DSG Getriebe Maßnahme Aktion 34L4

Audi A3 8V

Hallo,

weiß jemand, was genau bei der Aktion 34L4 passiert? Diese wurde als Feldaktion bei meinem A3 2.0 TFSI gemacht.

Im Internet konnte ich nichts dazu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 34L4' überführt.]

173 Antworten

Zitat:

@Hennesderbock schrieb am 9. Januar 2023 um 12:10:38 Uhr:


Na dann „Herzlichen Glückwunsch „. Wir warten schon seit 03.11.2022! Letztens hat man uns Hoffnung für Februar gemacht. Unglaublich!

Ich warte noch ab 19.11.2022! Sie geben mir auch etwas Hoffnung für Februar, aber ich bezweifle es immer noch. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn es etwas Neues auf Ihrer Seite gibt.

Ich hatte wohl echt Glück, nach 3 Tagen war das neue Getriebe da. Mein Schaden entstand allerdings ende September.

Zitat:

@Hennesderbock schrieb am 9. Januar 2023 um 12:10:38 Uhr:


Na dann „Herzlichen Glückwunsch „. Wir warten schon seit 03.11.2022! Letztens hat man uns Hoffnung für Februar gemacht. Unglaublich!

Irgendwas Neues für Sie?

Hallo liebe Mitleidende! Leider gibt es noch nichts Neues. Ich bekomme keinerlei Informationen über einen eventuellen Termin, oder sonstiges. Zumindest habe ich immer noch den kostenlosen Leihwagen. Den habe ich wohl nur bekommen, weil wir immer brav all unsere „günstigen“ Inspektionen habe machen lassen. Ich habe jetzt wenigstens immer die Vorfreude auf ein geiles Auto, irgendwann!!

Ähnliche Themen

Hallihallo! Haben eben mit meinem Werkstattmeister gesprochen. Im Februar werden wohl erst die ersten Gehäusehalbschalen geliefert. Ich habe mir jetzt mal persönlich April/Mai zum Ziel gesetzt. Ich könnte kotz… Es gibt aber leider immer noch Schlimmeres auf dieser schönen Erde. Das stimmt mich milde. ??????

Kopf hoch, sieh es mal so, dein Wagen spart sich einige Kilometer und ein wenig Verschleiß. 😉

Sind wir nur diejenigen, die ab November warten oder .. ? 🙂

Wartet noch jemand auf das Getriebe? :/

Sind hier eigentlich auch von der Maßnahme 34L4 Betroffene dabei, die kein neues Getriebe bekommen haben, weil die Prüfsoftware noch nicht Alarm geschlagen hat und wenn ja mit welchem Baujahr / Kilometerstand?

Ich möchte hier kurz meine Erfahrung mit euch teilen.

Audi A3 2.0 TFSI Quattro (190 PS)
EZ: 04/2017
KM: 53.600

Ich hatte am 22.02.2023 nach meinem Ausflug einen Heimweg von ca. 130 Kilometer (Landstraße) vor mir.
Nach entspannten 80 Kilometern kam von jetzt auf gleich, bei gleichbleibenden Geschwindigkeit, die Fehlermeldung „Getriebestörung, Weiterfahrt möglich“.

Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Fehlermeldung bei etwa 80 km/h, wurde nicht zusätzlich beschleunigt, oder abgebremst, die Meldung erschien einfach aus der einfachen Fahrt heraus. Es leuchtete die Getriebelampe und das Rufezeichen (Warnung/Störung) - die Motorkontrollleuchte leuchtete zu diesem Zeitpunkt nicht. Auch zuvor lief das Auto sehr geschmeidig, ohne irgendwelche Anzeichen von Störungen. Die Schaltvorgänge waren kaum spürbar - alles wie immer.

Von diesem Zeitpunkt an, wollte mein Audi nicht mehr in den 7. Gang. Auch an der Ampel hat das Auto nicht mehr den 1. Gang eingelegt, sondern ist im 2. Gang geblieben. Die Gänge wurden generell recht unsanft eingelegt. Ich bin zu einem Parkplatz gefahren und habe das Auto erst mal für einige Minuten ausgeschaltet. Beim erneuten starten war kein Fehler im Boardcomputer - kein Lämpchen hat mehr geleuchtet, keine Fehlermeldung. Das Auto funktionierte einwandfrei, wie ich es eigentlich auch kenne.

Das ging ca. 10 Kilometer gut, bis ich dann über 60 km/h fahren wollte/musste. Ich vermute beim Wechsel von dem 5. Gang auf den 6. Gang kam es erneut zur Getriebestörung. Das Auto hat in dieser Fahrt beispielsweise auch den 3. Gang komplett übersprungen, es wechselte also direkt vom 2. Gang in den 4. Gang.

Beim erneuten abstellen des Fahrzeugs und späterer Heimfahrt leuchtete dann ausschließlich die Motorkontrollleuchte. Ich bin in dieser Fahrt nur 50 km/h gefahren, um das Auto zu schonen und nicht erneut die Fehlermeldung zu erhalten. Die Fahrt war notwendig um nach Hause zu kommen. Das Fahrzeug war nicht im Notlauf, dennoch habe ich es nicht gewagt „zu viel“ Leistung abzurufen.

Ich habe gestern das Auto zum freundlichen gebracht, der mich ebenfalls auf die Feldmaßnahme 34L4 hingewiesen hat. Nebeninfo: bei mir stand sowieso die 60.000km Inspektion an - die wurde gleich mit erledigt.

Bei Abholung wurde mir mitgeteilt, dass meine Getriebestörung mit der Maßnahme 34L4 beseitigt wurde. Bisher konnte ich das Auto nicht lange „probefahren“, aber das Problem scheint behoben zu sein.

Zitat:

@Corx schrieb am 23. Februar 2023 um 12:50:49 Uhr:


Sind hier eigentlich auch von der Maßnahme 34L4 Betroffene dabei, die kein neues Getriebe bekommen haben, weil die Prüfsoftware noch nicht Alarm geschlagen hat und wenn ja mit welchem Baujahr / Kilometerstand?

Hier 🙂

Ich habe die Feldmaßnahme 34L4 seit ca. 14 Tagen drauf und bin seither knapp 1.000km gefahren. Keinerlei Meldungen bisher, ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
S3 8V Sportback - EZ 07/2017 - 31.000km

Hallo Leute. Dann drücke ich euch mal fest die Däumchen. Bei dir „highfischA3“ hoffe ich mal, dass deine Werkstatt Recht hat und der Fehler damit behoben ist. Ich befürchte jedoch, dass der Fehler eventuell wiederkommt. Ich hatte zum Beispiel vorher (78000km) überhaupt keine Probleme mit dem DSG.

Hallo

Ich hatte vorher auch keine Probleme mit dem DSG, es fing plötzlich an seltsame Geräusche zu machen und zu ruckeln. Die Werkstatt hat ein defektes Getriebe festgestellt.

10-2017 S3
73500km.

Zitat:

@Hennesderbock schrieb am 23. Februar 2023 um 20:57:21 Uhr:


Hallo Leute. Dann drücke ich euch mal fest die Däumchen. Bei dir „highfischA3“ hoffe ich mal, dass deine Werkstatt Recht hat und der Fehler damit behoben ist. Ich befürchte jedoch, dass der Fehler eventuell wiederkommt. Ich hatte zum Beispiel vorher (78000km) überhaupt keine Probleme mit dem DSG.

@highfischa3 Hast du ein neues Getriebe bekommen (in der Kürze der Zeit wohl kaum) oder nur die Prüfsoftware aufgespielt bekommen. Letztere schaltet das Getriebeproblem nicht ab, sondern meldet nur Fehler, die einen Getriebetausch notwendig machen.

Zitat:

@TheMysterion schrieb am 23. Februar 2023 um 20:38:53 Uhr:



Zitat:

@Corx schrieb am 23. Februar 2023 um 12:50:49 Uhr:


Sind hier eigentlich auch von der Maßnahme 34L4 Betroffene dabei, die kein neues Getriebe bekommen haben, weil die Prüfsoftware noch nicht Alarm geschlagen hat und wenn ja mit welchem Baujahr / Kilometerstand?

Hier 🙂

Ich habe die Feldmaßnahme 34L4 seit ca. 14 Tagen drauf und bin seither knapp 1.000km gefahren. Keinerlei Meldungen bisher, ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
S3 8V Sportback - EZ 07/2017 - 31.000km

Ich hoffe mal, dass wir nicht die Verlierer der Maßnahme sind. Laut meiner Werkstatt wurde die Garantie aufs Getriebe auf 8 Jahre (bin mir nicht ganz sicher, können auch 10 Jahre gewesen sein) verlängert oder 100.000 km (den Wert habe ich noch im Kopf). Ich habe auf meinem 11/2016 auch erst wenige Kilometer drauf. Der Fehler scheint sich erst bei höherer Laufleistung zu zeigen (70k km aufwärts?). Wenn ich die erreiche, ist mein Fahrzeug aus der verlängerten Getriebegarantie raus und ich darf dann wohl selbst in die Tasche greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen