DSG Frage

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
meine Frage zum DSG ist nicht technischer Natur, ich bitte die Mods jedoch den Thread offen zu lassen da ich auf Meinung/Erfahrungen hoffe!
Ich wollte schon letzte Woche meinen neuen Golf bestellen habs aber nicht getan weil ich mit einer Entscheidung sehr schwer tue:
DSG oder nicht!?
Zum Hintergrund:
Ich bin erst 20 Jahre alt und habe eigentlich einen Mordsspaß am Schalten. Deswegen war biher auch meine Meinung das ich kein DSG brauche.... Jetzt kam ich letzte Woche allerdings in den Genuss einen 2.0 TDI mit DSG probezufahren.
Das DSG ist auf jeden Fall der pure Wahnsinn und wertet den Motor ganz klar nochmal einiges auf und gerade für mich als viel-im-Stau-Steher wäre es bestimmt eine Erleichterung.
Mein Problem ist allerdings das ich füchterlich gerne schalte und mit meinen 20 Jahren vielleicht auch noch Gefahr laufe das Schalten wieder zu verlernen... Ich kann einfach nicht einschätzen ob ich irgendwann der Meinung bin ich hätte doch lieber einen Schalter nehmen sollen, wiel ich das Schalten vermisse...
Wie siehts bei euch aus? Habt ihr jemals an eurer Entscheidung gezweifelt? Haben vielleicht gerade jüngere Leute ihre Entscheidung bereut?
Ich hoffe hier viele nützliche Meinungen zu hören und bitte euch dieses Thema nicht in einen "Schaltgetriebe vs. DSG -> Wer hat den größten" Thread abschweifen zu lassen.

Danke schonmal allen und einen schönen Sonntag!

Nikolas

Beste Antwort im Thema

Also meine Meinung: Wenn du, wie du selbst sagst, Mordsspass am Schalten hast, würde ich garnicht erst auf die Idee kommen, 1800€ in DSG zu investieren...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


und ich auch mal die gänge ausfahren möchte! zwischen dsg und schalter sind das glaube 200 upm was das dsg im s mod ehr schaldet !

Und weiter...!?!? Was sind 200upm..???😕

Mit DSG fahr ich Dir trotz der verringerten Drehzahl den A.... weg... 😁😉

Wobei man den Diesel sowieso nicht hoch drehen muss, um Dampf zu haben.

Ein Kumpel von mir dachte auch mal er währe mit seinem Handschalter vieeeeeeeeeeel schneller als ich. Tja, dachte er...😁

Hallo,

ich bin 41 aber fühle mich wie 25😁,

habe schon so ziemlich alles gefahren, schalter, automatik, variomatik und jetzt DSG.

Das DSG ist mit Abstand das Beste davon und wenn Du willst, kannst Du ja auch im manuell-modus schalten.

Auf jeden Fall kann ich das DSG mit MUFU-Lenkrad jedem empfehlen, dann macht das schalten doppelt so viel Spaß.😁😁😁

Also wenn DSG, dann immer mit MUFU Lenkrad.😉

LG otti

Zitat:

Original geschrieben von pimpmygolf4


Ein Kumpel von mir dachte auch mal er währe mit seinem Handschalter vieeeeeeeeeeel schneller als ich. Tja, dachte er...😁

Kenne ich! 😁😁😁

Diese Handschalter-Dinosaurier sollten einen Aufkleber auf der Heckscheibe haben, damit ich nicht ständig an der Ampel hupe, bis die den Gang einlegen und die Kupplung kommen lassen. 😁

Ixh hab heute meinenin WB abgeholt 🙂

hab mal bei den anderen reingeschaut.. ich würde sagen mind. 70 % Handschalter, was mich verwundert hat... ich zumindest tu mir freiwillig das ewige rumschalten nicht mehr an....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lizeon


Ixh hab heute meinenin WB abgeholt 🙂
mind. 70 % Handschalter, was mich verwundert hat...

Du darfst den enormen Aufpreis nicht vergessen. In der Golf Klasse ist das viel Geld, was viele nicht bereit sind zu zahlen, bzw. evtl. können.

Ich für meinen Teil fahre nie mehr ohne DSG!!! Bin übrigens junge 31... 😁

Wenn Du Dich zwischen Schalter und DSG nicht entscheiden kannst, weil Dir das Schalten so viel Spass macht, nimm doch den Schalter!
1. Du hast viel Spass.
2. Du sparst Geld.
3. Was nicht drin ist, geht nicht kaputt.
4. DSG wird mit jeder Generation besser und Du kannst es Dir ja beim nächsten Auto kaufen. Vielleicht gibts dann ja keine Schalter mehr und das Auto surrt nur noch im Elektrobetrieb.

Ich bin 42 und habe auch lange überlegt.
Die anderen werden mich alle an der Ampel abledern🙄.
Aber was solls, ich habe Spass😎.
Und wenns dann vor der nächsten Kurve ums scharf runterbremsen und im richtigen Gang wieder rausbeschleunigen geht, ärgere ich mich nur über mich selbst, wenn ich es falsch gemacht habe😉.

Hallo,

aus eurer Sicht müffel ich wahrscheinlich schon nach Erde (mitte 50 in der letzten Kurve). Fahre schon 25 Jahre Automatikfahrzeuge und zwischendurch auch Schalter. Es gibt sicherlich noch Autos bei denen das Schalten Freude macht. Nur bei dem heutigen Stop and go macht ein Schalter keinen Sinn mehr. Die Zeiten in denen Automatikwagen lahmer waren oder deutlich mehr Benzin verbrauchten sind lange vorbei. Das ich meinen Golf ohne DSG bestellt habe, ist einzig und allein die Entscheidung meiner Frau gewesen. Mein Sohn (18 Jahre) hätte auch lieber das DSG gehabt. Also nicht unbedingt eine Entscheidung die mit dem Alter zu tun hat. Angst, dass du das Schalten verlernst musst du nicht haben. Ich kann immer noch Fahrrad fahren, obwohl ich schon bestimmt 20 Jahre auf keinem mehr gesessen habe.

Ich für meinen Teil habe kein DSG für den GTD mitbestellt,hab ich bei der Probefahrt gehabt und finde es für mich persönlich nicht gut, oder wie auch immer.Ach ja, ich bin 27, also noch von der jüngeren Fraktion,Aber bei DSG - NO GO

Zitat:

Original geschrieben von Pandabier


3. Was nicht drin ist, geht nicht kaputt.

Es gibt Menschen, die schaffen es sogar eine normale Kupplung und Getriebe kaputt zu fahren. 😁

Zitat:

Du darfst den enormen Aufpreis nicht vergessen. In der Golf Klasse ist das viel Geld, was viele nicht bereit sind zu zahlen, bzw. evtl. können.

Da hast Du natürlich recht, mein Beitrag sollte auch nicht überheblich klingen. Ist halt letztenendes eine Frage der Pioritäten. Für mich ist der Aufpreis auch viel Geld, nur ist er es mir in dem Fall wert, was allerdings auch daran liegen mag, dass ich zu 90% in der Stadt rumgurke und da ein Handschalter mich einfach nur noch unheimlich nervt .

Seit es das DSG gibt haben also einige bemerkt, dass sie das Schalten nervt ?
Stop and Go macht mir in keiner Variante Spaß im Gegensatz zum Autofahren ansich.
Ich kupple selbst, allerdings nervt mich dadurch das DSG nicht 😉 Da hier ursprünglich um Entscheidungshilfe gefragt wurde, würde ich sagen: man kann niemandem an- oder abraten, es bleibt beim eigenen Empfinden. Einzig wer sehr wirschaftlich und spritsparend unterwegs sein muss, dem kommt wohl das automatische Schalten entgegen. Was bei Rennsport-Ambitionen "besser" wäre, kann man in Fachmagazinen nachlesen, hat aber auf der öffentlichen Straße eh nichts verloren.
Ich hätte gerne eine Kupplung, welche ich bei Lust und Laune auf "automatisch" switchen könnte, dass wärs 😎

Zitat:

Du darfst den enormen Aufpreis nicht vergessen.

Den enormen Aufpreis bekommt man zu einem guten Teil beim Wiederverkauf zurück.

Ich fahre seitdem ich 18 bin mit DSG. Und was soll ich sagen... nie wieder ohne!

Das einzige, was ein Handschalter dem DSG voraus hat ist, daß man wirklich in jeder Situation - sofern man dann mit Kupplung und gas umgehen kann - die absolute Kontrolle über den Antriebsstrang hat.

Das DSG ist an sich super, macht aber bei mir "nur" in 98% aller Fälle alles richtig. Was mich z.B. stört ist das etwas "stößige" Einkuppeln in den 2. Gang beim Beschleunigen nach z.B. engem Abbiegen und Bremsen, obwohl das Auskuppeln von der Drehzahl her gar nicht nötig wäre. Vielleicht biege ich aber auch nur zu langsam ab ... ab und an kommt es auch zu leichten Lastwechselgeräuschen beim Anfahren und Herunterschalten.

Im manuellen Modus läßt sich das DSG für meinen Geschmack manchmal etwas zu viel Zeit, so daß bei mir vom Schaltimpuls bis zum Gangwechsel in den Gängen 1-4 beim beschleunigen durchaus 500 U/min vergehen.

Das MuFu-Lenkrad mit den Schaltpaddels liegt zwar bei gerader Fahrt gut in der Hand, aber die Schaltpaddel erinnern ein wenig an Playstation-Lenkrad ... unglücklich ist außerdem, daß es keine feststehenden Paddel gibt, die sich nicht mit dem Lenkrad drehen. So könnte man auch bei Lenkeinschlag schalten ...

Alles in allem ist das DSG eine Spitzenoption und ermöglicht ein genial stressfreies Fahren ... und an die 2-3 einzelnen Situationen pro Fahrt, wo es besser sein könnte, gewöhnt man sich. Mit einem manuellen Getriebe schaltet man schließlich auch nicht immer und überall perfekt.

Für mich (36) wird es in Zukunft immer wieder DSG geben ... aber der Handschalter hat trotzdem (und völlig ungeachtet des Preisvorteils) weiterhin seine Berechtigung für Schaltfans.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Das MuFu-Lenkrad mit den Schaltpaddels liegt zwar bei gerader Fahrt gut in der Hand, aber die Schaltpaddel erinnern ein wenig an Playstation-Lenkrad ... unglücklich ist außerdem, daß es keine feststehenden Paddel gibt, die sich nicht mit dem Lenkrad drehen. So könnte man auch bei Lenkeinschlag schalten ...

Dann könnte man doch garnicht bequem schalten 😕

Ich finde es besser das die paddeln nicht fest angebracht sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen