Dröhnende Türverkleidung - B&O Soundsystem
Hallo,
In meinem ST-Line Turnier mit B&O Soundsystem dröhnt die Verkleidung der Fahrertür bei basslastiger Musik selbst bei normaler Lautstärke. Hat irgendwer ähnliche Probleme oder sollte das sogar normal sein? Falls ja habt ihr es beheben lassen bzw. Was wurde gemacht?
Kenne solche Probleme vom MK3 eines Kollegen bei dem es die Werkstatt trotz diverser ausgetauschter Teile nie in den Griff bekommen hat und der sich mittlerweile damit abgefunden hat.
Beste Antwort im Thema
@is74
gerne!
Also du meinst, dass der Kunde die Dämmung selber vornehmen sollte und dass im Aufpreis für das Soundsystem nicht mit drin sein kann?
Ich glaube mit der Meinung bist du der Einzige!
Ähnliche Themen
67 Antworten
Zitat:
@wo359 schrieb am 20. Dezember 2019 um 13:00:05 Uhr:
Das Klappern der Türverkleidung meines Focus kommt bzw kam von außen! Und zwar von der Dichtung, die am Fenster anliegt.
Hätte ich so nie vermutet, muss aber wohl so sein, da nach der zweiten Reparatur jetzt endlich Ruhe ist.
Ich habe das vibrieren auch und kann es von innen and der Türverkleidung wahrnehmen. Nur an der Fahrertür. Die schwarze Leiste außen an der Kante zum Fenster hat viel spiel und die Türaussenverkleidung lässt sich an dieser Kante leicht und recht weit eindrücken. Ist es diese schwarze Leiste, die bei dir der Übeltäter war?
@Dismember666 und @dizzy74: Also, heute nachgefragt. Ursache MEINES schepperns an der Tür ist die Dichtung außen, an der das Fenster runterfährt. Diese wurde ersetzt, da bei stärkerem Bass eben diese Dichtung zu vibrieren begann.
LG Günther
Melde mich auch an ... Fahrerseite aus dem Tür oder B Säulen Bereich.
Wie sieht es aus mit unterfüttern oder mit Noisekiller Matten bekleben.
Im Frühjahr mal schlau machen ... jetzt is zu kalt ;-)
Zitat:
@wo359 schrieb am 14. Februar 2020 um 17:22:31 Uhr:
@Dismember666 und @dizzy74: Also, heute nachgefragt. Ursache MEINES schepperns an der Tür ist die Dichtung außen, an der das Fenster runterfährt. Diese wurde ersetzt, da bei stärkerem Bass eben diese Dichtung zu vibrieren begann.LG Günther
Bei dir scheppert jetzt nichts mehr? Meiner geht deshalb am Montag in die Werkstatt und bei wir ist auch diese Leiste/Dichtung schuld. Wenn ich sie von außen festhalte bzw von innen gegen die Scheibe drücke ist ruhe.
Jetzt würde ich gerne wissen ob es bei dir besser/weg ist. Dann kann sich mein Händler die TSI mit der komischen Dose in die Tür sprühen nämlich sparen...?
Danke im voraus.
Dass es von der Dichtung außen kommt ist bekannt, steht auch so in der Anweisung zum Aufbringen des Strukturschaums drin. Deshalb soll man ja den Schaum aufbringen.
Zitat:
@fofodave schrieb am 14. Februar 2020 um 20:02:46 Uhr:
Dass es von der Dichtung außen kommt ist bekannt, steht auch so in der Anweisung zum Aufbringen des Strukturschaums drin. Deshalb soll man ja den Schaum aufbringen.
Alles klar danke. 🙂
@pyrik3: Das Scheppern ist bei meinem Focus weg.
Ist das die Dichtung für einen Ford Focus ST Line?
Ich habe einen Jahrgang 2023. Welche Dichtung müsste ich bestellen? oder geht das evt. direkt beim Ford Händler auf Garantie?
Gruss Max
Zitat:
@Dismember666 und @dizzy74: Also, heute nachgefragt. Ursache MEINES schepperns an der Tür ist die Dichtung außen, an der das Fenster runterfährt. Diese wurde ersetzt, da bei stärkerem Bass eben diese Dichtung zu vibrieren begann.
LG Günther