DSG Getriebe Maßnahme Aktion 34L4
Hallo,
weiß jemand, was genau bei der Aktion 34L4 passiert? Diese wurde als Feldaktion bei meinem A3 2.0 TFSI gemacht.
Im Internet konnte ich nichts dazu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 34L4' überführt.]
173 Antworten
Zitat:
@Corx schrieb am 23. Februar 2023 um 23:10:25 Uhr:
Zitat:
@Hennesderbock schrieb am 23. Februar 2023 um 20:57:21 Uhr:
Hallo Leute. Dann drücke ich euch mal fest die Däumchen. Bei dir „highfischA3“ hoffe ich mal, dass deine Werkstatt Recht hat und der Fehler damit behoben ist. Ich befürchte jedoch, dass der Fehler eventuell wiederkommt. Ich hatte zum Beispiel vorher (78000km) überhaupt keine Probleme mit dem DSG.@highfischa3 Hast du ein neues Getriebe bekommen (in der Kürze der Zeit wohl kaum) oder nur die Prüfsoftware aufgespielt bekommen. Letztere schaltet das Getriebeproblem nicht ab, sondern meldet nur Fehler, die einen Getriebetausch notwendig machen.
Bei mir wurde lediglich die Software „nach 34L4“ angepasst. Ob das nun meinen Fehler (langfristig) behoben hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich hatte leider nicht die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen. Ich hoffe nur, dass ich keine weiteren Getriebeprobleme bekommen werde.
Hallo liebes Forum,
Meine Odyssey hat endlich ein Ende gefunden. Ich durfte gestern den Wagen in Empfang nehmen, habe jetzt ein neues Getriebe samt neuer Kupplung. Alles läuft perfekt. Ich wünsche allen anderen viel Glück, dass sie auch schnellstens ein Getriebe bekommen. Grüße…
Man kann per FIN überprüfen ob das eigene Auto betroffen ist. Wie zuverlässig ist das? Nicht das es am Schluss doch noch heisst ,,oh, ihr Fahrzeug wäre eigentlich auch betroffen,,. Bei mir wurde schon einmal Getriebe komplett ausgetauscht. Verbessert hat sich nicht viel, das Getriebe ist mit der Zeit gleich besch***en. Mitlerweile hat das zweite Getriebe ca. 70k km.
Na dann würde ich wieder reklamieren
Ähnliche Themen
garantie ist nicht mehr vorhanden
Hast du die FIN schon auf der Homepage geprüft?
Falls du betroffen wärst, könntest du glück haben und ein Update steht an...
Kann evtl. jemand bei dem die Massnahme aufgrund einer Fehlermeldung durchgeführt wurde, die Fehlercodes posten, die vor und nach der Massnahme auftraten? Im Mai 2022 hatte ich den Fehlercode "P2716 - Druckregelventil 4 elektrischer Fehler im Stromkreis", der innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde wieder verschwand. Als Lösung wurde mir dann das Softwareupdate der Feldmassnahme 34L4 aufgespielt. Letzte Woche hatte ich nun wieder eine Fehlermeldung und es wird maximal bis zum 2. Gang geschalten. Alle höheren Gänge funktionieren nicht mehr. Audi hat nun die Mechatronic als Fehlerquelle ausgemacht und möchte diese wechseln. Kulanzantrag wurde aufgrund des Alters des Wagens (Q2 - 12/2016) abgelehnt, obwohl alle Services pünktlich und bei Audi durchgeführt wurden und Getriebeöl auch bei 50'000km getauscht wurde. Vom Audivertreter habe ich nur den Fehlercode "P1735 - Positionsgeber für Kupplung 1" mitgeteilt bekommen, weil dieser gemäss ihren Aussagen der Wichtigste ist. Auf die restlichen Fehler warte ich noch, da dass Fehlerprotokoll anscheinend ~20 Seiten lang ist. Da der Wagen nun seit November 2022 aus der Garantie ist, frage ich mich, ob der Schaden eventuell schon früher bestand und die Fehlermeldung vom Mai 2022 eigentlich nichts mit der Feldmassnahme zu tun hat und eigentlich damals schon die Mechatronic die Ursache war, daher wäre es hilfreich, wenn andere betroffene der Massnahme die Fehlercodes noch posten könnten.
Hallo,
Die Maßnahme hat nichts mit einem Fehlercode zu tun.
Technischer Hintergrund
An Audi Fahrzeugen mit Automatikgetriebe eines bestimmten Fertigungszeitraumes kann es in seltenen Fällen zu einer Lockerung der Verschraubung der Hydraulikpumpe kommen. Eine gelockerte Verschraubung kann das Getriebe beschädigen und im schlimmsten Fall zum Ausfall des Getriebes führen.
Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen ist ein Softwareupdate am Getriebesteuergerät durchzuführen. Anschließend ist ein Zündungswechsel und eine kurze Probefahrt durchzuführen. Wenn die Getriebewarnleuchte aufleuchtet muss die Hydraulikpumpe mit Hilfe des Reparatursatz 0GC 398 008 D ausgetauscht werden.
Hallo TT-Eifel
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Mir hat sich hauptsächlich diese Frage gestellt, weil dieses Update bei mir als Lösung für den obenbeschriebenen Fehlercode von der Audivertretung angegeben wurde. Das hat mich eben stutzig gemacht und wollte deshalb fragen, ob bei jemandem evtl. diese Massnahme ebenfalls als Lösung für einen Fehlercode angeboten wurde.
bei der Überprüfung gibt man ja seine FIN an und sieht, ob das eigene Auto betroffen ist. Erkennt dir Software auch nur anhand der FIN, dass bereits ein Getriebe ausgetauscht wurde, oder aus welchem Herstellungszeitraum
verbaut ist?
Sonst würden ja gewisse Autos falsche Werte ausgeben.
Zitat:
@problemkind schrieb am 26. April 2023 um 19:30:25 Uhr:
Hallo TT-EifelVielen Dank für deine schnelle Antwort! Mir hat sich hauptsächlich diese Frage gestellt, weil dieses Update bei mir als Lösung für den obenbeschriebenen Fehlercode von der Audivertretung angegeben wurde. Das hat mich eben stutzig gemacht und wollte deshalb fragen, ob bei jemandem evtl. diese Massnahme ebenfalls als Lösung für einen Fehlercode angeboten wurde.
Wenn man sich den Fehlercode genau anschaut wird klar , dass der nicht durch ein Update behoben werden kann.
P2716 bedeutet ja Druckregelventil 4 Kurzschluss nach Plus
Mögliche Ursachen können dann nur folgende sein:
- Verkabelung und/oder Anschlüsse defekt
- Druckregelventil defekt
Mal hier schauen
https://www.youtube.com/watch?v=OUvXBNMOTgU
Ich sage da immer es war wieder Märchenstunde beim Freundlichen.
Zitat:
@yersi schrieb am 26. April 2023 um 19:37:34 Uhr:
bei der Überprüfung gibt man ja seine FIN an und sieht, ob das eigene Auto betroffen ist. Erkennt dir Software auch nur anhand der FIN, dass bereits ein Getriebe ausgetauscht wurde, oder aus welchem Herstellungszeitraum
verbaut ist?
Sonst würden ja gewisse Autos falsche Werte ausgeben.
Nein das wird nicht erkannt, im Zweifel erkennt erst der Tester ob die richtig Software drauf ist.
Die ändert sind durch das Update.
Vor Aktion 34L4
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0BH-927-711.clb
Teilenummer SW: 0GC 300 011 M HW: 0GC 927 711 G
Bauteil: GSG DQ381 H06 0704
Revision: 00H06V07 CVN: 33609C3B
Codierung: 0014
------------------------------------------------------------------
Nach Aktion 34L4
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0BH-927-711.clb
Teilenummer SW: 0GC 300 012 A HW: 0GC 927 711 G
Bauteil: GSG DQ381 H06 1630
Revision: 00H06V07 CVN: 799A9608
Codierung: 0014
@TT-Eifel werden auch US Fahrzeuge aufgelistet bei der Abfrage?
Da mein Fahrzeug ähnliche Probleme macht die bei der Feldmaßnahme beschrieben werden.
Normal nicht weil in USA ganz andere MKB und GKB verbaut werden.
Welche Getriebe sind den alle betroffen? Nur das GSG DQ381?
Schaue mal später welches bei mir verbaut ist