DSG (118kw) ruckeln zwischen erstem und zweitem Gang

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein Problem mit dem Wagen ist ein ruckeln bei dem Gangwechsel, vom ersten in den zweiten, der DSG . Total nervig im Stadtverkehr. Nicht immer, nur bei warmen Motor und beim herausbeschleunigen aus dem ersten.
Soeben kommt der Wagen aus der Werkstatt, die neue Motorsteuersoftware wurde aufgespielt und andere Kleinigkeiten behoben. Leider ist das Ruckeln geblieben.

Jetzt muss ich noch einmal in die Werkstatt. Hat jemand das selbe Problem und wurde es ev. behoben? Dann könnten Ihr bitte schreiben was es war oder wie es bei Euch auftritt. Oder was denkt Ihr kann das Problem sein? Dann bin ich besser vorbereitet wen ich mit der Werkstatt spreche. Vielleicht gibt es ja auch schon andere Beiträge die ich übersehen habe, bitte link posten.

Vielen Dank
Andreas

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von naseweiz


Hallo,

weiß jemand, ob die unten genannte Version die aktuellste ist und vorallem wann diese erschienen ist?

Besten Dank!

Gruß Jan

und ob nur 118kw oder auch für 90kw motor geeignet?

Mir hat der 🙂 gesagt das sie die aktuellste ist. Inzwischen ist es das 4. Update. Wann sie aber erschienen ist weiß ich nicht. Das Update ist nicht von der Motorvariante abhängig und ganz allein nur für das Getriebe!

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Mir hat der 🙂 gesagt das sie die aktuellste ist. Inzwischen ist es das 4. Update. Wann sie aber erschienen ist weiß ich nicht. Das Update ist nicht von der Motorvariante abhängig und ganz allein nur für das Getriebe!

Merci dafür.

Lustigerweise wurde mir gesagt, dass es für mich keine neuere Software gäbe. Da aber die erste Inspektion auch wieder schon etwas zurückliegt und dort angeblich auch nichts "geupdated" wurde, muss eins von den Dingen falsch sein. 🙁

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der die genauen Releasetermin kennt.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von naseweiz



Zitat:

Original geschrieben von Head8


Mir hat der 🙂 gesagt das sie die aktuellste ist. Inzwischen ist es das 4. Update. Wann sie aber erschienen ist weiß ich nicht. Das Update ist nicht von der Motorvariante abhängig und ganz allein nur für das Getriebe!
Merci dafür.
Lustigerweise wurde mir gesagt, dass es für mich keine neuere Software gäbe. Da aber die erste Inspektion auch wieder schon etwas zurückliegt und dort angeblich auch nichts "geupdated" wurde, muss eins von den Dingen falsch sein. 🙁

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der die genauen Releasetermin kennt.

Gruß Jan

Hi,

Golf, 118 kW, 04/2009, 7-Gang DKG 0AM, Softwareversion 1014 (ab Werk bis heute).
Lt. Info meiner Werkstatt gibt es keine neuere Version für mein DSG. 😕

Updates (Angaben von oben):
- ?
- ?
- 1908 wurde im Mai aufgespielt
- 2155 wurde im Oktober aufgespielt

Welches Update behebt welche Fehler? Gibt es zuverlässige Angaben?

VG myinfo

Ähnliche Themen

Mir wurde definitiv die 2155 aufgespielt da ich meinem 🙂 die Nummer so weitergegeben hab. Was dadurch behoben wird steht auf der ersten Seite!

Hallo zusammen,

head8 hat geschrieben:

Zitat:

Seit dem es kälter geworden ist hab ich das Problem: Ich rolle auf eine Kreuzung zu, 50-60 km/h 6.Gang, bremse leicht ab bis das DSG kurz davor ist in den 1. zu schalten. Wenn ich dann wieder beschleunige (bin noch im 2.Gang) dann ruckelt der ganze Wagen stark. Als ob er 10x in der Sekunde zwischen 1. und 2. hin und herschaltet. Echt nervig.

Ganz genau diese Verhalten zeigt mein DSG seit ca. 4 Wochen. Der Wagen ist nun gut 1 Jahr alt und hat 20.000km auf der Uhr.

Wenn ich z.B. auf ein Hindernis auf meiner Fahrspur zufahre, langsamer werden muss weil Gegenverkehr kommt, im Display D2 steht, die Geschwindigkeit ca. 10km/h (+- 5km/h) beträgt und ich dann Gas gebe (ca. 1/4 bis 1/3 durchtrete) so kommt es "manchmal" zu einen starken Ruckeln.

Bei meinem Wagen fühlt sich das jedoch eher an, als wäre (in Verbindung mit einem Schaltgetriebe) die Kupplung an der Verschleißgrenze, bzw. die Federkraft zu gering, oder der Fuss noch ein wenig auf der Kupplung stehen geblieben. Also eher wie ein Aufschwingen in Verbindung mit dem auftretenden Schlupf bei schleifender Kupplung.
Ob das DSG zwischen 1. und 2. Gang schnell hin und her schaltet weiß ich nicht. Im Display sieht man davon nichts. Es steht stur auf D2.

"Manchmal" definiere ich dabei mal so:
- Wagen auf jeden Fall warm gefahren (ca. 40km-50km, auch sparsame Fahrweise mit Durchschnittsverbrauch < 6l/100km).
- Stärker fällt dieses Ruckeln auf, wenn die Lenkung eingeschlagen ist. Also man um das Hindernis herumfährt. Bei Geradeaus fahrt fällt es kaum auf. Ich merke das nur, weil ich mein Auto kenne :-)

Die Software meines DSG lautet (lt. Autoscan): "Bauteil: GSG DSG AG7 403 2102".

Hatte bereits einen Termin in der Werkstatt. Leider konnte der Mechaniker das bei der Probefahrt nicht bemerken. Es war auch nicht stark ausgeprägt bei dieser Fahrt. Leider.
Bezüglich Grundeinstellung sagte man mir, man solle diese nicht einfach mal so durchführen (lt. VW). Das könnte zu Problemen an anderer Stelle führen. Was immer das heißen mag.

Was meint Ihr dazu?
Ist die Grundeinstellung per Diagnose das selbe, wie das "20s-Durchtreten"; halt mit Feedback im entsprechenden Messwertblock?
Soll ich das mal probieren, oder lieber warten bis der Effekt stärker wird und ich was reklamieren kann?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


[.....]
- Stärker fällt dieses Ruckeln auf, wenn die Lenkung eingeschlagen ist. Also man um das Hindernis herumfährt. Bei Geradeaus fahrt fällt es kaum auf. Ich merke das nur, weil ich mein Auto kenne :-)
[.....]

Schau dir mal

diesen

Thread an.

Mit diesen Symptom bist du nicht alleine, unter anderen hatte ich es auch. Da bei mir auch noch "fiese" Geräusche dazu kamen wurde mein komplettes DSG gewechselt. Bei anderen wurden die Kupplungen gewechselt.

Hi,

hatte auch schon ähnliche Probleme mit dem DSG.
Ich zitiere mich mal selbst aus einem älteren Thread:

Zitat:

Ich habe beim Anfahren sowie abbremsen enorme Probleme. Beim Anfahren nimmt er Gas an aber kuppelt anscheinend erst zu spät aus, so dass es immer nen ordentlichen Ruck gibt. Beim Abbremsen verhält es sich so, dass das Getriebe erst sehr spät die "Kupplung tritt" (so kommt’s mir zumindest vor..) und das auch wieder mit starkem Ruckeln verbunden ist.

VW hatte bei mir 2 Wochen lang ein sogenanntes Fahrzeug-EKG installiert, das während der Fahrt alle möglichen Fahrzeugdaten aufgezeichnet hat.. Danach bekam ich die Nachricht, dass das Getriebe getauscht wird.

Die Probleme traten überwiegend bei kalten Temperaturen auf. Nach der Warmfahrphase wurde es dann zwar besser (so ca. die ersten 10 km nach Start des Motors), aber teilweise war das Ruckeln aber noch bei Betriebstemperatur spürbar. Ich erinnere mich da an eine Situation auf der Autobahn (ca. 60 km bereits absolviert..), Stau - Stop and Go - Bei jeder Anfahrt bzw. jedem Bremsvorgang war das Ruckeln deutlich spürbar.

Das Problem hatte das Auto von Anfang an, wenn auch nicht so stark. Aber mit zunehmender Anzahl der Kilometer auf der Uhr wurde das ganze schlimmer.

VW hat dann anstandslos nach der 2-wöchigen Aufzeichnung der Fahrzeugdaten mittels dem "EKG", mit anschließender Auswertung der Daten, das Getriebe getauscht.

Sofern du noch einige Zeit Garantie hast fahr weiter - und wenn es schlimmer wird wende dich noch mal an deine Werkstatt.

Wie gesagt, bei mir ist das ganze auch "schleichend" gekommen.

Ich hoffe, dass bei dir alles glimpflich abläuft.

Gruß
Stefan

Danke für Eure Antworten, Jubi_TDI/GTI und hossi86!

Zitat:

Da bei mir auch noch "fiese" Geräusche dazu kamen wurde mein komplettes DSG gewechselt.

Jetzt wo Du das sagst: Im Sommer bin ich ab und an mit offenem Fenster bei uns die Spielstrasse (mit Kopfsteinpflaster, Steigung) entlang gefahren. Da fiel mir eigentlich (von Anfang an) nur auf, das der Wagen (vermutl. die Ölpumpe des DSG) ein wenig "heult", aber nur, wenn Drehmoment gefordert wird (leichtes Gasgeben zwischen D1 und (meist) D2).

Am Montag, nach dem Besuch der Werkstatt, fuhr ich genau dort her. Diese mal hatte ich das Gefühl, das etwas stark klappert, als ob am Federbein etwas locker sei. Die Art des Geräusches hörte sich jedoch so an, als ob das DSG schaltet. Kann ja Einbildung sein, aber wenn ich dann hier so mitlese... :-(

Dann werde ich mal zu den Kollegen aus der "abbiegenden Fraktion" wechseln!

Schöne Grüße,
Klaus.

Hallo,
habe im Mai 2011 das gleiche Problem festgestellt. Werkstatt sagte mir alles in Ordnung.
Habe dann gewissenhaft ein Tagebuch geführt wann und unter welchen Bedingungen der Fehler auftritt.
Motor warm, beim Schalten vom 1 in den 2 Gang bei ca. 1500 U/min sowie bei anfahren in Kurven.
Anfang November das Auto mit Fehlerbeschreibung in der Werkstatt abgegeben.
Ursache defekte Kupplung 7 Gang DSG.
War noch Garantie, aber was passiert bei 40.000km ?

Es gibt News!!!

Siehe hier

Gruß Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Es gibt News!!!

Siehe hier

Gruß Klaus.

Besser

hier

😁

Mist! 2:0 für Dich 😁
Nun lass mich doch auch mal glänzen. Ich freu mich doch gerade so über diese News!
Gruß Klaus.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


Es gibt News!!!

Siehe hier

Gruß Klaus.

Besser hier 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen