DSG 7 Ganggetriebe mit Rasselgeräuschen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle Golf VI DSG 7 Gang Fahrer

Habe jetzt mit meinen Golf VI 160 PS 7 Gang DSG ca. 5000 km weg und jetzt geht es wohl los mit Mängel oder Geräuschen.
Fahre ich ca. zwischen 18 bis 25 km über Kopfsteinpflaster oder andere unebenen Strassen und lass ihn so ausrollen drehen sich die Leute um und schauen wegen den Rasselgeräuschen mein Auto hinterher.
Die Antwort von VW das ist normal ,ich glaub die haben einen Vogel ,es wird schon daran gearbeitet um das Rasseln zu beruhrigen oder zu vermindern,und daran soll dann ein neues update die lösung sein.
Dies stehe aber erst so im november zur verfügung ,also bis dahin fröhliches rasseln ,ist das denn normal oder was ?

1945 hat vw auch laute getriebe hergestellt und es sind scheinbar die gleichen Ing. oder Techniker noch am werken.

Wer hat die gleichen Probleme damit ?

Sowas kann doch nicht sein ,gross auf dem putz hauen mit 7 DSG und dann dieser Schrott der Teuer verkauft wird.
Wer hat die selben Probleme ,Bitte schreib mir.

oder an tepi11@web.de

mfg. oldiefahrer vw golf VI

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht, was der Begriff "Überdramatisieren" hier soll.
Wenn einer, dem vermutlich nicht gerade das Geld aus den Ohren quillt, mit einem € 1.700 DSG-Getriebe solche Probleme hat, dann wird er doch hier wohl einen Hilferuf loslassen dürfen. Daß dabei auch verbal einiger Frust hochkommt, ist mehr als verständlich.
Die bürokratischen Hinweise auf andere ähnliche Threads und die SuFu helfen auch keinem.
Ich habe immer den Verdacht, daß der eine oder andere sich in seinem Friede-Freude-Eierkuchen Wohlgefühl gestört fühlt, wenn hier Ärger mit dem Fahrzeug hochkommt. 🙄
MfG Walter

313 weitere Antworten
313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yakumo800


[.....]
die geräusche treten auf wenn ich über dieses kopfsteinpflaster oder betonpflaster mit ca. 20 km/h rolle.
aber vielleicht weisst du mehr warum das DSG solche geräusche abgibt ,jedenfalls normal ist das bestimmt nicht.

Wurden von deinem Händler diese Geräusche

eindeutig

dem DSG zugeordnet?

Wo gegen willst du klagen ? Das VW an dem Problem arbeitet und im ~September eine Lösung hat ?

Warum schreibst du in einem Satz das du keine Hilfe bekommst und im nächsten das es demnächst eine Lösung gibt ? Warum wartest du nicht ab bis das Update erscheint ? Warum beschwerst du dich das dir geholfen wird ?

Hi an die Leute mit Kopfsteinplaster und Geräusche an Ihren DSG bzw. S-tronic 7 Gang. Dieses 7 Gang ist mit trocken Kupplungen ausgestattet wie bei meinem 1,8TFSI Cabrio S-tronic 7 Gang. Das heißt es sind nur noch 1,7l Öl in diesem Getriebe, somit hat es zwar einen Wirkungsgrad von 91%, dafür aber Probleme mit inneren Dämpfung und das erzeugt Geräusche, dennoch wenn Sie symetrisch wären also gleichbleibend sagt auch keiner was, Sie sind aber asymetrisch sprich nicht immer und willkürlich, also das Getriebe ist nicht vertrauenswürdig das es Fehlerfrei läuft und man hat das Gefühl das man nicht gern schnell fahren will, weil evtl. was größeres am Getriebe kaputt ist.Ich kann es sehr gut hören in meinem Cabrio und es nervt tierisch und ich mache auch Druck und wenn es zum Vorstand geht, das will ich abgestellt haben zu mal bei mir noch im technischen Datenblatt stand"2 hydraulisch betätigte Lamellenkupplung im Ölbad 7 Gang S-tronic)"Draufhin glaubte ich eine verbesserte Version zu haben und somit gekauft hab das Schweine teuere Cabrio.

Ach ich vergass ich fahre ein A3 Cabrio 1,8TFSI s-tronic 7Gang
das Getriebe ist mit trocken Kupplung und bis 250Nm Drehmoment wie beim 1,4TFSI auch verbaut wird und Quereinbau-Getriebe der Kompaktklasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von yakumo800


[.....]
die geräusche treten auf wenn ich über dieses kopfsteinpflaster oder betonpflaster mit ca. 20 km/h rolle.
aber vielleicht weisst du mehr warum das DSG solche geräusche abgibt ,jedenfalls normal ist das bestimmt nicht.
Wurden von deinem Händler diese Geräusche eindeutig dem DSG zugeordnet?

jupi tdi gti hat ja schon einmal gefragt woher wist ihr eigentlich das es vom dsg kommt? es kann ja woll keiner vom fahrer sitz aus genau lokalisieren das es vom dsg kommt und nicht z.B. vn der abgasanlage

Hi plubber,
das wäre super gute Idee mit Abgasanlage, klar und kurz zu beheben gebe ich Dir Recht.Aber so ist es nicht mein Servicetechniker hat mir schon gesagt, es kommt vom Getriebe und sind Arbeitsgeräusche aber nicht zu ändern. "Meine Vermutung ist",
von meiner Seite:Weil die Hohlwelle vielleicht ungedämpft die Schläge vom Boden auf die Kupplung geht und diese anfängt zu schwingen und dieses kurz an die Lamellen anstößt und somit Töne von sich gibt.Art klingel effekt.Weil die früheren Kupplungen im Ölbad waren diese Kupplungen gedämpft durch das viele Öl und kompensierten diese Kraft von Bodenumebenheiten sowie das Losräderrasseln und man hörte nichts.In wie weit das für die trocken Kupplung gut ist bzw. Lager weiß ich nicht.Ich weiß auch nicht ob das im lang Zeit Test diese Problematik berücksichtigt war, das es nicht immer Ideale Voraussetzungen gab, was den Bodenbelag an ging.

Zitat:

Original geschrieben von yakumo800



Zitat:

Original geschrieben von sylverblue


1.) Ich bin kein Freund des Überdramatisierends. Das ganze Forum besteht fast nur noch aus: "dies defekt, jenes defekt, habt ihr das an eurem Golf auch?"
Wenn man dem Glauben schenken würde dürfte man kein Auto mehr kaufen, so wird man hier abgeschreckt.

2.) Sollten wirklich Probleme mit dem 7er DSG bestehen sollte dieser Thread für Erfahrungsberichte über Händlerantworten genutzt werden (denn die Antworten variieren von Autohaus zu Autohaus meistens).

3.) Wenn ich an eurer Stelle wäre würde ich mich sofort mit VW´s Qualitätsmanagement in Verbindung setzen!

PS: Bitte öffnet jetzt bitte nicht für jedes neue DSG- Geräusch einen neuen Thread!

hallo zu dir,

hallo, nun vw hab ich schon angerufen, dafür haben sie ja auch nette frauen am tel sitzen die alles notieren,aber weiter kommt man nicht durch.eine lösung soll angeblich ein update bringen das aber erst im november zur verfühung stehen soll,und ob das diese rassel oder scheppergeräusche mindert steht in den sternen.meine meinung,zu diesen DSG 7, nicht ausgereift und der kunde hat jetzt den ärger damit.man kann nur hoffen das sich die leute damit nicht zufrieden stellen,immerhin kostet das DSG 1775 € extra.mfg.yak.

🙄 bitte hör auf mit der freundlichen jungen Dame zu telefonieren! Die Wahrscheinlichkeit das dabei etwas helfendes bei heraus kommt ist nicht wirklich groß.

Erstelle ein ausführliches, energisches ABER sachliches Schreiben und sende es per Einschreiben zu VW, explizit Qualitätsmanagement!

Wahrscheinlich wird dir bzw. euch aber nichts anderes übrig bleiben erst einmal das Update abzuwarten.🙁

Trotzdem, jeder der dieses Problem hat sollte ein solches Schreiben abschicken, somit sind die Fälle gleich an der richtigen Stelle registriert.

Ich drück euch die Daumen!!!

Hallo!

Ich habe auch schon ein komisches Geräusch bei meinem 6er gehört und zwar tritt dies auf wenn ich im manuellen Modus bin. Beschleunige ich da im 2. Gang Bis 50 und lasse anschließend ausrollen rasselt es bei mir auch! Vielleicht ist es ja dasselbe.

Werde diesbezüglich auch mal zum Freundlichen gehen und berichten, da auch mein Lenkrad schief steht 🙁

greetz

Offenbar wird ein Gericht zu klären haben, ob ein derartiges Scheppern bei einem Neuwagen dieser Klasse im Jahre 2009 üblich und vom Kunden als "Stand der Technik" hinzunehmen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Offenbar wird ein Gericht zu klären haben, ob ein derartiges Scheppern bei einem Neuwagen dieser Klasse im Jahre 2009 üblich und vom Kunden als "Stand der Technik" hinzunehmen ist.

Hi wunderschönen guten Morgen,

ich denke auch das es in letzter Konsequenz das ein Gerichtsurteil herbei muß, wenn es nicht abgestellt wird und die Fahrzeuge nicht innerhalb des VW Konzerns ein Rückruf der Fahrzeuge die betroffen sind kommt.Ich werde Euch auf den laufenden halten was Audi unternehmen wird.

Gruss

Rob

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky



Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur


Offenbar wird ein Gericht zu klären haben, ob ein derartiges Scheppern bei einem Neuwagen dieser Klasse im Jahre 2009 üblich und vom Kunden als "Stand der Technik" hinzunehmen ist.
Hi wunderschönen guten Morgen,
ich denke auch das es in letzter Konsequenz das ein Gerichtsurteil herbei muß, wenn es nicht abgestellt wird und die Fahrzeuge nicht innerhalb des VW Konzerns ein Rückruf der Fahrzeuge die betroffen sind kommt.Ich werde Euch auf den laufenden halten was Audi unternehmen wird.
Gruss
Rob

hallo rob,

ich hoffe viele nehmen die sache auch ernst und schicken ihre beschwerden und forderungen an VW,auch ich werde die sache nicht so hinnehmen,wenn ich vorher gewusst oder bei einer probefahrt diese Geräusche erhört hätte,wäre es nicht zum kauf gekommen.hier werden verdeckte mängel verkauft und das ist zum kotz..von vw.
mfg.yak.

Zitat:

Original geschrieben von kyougl


Hallo!

Ich habe auch schon ein komisches Geräusch bei meinem 6er gehört und zwar tritt dies auf wenn ich im manuellen Modus bin. Beschleunige ich da im 2. Gang Bis 50 und lasse anschließend ausrollen rasselt es bei mir auch! Vielleicht ist es ja dasselbe.

Werde diesbezüglich auch mal zum Freundlichen gehen und berichten, da auch mein Lenkrad schief steht 🙁

greetz

hallo, das geräusch müßte aber auch im automatikbetrieb auftreten wenn der auto ausrollt bis auf 15 km und du befindest dich auf einer unebenen oder pflasterstrasse.

bei mir ging das so bei 3500 km langsam los und jetzt bei 5100 ist es richtig laut das sich die leute danach umdrehen.die zeit wo man mit offenen fenster fährt ist ja noch,mit verschlossenen hört man fast nix drin.

jedenfalls wurde bei mir das klapper und rasselgeräusch in einer vw werkstatt eindeutig aus dem

dsg zugeordnet.

mfg.yak

hallo zusammen
war heute morgen beim freundlichen.der hat mit mir direkt einen probefahrt gemacht und hat das rasseln gehört.nun ab in die werkstatt und auf die bühne.dsg auf neutral gestellt und einfach mal vorne am reifen gedreht und siehe da das geräusch war da.
der freundliche direkt im rechner nachgeschaut und er hat gefunden das dieses geräusch bei vw bekannt ist aber es keine problemlösung gibt.
damit war ich dann nicht einverstanden und er hat eine email an den vw konzern geschrieben das der kunde es nicht hinnehmen wird.
es ist nix schlimmes und es geht auch nix kaputt aber es nervt einfach nur.so viel geld für eine rassel !!!!
so jetzt erst mal abwarten er wollte sich in 2 bis 3 tagen melden.

Zitat:

Original geschrieben von Gerri 83


hallo zusammen
war heute morgen beim freundlichen.der hat mit mir direkt einen probefahrt gemacht und hat das rasseln gehört.nun ab in die werkstatt und auf die bühne.dsg auf neutral gestellt und einfach mal vorne am reifen gedreht und siehe da das geräusch war da.
der freundliche direkt im rechner nachgeschaut und er hat gefunden das dieses geräusch bei vw bekannt ist aber es keine problemlösung gibt.
damit war ich dann nicht einverstanden und er hat eine email an den vw konzern geschrieben das der kunde es nicht hinnehmen wird.
es ist nix schlimmes und es geht auch nix kaputt aber es nervt einfach nur.so viel geld für eine rassel !!!!
so jetzt erst mal abwarten er wollte sich in 2 bis 3 tagen melden.

Hör ma Gerri,

manche Menschen müssen fürne Rassel richtig Geld ausgeben😁😉 Klasse Sache sowas und ganz umsonst😉 Nein mal im ernst mal ist es ein Rasseln, mal Klingeleffekt bei Kopsteinpflaster und bei anderen

mahlen wenn der Motor kalt ist Morgens und man denkt es käme von den Scheiben oder Bremsleitblechen(prüfen lassen), es weiß noch keiner das es das Getriebe bzw.Kupplung ist und wenn dann 100m gerollt ist geht es wieder besser und ist weg.

Ach ja Gerri ich hatte bei meinem ersten Getriebe(nach 1000km) die gleiche Problematik mit dem rasseln,
dann wurde mein Getriebe gewechselt nach einer Testfahrer reifen ein Lage auf der Autobahn,bei 120Km/h Sachen wollte mein Getriebe voreilig vom 6 Gang gleich in den 2Gang was zu folge hatte Notlauf
des Motors bzw. abgestellt und ich rollte mit Motorbremse spektakuler zur rechten Seite auf den Standstreifen.Zum Thema tolles Getriebe. Beim zweiten war zwar das rasseln nicht mehr, aber dafür Kopfsteinplaster Leiden. Also eigentlich Schweinegrippe oder Schweinepest, aber irgendwie ist beides nicht gut, also die Problematik liegt am Getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen