DSG fängt das ruckeln an

VW Touran

Hallo,

ich würde gerne mal eure Meinung hören.

Nun hat es meinen Touri mit dem leidigen Anfahrruckeln erwischt. Gute 6000 km war davon absolut nichts zu spüren. An der Ampel anfahren, egal ob langsam oder schnell, wurde sauber eingekuppelt und man konnte förmlich merken, wie die Kupplung langsam schleift und man ohne Ruckeln anfährt.

Nun habe ich seit einigen hundert Kilometern das Problem, egal ob man sanft oder schnell an der Ampel anfährt, dass das Getriebe nicht sanft sondern mit einem "merklichen" Ruck einkuppelt.

Wie ist das bei eurem DSG. Genau so oder immer noch sanft ohne Ruck???

Beste Antwort im Thema

So nun wie versprochen halte ich euch mal auf den Stand der Dinge.

Ich habe mich ja an verschiedene Autozeitschriften gewandt und denen meine Leidensgeschichte und meine Befürchtungen (dass VW das DSG Getriebe nicht im Griff hat) mitgeteilt.

Mittlerweile habe ich einige interessante Gespräche mit VW Wolfburg und deren Kundenservice hinter mir.

Nun kommt auch die offizielle Stellungnahme von Volkswagen an die Autozeitschrit und mir:

Unsere Stellungnahme:

"Für den Touran des Modelljahrs 2008 wurden uns vereinzelt hydraulische Steuereinheiten für das DSG-Getriebe geliefert, die nicht unseren Herstellervorgaben entsprechen und die über Laufzeit zu einem veränderten Schaltverhalten führen können. Inzwischen wurde die Fertigung beim betroffenen Lieferanten umgestellt.

Auswirkungen des geänderten Schaltverhaltens auf die Lebensdauer der Getriebe können ausgeschlossen werden. Zur Zufriedenstellung erhalten unsere Kunden allerdings im berechtigten Beanstandungsfall eine neue hydraulische Steuereinheit."

mit besten Grüßen,

**********

VOLKSWAGEN AG
Produktkommunikation
**********
Brieffach ****
D-38436 Wolfsburg
Deutschland

Ob dies nun der Wahrheit entsprich oder nicht sei dahin gestellt. Was mich aber persönlich stuzig macht, dass NUR der Touran erwähnt wird. Es ist aber DEFINITIV so dass auch der Passat und Golf betroffen sind. Also macht mich das Ganze schon mal sehr skeptisch.

Es wäre auf jeden Fall interessant, wenn das Modelljahr auf 09 wechselt, zu überprüfen, ob das Ruckeln der Vergangenheit angehört. Ich würde es mir und auch den zukünftigen Tourankäufern wünschen.

605 weitere Antworten
605 Antworten

Hi@all,

Ich habe den Touran jetzt gerade eine Woche und habe schon vom ersten Kilometer das Problem mit dem Anfahr-Ruckeln. Jedesmal wenn ich irgendwo anhalten muss und dann wieder anfahre, ruckelt es kurz (mal mehr mal weniger) dann kommt gar nichts und dann aber volle Power. Was mir auch aufgefallen ist, das der Wagen ab und zu "stottert" bis man 40-50 km/h erreicht hat. Ich habe meinen Händler auch schon darauf angesprochen aber er meinte nach einer sehr Kurzen Probefahrt das das normal ist. Ich hatte das schon so gut wie abgehakt und dachte nur ich bin zu empfindlich aber dann habe ich diesen Thread hier gelesen und anscheinend bin ich nicht alleine. Was ich mich nur jetzt Frage, meine Touran ist noch frisch und von daher gehe ich davon aus das jegliche Software oder Hardware auf dem neuesten Stand ist, es lohnt sich doch kein Austausch der Teile oder??

Mfg

Triple-M

Laut einem Freund der bei VW schafft, gibt es seit 2 Tagen ein Update für das DSG. Damit soll das Anfahrruckeln beseitigt sein. Frag mal deinen 🙂 genauer danach, bzw. lass mal ne Meldung an VW WOB machen.

Hi,

Hast du evtl. eine Versionsnummer??

Mfg

Triple-M

Werd ich die Tage mal in Erfahrung bringen.

Ähnliche Themen

hallo,
ich hab seit 2 wochen einen leihwagen weil mein turi sich nicht mehr hat anfahren lassen. jetzt wurden diverse teile ausgetauscht. nix warts. angeblich gibts ab montag ne neue software. die 3. in 8 wochen. mechatronic und andere teile sind ja schon gewechselt.
ab dienstag gibts neuigkeiten.

Du hast ganz schön viel Geduld mit deinem 🙂 ich befürchte nur, deine Liebesmüh wird umsonst sein, bzw. du wirst als Beta Tester ausgenutzt....

servus chris,
was ist bei dir momentan? hast scho gewandelt? 

Montag geht er zurück. Hab mich entschlossen kein "Testfahrer" für VW zu werden. Mal schauen, wie die Endabrechnung morgen ausschaut.....

Hi,

Denkst du bitte an die Software-Version??

Mfg

Triple-M

Welche Softwareversion?? 😛😛😛😛😛

Na klar..... aber die bekomme ich nicht vom 🙂 sondern von einem Freund... aber ich denk dran

Hallo miteinander, das hört sich alles sehr vertrau an. Ich habe auch die 125 KW DSG Diesel Maschine unter der Haube und wenn man dann mal angefahren ist, macht das auch richtig Spaß.
Fakt ist jedoch auch bei mir, dass beim Anfahren, beginnend mit ca 300 KM, erst ein Schlag auf den Antriebsstrang kommt und manchmal noch ein kleiner zweiter Ruck bis das Teil startet. Wenn der Motor kalt ist passiert das weniger und es kommt tatsächlich vor, dass ein ruckfreies Anfahren möglich ist. Es nervt und ich werde mal den Freundlichen aufsuchen müssen. Habe jetzt 21.000 Km auf dem Motor.

Werde nach dem Werkstattbesuc berichten, ob es sich gelohnt hat.

Tach,,
also, heute habe ich meinen Turi wieder bekommen. Perfekt!!! Schaltet wie ein neuer. Da ich ja vorgewarnt bin stellt sich noch nicht so richtig Freude ein. Warten wir mal die nächsten tausender KM ab.

Aber, auch wir Männer können mal in der "Hoffnung" sein...😁 

Hi,

was wurde denn gemacht??

mfg

Triple-M

Zitat:

Original geschrieben von Triple-M77


Hi,

was wurde denn gemacht??

mfg

Triple-M

Hi,

also da rückt mein 😁 nicht sooo ganz mit der Warheit raus. Sicher ist das ich mehrere Softwareupdates, Mechatronic und noch ne "Box" getauscht bekam. Mehr kann ich nicht sagen. Man gibt sich mit Aussagen a bissl Schwammig.

Sollte es mir gehen wie Frankenchris,!!! weis ich was ich zu tun habe. Nur, was dann??????? Das DSG und die 170 PS sind soooooo GEIL!!! War heut ein Vergnügen das Auto zu fahren.

Mal ne Frage als Passat Fahrer.
Also im Passat Thread gibt es ja einige Probleme zu diskutieren. Aber über das ruckeln beim DSG Getriebe war noch nicht wirklich etwas zu lesen? Ist das vielleicht nur ein Touran Syndrom? Zumal ja recht viele das DSG Getriebe im Passat fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen