DSG DQ381 Langsames Schalten

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo, ich habe ein Problem mit der Schaltung meines Octavia 3 rs 2.0 tsi 180kw mit OPF-Filter. Das DSG schaltet langsam wie ein Getriebe aus den 90ern. Interessant ist, dass das Getriebe schnell schaltet, wie es sollte, wenn ich beim Schalten den Druck auf das Gaspedal etwas verringere. Wenn ich das Gaspedal gedrückt halte, schaltet es langsam. Das Auto hat eine Laufleistung von 69.000 km, der DSG-Service wurde nach 60.000 km durchgeführt. Kann sich jemand vorstellen, wo das Problem liegt?

38 Antworten

Es wurde eine Anpassungsfahrt durchgeführt.

Zitat:

@NatureBoy schrieb am 30. Juni 2024 um 22:27:09 Uhr:



Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 27. Juni 2024 um 21:51:27 Uhr:


Der Filter sollte eigentlich getauscht werden und das Getriebe sollte gespült werden.

Ich hoffe du meinst beim Spülen nicht eine Getriebe Spülung weil die bei DSG überhaupt nichts bringt...

Warum nicht?

Das frage ich mich auch? Da hat man von Getriebeexperten schon anderes gehört...

Der Streit ist so alt wie das DSG.
Wenn man aber mal gesehen hat was beim Spülen noch rauskommt dann lässt man vielleicht lieber einen Wechsel mit Spülung bei einer freien Werkstatt zum Preis eines normalen Wechsels bei Skoda machen.
Es kommt aber auch auf den Einsatz des Fahrzeugs an.
Mein Nachbar ist Außendienstler und fährt 40.000km im Jahr. Der hat sicher nicht so viel Abrieb im Öl wie jemand der viel Stadtverkehr fährt
Außerdem geht sein Karre nach 3 Jahren zurück, interessiert ihn also wenig was dann mit dem Getriebe ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 1. Juli 2024 um 07:45:36 Uhr:



Zitat:

@NatureBoy schrieb am 30. Juni 2024 um 22:27:09 Uhr:


Ich hoffe du meinst beim Spülen nicht eine Getriebe Spülung weil die bei DSG überhaupt nichts bringt...

Warum nicht?

Weil es beim DSG gar nichts bringt, auch wenn viele das behaupten.
Sogar wird behauptet das man eben nicht alles ausspülen soll..

Zitat:

@NatureBoy schrieb am 3. Juli 2024 um 07:06:31 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 1. Juli 2024 um 07:45:36 Uhr:


Warum nicht?

Weil es beim DSG gar nichts bringt, auch wenn viele das behaupten.
Sogar wird behauptet das man eben nicht alles ausspülen soll..

Alles halt nur Behauptungen....

Es ging mir eigentlich um eine techn. nachvollziehbare Begründung, denn ernsthaft testen kann man es normalerweise nicht, ob so eine Maßnahme etwas bringt oder nicht.

Mir ist heute etwas Seltsames aufgefallen. Das Zittern beim Herunterschalten ist weg, wenn ich die Klimaanlage ausschalte. Ich verstehe nicht, wie das zusammenhängen kann. Die langsame Verschiebung erfolgt in der Geschwindigkeit, mit der die Kupplungen geschaltet werden. man spürt, dass sie langsam umschalten. Die Frage ist, was es sein könnte. Ich werde frühestens in 14 Tagen zum Gottesdienst kommen.

Zitat:

@Norwill schrieb am 3. Juli 2024 um 18:44:17 Uhr:


Mir ist heute etwas Seltsames aufgefallen. Das Zittern beim Herunterschalten ist weg, wenn ich die Klimaanlage ausschalte. Ich verstehe nicht, wie das zusammenhängen kann. Die langsame Verschiebung erfolgt in der Geschwindigkeit, mit der die Kupplungen geschaltet werden. man spürt, dass sie langsam umschalten. Die Frage ist, was es sein könnte. Ich werde frühestens in 14 Tagen zum Gottesdienst kommen.

...ob die Kirche da helfen kann... 😛 😁

Jesus ist überall, warum nicht auch in einem DSG Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen