Drohender Motorschaden durch fehlerhafte Inspektion
Hallo zusammen,
direkt vorweg, wie man wahrscheinlich merken wird habe ich keine große Ahnung von Autos und benötige daher dringend Tipps und Hilfe. Bitte verzeiht mir, wenn ich einige Aussagen nicht technisch korrekt formuliere, sondern so wie ich es verstanden habe ;-)
Im Jahr 2013 legte ich mir einen A180 W176 Jahreswagen zu. Nach kürzester Zeit traten einige aktuell nicht mehr relevanten Probleme auf (mehrfach Wasser im Fußraum etc.).
Aufgrund dieser Ereignisse hielt ich es für sinnvoll die jährliche Garantieverlängerung MB100 abzuschließen - läuft noch bis Mai 2022 .
Mein Wagen war zu jedem Service in einer Mercedes-Werkstatt. So auch diese Woche.
Die letzten 5 Jahre/ Inspektionen war ich bei meiner Mercedes "Stammwerkstatt". Da diese keinen freien Termin hatten, wechselte ich für meinen jetzigen Service B5 ausnahmsweise zu einer anderen MB-Werkstatt.
Nun kam das große Erwachen:
Beim Zündkerzenwechsel wurde festgestellt, dass beim letzten großen Kundendienst (2017 in meiner Stammwerkstatt) das Zündkerzengewinde (?!) nicht gesäubert wurde und die Zündkerzen überdreht wurden. Dies habe nun Ausmaße angenommen, dass nun Zylinderkopf etc. gewechselt werden sollten, um einem Motorschaden zu umgehen. Die Kosten liegen bei ca. 5100€!! Aktuell habe ich 130000km.
Mein Onkel (selbst im KFZ-Bereich tätig) hat dies anhand Fotos etc. überprüft und bestätigt. Man muss dazu sagen, dass der jetzige Servicemitarbeiter erfreulicherweise "auf unserer Seite steht".
Natürlich wurde meine Stammwerkstatt kontaktiert und mit den Ereignissen konfrontiert. Da es bereits vor 4 Jahren war, seien Sie "nicht mehr zuständig".
Meine MB-100 Garantie greift mit den Worten "es handelt sich um lose Teile" nicht.
Sprich, die Kosten von 5100€ soll nun ich tragen!
Ich habe bereits einen Gutachter und Rechtsanwalt an der Hand. Wäre aber froh, wenn sich das Ganze doch irgendwie aussergerichtlich klären lassen würde. Oder denkt Ihr ich habe sowieso keine Chance?
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen!?
Danke und liebe Grüße
Carli
22 Antworten
Hallo!
Ich würde jetzt auch mal fragen, wo jetzt genau das Problem liegt. Das Kerzengewinde sieht jetzt nicht so schlecht aus, das man davon ausgehen kann, das die Kerzen schief reingedreht, oder gar überdreht wurden. Außerdem wird mit dem Fahrzeug ja auch schon wieder 4 Jahre gefahren. Da hätte man doch Motorlaufprobleme oder Geräusche gehabt.
Wie auch immer: das sich deswegen jemand was von annimmt, bezweifel ich.
Gruß
So sehe ich das auch. Und mal ganz ehrlich, ist dem TE eigentlich klar was da für ein Chemischer Cocktail bei der Verbrennung entsteht, Temperaturen und Oxidation. Da ist das Bild ganz normal. Äußerliche Einflüsse sind auch entscheidend, steht das Auto nur Draußen oder ehr Trocken. Fahrprofil und Kraftstoffsorte haben auch Einfluss. Also alles unkompliziert.
Wenn die Dichtfläche im Kopf und das Gewinde ohne Beschädigungen ist, dann neue Kerzen rein und los gehts.
Es gibt auch eine Paste von MB zum einsetzen der Kerzen.
Das wird man nie erfahren, ist doch leider öfter hier so, dass ein neues Profil erstellt und ein ominöser Thread erstellt wird. Hören tut man vom TE nie wieder was.
Aber als normal würde ich die ZK nicht bezeichnen. Das Gewinde sieht schon in Ordnung aus, schwer vorzustellen, das da ne Schädigung am Zylinderkopf entstanden ist. So verschmogt sehen meine beim besten Willen nicht aus. Aber gut, wer weiß was der Motor schon erleiden musste, da habt ihr schon Recht.
Sorry, dass ich mich aufgrund eines familiären Zwischenfalls so lange nicht gemeldet habe.
Ich kann Euch leider nur widergeben, was ich als Leihe verstehe.
Anbei noch ein Foto, welches ich letzte Woche von der Werkstatt erhalten habe. Ist das für Euch auch normal?
Habe in den nächsten Wochen einen Termin bei einem Motorenspezialist, der sich das Ganze mal anschaut.
Ähnliche Themen
Das kann man mit einer Rundbürste sauber machen, ein Gewinde Foto mit einer Inspektions Kamera wäre gut.
Sorry, wollte hier nicht alle über nen Kamm scheren, ist aber leider zu beobachten.
Anhand der Bilder eine kausalen Zusammenhang herzustellen ist eher unmöglich. Und wenn das ein anderer anhand der Fotos kann, Respekt. Wenn du selbst davon keine Ahnung hast, suche dir ne WS des Vertrauens oder lasse dir eine empfehlen, die sich das nochmal genauer anschaut. Da gibt es Mittel und Wege ohne gleich den Zylinderkopf zu wechseln.
Aber da die alte WS in Regress zu nehmen!? Ich würde mal sagen, keine Chance.
@Carli, kannst du uns berichten über weitere Ergebnisse des Zündkerzenwechsels ? Wäre sehr nützlich.
Hallo zusammen. Es gibt noch keine weiteren Neuigkeiten. Ich warte immer noch auf den Termin beim Motorenspezialist.