Dröhnen beim GTI.....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Wagen hat jetzt 14oo km runter, jedoch ist beim beschleunigen immer wieder ab ca. 5000 U/min ein starkes dröhnen im Bereich des Amaturenbretts, ja fast schon vibrieren zu hören. Dieses Geräusch ist wirklich nervig und hat definitiv nichts mit Motorsound zu tun. Hatte jemand von euch auch schon das selbe Problem?

P.S.: Mir scheint es tritt besonders in den ersten 3 Gängen auf...

19 Antworten

@ochsenfrosch

bei Deiner jetzigen Erklärung krieg ich dicke Backen. Könnte in dieser Form schon eine recht plausible Erklärung sein mit dem Blech hinter der Spritzwand. Denn es hört sich ja wie vibrierendes Blech an. Und warum ist es bisher nur bei Fahrten mit Klima gekommen ? Noch eine so plausible Erklärung bitte :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Der Geräuschverstärker bringt die Spritzwand hinter dem Armaturenbrett zum Schwingen, nutzt diese eben als Resonanzkörper, deshalb auch Dröhnen und Schwingungen möglich. Wie gesagt, ich habe ihn ausbauen lassen und nun ist alles ruhig. Da wo das Dröhnen zu hören ist muss nicht bedeuten das es auch dort erzeugt wurde. Metall leitet Schwingungen sehr gut bis diese eben auf einen Resonanzkörper stossen der sie in Schall umwandelt.

Übrigens, nur die deutsche Version des GTI hat einen Geräuschverstärker eingebaut. Japsen oder Ami's bzw. Audi mit diesem Motor sind leiser, da er nicht vorhanden ist.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Karsten37


@ochsenfrosch

bei Deiner jetzigen Erklärung krieg ich dicke Backen. Könnte in dieser Form schon eine recht plausible Erklärung sein mit dem Blech hinter der Spritzwand. Denn es hört sich ja wie vibrierendes Blech an. Und warum ist es bisher nur bei Fahrten mit Klima gekommen ? Noch eine so plausible Erklärung bitte :-)

Evtl. hat dein Kompressor eine leichte Unwucht beim Antriebsrad und überträgt diese auf den Motor. Der Schlauch bzw. das Rohr vom Geräuschverstärker wird durch ein Loch in der ersten Spritzwand durchgeführt und kann etwas am Blech anliegen wenn es nicht korrekt eingebaut wurde und Vibrationen übertragen. Zwischen Blech und Rohr wurde eine Art Moosgummi zum Schutz aufgeklebt und der kann sich lösen.

Grüsse

Ich hatte auch dieses Dröhnen!!!
Bei mir war das Steuergerät nicht richtig fest. hat irgenwie ein Plastikteil gefehlt.
Das Steuergerär sitzt mittig zwischen den Scheibenwischern unter der Plastikabdeckung.
Es dröhnte recht mettalern bei 5000-5200 U/min.
Hab aber jetzt auch den Geräuschverstärker draußen und jetzt ist RUHE.

Ähnliche Themen

Bei mit vibriert da auch was. Mein Werkstattleiter meinte,
dass sei ein Geräuch von einem Kabel unter dem Amaturenbrett. Will das nach seinem Urlaub beheben.
Vorher hatte er schon 2 Kabel irgednwo unter der Motorhaube festgezurrt.
Ist seitdem besser geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen