Klappern Motorraum/Vorderachse

Opel Astra K

Hallo,

mir ist aufgefallen das mein Astra k st 136PS Automatik bei langsamer Fahrt und schlechtem Fahrbahnbelag (Bodenwellen) aus dem Bereich Motorraum dröhnt. Es ist ein dumpfes Geräusch. Bei schnellerem Fahren wird das Geräusch übertönt durch Fahrtwind und lauterem Motor. Das Lenkrad ist ruhig und im Leerlauf merkt man auch nichts. Es tritt beim geradeaus Fahren auf sowie beim links oder rechts abbiegen. Ich habe mal einen Link von einem von mir aufgenommenen Video angefügt. Vielleicht kennt ja jemand das Problem damit ich meinen FOH damit konfrontieren kann. Das Video habe ich im ersten Gang aufgenommen quasi das Auto nur rollen lassen ohne Lüftung etc. Im Hintergrund kann man das Dröhnen ganz gut raushören.

https://youtu.be/lDeZYvkI_vA

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass evtl eine Kunststoffverkleidung locker ist und beim Fahren irgendwo dagegen schlägt. Auf die Bühne und alle Teile auf festen Sitz überprüfen!

242 weitere Antworten
242 Antworten

Die Klapperei würdest du hören und bei fortschreitendem Defekt auch am Fahrverhalten merken. Wenn da bis jetzt nichts war (evtl. wurde es ja beim Vorbesitzer gemacht) wird schon alles i.O. sein.

Der Fehler an sich scheint relativ selten aufzutreten wenn man die Rückmeldungen hier im Forum betrachtet. Da gibt es andere Dinge die wesentlich frequentierter auftreten und hier berichtet werden.
Allerdings waren nicht nahezu alle Betroffenen Fahrer des 100 kW Diesel? Wie soll das mit den Querlenkern zusammenhängen?
Meist verkaufter Motor ist ja doch nun eher der 1.4er Benziner

Hat mit der Motorisierung nichts zutun, dass war nur Zufall das hier 3 Leute mit dem selben Klappern den gleichen Motor fahren. In dem deutschen Astra k Forum habe ich es jetzt mehrfach gelesen das Querlenker bei Polterei gewechselt wurden.

Vielleicht waren auch nur die Werkstätten kompetenter und haben das Schadensbild richtig gedeutet dann muss man ja nicht ewig selber nach einer Lösung suchen.

Diese Lager habe ich in Verdacht. Bei Motor aus und nur rollen lassen wird das Klappern leiser aber dennoch hörbar.

Img-2726
Img-2727
Img-2728
Ähnliche Themen

Hmm, also ist das Geräusch bei laufendem Motor und bei gleichem Tempo auf gleichem Untergrund lauter als wenn der Motor aus ist?

Ja , es ist leiser.

Sehr komisch. Die Dinger haben ja nichts mit dem Motor zu tun daher wundert mich das jetzt ein wenig. Bei dem Polo war es grad WENN der Motor aus war viel lauter, da der Motor die Geräusche nicht mehr überschallt hat. Bin sehr sehr gespannt ob und was Opel findet.

Das hoffe ich für Opel, ansonsten können sie das Auto zurückhaben. 2x haben sie jetzt erfolglos nachgebessert.

-Antriebswelle
-Motorlager

Zitat:

@stefan2057 schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:21:15 Uhr:


Das hoffe ich für Opel, ansonsten können sie das Auto zurückhaben. 2x haben sie jetzt erfolglos nachgebessert.

-Antriebswelle
-Motorlager

Geht das denn so einfach? Das Kfz zurückgeben?

Wie viele Chancen muss man denen denn geben?
Das man vom Kaufvertrag zurücktreten kann?

Normalerweise 2x beim gleichen Mangel. Das sollte aber kein Kleinkram sein.

Du musst denen schriftlich eine Frist setzen.

Irgendwann ist die rumdoktorrei dem Kunden ja auch nicht mehr zuzumuten.

Ich war wegen dem Mangel jetzt 6-7x in der Werkstatt bestimmt.

Termin zum Nachgucken...Probefahrt

Termin zum genauer Nachgucken : Antriebswelle bestellt

Termin Einbau Antriebswelle

Termin anderer FOH (gleiche Kette) Nachgucken...Probefahrt

Termin genauer Nachgucken...Motorlager bestellt

usw.....

Die können nichtmal kurz ne Probefahrt machen und auf die Bühne heben. Nein jedesmal Termin und ewig warten.

Grausam.

Zitat:

@stefan2057 schrieb am 31. Dezember 2017 um 18:42:22 Uhr:


Normalerweise 2x beim gleichen Mangel. Das sollte aber kein Kleinkram sein.

Du musst denen schriftlich eine Frist setzen.

Irgendwann ist die rumdoktorrei dem Kunden ja auch nicht mehr zuzumuten.

Ich war wegen dem Mangel jetzt 6-7x in der Werkstatt bestimmt.

Termin zum Nachgucken...Probefahrt

Termin zum genauer Nachgucken : Antriebswelle bestellt

Termin Einbau Antriebswelle

Termin anderer FOH (gleiche Kette) Nachgucken...Probefahrt

Termin genauer Nachgucken...Motorlager bestellt

usw.....

Die können nichtmal kurz ne Probefahrt machen und auf die Bühne heben. Nein jedesmal Termin und ewig warten.

Grausam.

Was für ein Mist da wäre ich aber auch auf 180.

Als Neuwagen gekauft?

Nein, EZ 15.03.17 gekauft Mitte/Ende Oktober

Ziemlich Neu und hat auch noch ordentlich gekostet, also habe ich ehrlich gesagt kein Bock drauf sitzen zu bleiben.

Für die Kohle hätte ich auch einen bisschen schlechter ausgestatteten Neuwagen bekommen.

Hatte 13tkm runter und die Klapperei habe ich auch sofort ein paar Tage später schon reklamiert.

Ich dachte erst es liegt nur was im Auto rum. Man hört das mit Lüftung kaum

Zitat:

@stefan2057 schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:15:13 Uhr:


Nein, EZ 15.03.17 gekauft Mitte/Ende Oktober

Ziemlich Neu und hat auch noch ordentlich gekostet, also habe ich ehrlich gesagt kein Bock drauf sitzen zu bleiben.

Für die Kohle hätte ich auch einen bisschen schlechter ausgestatteten Neuwagen bekommen.

Hatte 13tkm runter und die Klapperei habe ich auch sofort ein paar Tage später schon reklamiert.

Ich dachte erst es liegt nur was im Auto rum. Man hört das mit Lüftung kaum

So ein scheiß bei dem Geld was man da investiert möchte man natürlich auch was für bekommen. Und gerade Mängel sollten dann auch schnellstens behoben werden.

Ich drücke dir aber die Daumen und wünsche dir schon mal einen guten Rutsch ins Jahr 2018 und das der Fehler behoben wird!

Ich hab jetzt mal die Vorderräder abmontiert die Karre hochgebockt und mir die Querlenkerbuchsen angeguckt. Die sehen aus wie Neu. Optisch ist da am Gummi oder an dem Übergang zum Metall nichts zu sehen. Ansonsten die ganze Vorderachse abgesucht. Nichts zu sehen an sämtlichen Gummis usw..

Dann bin ich nochmal gefahren. Wenn man den Motor ausmacht und nur Rollen lässt wird das Klappern deutlich leiser.

Sehr seltsam.

Den Defekt der Buchsen kenne ich ebenfalls noch vom Polo 9N. Da waren dann aber diese Gummistege tatsächlich komplett durchgerissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen