es zum gau.
beim stopp & go hat sich das getriebe immerwieder verschluckt (s.h. mein Ver ist in den ersten zwei gängen gesprungen wie ein junges reh). beim einlegen der rückfahrstufe, beim späteren einparken, hat es kurz gekracht und ruhe war. was soll's, den freudlichen angerufen und ab in die werkstatt. ob das über die garantie läuft oder nicht war zu diesem zeitpunkt noch nicht ganz klar, weil anscheinend kurz vorher ein marder ein warmes plätzchen gesucht hat.
abend's kam dann der anruf, es kann ein paar tage dauern, es läuft über die garantie und viel spass mit dem leihwagen.
das nenne ich doch mal service und als leihwagen fahre ich jetzt einen passat variant DSG mit 170 PS und vollausstattung. da können sie sich schon noch ein bisschen zeitnehmen mit dem getriebetausch.
wobei die die ganze angelegenheit schon ein bisschen ärgerlich ist. jeder der das oder ein ähnliches problem mit seinem "baby" hat oder hatte kann, das nachvollziehen.
mal sehen wie es weiter geht.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von friedhofsblond
da freut da sich auch noch *tztztz*
Na klat freu ich mich da 🙂 Neuer Motor! Und auch noch der vom Modelljahr 06! Auf dem Prüfstand 1500km eingefahren. Fährt besser als je das Auto!!
Zitat:
Original geschrieben von C70-Conne
Irgentwie fehlt in diesem Fred ein Posting vom Trollfan 😉
Wieso? Weil tatsächlich mal ein DSG Getriebe kaputtgegangen ist??
Wäre dann im Audi/VW Forum eine DSG Ausfallrate von 0,001%.
Hast Recht, scheiss DSG, ist ständig am Arsch 😁
Ähnliche Themen
Wie hat sich das denn sonst angekündigt?
Ich bin mal ein wenig gespannt, denn mein DSG schein regelmäßig beim Abbremsen bis zum Stillstand ins Schwitzen zu kommen... Jedenfalls sortiert es dann ganz schön höftig mit den Gängen rum - es ruckelt dann auch schon mal ein wenig beim bremsen, als wolle das Gölchen nich stehen bleiben 😁
Schaun mer mal *auf Holz kopf*
Axo: habe erst 3700km runter.
Zitat:
Original geschrieben von Neugierde
Wie hat sich das denn sonst angekündigt?
Ich bin mal ein wenig gespannt, denn mein DSG schein regelmäßig beim Abbremsen bis zum Stillstand ins Schwitzen zu kommen... Jedenfalls sortiert es dann ganz schön höftig mit den Gängen rum - es ruckelt dann auch schon mal ein wenig beim bremsen, als wolle das Gölchen nich stehen bleiben 😁
Schaun mer mal *auf Holz kopf*
Axo: habe erst 3700km runter.
war am anfang bei mir auch so - hab jetzt 5000km runter jetz is gut 😉
Ich denke mir nur immer "Was ist wenn das ausshalb der Garatiezeit passiert?" Bei mir ist sie schon lange um.
Was soll denn so ein neuer Motor oder ein Getriebe kosten, 5000€? Ich müsste meinen dann mit defekt verkaufen.
Da bleibt dann eigendlich nur auf Kulanz von Seiten des Herstellers zu hoffen.
Sollte dies nicht eintreffen wuerde ich sagen, Super Gau.
Das ist auch so eine Sache die bei mir beim TSI Motor unbehagen ausloesst.
Das Teil ist einfach unheimlich Komplex vom Aufbau, viele Teile muessen da
reibungslos miteinander Arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wieso? Weil tatsächlich mal ein DSG Getriebe kaputtgegangen ist??
Wäre dann im Audi/VW Forum eine DSG Ausfallrate von 0,001%.
Hast Recht, scheiss DSG, ist ständig am Arsch 😁
oooch, da gabs schon einiges an Posts wegen Problemem mit DSG
Oder warum wurde heimlich still und leise schon kurz nach nach auslieferung der ersten DSG Fahrzeuge ein Software-Update nötig 😉 damit die Kisten liefen
Zitat:
Original geschrieben von C70-Conne
oooch, da gabs schon einiges an Posts wegen Problemem mit DSG
Oder warum wurde heimlich still und leise schon kurz nach nach auslieferung der ersten DSG Fahrzeuge ein Software-Update nötig 😉 damit die Kisten liefen
Die liefen auch vorher alle. Nur gab es Kleinigkeiten die manche störte.
Ich lese hier im Forum aber mehr Probs beim Handschalter als beim DSG.Ich sage nur Masseschwungrad.
Dennoch ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein GT TDI,TSI,TFSI Motor mal komplett den Geistaufgibt.
Egal ob gechippt oder nicht gechippt.
Komplettausfälle gibt es immer mal. Die Frage ist nur wie häufig.
DSG Getriebe
Hallo, war dieses We mit meinem Auto am Lausitzring. Auf der Rennstrecke kommt das DSG beim Anbremsen mächtig in schwitzen. Aber es funktionierte gut. Beim anschließenden Heimweg schaltete das DSG immer noch TOP. Hab nun 25.000km drauf. Getriebesoftware 2006.
Wenn ich mich recht erinnere hat dein GTI weit über 400NM und bist auch des öfteren auf der Rennstrecke, da sieht man wieviel Reserven das DSG wirklich hat! 😁
Fahre auch schon seit 30.000 km alles Top.
Ihr müsst euch immer vor Augen halten, das dieses Getriebe kein anderer zu einem vernüftigegen Preis/Leistungsverhältnis bauen kann. Aussdem liegt die Feldausfallquote wirklich nur im Promillebereich, da brauch man sich nicht zu verstecken oder meint ihr die anderen haben keine Probleme mit ihren Getrieben.
Übrigens jeder Feldausfall wird von der Task Force Getriebebau Kassel/Baunatal direkt aufgenommen, das Getriebe wird komplett auseinander genommen um die Ursache heraus zu finden. Glaubt mir Feldausfälle gehen in Baunatal bis auf die Knochen durch.