1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Driving Asstistant Plus

Driving Asstistant Plus

BMW 5er G30

Hallo Leute ich Kauf mir demnächst ein BMW 520d G30.
Ist das autonome fahren des Driving Assistant Plus gut und zuverlässig oder macht es nur fehler und lenkt falsch. ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Horch467 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:04:25 Uhr:


Was man lernen muss, ist mit ihnen [Anm.: Den Assistenzsystemen]umzugehen. Das klappt nur nicht, wenn man sie nicht nutzt.

So sieht es aus. Meine Frau hat sie gehasst, bis sie mal Langstrecke fahren musste und bemerkte, wie entspannt dies mit dem Abstandtempomaten sein kann (bei dem höchstens die notorischen "ich will schneller fahren und warum hält der Typ vor mir den Sicherheitsabstand ein"-Hintermänner nerven können). Ich schalte immer den Lenkassistenten ein und wenn man mit Tempomat 150/160 einstellt, dann reicht es meistens aus, die Finger locker am Lenkrad zu haben, ggf. leicht mitzulenken und ein Auge auf dem "grünen Lenkrad" zu haben. Super entspannt.

Man lernt auch die Grenzen der Assistenten schnell kennen und ahnt im voraus schon, wo er Schwierigkeiten bekommen wird und verhält sich entsprechend.

Ich bin ehrlich gesagt froh, das der Lenkassstent nicht 100% perfekt ist und auch gar nicht den Anschein erweckt. So bleibt man aktiv beim Fahren. Ist mir lieber als sich trügerisch darauf zu verlassen und dann an einem Autobahnpoller zu enden...

372 weitere Antworten
372 Antworten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 17. Juli 2019 um 23:57:04 Uhr:


Die einzige Anwendung mit DAP, wo man mal kurz nach hinten auf die Rückbank klettern kann, um sich ein wenig auszuruhen.

https://youtu.be/_cwQkMWv9KU

BITTE NICHT NACHMACHEN!!!

...Ich chipsessend, hinten im G30, während der Wagen mit DA+ über die Autobahn jagen wird und ich das Video aufm TV sehen werde...

Edit: Ach so... ouh... dachte das wäre der Link zu dem Video mit der alleinfahrenden S klasse wo wirklich jmd nach hinten geklättert ist...

Hab nix gesagt

...

Ich würde NIE in meinem Auto Chips essen! Oder essen lassen!!!

Ach was... Dann weiß ich nicht was du A) Für nen Fahrstil hast!? (Nicht abwertend gemeint sondern einfach auf die evtl. schnell gefahren Kurven =Chips fliegen) Und B) wie du mit Chips krümelst?

Schoko ist bei mir ein No Go! Genauso wie Jeans!
(Elfenbeinweiß)

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 18. Juli 2019 um 00:09:37 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 18. Juli 2019 um 00:03:53 Uhr:



Ich würde NIE in meinem Auto Chips essen! Oder essen lassen!!!

Ach was... Dann weiß ich nicht was du A) Für nen Fahrstil hast!? (Nicht abwertend gemeint sondern einfach auf die evtl. schnell gefahren Kurven =Chips fliegen) Und B) wie du mit Chips krümelst?

Schoko ist bei mir ein No Go! Genauso wie Jeans!
(Elfenbeinweiß)

Die Jeans habe ich vom BMW-Individual Shop 😁 und die Elfenbeinweiss-Ledersitze wurden gleich nach Abholung versiegelt (kann ich nur empfehlen).

PS: würde ich einen Mitfahrer beim Schokoladen-essen erwischen, würde der noch an Ort und Stelle, während der Fahrt (natürlich die Geschwindigkeit reduziert) rausfliegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die mangelhafte Funktionalität des DAP hat etwa so viel mit Level 2 zu tun, wie der Brennholzverleih mit dem stummen Schrei...

PS: Hier noch zum nachLESEN - getestet: https://www.euroncap.com/.../

Und hier noch die Anzahl Ausfälle des DAP im Vergleich zu anderen Hersteller:
https://www.golem.de/.../...nzsysteme-sind-gleich-gut-1808-135960.html

"Das IIHS testete zudem das Verhalten der Fahrzeuge auf einer hügeligen Teststrecke. Hierbei wird die Reichweite der Kameras zur Erkennung der Fahrbahnmarkierungen durch Straßenkuppen eingeschränkt. Recht souverän meisterten das Model 3 und die E-Klasse diese Situationen. Der BMW scheiterte den Angaben zufolge hingegen in allen 14 Versuchen."

Es ist echt erschreckend wie schlecht das System von BMW im Vergleich zu den anderen Systemen abschneidet, das hatte ich nicht erwartet und lässt mich ernsthaft an meiner Entscheidung an BMW festzuhalten zweifeln.
Dass es kein System ist das alles selbstständig mache ist klar gewesen, aber im Vergleich zu den anderen so ein schlechtes Ergebnis zu liefern ist fragwürdig...

Man kauft sich ein G3X bestimmt nicht wegen dem DAP 😉 ...da gäbe es Besseres. Aber dafür kann er Motor und Getriebe 🙂 ..ist ja auch was

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 18. Juli 2019 um 00:17:24 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 18. Juli 2019 um 00:09:37 Uhr:



Ach was... Dann weiß ich nicht was du A) Für nen Fahrstil hast!? (Nicht abwertend gemeint sondern einfach auf die evtl. schnell gefahren Kurven =Chips fliegen) Und B) wie du mit Chips krümelst?

Schoko ist bei mir ein No Go! Genauso wie Jeans!
(Elfenbeinweiß)

Die Jeans habe ich vom BMW-Individual Shop 😁 und die Elfenbeinweiss-Ledersitze wurden gleich nach Abholung versiegelt (kann ich nur empfehlen).

PS: würde ich einen Mitfahrer beim Schokoladen-essen erwischen, würde der noch an Ort und Stelle, während der Fahrt (natürlich die Geschwindigkeit reduziert) rausfliegen.

Ich reinige die wöchentlich mit nem feuchten Microfasertuch. Klappt super! Bei der wöchentlichen Wäsche mach ich alles mit.
Von Unterbodenwäsche, bis hin zum groben Abwischen des Motors. Keine Sorge ist nur nen feuchter Lappen! Da kommt kein Tropfen Wasser in den Motor.
Und nein ich wasche nicht mit Hochdruckreiniger sondern mit Raindance Wash& Wax. Bürste für die Felgen, Schwamm und Unterbodenstrahl.

4 Stunden dann bin ich fertig.
Nebenbei alle 10 Minuten den On Knopf für Musik drücken...

Für 20 Euro wasch ich euch euren auch😉
Gerne auch den G31 haha.
Müsst nur zum Bodensee runter kommen.
Ich verwende auch nur lauwarmes Leitungswasser. KEIN Seewasser mit Pumpe

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 18. Juli 2019 um 07:55:59 Uhr:


Man kauft sich ein G3X bestimmt nicht wegen dem DAP 😉 ...da gäbe es Besseres. Aber dafür kann er Motor und Getriebe 🙂 ..ist ja auch was

Ich hoffe, dass BMW bald mal sein Führungspersonal beisammen hat, damit sich die Firma - abseits der zweifelsohne gut funktionierenden Teile - mal wieder mit technischer Innovation beschäftigt. Und damit meine ich nicht E oder H2 (wie bereits vermerkt: Antrieb und einiges andere können sie ja...), jetzt müsste BMW bei der Fahrassistenz mal nachbessern... Aber das müssen sie wohl vorhaben: https://www.br.de/nachricht/tdt-autonomes-fahren-100.html, Abschnitt „2021 Serienreif?“....

Also ich bin mit meinem DA+ ziemlich zufrieden, auch Innenstadt. Nach dem letzten Update im Oktober letzten Jahres fuhr er noch mal signifikant stabiler. Nur am Kreisverkehr vorher bremst er nicht ab. Dafür schafft er es aber selbstständig in 90% der Fälle dem Auto vorher durch den Kreisverkehr zu folgen.

Also für einen Assistenten macht er seine Arbeit schon sehr gut. Wir reden hier von Level 2, einem Schritt hin zum autonomen Fahren. Der Vergleich zwischen Mercedes E-Klasse und BMW 5er haben bei meiner Testfahrt, gleiche Strecke 50% Landstraße und 50% Autobahn fast identisches Fahrverhalten gezeigt, die Abstände zwischen den Assistenten sind marginal.

Was mich mehr beunruhigt als beruhigt ist die Varianz in den Aussagen, deutet sie doch neben der unvermeidlich subjektiven Beurteilung - ob „gut“, „geht so“ oder „gefährlich!“ - auch auf eine sicherlich noch nicht komplett aus-entwickelte Lösung hin, die situations-abhängig reagiert. Wie schon mal an anderer Stelle geschrieben: der Mensch muss immer „funktionieren“, dem Assistenten gestehen wir Unvollkommenheit zu... Die Idee für den Assistenten ist aber doch genau anders herum, oder?

Den perfekten Assistenten gibt es einfach noch nicht und die fehlende Vollkommenheit der ganzen Systeme muß der Fahrer kompensieren.
Wer DAS perfekte sucht wir auch in ein paar Jahren feststellen das dies einfach nicht gibt, irgendwas ist immer.

Ich bin mit dem System zufrieden, es macht was es soll.
Den fehlende Weitblick, den man als Fahrer hat wird so schnell keines der Systeme haben.
Dazu müßten die Autos vernetzt sein damit unser Auto weiß was der Wagen vor uns, neben uns oder in 200m als nächstes macht.
Ganz ehrlich? Ich muß das nicht haben da ich lediglich unterstützt aber nicht vollkommen bevormundet werden möchte .

Zur Varianz: was das System tut ist nicht gefährlich. Was es nicht tut, bzw. Die Situation in der es plötzlich nichts mehr tut ist kann für Gefahr sorgen.

Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 20. Juli 2019 um 17:20:56 Uhr:


Zur Varianz: was das System tut ist nicht gefährlich. Was es nicht tut, bzw. Die Situation in der es plötzlich nichts mehr tut ist kann für Gefahr sorgen.

Eine unerwartete Vollbremsung/Ausweichmanöver kann extrem gefährlich sein.

Ich fahre seit ca 100.000 AB Kilometer mit DA+ und nutze es dabei zu min 75% der Fahrzeit auf der AB. Man muss es halt nur so nutzen wie es gedacht ist, als Assistenten. D.h. Es gibt regelmäßig Situation in denen man mit Gas oder Bremse übersteuert. Das gilt vor allem bei Spurwechsel vor einem. Das System erkennt natürlich keine Blinker und andere Dinge die den Menschen einschätzen lassen was gerade vor einem passiert. Wenn ich mit Überschuss auf der linken Spur erkenne das ein Auto vor mir nach links zieht warte ich nicht bis das System reagiert sondern tippe kurz die Bremse an und lasse rollen und schalte wieder ein wenn der Wagen vor mir in meiner Spur ist. Wenn er dann wieder nachts rechts geht gebe ich frühzeitig kurz manuell Gas und lasse dann wieder regeln wenn die Spur komplett frei ist . Den Spurassistenten lassen ich fast immer mitlaufen . Die Hand bleibt aber Master am Lenkrad. beide Hände nehme ich nur weg zum Öffnen einer Wasserflasche o.ä. . Man wird dadurch so entlastet dass ich nach langer Fahrt deutlich entspannter ankommt. Und lange Fahrt heißt bei mir regelmäßig zu 1400 km am Stück (mit Tankstopp)

Deine Antwort
Ähnliche Themen