DSG bei Ampelstop auf N?

VW Passat B6/3C

Hallo,fahre CC mit DSG,als ich mit nem Bekannten unterwegs war und wir an einer Ampel stehen blieben,fragte er mich warum ich nicht auf N schalte.
Dies würde die Bremsbänder im Getriebe schonen.
Ist das sinnvoll bzw. nötig?

Beste Antwort im Thema

DSG ist keine Wandlerautomatik, DSG entspricht einem normalen Schaltgetriebe, nur das dieses Automatisiert worden ist. Im DSG gibt es keine Bremsbänder, sondern nur zwei Ölbadkupplungen, die im Stand geöffnet sind.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sonata2004



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


aber nur wenn AutoHold aktiviert ist - oder???
richtig, aber in einem CC ist Autohold aktiviert, sobald man angeschnallt ist.

Sonata2004

im 3c muss man das ja leider nach jedem motorstart wieder aktivieren, da hätte vw auch gut dran getan was einzubauen, daß man es wahlweise auch für immer aktivieren kann.

Ab KW 45 ist das über die MFA einstellbar - VW hat also reagiert.
Interessant wäre es, ob es auch über VAG-COM für die davor gebauten geht.

Zitat:

Original geschrieben von timido


Ab KW 45 ist das über die MFA einstellbar - VW hat also reagiert.
Interessant wäre es, ob es auch über VAG-COM für die davor gebauten geht.

Soweit mir bekannt leider nicht 🙁

doch,im MFA wählbar

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann es sein, ich meine es schonmal beobachtet zu haben, das der momentane Spritverbrauch im Stand bei Stufe N im Gegensatz zu Stufe D etwa 0,3 bis 0,4 L/Stunde geringer ist?
Dann wäre doch der geringere Spritverbrauch ein Argument den Hebel auf N zu stellen.

Norbert

Ich habe es mal ausprobiert (2.0 125kw PD DSG). Laut Momentanverbrauchs-Anzeige gibts zwischen D und N im Stand eine Differenz von etwa 0.2 Litern zugunsten Stellung N, ist also m.E. vernachlässigbar. Bei einer Wandlerautomatik sieht die Sache alllerdings schon deutlich anders aus: Vor meinem 3C hatte ich einen 3BG mit 130PS TDI und Tiptronik, bei dieser Kombination machte, je nach Motor/Getriebe-Temperatur der Wechsel von D nach N im Stand eine Diffferenz von 0.7 bis 1,2 ltr/h aus, also durchaus etwas, das sich, zumindest im Stadtverkehr, lohnen könnte. Ich muss allerdings zugeben, dass ich immer zu faul war, diesbezhüglich mal einen Langzeitversuch einzuleiten.

Gruss

Der Hai

Zitat:

Original geschrieben von BOSANAC 1


doch,im MFA wählbar

auf welches Modelljahr beziehst du dich? Bei meinem MJ2008 (gebaut September 07) gehts nicht.

Gruß
dt

KW 48,2008
MFA Menü
Autohold
Standard ein
Standard aus

KW 45 hat auch schon in MFA die Auswahl mit Autohold on/off.

Gruß

Michael

Passat gebaut 18.11.08 

Zitat:

Original geschrieben von BOSANAC 1


KW 48,2008
MFA Menü
Autohold
Standard ein
Standard aus

also Mj 2009

Meiner ist vom 17.09.2008 und auch MJ2009, hat er das dann auch schon Standartmäßig über die MFA+ programmierbar?

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von BOSANAC 1


KW 48,2008
MFA Menü
Autohold
Standard ein
Standard aus
also Mj 2009

meiner ist vom Juli 2008, definitiv MY09, aber autohold gibts im MFA+ nicht. scheint irgendwie zwischendrin dazugekommen sein. schade

Zitat:

Original geschrieben von iDoc



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


also Mj 2009

meiner ist vom Juli 2008, definitiv MY09, aber autohold gibts im MFA+ nicht. scheint irgendwie zwischendrin dazugekommen sein. schade

Servus,

ich hab es zwar nicht drin aber:

Juli 2008 ist nach meinem Kalender KW 27-31 und KW 48 ist Ende November 2008.

Ich glaube auch (bitte korrigieren, falls es nicht so ist) das die KW sich auf den Bau bezieht und nciht auf den Kauf / Zulassung, etc.

Tess

Zitat:

Original geschrieben von Tessala



Zitat:

Original geschrieben von iDoc


meiner ist vom Juli 2008, definitiv MY09, aber autohold gibts im MFA+ nicht. scheint irgendwie zwischendrin dazugekommen sein. schade

Servus,
ich hab es zwar nicht drin aber:

Juli 2008 ist nach meinem Kalender KW 27-31 und KW 48 ist Ende November 2008.

Ich glaube auch (bitte korrigieren, falls es nicht so ist) das die KW sich auf den Bau bezieht und nciht auf den Kauf / Zulassung, etc.

Tess

Ich habs auf irgendeinem Zettel (Fehlerauslesungsprotokoll) ausserdem hat er den CR-diesel, den gibts erst mit MY09.

denke eher, Einführungspunkt war die kleine Aufwertung KW45?

Was beinhaltete denn die "kleine Aufwertung" in der KW45 noch alles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen