DSG Getriebe Maßnahme Aktion 34L4

Audi A3 8V

Hallo,

weiß jemand, was genau bei der Aktion 34L4 passiert? Diese wurde als Feldaktion bei meinem A3 2.0 TFSI gemacht.

Im Internet konnte ich nichts dazu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktion 34L4' überführt.]

173 Antworten

Bei mir schaltet er jetzt einwandfrei.

@Corx ich bin auch nicht ganz Zufrieden mit dem Schaltverhalten. Hab das selbe Problem.
Hatte ja ein neues Getriebe bekommen weil meins ein Totalschaden hatte und der Grund dafür hat auch mit der Maßnahme zu tuen. Der Bolzen der Pumpe löst sich, wandert ins Getriebe und sorgt dafür das die Parksperre während der Fahrt einrastet und anschließend hat man ein Loch im Getriebe. Habe aber alles bezahlt bekommen obwohl die Garantie bereits im Mai abgelaufen war.

@jojo9697 Bist du auch beim Austauschgetriebe mit dem Schaltverhalten unzufrieden oder war das so beim alten Getriebe?

Bei meinem A3 kommt in sehr weiten Abständen, wenn ich den Wagen starte, eine DSG-Störungsmeldung. Schalte ich den Wagen aus und wieder an, läuft alles. Der Fehler trat schon vor der 34L4 auf. Wenn du jetzt schreibst, dass die Problematik mit der Parksperre zu tun hat, vermute ich, dass mein A3 auch langsam den Geist aufgibt.
Wie war das, als dein Getriebe durch die Parksperre zerstört wurde. Kann das gefährlich werden oder rollt der Wagen noch aus?

Mit dem alten bin ich nicht mehr gefahren 😁

Naja, habe schon auf dem hinweg zur Arbeit Getriebeöl verloren (Nachtschicht, dunkel daher erst am nächsten Tag aufgefallen) und auf dem Rückweg hat es einmal Kräftig geknallt. Ich dachte erstmal ich hab ein Bordstein überfahren oder sowas. Konnte aber weiterfahren. Hab dann Zuhause gesehen das ein Stück vom Getriebegehäuse im Motorraum lag.

Habe bei der gelegenheit auch gleich den Kurbelwellensimmering erneuern lassen. War auch gut so der war schon am "schwitzen". Das musste ich aber aus eigener Tasche zahlen (~500€).

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Da ich gerade auf dem Schlauch stehe: Dein neues Getriebe schaltet auch im kalten Zustand sehr spät aus dem 1. und 2. Gang hoch. Nach circa 3 Min. Fahrt ist dann alles normal. Hatte gehofft, dass bei mir ein Getriebetausch auch das behebt.

Genau. Generell schaltet es manchmal einfach Scheiße. Audi Software halt. Hätte ich jetzt keine 2 Jahre Gewährleistung, hätte ich schon längst eine Softwareoptimierung gemacht.

Ich muss aber auch dazu sagen das das Problem mit dem Hochdrehen im Kalten Zustand seid einigen Wochen nicht mehr da war wenn ich gerade so nachdenke. Muss ich mal weiter beobachten.

Ich hatte das auch schon beobachtet seit dem Update.
Speziell in der ersten Zeit nach dem Update.
Mittlerweile ist es kaum noch aufgetreten oder nur sehr selten.
Ansonsten hatte ich keine Probleme bisher und hoffe das bleibt auch alles so.

Hatte letzte Woche mein Serviceberater Kontaktiert.
Er sagte mir ich solle Ruhig mal die 1000-1500KM voll machen und das sich das Getriebe an den Fahrer anpasst und ein wenig Zeit brauch um zu lernen. Scheinbar hatte er Recht. Trotzdem ist das für mich manchmal kein Sauberes Schalten was das Getriebe da macht. War aber auch schon vorher so.
Muss aber sagen seit dem Getriebetausch/Getriebeupdate habe ich weniger Probleme als vorher.
Vorher hatte ich beim losfahren aus dem Stand bei Vollgas starkes Rucken beim Schalten. Mittlerweile ist es butterweich.

Gerade wenn ich bei mir die Straße runter bin, angehalten habe und dann links abgebogen bin ist das Auto total unsauber los gefahren. Das ist seid dem Tausch/Update absolut Perfekt und Sauber geworden.
Hab übrigens ein Getriebe vom 27.09.2022 eingebaut bekommen. (0GC300011MX_00M) steht auf dem Aufkleber falls das jemanden Interessiert.

Mein A3 hatte nun auch eine Getriebe-Störungsmeldung und wird zeitnah in die Werkstatt geholt. Aufgrund der im Fehlerspeicher abgelegten Meldung soll die Ölpumpe des DSGs ersetzt werden. Finde ich etwas dürftig, da das DSG bei mir schon immer sehr ruckartig in den Gängen 1 und 2 schaltete und die ersten beiden Gänge im kalten Zustand sehr lange hängen bleiben. Bei dem Getriebe stimmt schon länger etwas nicht. Wenn man die Meldungen im Internet liest, haben alle, deren A3s eingezogen wurden, ein neues Getriebe erhalten, nicht nur eine neue Getriebe-Ölpumpe.

Hat jemand eine Ahnung, ob bei Ölpumpentausch das alte Getriebeöl wieder verwendet wird?

Bin gespannt, wie es weitergeht.

Zitat:

@jojo9697 schrieb am 22. November 2022 um 17:33:54 Uhr:



Gerade wenn ich bei mir die Straße runter bin, angehalten habe und dann links abgebogen bin ist das Auto total unsauber los gefahren.

Könnte meiner sein ... Genau dasselbe Problem. Fahre morgens auch einen Berg runter, muss anhalten und dann links abbiegen. Danach bleibt der A3 oft bis 3.200 U/min im eiskalten Zustand im 1. Gang hängen. Ich greife dann manuell ein.

Zitat:

@PayDriver schrieb am 21. November 2022 um 21:39:02 Uhr:


Bei mir schaltet er jetzt einwandfrei.

Hat bei dir Audi auch anfangs nur die Ölpumpe tauschen wollen und dann, als das Getriebe offen war, alles getaucht? Wie lang hat die Aktion insgesamt gedauert? Mein A3 fällt nun wöchentlich einmal aus mit einer DSG-Getriebestörungsmeldung. Laut Audi-Werkstatt, in die der A3 bald wandert, soll nur die Getriebeölpumpe getauscht werden.

Ja bei mir war erstmal nur das Reparatur-Kit geplant, nach dem öffnen muss es da drin wohl so schlimm ausgesehen haben dass die komplette DSG Einheit getauscht werde musste. Hat insgesamt 4 Wochen gedauert die Nummer.

Hallo zusammen. Ich fahre ein Audi S3 Cabrio Baujahr 2017, 75000km und warte auch auf mein neues Getriebe. Das Auto ist jetzt schon 5 Wochen in der Werkstatt. Ich habe zumindest einen Leihwagen bekommen. Audi bezahlt die ganze Aktion wohl. Ursprünglich wollte ich nur einen Ölwechsel machen lassen. Ganz nebenbei hieß es dann, man müsse noch ein dringend notwendiges Update am Getriebe machen. Seitdem warte ich auf die Lieferung des neuen Getriebes.

Zitat:

@Hennesderbock schrieb am 4. Dezember 2022 um 04:36:50 Uhr:


Hallo zusammen. Ich fahre ein Audi S3 Cabrio Baujahr 2017, 75000km und warte auch auf mein neues Getriebe. Das Auto ist jetzt schon 5 Wochen in der Werkstatt. Ich habe zumindest einen Leihwagen bekommen. Audi bezahlt die ganze Aktion wohl. Ursprünglich wollte ich nur einen Ölwechsel machen lassen. Ganz nebenbei hieß es dann, man müsse noch ein dringend notwendiges Update am Getriebe machen. Seitdem warte ich auf die Lieferung des neuen Getriebes.

Hallo, ich habe auch ein Problem mit meinem Audi S3 10/2017. Das Getriebe wurde zu sehr beschädigt und jetzt warte ich auf ein neues. Wie lange habt ihr gewartet? Ich warte jetzt seit über 6 Wochen und immer noch nichts Neues.

Na dann „Herzlichen Glückwunsch „. Wir warten schon seit 03.11.2022! Letztens hat man uns Hoffnung für Februar gemacht. Unglaublich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen