DSC - Eine gute Erfindung

BMW 3er E46

Also bis gerade eben kannte ich DSC nur von dem schmückenden kleinen Knopf, nun habe ich es in AKtion erlebt und ich muss sagen: "Hut ab BMW". Als ich gerade von nem Kollegen nach Hause fuhr, da überraschte mich bei ca. 70 Kmh eine Kurve die sauglatt war. Ich weiss nicht wie ich`s beschreiben soll.... plötzlich brach das Heck aus und schwupps war der Wagen auch schon wieder in einer stabilen Lage. Ohne DSC hätte ich -denke ich- nen ziemlich gemeinen Abflug gemacht. Hat von Euch schon mal einer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Irgendwie kam es mir vor, als würde DSC auch in die Lenkung eingreifen. Einbildung?

VG Kev

81 Antworten

Zitat:

Ich bin kein Heiliger und ich bin ganz gewiß nicht unfehlbar. Auch ich bin nur Mensch.

Das beruhigt hier sicher alle ungemein - auf der anderen Seite: Weihnachten steht vor der Tür, und wer weiss... 😁

Zitat:

Ich will (wie sicherlich auch joe_e30), daß zukünftig jedes Kfz ESP ab Werk erhält.

Na dann hoffen wir mal, dass die Automobilindustrie von "deinem Willen" möglichst schnell erfährt, denn besonders zu Weihnachten gilt ja: Dein Wille geschehe..... 🙂

Zitat:

So, und jetzt dürft ihr auf mich einschlagen. Ich freu mich schon drauf.

Hey Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe! Ich glaub' nicht, dass dich irgendjemand verprügeln will. Aber dass du dich nach eigener Aussage auf Schläge freust, sollte uns alle etwas nachdenklich machen! 😎

Aber ganz ehrlich gesagt: Du macht dir wirklich viel Mühe um einen möglichst feingeschliffenen Beitrag zu schreiben, erzählst von Heiligen und deinem Willen, gibst einen intellektuell angehauchten Ausblick auf die "Brave New World", aber: Was wolltest du uns damit eigentlich mitteilen?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


 

Zitat:

 
Wenn der Wagen über die Vorderachse schiebt, wird auch ganz sicher nicht vorne gebremst, weil die Räder vorne eh schon überfordert sind.

 
Das mag sich anders anfühlen, wenn das Heck ausbricht, aber hier wird definitiv nur vorne gebremst. Ich sage ja nicht, dass das DSC in verschiedenen anderen Situationen auch die Vorderräder abbremst, aber speziell beim ausbrechenden Heck ist es so, wie ichs beschrieben hab.

Na, ich denke eher, ASC greift nicht so stark ein um das Auto abzubremsen (sowas habe ich noch nicht bemerkt), sondern benutzt die Bremse nur für Sekundenbruchteile um ein schneller drehendes Rad, daß seitlich wegdriftet, wieder der Geschwindigkeit anpasst, damit es wieder Straßenkontakt bekommt.

Wenn z.B.: das Heck ausbricht, kannst du zwar gegenlenken und vom Gas gehen, aber die Hinterräder drehen sich wegen dem Schwung der Antriebswelle und fast 0 Abbremswirkung (weil Rad ja seitlich rutscht und deshalb ein "Luftpolster"zwischen Gummi und Teer ist) trotzdem noch einige Momente zu schnell.

Ich denke genau diese Momente werden dir vom ASC "geschenkt" und das hat mich damals auf der Straße gehalten.

Hätte das ASC versucht irgendwie meine Geschwindigkeit zu drosseln, hätte ich ja keinerlei Chancen gehabt.

Bei sowas entscheiden ja 100terstel Sekunden, ob man über den Teer hinausdriftet oder nicht.

Mein Problem war nicht daß ich mich ev. gedreht hätte, denn gegenlenken muß ich schon selbst zum richtigen Winkel, sondern daß mein gefahrender (gerutschter) Kurvenradius großer als die tatsächliche Kurve war.

Wenn ein Rad auf die Wiese rauskommt, wirds dunkel ! 😁

Der Abstand zu den weissen Pfosten wurde ständig geringer - vom letzten hätte ich bei offenen Fenster sicher den Luftzug gespürt ! 😁

Kurz gesagt:

Ohne ASC wäre ich immer mehr quer gekommen und wahrscheinlich sogar mit dem Heckdeckel zuerst an nen Baum ran.

Da wär die Omi wohl raus im Nachthemd, und hätte mir aber was erzählt !! 😁

So, bin zwar forenfremd aber ich möchte auch was beitragen.
Ich habe in meinem S8 grade noch kein ESP, da 97er Baujahr noch nicht serie und leider nicht mitbestellt. Einerseits muss ich sagen dass es ne tolle sache ist, weil man sich immer verschätzen oder überrascht werden kann.
Aber Man muss auch sagen, dass es bei weitem nicht immer nötig ist wens mal rutscht, wie leute die ESP benutzen weithin meinen. Das ist allerdings sehr fahrerabhängig, und glück ist auch im Spiel.
Ich fuhr auf ein Quattrotreffen in die Schweiz, schönes Wetter, viele gering Motorisierte Autos. Da hats nicht lange gedauert, wollten die ersten mal in nem V8 mitfahren. Gut, ich also die Landstraßen unsicher gemacht, und fahre dann so eine langgezogene kurve um einen Berg herum. Bin extra schon 40Km/h mit dem Tempo runter, weil ich die Straße dort nicht kannte und nicht einsehen konnte - also nur noch 60 oder 70 Km/h. Die Kurve wurde langsam immer enger, bis zu dem punkt wo die Reifen das Pfeifen anfingen. Rechts 3m abhang ohne Leitplanke, Straße grade mal zwei Autos breit. Die Kurve wurde noch enger (Sah vorher nicht aus wie eine 270°-Kurve). Nun, ich musste ja einlenken um nicht den Abhang zu erwischen. Klar, im Genzbereich nicht so toll. Ich bin natürlich mit dem Gas langsam zurückgegangen und habe so sachte gelenkt wie auf rohen eiern. Also ich dann nochmal enger lenken musste kam das heck, ich habe das Auto ein wenig eindrehen lassen, langsam gegengelenkt und als ich querstand und endlich das kurvenende sah vollgas gegeben um das auto kontrolliert fangen zu können. Hat sehr schön geklappt, der Drift am Ausgang der Kurve war für mich viel angenehmer als das immer weiter einlenken zu beginn.
Was ich sagen will: Wenn es einem in der Situation nicht gleich die Sicherung raushaut, sondern man bedacht bleibt und nicht hektisch lenkt oder bremst, brauchts selbst dann nicht unbedingt ein ESP, obwohl das wohl der Prädestiniertesete Fall dafür wäre.
Was allerdings wahr ist: Ein ausweichmaanöver auf der Autobahn hat eine Schwingfrequenz von ca. 2Hz, der mensch kann allerdings nur ca. 0,5Hz korrekt und ohne fehler ausregeln - Wenn man also bei hohem Tempo ausweicht ist ESP göttlich. Andrerseits, mit entsprechender Erfahrung kann man auch, indem man nicht so abrubt lenkt (also die Lenkwinkelbeschleunigung gering hält), das Ganze kontrolliert ablaufen lassen. Nur dazu müsste jeder der fährt auch fahren können, daher: ESP = Top!
Vince

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Na dann hoffen wir mal, dass die Automobilindustrie von "deinem Willen" möglichst schnell erfährt, denn besonders zu Weihnachten gilt ja: Dein Wille geschehe..... 🙂

In den USA muß ab 2012 per Gesetz jedes Neufahrzeug ESP besitzen. Die EU berät noch. Anscheinend ist europäisches Leben weniger wert...

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Hey Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe! Ich glaub' nicht, dass dich irgendjemand verprügeln will. Aber dass du dich nach eigener Aussage auf Schläge freust, sollte uns alle etwas nachdenklich machen! 😎

Hier im Forum wird man oft wegen anderer (abtrünniger?) Sichtweise gerne mal 'angegriffen'. Ich kann das mittlerweile aber ab.

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Was wolltest du uns damit eigentlich mitteilen?

Die Moral der Geschicht kannst du dir selber aussuchen. Darfst dir gerne eigene Gedanken dazu machen, es ist Weihnachten! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger



Na, ich denke eher, ASC greift nicht so stark ein um das Auto abzubremsen (sowas habe ich noch nicht bemerkt), sondern benutzt die Bremse nur für Sekundenbruchteile um ein schneller drehendes Rad, daß seitlich wegdriftet, wieder der Geschwindigkeit anpasst, damit es wieder Straßenkontakt bekommt.

Sorry, aber es geht hier um DSC (ESP), nicht um ASC (ASR). Und ESP bremst die Vorderräder ab, um zu verhindern, dass sich der Wagen weiter dreht bzw. den Wagen wieder in die gewünschte Fahrtrichtung zu bekommen.

Durch die ASR soll verhindert werden, dass es überhaupt zu solch einem Dreher kommt, indem an den Hinterrädern gebremst wird bzw. Leistung weggenommen wird.

Ja du hast Recht, manchmal wird man wirklich "angegriffen". Ich hab' dich jedoch nicht angefriffen - was ich persönlich halt nicht so gerne hab, sind "Klugscheisser", "Pseudointellektuelle" und solche, die nicht wissen, was die "Moral" ihrer eigenen Beiträge ist:

Zitat:

Die Moral der Geschicht kannst du dir selber aussuchen. Darfst dir gerne eigene Gedanken dazu machen, es ist Weihnachten! 🙂

Gegen eine sachliche Diskussion ist ja keineswegs was einzuwenden, aber Geschreibe von Heiligen und eigenem Willen und "Brave New World".....naja, hm?

Aber nichts für ungut und frohe Weihnachten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


 
 
Na, ich denke eher, ASC greift nicht so stark ein um das Auto abzubremsen (sowas habe ich noch nicht bemerkt), sondern benutzt die Bremse nur für Sekundenbruchteile um ein schneller drehendes Rad, daß seitlich wegdriftet, wieder der Geschwindigkeit anpasst, damit es wieder Straßenkontakt bekommt.
 
Sorry, aber es geht hier um DSC (ESP), nicht um ASC (ASR). Und ESP bremst die Vorderräder ab, um zu verhindern, dass sich der Wagen weiter dreht bzw. den Wagen wieder in die gewünschte Fahrtrichtung zu bekommen.
 
Durch die ASR soll verhindert werden, dass es überhaupt zu solch einem Dreher kommt, indem an den Hinterrädern gebremst wird bzw. Leistung weggenommen wird.

Oh, Mann !! Was soll das jetzt ? 😕

Mir ist scheißegal welche Abkürzungen du jetzt für korrekt hälts -

bei mir im Handbuch nennt sich das ASC+T bzw. DSC - ist aber genauso egal, denn diese Herumgereite auf irgendwelchen Definitionen regt mich langsam auf - jedesmal endet das so bis keiner mehr weiß, was was ist !

So stehts drin und jeder weiß was gemeint ist:

"Automatische Stabilitäts-Control

plus Traktion ASC+T/Dynamische

Stabilitäts-Control DSC*

Diese Systeme sorgen für zusätzliche

Fahrstabilität, besonders beim Anfahren,

beim Beschleunigen, bei der

Traktion und in Kurven.

Die DSC erweitert die Vorteile der

ASC+T bei Kurvenfahrt. Dies gilt innerhalb

der physikalisch möglichen Grenzen."

Und jetzt du:

"Sorry, aber es geht hier um DSC (ESP), nicht um ASC (ASR). Und ESP bremst die Vorderräder ab............."

(grübel) hmm - Was, wie.....?

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


 

Zitat:

 
 
(grübel) hmm - Was, wie.....?

 Ja, jetzt überleg ma................. 🙄

Ja, da muß ich 3 x überlegen, damit ich drauf komme, daß der einzige Unterschied der Ausschluß der Traktionskontrolle zwischen den 3 Buchstaben Abkürzungen ist !
Die dürfte ja nur eine Rolle spielen wenn man stur auf dem Gas bleibt, während es brenzlich wird, oder nicht ?
 
Für alle die auch nur noch Bahnhof verstehen:
 
Automatische Stabilitäts-Control plus Traktion (ASC+T)  =  Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)

Es ist nunmal ein Unterschied zwischen ASC+T und ESP und wenn einer was vom ASC schreibt dann ist das ein Weltenunterschied!

Aber egal is doch Weihnachten.

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Es ist nunmal ein Unterschied zwischen ASC+T und ESP und wenn einer was vom ASC schreibt dann ist das ein Weltenunterschied!
 
Aber egal is doch Weihnachten.

😁 Das ist jetzt das beste Beispiel für die Verwirrung wenn man mit den Abkürzung schlau rumhantiert ! 😁

ESP gibts bei BMW als Kürzel nicht sondern nennt sich DSC - also gibt es keinen Unterschied, denn

ASC+T = DSC

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


 
Automatische Stabilitäts-Control plus Traktion (ASC+T)  =  Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)

 und genau das stimmt eben nicht. 😛

ASC+T ist die Traktionskontrolle, die "einfach" durch intelligentes Abbremsen der Antriebsräder (!!) ein Durchdrehen der Reifen verhindern soll.

DSC kann das Fahrzeug wieder in einen stabilen Zustand zurückführen, indem es jedes einzelne Rad unabhängig durch Bremseingriffe wieder einfängt.

ASC+T ist im Übrigen in DSC inbegriffen. Die allgemeine Abkürzung fürs DSC ist ESP.

Man könnte ja mal ein wenig unter

www.bmw.de

im Techniklexikon stöbern... 🙄

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


 

Zitat:

 also gibt es keinen Unterschied, denn
ASC+T = DSC
 
 

 Falsch

........ dann weiß ich nicht warum das so bei mir im Handbuch steht !
Was da ein Techniklexikon zu ESP sagt ist mir auch Wurscht 😁, denn ich fahre keinen Benz und will auch keinen ! (protz)
 
Wenn ich so falsch liege, bin ich jetzt mal auf eine verständlich richtge Antwort gespannt !
Ich meine was fehlt da noch, von einem zum Anderen ?

Ich meine was fehlt da noch, von ASC+T zum DSC  ?
 
 
 
Ich warte..................
 
 
 
.................steht die Antwort etwa nicht im schlauen Techniklexikon ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen