DSG hat den Geist aufgegeben
wow, mein DSG getriebe hat exakt 15234 KM gehalten, dann kam es zum gau.
beim stopp & go hat sich das getriebe immerwieder verschluckt (s.h. mein Ver ist in den ersten zwei gängen gesprungen wie ein junges reh). beim einlegen der rückfahrstufe, beim späteren einparken, hat es kurz gekracht und ruhe war. was soll's, den freudlichen angerufen und ab in die werkstatt. ob das über die garantie läuft oder nicht war zu diesem zeitpunkt noch nicht ganz klar, weil anscheinend kurz vorher ein marder ein warmes plätzchen gesucht hat.
abend's kam dann der anruf, es kann ein paar tage dauern, es läuft über die garantie und viel spass mit dem leihwagen.
das nenne ich doch mal service und als leihwagen fahre ich jetzt einen passat variant DSG mit 170 PS und vollausstattung. da können sie sich schon noch ein bisschen zeitnehmen mit dem getriebetausch.
wobei die die ganze angelegenheit schon ein bisschen ärgerlich ist. jeder der das oder ein ähnliches problem mit seinem "baby" hat oder hatte kann, das nachvollziehen.
mal sehen wie es weiter geht.
36 Antworten
klingt ja echt sch....
wenn er wieder läuft, erzähl mal was der befund war, nur interessehalber, fahre auch DSG, schon 21000 km.....
Hupps 🙁 Würde mich interessieren, ob es am Marder lag. Denn du bist soweit ich weiß der erste, bei dem sich das DSG total verabschiedet hat. Es gab zwar jemand aus dem Forum, dem das DSG 100 nach WOB um die Ohren geflogen ist, aber ansonsten ist mir nichts bekannt.
Gruß,
ks
Naja, was sind schon zwei Totalausfälle gegenüber den Problemen mit den ZMS usw....
Nicht böse gemeint, für die Betroffenen ist es natürlich unangenehm und nervig, aber das ist bei den ganzen Usern hier, die ja meist nur Negatives posten, im Promillebereich.
Marder
laut aussage meines werkstattmeisters, hat der marder nur mal vorbei geschaut. die tapsen waren auf der innenseite des unterbodenschutzes klar erkennbar.
selbst wenn er am ausfall des DSG schuld wäre, wäre das kein beinbruch, da marderschäden inkl. der folgen über die teilkasko reguliert worden wären (schweres deutsch). da ich die TK ohne SB versichert habe, wären eventuell die mitwägenkosten bei mir hängen geblieben. Aber 20 €/tag für nen vollausgestatteten passat variant, das schafft nicht mal sixt. aber da es über die garantie läuft, kostet es mich nur den diesel und die zuviel gefahren km.
wir warten mal ab, wie lange es dauert.
Ähnliche Themen
Re: Marder
Zitat:
Original geschrieben von trojaner
laut aussage meines werkstattmeisters, hat der marder nur mal vorbei geschaut. die tapsen waren auf der innenseite des unterbodenschutzes klar erkennbar.
selbst wenn er am ausfall des DSG schuld wäre, wäre das kein beinbruch, da marderschäden inkl. der folgen über die teilkasko reguliert worden wären (schweres deutsch). da ich die TK ohne SB versichert habe, wären eventuell die mitwägenkosten bei mir hängen geblieben. Aber 20 €/tag für nen vollausgestatteten passat variant, das schafft nicht mal sixt. aber da es über die garantie läuft, kostet es mich nur den diesel und die zuviel gefahren km.wir warten mal ab, wie lange es dauert.
Mach doch mal nette Bilder vom Passi..
Schön wäre es, wenn du den Grund für den Schaden posten könntest, sofern du den heraus bekommst. Vielleicht war es ja auch ein Produktionsfehler.
Gruß,
ks
bilder
bilder vom passat habe ich ebend gemacht , stelle ich heute abend rein. wenn ich genau weiß was der grund für den DSG defekt war oder ist, erfahrt ihr es als erstes.
Zitat:
Original geschrieben von Momentwandler
Bei mir ist nach 25550km der Motor auf Garantie getauscht worden 🙂.
da freut da sich auch noch *tztztz*
Für JettaGLI06
hier die Bilder von Passat. Wobei die Felge und der Reifen vorn Links jetzt ein bisschen demoliert sind. Ich habe voll Pech, heute war es ein Unfall mit Vorfahrtsverletzung und Unfallflucht (laut Polizei) Ich musste in Richtung Bordstein ausweichen, dabei hatte ich es schon in Erwägung gezogen, meinen "Baby" gegen den großen Bruder zutauschen, aber ich denke mal, das heute war kein gutes Omen.