DSG 122 und 160 Ps Baugleich ?
Hallo,
....und wieviel Drehmoment können die verkraften, gibs noch "Luft" für (Chip)tuning bzw Optimierung?
Grüsse,
Rik
Beste Antwort im Thema
jetzt mal ganz im ernst . . wer ist so blöd und kauft sich ein 122 ps golf und baut dann einen chip ein? da sind die 1500 mehrpreis jawohl die eindeutig klügere variante oder? wenn man es bei Abt machen lässt ist man unterm strich auch 1500 euro los und was hat man davon? ...nichts!! wem die 160 ps im golf nicht reichen der soll ein gti kaufen . . Finger weg vom chiptuning !!
11 Antworten
der 160er hat Kompressor + Turbolader, der 122 nur Turbolader. Ausserdem sind wohl einige Bauteile beim 160er anders (belastbarer) ausgelegt.
Das Drehmomentlimit ist beim 160er schon ab Werk fast erreicht - 240nm hat er, 250nm schafft das 7Gang-DSG laut VW. Das hält viele Tuner aber nicht davon ab, den Motor noch höher zu tunen...meiner Meinung nach eher ein unkluges Unterfangen.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
der 160er hat Kompressor + Turbolader, der 122 nur Turbolader. Ausserdem sind wohl einige Bauteile beim 160er anders (belastbarer) ausgelegt.Das Drehmomentlimit ist beim 160er schon ab Werk fast erreicht - 240nm hat er, 250nm schafft das 7Gang-DSG laut VW. Das hält viele Tuner aber nicht davon ab, den Motor noch höher zu tunen...meiner Meinung nach eher ein unkluges Unterfangen.
....also "nur" 250 Nm verkraftet das Getriebe 😰 dann ist es mit dem 160er schon maximal belastet wielange die Getriebe das wohl aushalten......
Habe eben einen Chiptuner gesprochen (der holt 260 bzw 290 NM aus den 122 und 160 Versionen) , er hat gemeint die DSG Getriebe sind solide "wir machen das schon seit Jahren"....dass die DSG 6 und DSG 7 da doch unterschiedlich sind hat er nicht mitbekommen, 😕.
Zitat:
Original geschrieben von pk-fr
....also "nur" 250 Nm verkraftet das Getriebe 😰 dann ist es mit dem 160er schon maximal belastet wielange die Getriebe das wohl aushalten......
Naja was heißt maximal belastet...die 250 nm sind halt die Grenze dessen, was VW dem Getriebe in einem Serienfahrzeug und bei mehreren 100.000 km Fahrleistung guten Gewissens zumutet. Da kann man schon davon ausgehen, dass ausgiebig getestet wurde, und alles bis 250nm auch problemlos geschluckt wird und im grünen Bereich ist.
Aber 260 oder gar 290+ nm da draufzujagen, ist sicher keine gute Idee. Und mit Langzeiterfahrung brauchen die entsprechenden Tuner nicht kommen, so neu wie das 7Gang-DSG ist 🙄
Von einem "Tuner", der die Unterschiede zwischen 7-Gang- und 6-Gang-DSG nicht kennt, würde ich die Finger lassen. Der Austausch des DSG kostet 6 bis 7 TEUR. Frag' mal bei einem seriösen Tuner, wie Abt an, was die davon halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Frag' mal bei einem seriösen Tuner, wie Abt an, was die davon halten.
Abt bietet für den 160er auch Chiptunings auf 200 PS+ mit entsprechender Drehmomentsteigerung an. Wie die Jungs bei der Modifikation das DSG robuster machen wollen, ist mir schleierhaft. Auf Anfrage heißt es wie überall sonst auch "unsere Modifikationen werden ausgiebig getestet, sie brauchen sich keine Sorgen machen".
Bei einem 3-4 Jahre alten Auto, wo die Werksgarantie sowieso nichtmehr zieht, kann man sich den Spass ja erlauben, aber doch nicht bei einem Neuwagen mit einem Motor, der ab Werk schon hochgezüchtet ist...ausser man hat wirklich die Kohle, um einen Motordefekt zu zahlen, denn ich glaube nicht, dass die Abt-Motorgarantie alles abdeckt, was die Werksgarantie abdecken würde.
servus,
lt. auskunft eines porsche salzburg mitarbeiters ist ein sicherheitspolster von mind. 20% , d.h. bis ca. 300 nm drin. muß eigentlich sein, sonst würden sich die schadensfälle häufen.
gruß w.
jetzt mal ganz im ernst . . wer ist so blöd und kauft sich ein 122 ps golf und baut dann einen chip ein? da sind die 1500 mehrpreis jawohl die eindeutig klügere variante oder? wenn man es bei Abt machen lässt ist man unterm strich auch 1500 euro los und was hat man davon? ...nichts!! wem die 160 ps im golf nicht reichen der soll ein gti kaufen . . Finger weg vom chiptuning !!
Ich hab das bei B&B auch mal angefragt, mit DSG wird das Drehmoment auf 300NM begrenzt, das sei "scheinbar" kein Problem... Inwieweit das zutrifft weiss ich natürlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von G6160
Ich hab das bei B&B auch mal angefragt, mit DSG wird das Drehmoment auf 300NM begrenzt, das sei "scheinbar" kein Problem... Inwieweit das zutrifft weiss ich natürlich nicht...
Naja Toleranzen hin oder her aber einfach mal 20% drauf zu packen wird kaum auf Dauer gut gehen. Auf 10 oder 20 NM wirds wohl nicht ankommen, aber bei mehr wird mindestens mal der Verschleiß der Kupplung/en höher sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Abt bietet für den 160er auch Chiptunings auf 200 PS+ mit entsprechender Drehmomentsteigerung an. Wie die Jungs bei der Modifikation das DSG robuster machen wollen, ist mir schleierhaft. Auf Anfrage heißt es wie überall sonst auch "unsere Modifikationen werden ausgiebig getestet, sie brauchen sich keine Sorgen machen".Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Frag' mal bei einem seriösen Tuner, wie Abt an, was die davon halten.Bei einem 3-4 Jahre alten Auto, wo die Werksgarantie sowieso nichtmehr zieht, kann man sich den Spass ja erlauben, aber doch nicht bei einem Neuwagen mit einem Motor, der ab Werk schon hochgezüchtet ist...ausser man hat wirklich die Kohle, um einen Motordefekt zu zahlen, denn ich glaube nicht, dass die Abt-Motorgarantie alles abdeckt, was die Werksgarantie abdecken würde.
Hab auch mal bei ABT betreffend Chiptuning für meinen Diesel geschaut. Muss allerdings sagen, dass die "Garantieleistungen" eher dürftig sind für jemanden, der sein Auto noch länger als 2 Jahre und (was waren das doch gleich) 30 TKM (oder waren es 60 TKM - so oder so zu wenig) fahren will.
Ferner: Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es diverse Threads betreffend starker Diesel und DSG-Problemen. Wer sein Auto lange fahren will (Ziel: 200 TKM und mehr) sollte wohl schon bei der Kombination mit 240 Nm (bei Grenze 250 Nm) gut überlegen... 😰
Das "trockene" DSG wird wohl eher Mühe kriegen nahe der Grenzbelastungen als das "nasse".
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Naja was heißt maximal belastet...die 250 nm sind halt die Grenze dessen, was VW dem Getriebe in einem Serienfahrzeug und bei mehreren 100.000 km Fahrleistung guten Gewissens zumutet. Da kann man schon davon ausgehen, dass ausgiebig getestet wurde, und alles bis 250nm auch problemlos geschluckt wird und im grünen Bereich ist.Zitat:
Original geschrieben von pk-fr
....also "nur" 250 Nm verkraftet das Getriebe 😰 dann ist es mit dem 160er schon maximal belastet wielange die Getriebe das wohl aushalten......Aber 260 oder gar 290+ nm da draufzujagen, ist sicher keine gute Idee. Und mit Langzeiterfahrung brauchen die entsprechenden Tuner nicht kommen, so neu wie das 7Gang-DSG ist 🙄
Das 6-Gang DSG Getriebe hält 350NM aus, das 7-Gang DSG Getriebe ist bis max. 250 NM ausgelegt.