DSG große Inspektion?
Hallo
Ich habe jetzt 82tkm mit dem GTI Performace runter. Im Oktober ist wieder Service / Inspektion.
Will da ein DSG Ölwechsel machen lassen. Früh schaltet das DSG sehr spät in den 3. Gang. Ölfilter und das kleine Filtersieb von der Hydraulikpumpe habe ich schon auf der Kaufliste. Aber, welches Öl sollte ich kaufen? Original VW? Meyle? Febi?
Muss man das DSG spülen?
Sollte man das Ölfiltergehäuse gegen einen aus Alu tauschen?
Danke
Gruß
msternie
7 Antworten
Mein Mechaniker hat nicht das VW Öl genommen.
Weiß aber auch nicht mehr welches Öl er genommen hat. Spülung hab ich schon gelesen wäre beim DSG keine so gute Idee. Hab jetzt bei 60000 km auch alle Flüssigkeiten ausser Kühlwasser wechseln lassen.
Wo ist das Problem das vorgegebene Öl zu nutzen und alle 60000 km den vorgeschriebenen Wechsel mit Filter durchführen zu lassen ?
Wenn dein Getriebe nicht so schaltet, wie du das erwartest, dann lerne es evt. mal neu an. Ein Ölwechsel bringt sicher nichts, es ist ja schließlich kein Wandlergetriebe. Gemäß den Erfahrungen, die ich bisher mit vorgezogenen Ölwechseln beim DQ381 habe, würde ich es bis 120 tkm drin lassen. Es wird wie neu sein. Da ist es viel wichtiger das Motoröl alle 15 tkm oder spätestens 1x jährlich zu wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@msternie schrieb am 5. Juli 2025 um 14:47:58 Uhr:
Laut VW Meister ist bei dem DQ381 erst bei 120tkm / 12 Jahren Ölwechsel.
Es gibt seitens VW keine zeitlichen Vorgaben, es zählt nur die Laufzeit. Von einer Spülung wird auch abgeraten.
@groschi2 Kann man das anlernen, mit VCDS machen? Motoröl kommt jährlich neu. Werde da auch von den 0W20 weg gehen. Weiß bloß noch nicht, ob auf 5W40 oder 5W30 oder 0W30.
Gruß
https://www.youtube.com/watch?v=XyFOn2gIEoQ
sind alle drei besser, als 0W20.
Für den Motor am besten ist wahrscheinlich 5W30. Die EA888 haben hin und wieder mal Probleme mit wenig Öldruck, dann könnte 5W40 helfen. Bei 0W30 könntest du im Winter geringfügig weniger Verbrauchen. Ich fahre aktuell 0W30 aber habe auch nur EA211evo an Benzinern im Fuhrpark. Beim EA288 bleiben wir bei 5W30.