DSG fängt das Ruckeln an - Hier Touran
Hallo,
ich würde gerne mal eure Meinung hören. Ich bin zwar aus dem Touran Forum, doch habe ich mittlerweile hier einiges zu dem o. g. Problem gelesen und wollte wissen wie die AKTUELLE Situation und Reparaturmöglichkeit ist.
Nun hat es meinen Touri mit dem leidigen Anfahrruckeln erwischt. Gute 6000 km war davon absolut nichts zu spüren. An der Ampel anfahren, egal ob langsam oder schnell, wurde sauber eingekuppelt und man konnte förmlich merken, wie die Kupplung langsam schleift und man ohne Ruckeln anfährt.
Nun habe ich seit einigen hundert Kilometern das Problem, egal ob man sanft oder schnell an der Ampel anfährt, dass das Getriebe nicht sanft sondern mit einem "merklichen" Ruck einkuppelt.
Komischerweise ist es kein Problem anzufahren, wenn der Motor/Getriebe kalt ist. Dann fährt er ohne Ruck an. Doch wehe 5 Kilometer sind gefahren, dann merkt man einen deutlichen Ruck bei Anfahren.
Gibt es nun eine Reparaturmöglichkeit oder ist es zur Zeit "Stand der Technik". Ich habe was von Ölwechsel, Kalibrieren und Einstellen gelesen. Gibt es die Möglichkeit?
35 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre einen 2.0 L TDI 140PS PumpeDüse mit DSG. Ich habe den Wagen im Dezember gebraucht gekauft. Mir ist aufgefallen, dass beim Gangwechsel (vom 2. in den 3.Gang und auch schon 3. in den 4. Gang) ein ruckeln auftritt. Allerdings nicht immer. Habe es in der Woche vll 2x (bis jetzt). Man sieht an der Drehzahl auch ein schwanken. Egal ob bei volllast oder beim ruhigen beschleunigen. Ich habe einen Termin beim :-) am Freitag. Gibt es zu diesem Problem eine TPI? Wie ich hier rauslesen kann, ist es ja anscheinend die Mechatronik!? Noch habe ich ja die Gebrauchtwagen-Garantie! Wo sollte ich am Fr drauf hinweisen?
Wie ist es überhaupt mit der Garantie, wenn ein Problem am Fahrzeug auftritt. Bezahlt es das Autohaus oder eine Versicherung!?
Danke für eure Ratschläge.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von lempi1012
Hallo zusammen,
ich fahre einen 2.0 L TDI 140PS PumpeDüse mit DSG. Ich habe den Wagen im Dezember gebraucht gekauft. Mir ist aufgefallen, dass beim Gangwechsel (vom 2. in den 3.Gang und auch schon 3. in den 4. Gang) ein ruckeln auftritt. Allerdings nicht immer. Habe es in der Woche vll 2x (bis jetzt). Man sieht an der Drehzahl auch ein schwanken. Egal ob bei volllast oder beim ruhigen beschleunigen. Ich habe einen Termin beim :-) am Freitag. Gibt es zu diesem Problem eine TPI? Wie ich hier rauslesen kann, ist es ja anscheinend die Mechatronik!? Noch habe ich ja die Gebrauchtwagen-Garantie! Wo sollte ich am Fr drauf hinweisen?Wie ist es überhaupt mit der Garantie, wenn ein Problem am Fahrzeug auftritt. Bezahlt es das Autohaus oder eine Versicherung!?
Danke für eure Ratschläge.
Gruss
Kann mir keiner helfen?
Zitat:
Original geschrieben von lempi1012
Hallo zusammen,
ich fahre einen 2.0 L TDI 140PS PumpeDüse mit DSG. Ich habe den Wagen im Dezember gebraucht gekauft. Mir ist aufgefallen, dass beim Gangwechsel (vom 2. in den 3.Gang und auch schon 3. in den 4. Gang) ein ruckeln auftritt. Allerdings nicht immer. Habe es in der Woche vll 2x (bis jetzt). Man sieht an der Drehzahl auch ein schwanken. Egal ob bei volllast oder beim ruhigen beschleunigen. Ich habe einen Termin beim :-) am Freitag. Gibt es zu diesem Problem eine TPI? Wie ich hier rauslesen kann, ist es ja anscheinend die Mechatronik!? Noch habe ich ja die Gebrauchtwagen-Garantie! Wo sollte ich am Fr drauf hinweisen?Wie ist es überhaupt mit der Garantie, wenn ein Problem am Fahrzeug auftritt. Bezahlt es das Autohaus oder eine Versicherung!?
Danke für eure Ratschläge.
Gruss
So war jetzt beim :-). Die sagten es gäbe hierzu eine TPI, die sagt, dass es durch die Regenerierung des Dieselpartikelfilters kommt. Daher tritt das nur ab und zu auf! Was haltet ihr davon. Soll ich mich damit zufrieden geben oder nochmal bei einem anderem :-) nachhaken?
Hallo !
Fahre einen Passat Var 170 Ps Diesel mit DSG und habe die gleichen Probleme das Auto is seit 10 min in der Werkstatt!!!
Getauscht wurde schon:
- Mechatronik vom DSG
- Softwareupdate
- DSG Getriebe komplett
Das Rucken beim anfahren bzw beim runterschalten vom 3 in 2 Gang zb. beim abbiegen ist aber immernoch da!
Das Rucken selbst habe ich am schlimmsten wenn ich an einer roten Ampel stand und dann wieder losfahre !!!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schroetterstefan
Hallo !
Fahre einen Passat Var 170 Ps Diesel mit DSG und habe die gleichen Probleme das Auto is seit 10 min in der Werkstatt!!!
Getauscht wurde schon:
- Mechatronik vom DSG
- Softwareupdate
- DSG Getriebe komplett
Das Rucken beim anfahren bzw beim runterschalten vom 3 in 2 Gang zb. beim abbiegen ist aber immernoch da!
Das Rucken selbst habe ich am schlimmsten wenn ich an einer roten Ampel stand und dann wieder losfahre !!!MFG
Hi,
dann halt uns hier mal auf dem laufenden...was dabei rausgekommen ist.
Also bei mir wurde die Mechatronikeinheit bereits getauscht und ich habe auch keinerlei besserung. Hab jetzt hier im Forum gelesen, dass es evtl. auch die PD's sein könnten... sobald sich mein :-) bei mir meldet (hat bis jetzt noch keine Lösung) werde ich das mal ansprechen. Halte euch auf dem laufenden.
Gruß Sascha