DSC und Handbremsleuchte in gelb gehen öfters an
Hallo zusammen,
an meinem 318ci Cabrio aus 2006 gingen gestern Abend auf der Heimfahrt auch wieder die gelbe DSC und die gelbe Handbremsleuchte im Cockpit an. Hatte das bereits letztes Jahr. Beim Bosch wurde der FS ausgelesen und danach der Drucksensor II getauscht (Fehlereintrag: C1E21 Drucksensor 2 fehlerhaft). Problem besteht aber immer noch. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es mit der wärmeren Außentemperatur zusammenhängt. Die beiden Leuchten gingen gestern während einer Autobahnabfahrt nach rechts an. Bin dann weiter gefahren bis ich in der Stadt im Stau stand. Dort habe ich den Motor einmal ausgemacht, 10 Sec. gewartet und wieder gestartet. Die beiden Kontrolleuchten gingen an und gleich wieder aus. Ca. 500m Staufahrt in der Stadt weiter gingen sie wieder mit einem Warnton an. Zu der Zeit stand der Wagen und der Motor lief. Außentemperatur ca. 23 Grad. Habe den Wagen noch beim BMW Händler abgeben können. Heute wird der FS von BMW ausgelesen. Was könnte das denn alles so sein? Habe mich zwar schon in den Foren durchgelesen, aber so richtig schlau bin ich auch nicht geworden. Drucksensor 2 ist doch schon getauscht. Für Tipps bin ich gerne dankbar.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Danke Stormi das ist schon mal ein guter Ansatz! Ich habe nebenbei noch die Lösung auf Youtube gefunden, einfach den Stecker ab zu machen und wieder dran zu machen. Weiß nicht ob ich selbst als Laie da so einfach ran komme oder was abgeschraubt werden muss.
Das kann ich ja zuerst probieren bevor ich deinen Vorschlag mache.
https://www.youtube.com/watch?v=De5mY0cObyg
Noch eine Anmerkung: Im Winter oder allgemein nicht heißen Tagen ist das bisher nicht passiert. Passiert meistens im Sommer immer.
Bei unseren linksgelenkten Autos sitzt das ja auf der anderen Seite, noch dazu der Kasten der Steuergeräte, da ist verdammt wenig Platz.
Ich bin nicht mal mit Winkelhände an die Stecker der Drucksensoren gekommen........
Die Autodoktoren hatten auch schon mal so ein Fall bei einem e39. Die haben das Steuergerät (sitzt da vorn beim Wischwasser) mit einem Fön erwärmt, da kam der Fehler, mit Kältespray abgekühlt, da war der Fehler wieder weg.
Na das klingt doch überzeugend.
Hallo zusammen,
beim 320ci Cabrio ging letzte Woche auch die Kombination aus den beiden Leuchten an.
Inpa brachte den Code 0x5E21 Drucksensor 2 elektrisch defekt hervor.
Löschen lies sich der Fehler nicht, ich habe die Entlüftunfsfunktionen über inpa gemacht und dann war 4 Tage ruhe.
Gestern ging die Lampenkombi wieder an.
Diesmal konnte ich den Fehler löschen.
Ist der Senor defekt oder soll ich das Steuergerät zu ecu.de schicken?
Wo kaufe ich den Sensor?
Lg
Oliver
Kannst auch bei ecu mal anrufen ( ggfs komplett einsenden? )
Ob Dir wer 100% korrekt sagen kann wo der Fehler liegt?.... k.A.