DSG Getriebe

VW Touran 1 (1T)

Nochmal die Frage zum DSG !

Also Leute wie sieht es denn nun aus mit dem DSG in sehr vielen Signaturen liest man DSG aber keiner will sich zu meiner Frage äußern (siehe Lieferzeit)
Habe heute einen Artikel in der AMS gelesen und auch dort wird von rucken beim anfahren gesprochen !

Wie sieht es denn bei Euch aus alle zufrieden ?
Bei den Passat Fahrern kann man viel negatives lesen !

Dank im voraus für Eure Mühe

Grüßle Holger

82 Antworten

Hallo, Chris,
ist also ein neues Spiel:
Du siehst etwas, was ich nicht seh....

Im "Billig"Caddy gibt es diese Taste nicht.
Wahrscheinlich hat sie der 170 PS Touran mit DSG aber auch nötig :-) .

MFG

Peter

Hallo Peter,

hier mal ein Auszug von Yahoo.com

"Zur Sicherheitsausstattung: Für alle Modelle mit DSG-Getriebe sowie den 170 PS-Diesel gibt es serienmäßig ein Winterfahrprogramm. Dabei hat der Fahrer die Möglichkeit, über die W-Taste das Anfahrdrehmoment zu reduzieren und so durchdrehende Räder bei schlüpfrigem Untergrund zu vermeiden. ESP verfügt neben einer Gegenlenkfunktion auch über eine Gespannstabilisierung. Sechs Airbags und Dreipunktgurte auf allen Sitzplätzen sorgen für passive Sicherheit."

Ob´s dieses Winterfahrprogramm im Caddy auch gibt oder geben wird.....???? Dat weiß isch net

Mfg
Chris

Ich lese hier schon von Anfang mit und muss jetzt doch mal meinen Senf dazu geben: Ich fahre seit fast 20 Jahren Automatik und seit über einem Jahr DSG. Mein Fazit: die Kombination Diesel und DSG ist bei weitem das Beste was ich bisher gefahren habe. Das liegt auch zum großen Teil an der 6-Gang Abstufung.

@ Kuckuck4711, sei mir nicht böse, aber ich habe den Eindruck Du hast wenig Ahnung von Automatik fahren. Wenn ich rückwärts einparke halte ich erst mal an, d.h. ich habe den Fuß auf der Bremse. Dort bleibt er auch während ich auf R schalte. Bis ich dann den Fuß von der Bremse zum Gas rüber nehme hat das Getriebe längst eingkuppelt und es gibt keinen Ruck. Den Ruck gibt es nur, wenn man während des Schaltens schon auf dem Gas ist, das ist übrigens auch bei einer Wandlerautomatik so.

Servus
Klaus

Hi kafu3.
Hast Du schon mal versucht, den Rückwärtsgang einzulegen ohne zu bremsen? Bei mir geht das jedenfalls nicht. Der Wahlhebel läßt sich nur bewegen, so lange man auf der Bremse steht. Übrigenes fahre ich jetzt schon gut 4 Jahre Automatik und so jährlich ca. 50 Tausend Kilometer. Nur bis vor einen 3/4 Jahr halt eine richtige Automatik. (Sharan)
Selbst mehrere Werkstattmeister haben mein Auto Probe gefahren un auch die Stirn gerunzelt.
Also ich denke, dass ich nicht zu blöd bin.

Ähnliche Themen

@kuckuck4711,
sorry, dann stimmt aber was an Deinem Getriebe nicht.

Servus
Klaus

Hallo,

ich denke mit dem Getriebe dürfte alles in Ordnung sein. So ziemlich jedes Automatikgetriebe dankt es mit einem Ruck, wenn man zu schnell von Bremse auf Gas wechselt ohne dass der R Gang schon eingerückt ist.

Aber mit Hilfe der Gedenksekunde dürfte dieses Problem der Vergangenheit angehören.

Aber noch was anderes. Ich habe allerdings auch etwas seltsames bemerkt. Ich wollte an einem kleinen Hang rückwärts fahren. Also erst vor. Dann bremse auf R geschalten, dann runter vom Gas, aber da hat sich nicht viel getan (Kriechen). Somit habe ich leicht Gas gegeben, dann hat aber der Wagen einen Satz nach hinten gemacht. Dann nochmal runter vom Gas, dann ist er wieder fast gestanden. Ein richtiges dosieren war am Hang fast nicht möglich.

Ist das bei euch auch so??

Mfg
Chris

das mit dem Hanganfahren habe ich nur eingeschränkt mal getestet und habe auch gemerkt dass das gaspedal hier sehr sensibel reagiert.

Und bzgl. der Sekunde beim R einlegen: ist bei mir genauso! wenn man einfach hektisch fährt und alles schnell gehn muss und man irgendwie merkt dass der Wagen nach dem einlegen von R nicht losfährt dann drückt man natürlich noch mehr drauf und dann kommt dieser "Rückwärtssprung"
@kafu: cool bleiben! Wie du nun gesehn hast, hat er Ahnung von automatikfahren.

Was ich am DSG noch verbessern würde, wäre dass man den R Gang nach ganz "unten" verschiebt und D und S Gang nebeneinander und vll. noch ganz oben hin. Dann müsste man nicht auf den Hebel schauen/den Rückfahrwarnton abwarten um zu wissen ob man den richtigen Gang drin hat...

Na vielleicht wird es die eine oder andere Änderung geben, wenn das 7-Gang DSG Getriebe eingeführt wird....

Mfg
Chris

@Franken: Wus? 7 Gang DSG? Wie? Wann? 😉

Irgentwann soll ein 7-Gang DSG Getriebe kommen...

Siehe

Hier

oder

Hier ziemlich weit unten unter Ankündigungen

oder noch

Hier

Grml, der Link funktioniert nicht richtig. Hier mal der Auszug:

Audi enthüllt auf der North American International Automobile Show die Studie Roadjet Concept. Ein Fahrzeug, das die aktuellste Evolution der Audi-Formensprache mit einem völlig neuen Raumkonzept verbindet. Auch die Antriebstechnik geht neue Wege: Beim 300 PS starken 3.2 FSI-Motor erschließen innovative Lösungen eine bislang unerreichte Synthese von Leistung, Drehfreude und Effizienz. Zudem verfügt der Audi Roadjet

in Verbindung mit einem längs eingebauten Motor erstmalig über das sportliche 7-Gang-Direktschaltgetriebe.

PS:

Lieber @Chris als @Franken 🙂 🙂 🙂

Mfg
Chris

@Frank..äh Chris: Sonst noch Wünsche? 😉

Das serienmässige 7 Gang DSG für längseingebaute Motoren gibt es seit der Einführung des Bugatti Veyron. Für die "weniger starken" Motoren wird eben eine abgespeckte Version gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von TouraneX


@Frank..äh Chris: Sonst noch Wünsche? 😉

Ööhmmm ne Currywurst mit Pommes und.... nen Touran mit Vollausstattung und 10 Jahren Vollgarantie 🙂

Mfg
Chris

Hallo DSG Fahrer,
ich wohne am Ende einer schalen Sackgasse (über 100 Meter lang)! Meine Frage: Ist es leichter, besser mit einem DSG oder Automatikgetriebe retour zu fahren?

Hä? Na das DSG ist doch ne Art Automatikgetriebe...😕

Fährt sich nat. ganz genauso... warum auch nicht??😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen