DSF Motor Vergleichstest A6, 530i und E Klasse
Habe den Bericht zwar nicht ganz gesehen, aber letzter Platz für den 530i.
Wenig oder keine Fahrdynamik hieß es?????
Kann ein Auto was 250 km/ h läuft und gut 6 sek bis Tempo 100 braucht, wenig Fahrdynamik haben? Oder werden für straßenzugelassene PKW mittlerweile Formel 1 Maßstäbe angesetzt, die es zu erfüllen gilt?
Wo soll das noch hinführen?
Beste Antwort im Thema
Der Audi hat den am schlechtesten ansprechenden Motor mit dem höchsten Fahrzeuggewicht (fast 200kg!) und aufgrund der schlechtesten Gewichtsverteilung aller Konkurrenten 300kg mehr auf der Vorderachse. Das kann kein fahrleistungstechnisch besseres Auto sein. Der Allradantrieb bei Audi ist schlechter als X-drive und 4matic; die Lenkachse ist immer auch Antriebsachse bei Audi. Durch die Bauweise hat man immer lange Überhänge.. also wüsste echt nichts was für den Audi spricht. Selbst wenn man beide mit Allrad vergleicht ist der Bmw immernoch 100kg leichter und hat die bessere Gewichtsverteilung. Die paar mehr PS sind da völlig uninteressant. Und wer ernsthaft einen saufenden Kompressormotor einem Reihensechszylinder Sauger von Bmw vorzieht der ist meiner Meinung nach als Diskussionspartner nicht ernst zu nehmen.
Und ja, so wie sich Audi ins 24h Reglement einkauft, wie sie den Kunden verarschen und als einzigster Hersteller kein EU Gewicht angeben und darauf erst seit kurzem im Kleingedruckten hinweisen, die größten Gewinnmargen pro Auto erzielen indem sie VW Technik verkaufen und die Inneräume an Plastik nicht zu überbieten sind, Werbung von Audi mittlerwile überall zu finden ist und selbst mein Vater sagt das schon vor 30 Jahren die Autozeitschriften VAG lastig waren, ist es logisch warum ein 200kg schwererer saufender Kompressor A6 einen Test gewinnt...
153 Antworten
Mensch Mädels,
nun entspannt euch doch wieder. Es kann doch nicht sein, dass ihr hier sone Show abzieht, die nix mit dem Thema zu tun hat.. klärt sowas per PN und gut issat !!!!!
Wir sind doch nur Autofans mit unterschiedliche Favoriten und hier sollten im Unterforum einige BMW Fans ruhiger auf die Attacken der Audigäste eingehen und umgekehrt auch... ist ja wie ein Kindergarten..😛😛😛
Der Fred lief nämlich ganz gesittet ab und war auch interessant...
Was mich allerdings hier gerade nervt, sind solche User wie L - Spatz, die andauernd hier im E60 Forum posten und andauernd provozieren, ohne was beitragen zu können, und die Typen , die ne Markenbrille aufhaben.. auf beiden Seiten..... MUSS DAS SEIN ??
Chillt doch mal....
LG
OLLI
Hallo!
Zuerst einmal habe ich schon wieder erwartet, dass hier ein wahrer "Krieg" zwischen den BMW- und Audi-Fahrern ausbricht. 😉
Ich denke man sollte einfach mal akzeptieren das Audi, BMW und Mercedes Premiummarken sind! Das bestätigen schließlich auch die Verkaufszahlen. Derzeit liegen A6, E-Klasse und 5er zwar ziemlich weit auseinander in der Charakteristik, aber auch wenn man Sympathien für BMW oder Audi hat, sollte man die Konkurrenz nicht gleich aus der Premiumklasse reden und mit Skoda oder Seat vergleichen.
Wer eine sportliche Limousine will, die in dieser Klasse maximalen Fahrspaß bietet und jede Kurve auf Wunsch so durchfährt wie man es will, kauft sich BMW und damit das aggressivste Design.
Wer auf narrensicheres und souveränes Fahren wert legt, kauft sich ein Audi und wer Komfort in Verbindung mit sicherer Dynamik (aber erst seit neustem!) will, kommt am Mercedes nicht vorbei. Die Verarbeitungsqualität ist meiner Meinung nach in allen 3 Top!
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ich hab nie gesagt das Audi schlechte Autos baut, nur das sie auf Premium Niveau grundlegende Mängel aufweisen.
Was ist denn an BMW mehr "Premium" als bei Audi? Etwa die Probleme, die sie mit ihren DI-Motoren haben?
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Mensch Mädels,nun entspannt euch doch wieder. Es kann doch nicht sein, dass ihr hier sone Show abzieht, die nix mit dem Thema zu tun hat.. klärt sowas per PN und gut issat !!!!!
Wir sind doch nur Autofans mit unterschiedliche Favoriten und hier sollten im Unterforum einige BMW Fans ruhiger auf die Attacken der Audigäste eingehen und umgekehrt auch... ist ja wie ein Kindergarten..😛😛😛
Der Fred lief nämlich ganz gesittet ab und war auch interessant...Was mich allerdings hier gerade nervt, sind solche User wie L - Spatz, die andauernd hier im E60 Forum posten und andauernd provozieren, ohne was beitragen zu können, und die Typen , die ne Markenbrille aufhaben.. auf beiden Seiten..... MUSS DAS SEIN ??
Chillt doch mal....
LG
OLLI
Guten morgen,
dann lese halt meine Beiträge nicht mehr ! wir sind hier in einem Freien Land. Ich provoziere nicht sondern sehe die Dinge halt machmal anderst. Und nach einigen BMW´s mit 2 und 4 Rädern und zuletzt einen Alpina B 3,33 und einen E60 545i jeweils Neufahrzeuge kann ich hier meinen Senf dazugeben. Und wenn Du mit deinem Heizölporsche so viel Ärger hättest wie ich mit meinem 545i dann würde deine Markenbrille auch nicht mehr auf deinem Kopf sitzen. Mir hat mal ein Freund gesagt zu meinen Problemen " wie leidensfähig muß ein BMW Fahrers sein bis er die Marke wechselt" ich habe gewechselt und habe jetzt ein Auto und ein Motorrad das läuft. Denn meine K 1200 S war die gleiche Krücke 5 Nachbesserungen von April bis Juni. Das beste waren die Bremsscheiben die sollten getauscht werden waren aber 4 Monate nicht Lieferbar.
P.s ich werde weiter hier meinen Senf dazu geben auch wenn es dir und andern nicht passt. Mein bester Motorradkumpel ist der Geschäftsführer meines ex BMW Händlers. Selbst er hat gesagt es wäre besser mal ein paar Jahre was anderes zu fahren um einwenig Abstand zu gewinnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Was mich allerdings hier gerade nervt, sind solche User wie ...
Hallo OLLi,
für sowas haben wir ja immer noch die IGNORE Funktion! 😛
Vor einiger Zeit wurden mE solche VERSUS Freds mehr oder weniger sofort wieder dicht gemacht!?
Mods - es wäre wiedermal soweit ...
Gruß Micha
Generell ist das Thema nun auf den letzten beiden Seiten komplett in die Unsachlichkeit abgerutscht.
Wer nimmt Stellung zu den wirklichen Fakten?
Wer beruft sich auf tech. Daten und Vergleichswerte?
NIEMAND!
Alles nur noch dummes und blödes Markengehabe dass man nun wirklich nicht braucht.
Wenn jeder dieser User sich mal die Mühe gemacht hätte und eine andere Marke längere Zeit gefahren wären, würden wir mit solche "Fanboy" Posts (die niemanden außer die Beteiligten interessieren) verschont bleiben.
Fahrt mal andere Marken und bildet euch mal ein Urteil.
Dann könnt ihr gerne euere Erfahrungen mit pro's und con's posten.
Das zusammen mit den erwähnten tech. Daten und Vergleichswerten würde einen guten und fundierten Fred ergeben.
=> MOD plz close
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Was ist denn an BMW mehr "Premium" als bei Audi?
Das fängt beim Grundkonzept des Fahrzeugs, des Antriebsstranges, der Gewichtsverteilung und dem Gesamtgewicht an, geht über die Bauweise der Reihenmotoren und deren Materialen, Laufruhe, Effizienz und Gewicht, über die nicht angetriebene Lenkache, über die in jeder Hinsicht vorhande Überlegenheit der M-Modelle was Getriebe und Motoren und Gewicht angeht, über die Innovationen wie vollvariables Sperrdifferential in den M-Modellen seit 2003, wie die Integral-Hinterachslenkung, wie variable Stabilisatoren, bis hin zum Inneraum, wo das MMI zuerst eingeführt wurde, mittlerweile das schnellste System ist mit dem größten Bildschirm in Fahrzeugen überhaupt inkl. vollem Internetzugang, UV-reflektierendem Leder in den Cabrios, einer wesentlich Reichhaltigeren Ausattung aus Leder/Holz/Alu/Carbon in allen Modellen, Alcantaralenkrad als Option mit Schaltpunktanzeige und Stoppuhr, einem wesentlich individuelleren Design der einzelnen Modellreihen, einem überlgenerem vollelektronisch gesteuerten Allradantrieb .... ich kann noch ne halbe Stunde so weiter schreiben. Es bleibt dabei, Audi ist ein Abklatsch von dem was Mercedes und BMW schon immer waren.
Zitat:
......
Und das gleich posten jetzt die Audianer mit IHREN Innovationen.
Nochmal gerade du scheinst ja etwas resistent zu sein gegenüber von Erfahrungen anderer...
BEIDE Fahrzeugklassen A6 und 5er sind MITTELKLASSEWAGEN und Premium fängt bei mir bei einer S Klasse an😉
BEIDE Hersteller bieten auch Fahrzeuge im Bereich der Premiumklasse an 7er, A8.
Die Vor- und Nachteile beider Marken sind eher klein und subjektive Geschmacksache. Ja es gibt diese Unterschiede und ja Audi hinkt meist etwas hinter BMW aber vor allem hinter MB her was generell Innovationen betrifft aber das ist nicht weiter schlimm.
Manchmal hat aber auch Audi die Nase vorn (LED Tagfahrlicht, Sport Quattro Antrieb, DSG, TDI, ja BMW hatte da nix vergleichbares...).
Somit ist die Diskussion einfach völlig überflüssig und gleitet nur noch mehr in das BMW Fanboy Gequatsche ab.
Danke an die Audianer, dass wenigstens ihr euch zurückhalten könnt.
Wie die kleinen Kinder im Sandkasten...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Das fängt beim Grundkonzept des Fahrzeugs, des Antriebsstranges, der Gewichtsverteilung und dem Gesamtgewicht an, geht über die Bauweise der Reihenmotoren und deren Materialen, Laufruhe, Effizienz und Gewicht, über die nicht angetriebene Lenkache, über die in jeder Hinsicht vorhande Überlegenheit der M-Modelle was Getriebe und Motoren und Gewicht angeht, über die Innovationen wie vollvariables Sperrdifferential in den M-Modellen seit 2003, wie die Integral-Hinterachslenkung, wie variable Stabilisatoren, bis hin zum Inneraum, wo das MMI zuerst eingeführt wurde, mittlerweile das schnellste System ist mit dem größten Bildschirm in Fahrzeugen überhaupt inkl. vollem Internetzugang, UV-reflektierendem Leder in den Cabrios, einer wesentlich Reichhaltigeren Ausattung aus Leder/Holz/Alu/Carbon in allen Modellen, Alcantaralenkrad als Option mit Schaltpunktanzeige und Stoppuhr, einem wesentlich individuelleren Design der einzelnen Modellreihen, einem überlgenerem vollelektronisch gesteuerten Allradantrieb .... ich kann noch ne halbe Stunde so weiter schreiben. Es bleibt dabei, Audi ist ein Abklatsch von dem was Mercedes und BMW schon immer waren.Zitat:
Original geschrieben von sulu
Was ist denn an BMW mehr "Premium" als bei Audi?
Das liest sich wie aus einem Hochglanz-Werbeprospekt von BMW, ganz nach dem Motto: wir machen alles viel besser als die anderen.
Ich denke, wenn man das von Audi aus so machen würde, wäre die Beschreibung ähnlich lang: ausgereiftes und bewährtes Allradkonzept, exzellente Materialanmutung, sportlich-elegantes Design etc. etc.
In diesem Fahrzeugsegment nehmen sich die Autos nicht viel. Vielmehr geht es dort um die persönlichen Präferenzen und den Geschmack. Und da gibt es nun mal Unterschiede: sogar eingefleischte BMW-5er-Fahrer sind sich beispielsweise uneins, ob der e60 mit seinen Ecken, Kanten und dem gewönhungsbeürftigen Design im Innenraum einen Abstieg zum e39 darstellt. Obwohl ich selbst einen e60 fahre, halte ich den e39 für den letzten Vertreter der klassischen BMW-Tugenden wie sportlich aber dennoch elegantes Design, ausgewogenes Fahrwerk, zum Fahrer geinigtes Armaturenbrett etc. Ich denke, bei BMW sieht man das ähnlich. Nicht umsonst, wird der Nachfolger des e60 wieder zu stimmigeren Formen übergehen. Alles also eine Frage des Geschmacks.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Guten morgen,Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Mensch Mädels,nun entspannt euch doch wieder. Es kann doch nicht sein, dass ihr hier sone Show abzieht, die nix mit dem Thema zu tun hat.. klärt sowas per PN und gut issat !!!!!
Wir sind doch nur Autofans mit unterschiedliche Favoriten und hier sollten im Unterforum einige BMW Fans ruhiger auf die Attacken der Audigäste eingehen und umgekehrt auch... ist ja wie ein Kindergarten..😛😛😛
Der Fred lief nämlich ganz gesittet ab und war auch interessant...Was mich allerdings hier gerade nervt, sind solche User wie L - Spatz, die andauernd hier im E60 Forum posten und andauernd provozieren, ohne was beitragen zu können, und die Typen , die ne Markenbrille aufhaben.. auf beiden Seiten..... MUSS DAS SEIN ??
Chillt doch mal....
LG
OLLI
dann lese halt meine Beiträge nicht mehr ! wir sind hier in einem Freien Land. Ich provoziere nicht sondern sehe die Dinge halt machmal anderst. Und nach einigen BMW´s mit 2 und 4 Rädern und zuletzt einen Alpina B 3,33 und einen E60 545i jeweils Neufahrzeuge kann ich hier meinen Senf dazugeben. Und wenn Du mit deinem Heizölporsche so viel Ärger hättest wie ich mit meinem 545i dann würde deine Markenbrille auch nicht mehr auf deinem Kopf sitzen. Mir hat mal ein Freund gesagt zu meinen Problemen " wie leidensfähig muß ein BMW Fahrers sein bis er die Marke wechselt" ich habe gewechselt und habe jetzt ein Auto und ein Motorrad das läuft. Denn meine K 1200 S war die gleiche Krücke 5 Nachbesserungen von April bis Juni. Das beste waren die Bremsscheiben die sollten getauscht werden waren aber 4 Monate nicht Lieferbar.P.s ich werde weiter hier meinen Senf dazu geben auch wenn es dir und andern nicht passt. Mein bester Motorradkumpel ist der Geschäftsführer meines ex BMW Händlers. Selbst er hat gesagt es wäre besser mal ein paar Jahre was anderes zu fahren um einwenig Abstand zu gewinnen.
@ Spatz:
Natürlich kannst du deinen Senf abgeben, dagegen spricht überhaupt nix, das ist doch auch nicht der Punkt. Man kann es aber auf eine kommnitative und kritische, aber diskussionsfähige Art tun oder auch provozierend und auf Kontra ausgelegt, wie leider so oft bei dir. Denk mal an das alte Sprichwort : " Der Ton macht die Musik !" Besonders als "Gast" im Unterforum...
BTW : BMW Brille habe ich ganz und gar nicht undfinde viele Autos gut wie den A6 den Jag XF, aber auch die Alfa oder auch einen Nissan 370Z - ich muss sie nur nicht besitzen.. habe übrigens auch noch einen Mercedes 190E 2.5-16.. geiles Teil !^^
@sulu : Mir ging es anfangs übrigens ähnlich, meine E39 waren für mich BMW at it´s best. Doch ich habe auch schnell gemerkt, wie gut der neue 5er ist und wenn man sieht, dass er am Ende der Laufzeit noch hervorragend mithält, dann war diese Auto definitiv ein großer Wurf. Trotzdem stimme ich dir zu, auch beim 7er ist die Rückkehr Richtung E38 deutlich und auch der F10 geht back to the roots... darauf freue ich mich auch.
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Manchmal hat aber auch Audi die Nase vorn (LED Tagfahrlicht, Sport Quattro Antrieb, DSG, TDI, ja BMW hatte da nix vergleichbares...).
LED Tagfahrlicht <-WoW
Sport Quattro? Was soll das heissen? Der Lamellengesteuerte X-Drive ist der wesentlich bessere Allradantrieb. Zudem es vollvariable Sportdifferentiale schon seit Jahren bei BMW gibt. Genause wie normale Sperrdifferentiale schon seit 20 Jahren erhältlich sind. Bmw verkauft mehr allradgetriebene Fahrzeuge als Audi. Und keinen einzigen Fronttriebler.
DSG -> Ja, von VW übernommen für die kleinen Motoren. Gibts nicht für die großen obwohl bei BMW. Und sequenzielle Getriebe waren schon im e36 erhältlich.
TDI -> Was ist das denn für ein Argument? BMW hatte Common Rail Diesel schon seit Jahren wo Audi vor kurzem erst die PumpeDüse über Bord geschmissen hat. Sieht man mal wieder wie Marketing funktioniert.
BMW hat da nix vergleichbare? Weisst du überhaupt was TDI heisst?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
LED Tagfahrlicht <-WoWZitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Manchmal hat aber auch Audi die Nase vorn (LED Tagfahrlicht, Sport Quattro Antrieb, DSG, TDI, ja BMW hatte da nix vergleichbares...).Sport Quattro? Was soll das heissen? Der Lamellengesteuerte X-Drive ist der wesentlich bessere Allradantrieb. Zudem es vollvariable Sportdifferentiale schon seit Jahren bei BMW gibt. Genause wie normale Sperrdifferentiale schon seit 20 Jahren erhältlich sind. Bmw verkauft mehr allradgetriebene Fahrzeuge als Audi. Und keinen einzigen Fronttriebler.
DSG -> Ja, von VW übernommen für die kleinen Motoren. Gibts nicht für die großen obwohl bei BMW. Und sequenzielle Getriebe waren schon im e36 erhältlich.
TDI -> Was ist das denn für ein Argument? BMW hatte Common Rail Diesel schon seit Jahren wo Audi vor kurzem erst die PumpeDüse über Bord geschmissen hat. Sieht man mal wieder wie Marketing funktioniert.
BMW hat da nix vergleichbare? Weisst du überhaupt was TDI heisst?
Tut mir leid, aber das ist doch reine Polemik.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Es bleibt dabei, Audi ist ein Abklatsch von dem was Mercedes und BMW schon immer waren.
dieser "abklatsch" wird 2015 der erfolgreichste premiumhersteller der welt sein!
wenn du meinst, das das nur durch marketing funktioniert, dann prost mahlzeit!
mal schaun ob es BMW bis dahin in dieser form noch gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
....
@ Bimmian:
Sorry aber du hast keine Ahnung nur Scheinwissen, was die schlimmste Art von Wissen ist, aber davon sehr viel.😉
Alleine dass es mir nicht einmal wert ist deine geistigen Ergüsse zu zitieren sollte dir schon zu denken geben.
Nur mal als KLEINES Beispiel:
"TDI, ja BMW hatte da nix vergleichbares", du zitierst mit HAT da nichts vergleichbares...*Kopfschüttel*...
Wer hatte! (Vorsicht grammatikalisch: Vergangenheitsform!) den ersten Direkteinspritzung und Turboaufladung ? BMW?
Wer hatte ihn als erstes von den oben genannten Herstellern Audi, BMW und MB? Selbst beim CR war MB erster 😉
Ich helfe dir mal nach:
TDI: ab 1989!
"Im Audi 100 der Modellreihe C3 (Typ 44) wurde der TDI-Motor der ersten Generation auf der IAA 1989 erstmals vorgestellt. Das war der weltweit dritte PKW mit einer Dieseldirekteinspritzung nach dem Fiat Croma TD i.d (1986) und dem Austin Montego MDi (1988)."
CR: ab 1998!
"1998 folgte Mercedes Benz mit dem C220 CDI als erster deutscher Hersteller dieser Entwicklung. Seither arbeitet auch BMW ausschließlich mit der Common-Rail Einspritzung. Im selben Jahr begann auch Citroen mit der Entwicklung und führte mit dem C6 ein eigenes System ein."
@ Sulu: Ja so ist es...
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
dieser "abklatsch" wird 2015 der erfolgreichste premiumhersteller der welt sein!Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Es bleibt dabei, Audi ist ein Abklatsch von dem was Mercedes und BMW schon immer waren.
wenn du meinst, das das nur durch marketing funktioniert, dann prost mahlzeit!mal schaun ob es BMW bis dahin in dieser form noch gibt 😉
Dieser Abklatsch hat weniger als die Hälfte an Mitarbeitern im Vergleich zu BMW. (~110.00 zu ~54.00)
Dieser Abklastch verkauft 1/3 weniger Fahrzeuge als Bmw. (~1,3 Mio (Konzern gesamt 1,5 Mio) zu 1 Mio) Und davon 90% mit Frontantrieb. Mein Benzinrasenmäher hat schon zuschaltbaren Heckantrieb.
Dieser Abklatsch macht fast 30 Milliarden Euro weniger Umsatz.
Dieser Abklatsch hat die niedrigste Privatkäuferquote unten den Premiumherstellern.
Also wenn auch bei dir schon der Größenwahn Einzug gehalten hat, ists auch kein Wunder mehr das du meinst ein Premiumhersteller produziert bessere Autos als weil er höhere Verkaufszahlen hat.
Achja, den Vergleich mit dem Portfolio von Mercedes erspar ich mir sonst bekommst du noch Depressionen