Dröhnen beim GTI.....

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Wagen hat jetzt 14oo km runter, jedoch ist beim beschleunigen immer wieder ab ca. 5000 U/min ein starkes dröhnen im Bereich des Amaturenbretts, ja fast schon vibrieren zu hören. Dieses Geräusch ist wirklich nervig und hat definitiv nichts mit Motorsound zu tun. Hatte jemand von euch auch schon das selbe Problem?

P.S.: Mir scheint es tritt besonders in den ersten 3 Gängen auf...

19 Antworten

Das hatte ich bei mir auch schon mal wahrgenommen, denke, dass die Vibration von der Abdeckung der Climatronic auf dem Armaturenbrett herrührt, ist bei mir aber temperaturabhängig (bei sehr warmer Witterung, Abdeckung durch Klima stark gekühlt, A-Brett wärmer, vielleicht daher ?), sollte jedoch, so finde ich, nicht auftreten.

such mal im forum nach "geräuschverstärker" 😁

Ist bei mir auch so.....ist sogar durch den anderen ESD noch schlimmer geworden.

Glaubt ihr wirklich es sei der Geräuschverstärker?
Hört sich nämlich irgendwie nach Vibrationen, Brummen oder eben Dröhnen an (Hört sich nicht unbedingt gesund an!). Aber ziemlich genau im Bereich des Klima.ausströmers vor der Windschutzscheibe.

Ähnliche Themen

Das habe ich auf der Autobahn, wenn man im vierten beschleunigt und die 5000 U/min durchläuft.

Kann mich nicht erinnern, daß es von Anfang an so war 🙁

hallo leute,

das "dröhnen" hat mit dem geräuschverstärker ÜBERHAUPT nichts zu tun. auch nichts mit dem motor an sich.

habe das dröhnen mittlerweile auch in dem beschriebenen bereich und werde mal meinen händler ansprechen. ist wohl irgendein teil, das zum schwingen angeregt wird.

ein werkstattmeister-kollege (freie werkstatt) hat mir aber erzählt, dass das probl. mittlerweile bekannt ist. ob es lösungsmöglichkeiten gibt, weiss er aber nicht.

jemand von euch eine ahnung?

gruß shodan.

wie gesagt, ich bin der Meinung, dass das Gitter auf dem Armaturenbrett (Climatronic) der Übeltäter ist.

hallo karsten,

denke ich eigentlich auch, obwohl das dröhnen auch von weiter vorne (motorrraum) kommen könnte ???

I keep you posted.

regards

shodan

hi Shoadan, habe bereits einige Male ausprobiert, ob es die Vibrationen auch gibt, wenn dieser Climatronicdeckel nicht durch die Klima gekühlt ist, sprich Klima aus. Dann waren keine Vibrationen festzustellen. Heute ist es bei uns wieder recht warm, so dass heute Abend Klima eingeschaltet wird. Dann werde ich mal gucken (bzw. hören).

Ich habe nur ein Dröhnen aus der Fahrertür beim Beschleunigen, wenn ich nicht extra runterschalte und bei unter 3000 U/min Gas gebe. Dann kommt da so ein sonores Dröhnen aus der Tür, aber nur aus der Fahrertür und das auch nicht immer.

Gruß Z

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


hallo leute,

das "dröhnen" hat mit dem geräuschverstärker ÜBERHAUPT nichts zu tun. auch nichts mit dem motor an sich.

Da bist du aber gewaltig auf dem Holzweg, das Dröhnen kommt 100% vom Geräuschverstärker. Ich habe ihn ja deshalb ausbauen lassen. Die Ladeluftleitung wurde mit einem Blinddeckel verschlossen und nun ist Ruhe im Fahrzeug. Das Dröhnen war bei ca. 5200-5600 Umdrehungen.

Grüsse

hallo ochsenfrosch

.. und der geräuschverstärker ist nicht eingeschaltet, wenn die clima aus ist?... (wie bei karsten37)

im ernst, vielleicht meinst du auch ein anderes dröhnen, meins jedenfalls hört sich an, als ob ein teil mitschwingt. gibts da aber vielleicht eine fehlfunktion des geräschverstärkers? denn die normalfunktion kann das nicht sein und ich hatte es auch am anfang nicht.

gruß shodan

shodans Antwort stimme ich voll zu, wenn der Geräuschverstärker solche Geräusche macht, es ist nämlich eine Art Vibration und kein dröhnen zu hören, dann lasse ich diesen auch ausschalten. Glaube ich aber nie dran.

Der Geräuschverstärker bringt die Spritzwand hinter dem Armaturenbrett zum Schwingen, nutzt diese eben als Resonanzkörper, deshalb auch Dröhnen und Schwingungen möglich. Wie gesagt, ich habe ihn ausbauen lassen und nun ist alles ruhig. Da wo das Dröhnen zu hören ist muss nicht bedeuten das es auch dort erzeugt wurde. Metall leitet Schwingungen sehr gut bis diese eben auf einen Resonanzkörper stossen der sie in Schall umwandelt.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen