DSG Getriebe
Nochmal die Frage zum DSG !
Also Leute wie sieht es denn nun aus mit dem DSG in sehr vielen Signaturen liest man DSG aber keiner will sich zu meiner Frage äußern (siehe Lieferzeit)
Habe heute einen Artikel in der AMS gelesen und auch dort wird von rucken beim anfahren gesprochen !
Wie sieht es denn bei Euch aus alle zufrieden ?
Bei den Passat Fahrern kann man viel negatives lesen !
Dank im voraus für Eure Mühe
Grüßle Holger
82 Antworten
Seit letzter Woche steht mein Touran 2L/103 Diesel mit DSG nach 55tkm und gut 3 Jahren in der Werkstatt mit "Getriebeschaden". Aus Kulanz will VW knapp 50% übernehmen. Für mich bleiben immernoch 2400€(von 3700€).
Beim Anfahren hatte es einen Ruck gegeben, danach blinkte die Ganganzeige. Ich konnte nur noch im 1. Gang weiterfahren. Nach erneutem Starten funktionierte alles, aber leider nur für kurze Zeit. Gleichzeitig erschien die Fehleranzeige "Abgasanlage". Der Händler meinte zuerst, Rußpartikelfilter ist zu. Nun soll das ganze Getriebe defekt sein? Kann das nicht auch die Mechatronic-Einheit sein?
Irgend wie kann ich nicht verstehen, dass ein Getriebe bei der Fahrleistung defekt sein kann. Bei keinem Schaltgetriebe hatte ich sowas erlebt.
Gibt es jemanden der ähnliches erlebt hat?
Gruß kdgha
Na super.
55000km und schon 2400€ Schaden, na das ist ja klasse.
Ich wollte morgen eigentlich den 125KW Touran TSI Highline Boliden bestellen.
Nachdem ich nun mittlerweile soviele negative Sachen über das DSG Getriebe gehört habe (ab Mitte diesen Jahres 08)
komme ich echt ins Schwanken ob ich nicht einfach nur den 103KW 6-Gang Schalter bestelle.
Hat irgendein DSG Touran Fahrer noch irgendetwas über dieses DSG Getriebe zu sagen?????
Würdet Ihr Euch es nochmal holen, ist es überhaupt wert, soviel Geld mehr für sowas auszugeben.
Hat jemand von Euch Langzeiterfahrungen?
Ich glaube mittlerweile ist es ratsam die ca.400€ Mehrkosten auszugeben um 2 weitere Jahre (also 4Jahre) Garantie bei VW zu erhalten.
Was meint Ihr DSG fahrer dazu??????
Garantieverlängerung auf jeden Fall ... aber:
DSG ist eine Wucht, nix anderes mehr. Kein MM-T/SensoDrive-Schrott, kein veralteter Wandler, darunter gebe ICH mich nicht mehr zufrieden.
Mit 119.000 Kilometern und definitiv keinen Problemen mit dem DSG ...
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Garantieverlängerung auf jeden Fall ... aber:DSG ist eine Wucht, nix anderes mehr. Kein MM-T/SensoDrive-Schrott, kein veralteter Wandler, darunter gebe ICH mich nicht mehr zufrieden.
Mit 119.000 Kilometern und definitiv keinen Problemen mit dem DSG ...
Danke, ich hoffe dass noch mehr diesen Aufruf lesen und mir genauso wie du deren Erfahrungen mitteilt.
Km gefahren mit DSG und wie alt das Getriebe schon ist und ob Probleme
Danke dir nochmal
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alessio-74
Danke, ich hoffe dass noch mehr diesen Aufruf lesen und mir genauso wie du deren Erfahrungen mitteilt.Zitat:
Original geschrieben von passat32
Garantieverlängerung auf jeden Fall ... aber:DSG ist eine Wucht, nix anderes mehr. Kein MM-T/SensoDrive-Schrott, kein veralteter Wandler, darunter gebe ICH mich nicht mehr zufrieden.
Mit 119.000 Kilometern und definitiv keinen Problemen mit dem DSG ...
Km gefahren mit DSG und wie alt das Getriebe schon ist und ob Probleme
Danke dir nochmal
da setz ich doch gleich noch einen drauf, fast schon vergessen:
wir haben hier noch 2 DSGs:
der Nachbar im Touran, ebenfalls wie ich, erst 80.000 km aus 2003. Ohne Probleme
unser Golf GT Sport, 1.9 TDI mit dem alten DSG, 2007er Modell, 31.000 tkm, ohne Probleme.
Wenn ich OHNE PROBLEME schreibe meine ich das natürlich auch so. Kein Ruckeln, kein Ärger, keine Ausfälle. Nur alle 60.000 km die zusätzliche Wartung (im Rahmen des jew. Longlife-Services) durch den Getriebe-Öl-Wechsel, löhnt etwa 150-200 Euro extra.
Fahre jetzt über ein Jahr und 50.000Km DSG, mein erstes Auto ohne Schaltung. Bin nach wie vor begeistert. Hatte zwar schon mehrer blöde Werkstattbesuche, aber ToiToiToi noch keiner wegen dem DSG. Ich leide mit denjenigen die Probleme haben. AUf der anderen Seite sollte man aber auch mal die vielen DSG sehen die auf den Straße fahren ohne Probleme. Es frustet schon, und wenn es wie hier einige beschreiben dann auch noch auf taube Ohren von seiten VW stößt noch mehr. Aber es ist doch so das von 100Postings hier die meißten sind wenn etwas nicht geht, oder es Probleme gibt oder wenn jemand Hilfe benötigt oder einfach nur jemand zu bequem ist zu suchen oder die Anleitung zu lesen. Es gibt auch hin und wieder einen schönen Bericht wie toll und schön das auto ist. Den Griff in die Schüssel kannst du mit allen machen, alle deine Bekannten haben das und niemand hat je damit Probleme gehabt, ausgerechnet du kaufst dir dann den Supergau. Es wir immer so sein. Wenn du dich für DSG entscheidest wünsche ich dir das du damit nur Spaß hast, und es ist schon eine schöne Erfahrung wenn es so funktioiert wie es mal angedacht war.
Gruß aus Hessen
Zwei Touris mit DSG, Bj 05/04, MJ 05.Einer mit fast 95000 km, der Andere eher Kurzstreckenwagen mit 35000 km.Beide 1,9er TDI mit 77kW.Beide absolut problemlos, was das DSG betrifft.Sonst aber auch nur Kleinigkeiten!Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von stromer66
Nochmal die Frage zum DSG !Also Leute wie sieht es denn nun aus mit dem DSG in sehr vielen Signaturen liest man DSG aber keiner will sich zu meiner Frage äußern (siehe Lieferzeit)
Habe heute einen Artikel in der AMS gelesen und auch dort wird von rucken beim anfahren gesprochen !Wie sieht es denn bei Euch aus alle zufrieden ?
Bei den Passat Fahrern kann man viel negatives lesen !
Aber auch viel positives. Kommt darauf an was man sucht.
DSG ist geil und völlig problemlos. Auch mit Automatik gibt es hi und da mal Probleme, wie mit jedem Teil am Auto auch.
Geh mal ins Mercedes Forum, wo wohl die meisten Automatikfahrer rumdüsen, da findest bestimmt auch Probleme zur Atomatik.
Gruß
Andi
nie wieder ohne DSG