DSF Motor Vergleichstest A6, 530i und E Klasse
Habe den Bericht zwar nicht ganz gesehen, aber letzter Platz für den 530i.
Wenig oder keine Fahrdynamik hieß es?????
Kann ein Auto was 250 km/ h läuft und gut 6 sek bis Tempo 100 braucht, wenig Fahrdynamik haben? Oder werden für straßenzugelassene PKW mittlerweile Formel 1 Maßstäbe angesetzt, die es zu erfüllen gilt?
Wo soll das noch hinführen?
Beste Antwort im Thema
Der Audi hat den am schlechtesten ansprechenden Motor mit dem höchsten Fahrzeuggewicht (fast 200kg!) und aufgrund der schlechtesten Gewichtsverteilung aller Konkurrenten 300kg mehr auf der Vorderachse. Das kann kein fahrleistungstechnisch besseres Auto sein. Der Allradantrieb bei Audi ist schlechter als X-drive und 4matic; die Lenkachse ist immer auch Antriebsachse bei Audi. Durch die Bauweise hat man immer lange Überhänge.. also wüsste echt nichts was für den Audi spricht. Selbst wenn man beide mit Allrad vergleicht ist der Bmw immernoch 100kg leichter und hat die bessere Gewichtsverteilung. Die paar mehr PS sind da völlig uninteressant. Und wer ernsthaft einen saufenden Kompressormotor einem Reihensechszylinder Sauger von Bmw vorzieht der ist meiner Meinung nach als Diskussionspartner nicht ernst zu nehmen.
Und ja, so wie sich Audi ins 24h Reglement einkauft, wie sie den Kunden verarschen und als einzigster Hersteller kein EU Gewicht angeben und darauf erst seit kurzem im Kleingedruckten hinweisen, die größten Gewinnmargen pro Auto erzielen indem sie VW Technik verkaufen und die Inneräume an Plastik nicht zu überbieten sind, Werbung von Audi mittlerwile überall zu finden ist und selbst mein Vater sagt das schon vor 30 Jahren die Autozeitschriften VAG lastig waren, ist es logisch warum ein 200kg schwererer saufender Kompressor A6 einen Test gewinnt...
153 Antworten
Oh Gott, was habe ich hier denn für eine Schlacht ausgelöst?
Dass die 3 Kontrahenten alles gute Autos sind, ist doch klar. Jeder Geschmack ist verschieden und jeder setzt seine Prioritäten anders und kommt bei seiner Autowahl zu einem anderen Ergebniss. Ist doch ok und soll auch so bleiben. Ich bin typischer Markenwechseler und jetzt zufrieden bei BMW gelandet.
Was mich nur an dieser Reportage gestört hat, dass man einem 530i mehr oder minder als lahm bezeichnet. Ich finde einfach, da ist der Maßstab verrutscht.
Der Motorisierungswahn ist die letzen Jahre sowieso ins Absurde geraten. Da fahren Einsteigermodelle die oberen Mittelklasse schon 230 Sachen. Wo soll das hin führen?
Ich finde es eigentlich viel erwähneswerter, dass einige Hersteller es trotz der guten Motorisierung geschafft haben, rund 2 Liter weniger zu verbrauchen als die Konkurenz. Das ist doch mal eine Leistung. Was soll so ein blue effenci, oder wie auch immer das heißt, wenn die Kiste trotzdem 14l durchbringt?
Zitat:
Das ist wie beim Reifenhändler, er kann dir für jeden Reifen ein schlechtes und ein gutes Testergebnis liefern.
Beim Auto sollte man auf die technischen Daten achten.
Audi würde für mich nicht in Frage kommen, 200kg schwerer als die Konkurrenz, fast 2Liter Mehrverbrauch bei ähnlichen Fahrleistungen. Kein Heckantrieb, Lenkachse angetrieben, 300kg mehr Gewicht auf der Vorderachse, Interieur 90% Plastik, Christbaumbeleuchtung, lange Überhänge, kein wirkliches Design da Walter da Silva eine minimalistische Art pflegt, die die Autos (wie namhafte Designer attestieren) wie abgerundete Quader aussehen lassen.
Alles in allem eine Kopie von dem was Mercedes und Bmw seit Jahren fertigen.
Ja so sehe ich das auch und das sind die einzigen Argumente die vernünftig sind.
200 kg Mehrgewicht ist sicherlich nicht optimal und zeigt sich ja dann auch in den Verbrauchswerten.
Aber auch 200 kg mehr können mit einem entsprechenden Motor und Antriebskonzept besser bewegt werden als leichtere Fahrzeuge (wenn gleich es schwieriger ist).
Wichtiger hier ist die Balance und der Antrieb an sich.
Ein Quattro ist meiner Meinung nach immer etwas dynamischer wie ein normaler Hecktriebler aber! die entsprechende Leistung oder besser das Leistungsplus sollte vorhanden und die Balance sollte möglichst optimal sein.
P.S. Die neuen BE Modelle von MB E Klasse verbauchen zwischen 5,2 und 7,3 l/100km Diesel und zwischen 6,8 und 11,3 l/100km Super.
Der AMG E 63 12,6 l/100km.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W212
Also ich bin der Meinung, dass Audi keine schlechten Autos baut, aber vom Fahrgefühl kommen die einfach nicht an BMW ran. Ich fahre selbst BMW´s und bis jetzt konnte mir nur Porsche ein besseres Fahrgefühl sowie Spaß vermitteln. Mercedes ist mir zu sehr eine Sänfte und Audi versucht mit hochgezüchteten Motoren einem Fahrspaß zu vermitteln und naja bei mir hat es nicht geklappt, da kam nicht das Gefühl von "hmm nächstes Auto wird ein Audi" aber beim Porsche schon.
bin letztens den Audi A5 gefahren fand ich nicht sonderlich berauschend sowie den TT. Und dieses Einheitsbrei von Design bringt einen auch durcheinander. Von Vorne weiß man echt nicht ob es der neue A4 ist oder der A5, da muss man schon genauer hinschauen. Ich glaub als BMW Fahrer, wenn man denn vorher kein Audi gefahren hat, ist es ganz schön schwer auf eine andere Marke zu wechseln und das gleiche gilt für Audi Fahrer und Mercedes. Jeder schwört auf seine Marke.
Nur schade das BMW momentan keinen Supersportler raus bringt sondern lieber SUV`s baut mit 500ps alla X5 M und sich langsam Untreu wird mit den alten Tugenden alla wenig Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das ist wie beim Reifenhändler, er kann dir für jeden Reifen ein schlechtes und ein gutes Testergebnis liefern.Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Ich weiß nicht wie es aktuelle ist aber vor 3 Jahren war das noch sehr interessant.Immer die gleichen Fahrzeuge und je nach Zeitschrift war ein anderer vorn😉
Beim Auto sollte man auf die technischen Daten achten.
Audi würde für mich nicht in Frage kommen, 200kg schwerer als die Konkurrenz, fast 2Liter Mehrverbrauch bei ähnlichen Fahrleistungen. Kein Heckantrieb, Lenkachse angetrieben, 300kg mehr Gewicht auf der Vorderachse, Interieur 90% Plastik, Christbaumbeleuchtung, lange Überhänge, kein wirkliches Design da Walter da Silva eine minimalistische Art pflegt, die die Autos (wie namhafte Designer attestieren) wie abgerundete Quader aussehen lassen.
Alles in allem eine Kopie von dem was Mercedes und Bmw seit Jahren fertigen.
Wenn ich ich mir über 2 Liter Sprilverbrauch in der Klasse aus wirtschaftlichen Hintergrund Gedanken machen muß bin ich sowieso falsch in dieser Klasse. Mein 545i war auch kein Kostverächter was den Sprit angeht wenn man die Leistung abgerufen hat. Mehr hat mich da schon gestrört das ich alle 9000 km 2 neue Hintereifen gebraucht habe.
Designe ist die Frage des Geschmackes und ich steh halt mal auf weiche Formen BMW und MB sehen für mich aus wie Origami. Zum Einheitsbrei wartet mal ab bis der neue 5er kommt der sieht entweder aus, wie ein kleiner 7er oder ein großer 3er da bin ich mir 100% sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Wenn ich ich mir über 2 Liter Sprilverbrauch in der Klasse aus wirtschaftlichen Hintergrund Gedanken machen muß bin ich sowieso falsch in dieser Klasse. Mein 545i war auch kein Kostverächter was den Sprit angeht wenn man die Leistung abgerufen hat. Mehr hat mich da schon gestrört das ich alle 9000 km 2 neue Hintereifen gebraucht habe.Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das ist wie beim Reifenhändler, er kann dir für jeden Reifen ein schlechtes und ein gutes Testergebnis liefern.
Beim Auto sollte man auf die technischen Daten achten.
Audi würde für mich nicht in Frage kommen, 200kg schwerer als die Konkurrenz, fast 2Liter Mehrverbrauch bei ähnlichen Fahrleistungen. Kein Heckantrieb, Lenkachse angetrieben, 300kg mehr Gewicht auf der Vorderachse, Interieur 90% Plastik, Christbaumbeleuchtung, lange Überhänge, kein wirkliches Design da Walter da Silva eine minimalistische Art pflegt, die die Autos (wie namhafte Designer attestieren) wie abgerundete Quader aussehen lassen.
Alles in allem eine Kopie von dem was Mercedes und Bmw seit Jahren fertigen.
Designe ist die Frage des Geschmackes und ich steh halt mal auf weiche Formen BMW und MB sehen für mich aus wie Origami. Zum Einheitsbrei wartet mal ab bis der neue 5er kommt der sieht entweder aus, wie ein kleiner 7er oder ein großer 3er da bin ich mir 100% sicher.
geringer Spritverbrauch hat für mich etwas mit Fortschrittlichkeit zu tun. Ob man nun 2 Euro mehr oder weniger als einzelner ausgibt ist natürlich latte. Aber in der Gesamtheit macht es schon Sinn PKW zu produzieren die wenig verbrauchen. Soll nicht heissen jeder soll Lupo fahren, aber wenn 2 gleichwertige PKW sich durch 2l Spritverbrauch unterscheiden hat jemand seine Hausaufgaben besser gemacht.
Wobei dass auch von dem Fahrprofil abhängig ist. Ein 4 Zylinder Turbomotor wird unter Vollast bzw. bei hohen Geschwindigkeiten mehr verbrauchen als ein 6 Zylinder. Und die Angaben der Hersteller zum Verbrauch entsprechen nicht der Realität. Bei Autozeitschriften werden diese auch nicht Wahrheitsgemäß angegeben, wenn ein Audi A4, Skoda Octavia, Seat Exeo und VW Passat mit dem gleichen Motor getestet werden und bei VW und Audi der beste Verbrauch ermittelt wird obwohl diese breitere Bereifung haben kann man sich über die objektivität der Tests einen Eindruck ermitteln.
Und als letztens der neue Z4 mit dem 35i (Biturbo 6 Zylinder) gegen den TTS (4 Zylinder Turbo) verglichen wurde und man sagte der TTS würde sich kräftiger anfühlen und wäre auch von der Fahrdynamik dem Z4 überlegen habe ich mein Abo gegkündigt. Ich schätze viele Automarken und finde es auch gut wenn es Konkurrenz unter diesen gibt da dadurch der Verbraucher einen Nutzen hat, jedoch lege ich auf die Tests der Autozeitungen keinen Wert mehr.
Gruss
Zitat:
Und als letztens der neue Z4 mit dem 35i (Biturbo 6 Zylinder) gegen den TTS (4 Zylinder Turbo) verglichen wurde und man sagte der TTS würde sich kräftiger anfühlen und wäre auch von der Fahrdynamik dem Z4 überlegen habe ich mein Abo gegkündigt. Ich schätze viele Automarken und finde es auch gut wenn es Konkurrenz unter diesen gibt da dadurch der Verbraucher einen Nutzen hat, jedoch lege ich auf die Tests der Autozeitungen keinen Wert mehr.
Gruss
Ich Vergleiche das immer gerne mit CPU's, Grafikkarten oder mobil. Tel.
Schöne Tests alle aber objektiv, ich denke nein.
Es wird halt so getestet, dass der ein oder andere Wagen besser abschneidet.
Zum Thema Verbrauch.
Nein, gerade wenn man auf Spritsparen wert legt ist man beim 5er und der neuen E Klasse richtig.
Sehr gute Reisfahrzeuge mit akzeptablen und inzwischen vernünftigen Verbrauch.
Viele Firmen denken über eine CO_2 Grenze nach oder haben schon eine eingeführt.
Hier muß Audi nachbessern, denn dank hohem Eigengewicht und Quattro ist der Verbrauch oft deutlich höher als bei der Konkurrenz.
Zu den "Dicken" hier:
Ja es gibt noch einen E 500, AMG 63 oder 550 i, M5 aber so "ultra" zeitgemäß sind die Fahrzeuge sicherlich nicht mehr. Es sind Spaßfahrzeuge und meiner Meinung nach Sportwagen.
Für Firmenwagen kommen sie (meistens) nicht zum Einsatz.
Somit fährt eine Minderheit solche Fahrzeuge.
Wer sie fahren mag gerne aber es darf auch gerne mal mit weniger evtl sogar unter 6 l/100 km gehen. Zumindest sehen das die Firmen so und das dürften 60% der 5er Fahrzeuge ja sein.
Da inzwischen sehr viele BAB Tempolimits haben und diese auch schleinend ausgebaut werden sehe ich immer weniger den Sinn solcher Fahrzeuge.
Bei Tempo 130 km/h oder 120 km/h ist sicherlich der Unterschied ob ich einen 8 Zylinder oder 6 Zylinder fahre nicht mehr so dolle, oder😉
Ich sage sogar ein kleiner 4 Zylinder mit 130 PS reicht da vollkommen aus.
=> Siehe 520 d FE mit reduzierten PS
Hallo, eigentlich wollte ich dem Treiben hier von "außen" weiter zuschauen, aber einen Kommentar kann ich mir nicht verkneifen. Um es vorweg zu sagen, zu den genannten Fahrzeugen kann ich sagen, dass sie mir Platz bieten, den ich nicht brauche. Dann doch lieber normale Mittelklasse mit Langstreckenbomber-Motor. Also zum eigentlichen Thema nicht viel beizutragen. 😉
Was mich aber stört sind Kommenate wie jene von Bimmian, der meiner Meinung nach nur Blech zum Besten gibt. Dass du BMW toll findest sei dir gegönnt, nichts spricht gegen die persönliche Fahzeugwahl. Diese unmögliche Art aber, wie du deine Aussagen zur allgemeingültigen Weisheit hochstilisierst und anderen attestierst, eine "Audi"-Brille auszuhaben führt dann zu solchen Kommentaren wie meinem. Es tut mir dann leid, die Übersichtlichkeit des Thread ein wenig mehr zu überlaufen, aber überlege doch bitte mal, wie du deine eigene Meinung verkaufst. Dass solche flachen Kommentare sich im eigenen Markenforum sicher eingebettet fühlen, ändert nichts an der Tatsache, dass sie völlig unangebracht sind und noch dazu dienen, den "Lagerkampf" zu verschlimmern.
Und wenn ich doch noch einen Satz zum eigentlichen Thema verliere, so kann ich dem 3-liter-Motor von BMW ein herrliches Fahrgefühl attestieren, den zwar der 3.2er-Sauger von Audi auch bietet, jedoch nicht mit der Souveränität. Im Gegensatz dazu bietet der A6 für mich im Innenraum das umschlossenere Gefühl und zum Benz kann ich letztendlich garnichts sagen. So dann...
Immer wieder schön zu hören wie meine Diskussionspartner schlechte Argumente in die Diskussion einbringen und mir dann erklären wollen wie oder in welchen Ton ich meine Antwort zu gestalten habe damit sie ihnen schmeckt...
Mehr als ein persönlicher Angriff, ad Hominem, steckt nicht dahinter
In welchem Wort habe ich dich persönlich angegriffen? Setzt du Kritik mit sinnlosem Kritisieren gleich? Warum rückst du meine obige Aussage nun wieder so zurecht, wie dir sie am besten gefällt? Dass du eine starke Antipathie gegen Audi hegst, ist bekannt. Du unterstreichst deine Meinung aber immer wieder aufs Neue mit Worten, in denen eher Wortlautgewallt als Argumentationskraft steckt. Argumente, die deine Aussagen entkräften, wollte ich in meinem ersten Post garnicht liefern. Ich wollte dir nurmal aufzeigen, in welch herabfallender Art und Weise dein Argumentationsschriftbild auf den interessierten Mitleser wirkt.
Und abseits aller Kritik gebe ich dir in manchen Punkten sogar Recht, mit dir aber darüber zu diskutieren setzt für meine Begriffe ein eingestampftes, unverrückbares Marken(un-)bewusstsein voraus. Und sollte doch mal in einem Punkt ein Audi gegen einen BMW gewinnen, wird die vermeintlich große Ingenieurskeule rausgeholt und jeder subjektive Beurteilungsraum (sprich:"Ist das Auto schön öder nicht..."😉 zerredet.
Dein Beitrag impliziert Arroganz meinerseits. Du sagst du gibst mir in manchen Punkten Recht und sagst gleichzeitig das ich nur Blech zum Besten gebe. Opportunismus in seiner reinsten Form. Wie ich schon sagte, wenn dir meine Meinung nicht gefällt musst du nicht die Dareichungsform kritisieren. Wenn du das machst, diskreditierst du dich selbst.
Mag sein das ich meine Kritik oder meine Meinung nicht in Watte verpackt dareiche, jedoch ist das noch kein Grund mir Markenblindheit oder Arroganz zu unterstreichen. Ad hominem
Die obige Aussage bezog sich genau auf diesen Thread. Ich kann manchen deiner Aussagen zustimmen und auch technisch folgen, aber bereits in diesem Thread erwähnst du, dass dir "Argumente gegen Audi nie ausgehen". Versetze dich mal in die Lage eines Mitlesers. Das ist für meine Begriffe keine Argumentation, sondern schiere Provokation. Wenn ich Projektvorschläge meiner Tagebaugruppe technisch bewerten muss, komme ich ihnen auch bei Fehlern nicht in diesem Tonfall entgegen. Impliziert denn auch meine Kritik jegliches Schlechtreden deiner übrigen Argumente? Ich glaube kaum. Und verzweige meine Meinung bitte nicht mit hergeholten Widersprüchen und einem völlig unangebrachten Zitat am Ende deines Posts.
In diesem Sinne...
I-BeaT
DANKE DANKE
ich dachte schon ich bin der einzige der das so sieht!
Bimmian, ist zwar schön das du voller Eifer für BMW bist, aber man kann es auch übertreiben. so schlechte autos baut audi wirklich nicht. der test (um den es hier eigentlich gehen sollte) sagt das selbe. zulassungsstatistiken ebenso. audi verkauft sich gut in dieser schlechten wirtschaftlichen situation, und das nicht deshalb weil die firma die kunden verarscht, sondern weil sie einfach gute autos bauen. gibt genügend leute die mit ihrem audi sehr zufrieden sind. wenn die autos nicht dein fall sind, dann musst se ja nicht kaufen 😁 aber das hinterhergetrete ist wirklich unsportlich. vor allem angesichts der tatsache das hier auch deutsche arbeitsplätze dranhängen ! (kritik kann man natürlich bringen, aber nicht in dieser form)
kindheitstrauma mit nem audi gehabt? anderst kann ich mir dein verhalten nicht erklären 😉 (nur ein schlechter witz, nicht gleich am rad drehen)
dein alter würd mich trotzdem interessieren!
Ich hab nie gesagt das Audi schlechte Autos baut, nur das sie auf Premium Niveau grundlegende Mängel aufweisen. Es nützt nichts die argumentative Volgelscheuche auszustellen und zu sagen Audi baut doch keine schlechten Autos. Wenn man Fahrzeuge in der Preisklasse vergleicht macht es keinen Sinn zu sagen das man mit einem Skodia Oktavia auch von A nach B kommt.
Die Marke Audi ist mir einfach unsympatisch aufgrund des Marketings und der Produktstrategie. Ein Image- und Trendprodukt, essentiell eine Kopie von Mercedes und Bmw. Technisch nur in soweit innovativ, wie die Entwicklung bei VW vorran geht.
Die Produkte zielen gleichermaßen auf äussere Effekthascherei (Christbaum) die an den Aufmerksamkeitswunsch des Besitzers appelieren, wie auch auf dessen Unkenntnis technischer Sachverhalte. Dieser Mangel an Wissen wird von den motorsportbezogenen Werbeanzeigen aufgefüllt und vermitteln dem Fahrer beim Fahren ein in jedem Detail künstliches Gesamtbild seines Fahrerlebnisses.
@I-BeaT + 316!RHCP
Ihr solltet Euch schon mal die Mühe machen, die Historie dieses Threads zu verfolgen, ehe Ihr auf Bimmian einschlagt. Ich hätte an seiner Stelle auch eine andere Wortwahl getroffen, aber es war schliesslich Meckpom, der hier mit unsachlichem Gelaber und persönlichen Angriffen auf BMW-Fahrer im allgemeinen aufgetaucht ist. Die meisten hier stehen da ziemlich weit drüber und lassen sich nicht provozieren, aber der eine oder andere ist halt mit seiner Marke so emotional verbunden, daß es aus dem Wald doch so zurückschallt, wie hineingerufen wurde.
Zum Thema Audi: Auch ich hege mittlerweile eine tiefe Antipathie gegen die Marke. Nicht etwa wegen eines Kindheitstraumas. Mein Vater hatte einen der ersten Audi 100, das war damals der König im Autoquartett und wirklich ein toller Wagen. Der Grund ist ein anderer: Ich habe mich bei den letzten fünf Entscheidungsrunden beim Neuwagenkauf jedesmal von der geradezu euphorischen Presse verleiten lassen, als BMW-Alternative auch einen Audi in den Probefahrtzyklus mit einzubeziehen. Ich hab mich jedesmal schwarz geärgert, weil klar wurde, die Jungs machen ein tolles Marketing aber die Autos sind einfach nur in jeder Beziehung eine Enttäuschung. Jedes Mal habe ich mir geschworen, daß ich nie mehr meine Zeit damit verschwende und doch passiert es jedes Mal wieder...und der Sympathielevel geht mit jedem Mal weiter nach unten.
Und wenn dann hier jemand auftaucht und erzählt, was Audi ach so tolle Autos baut dann nehme ich es kopfschüttelnd zur Kenntnis. Und stelle fest: Marketing funktioniert.