Driving Asstistant Plus
Hallo Leute ich Kauf mir demnächst ein BMW 520d G30.
Ist das autonome fahren des Driving Assistant Plus gut und zuverlässig oder macht es nur fehler und lenkt falsch. ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Horch467 schrieb am 2. Januar 2019 um 13:04:25 Uhr:
Was man lernen muss, ist mit ihnen [Anm.: Den Assistenzsystemen]umzugehen. Das klappt nur nicht, wenn man sie nicht nutzt.
So sieht es aus. Meine Frau hat sie gehasst, bis sie mal Langstrecke fahren musste und bemerkte, wie entspannt dies mit dem Abstandtempomaten sein kann (bei dem höchstens die notorischen "ich will schneller fahren und warum hält der Typ vor mir den Sicherheitsabstand ein"-Hintermänner nerven können). Ich schalte immer den Lenkassistenten ein und wenn man mit Tempomat 150/160 einstellt, dann reicht es meistens aus, die Finger locker am Lenkrad zu haben, ggf. leicht mitzulenken und ein Auge auf dem "grünen Lenkrad" zu haben. Super entspannt.
Man lernt auch die Grenzen der Assistenten schnell kennen und ahnt im voraus schon, wo er Schwierigkeiten bekommen wird und verhält sich entsprechend.
Ich bin ehrlich gesagt froh, das der Lenkassstent nicht 100% perfekt ist und auch gar nicht den Anschein erweckt. So bleibt man aktiv beim Fahren. Ist mir lieber als sich trügerisch darauf zu verlassen und dann an einem Autobahnpoller zu enden...
372 Antworten
G31 BJ11/2017 - Update im Juni 2019: könnte keine wesentlichen Verbesserungen feststellen. Vielleicht etwas geschmeidiger unterwegs, aber wesentliche Kritikpunkte bleiben.
Zitat:
@Crashman1983 schrieb am 17. Juli 2019 um 15:28:48 Uhr:
G31 BJ11/2017 - Update im Juni 2019: könnte keine wesentlichen Verbesserungen feststellen. Vielleicht etwas geschmeidiger unterwegs, aber wesentliche Kritikpunkte bleiben.
Schliesse mich da an. Fast gleiches BJ und schon 3 Updates erhalten (der Letzte vor ein paar Wochen). Das DAP bleibt weit hinter der Werbung oder den Konkurrenz-Systemen zurück (z.B. Tesla oder sogar MB). Ich brauche es hauptsächlich wenn ich Nachts mehr oder weniger alleine auf der AB bin oder durch längere Tunnels fahre (dann einfach mit dem maximalen Abstand zum Vordermann einstellen). Ebenfalls praktisch zum mal kurz die Sonnenbrille putzen, aber trotzdem ein höchst labiles System, dass immer überwacht werden muss (UND JETZT BITTE KEINE BELEHRUNGEN, DASS DAS SO VON BMW SO GEWOLLT IST - DAS SYSTEM IST UNAUSGEREIFT - PUNKT).
@G30-Sophisto Total einverstanden. Habe in einem anderen Thread ähnliches geschrieben.
Bei Level 2 bleibt der Fahrer in der Verantwortung:
https://www.bmw.com/de/automotive-life/autonomes-fahren.amp.html
Ähnliche Themen
Wissen wir. Deswegen handelt es sich um Assistenten.
Zitat:
@rogerm schrieb am 17. Juli 2019 um 16:08:06 Uhr:
Bei Level 2 bleibt der Fahrer in der Verantwortung:
https://www.bmw.com/de/automotive-life/autonomes-fahren.amp.html
Die mangelhafte Funktionalität des DAP hat etwa so viel mit Level 2 zu tun, wie der Brennholzverleih mit dem stummen Schrei...
PS: Hier noch zum nachLESEN - getestet: https://www.euroncap.com/.../
Und hier noch die Anzahl Ausfälle des DAP im Vergleich zu anderen Hersteller:
https://www.golem.de/.../...nzsysteme-sind-gleich-gut-1808-135960.html
"Das IIHS testete zudem das Verhalten der Fahrzeuge auf einer hügeligen Teststrecke. Hierbei wird die Reichweite der Kameras zur Erkennung der Fahrbahnmarkierungen durch Straßenkuppen eingeschränkt. Recht souverän meisterten das Model 3 und die E-Klasse diese Situationen. Der BMW scheiterte den Angaben zufolge hingegen in allen 14 Versuchen."
Nach dem Test ist keines der Systeme perfekt. Und wenn der Tesla die Schatten von Bäumen, die am Straßenrand stehen, als Hindernis erkennt und dann bremst, dann ist das auch nicht gesund. Hat mein BMW jedenfalls so noch nie getan.
Zitat:
@Nicky39 schrieb am 17. Juli 2019 um 17:47:11 Uhr:
Nach dem Test ist keines der Systeme perfekt. Und wenn der Tesla die Schatten von Bäumen, die am Straßenrand stehen, als Hindernis erkennt und dann bremst, dann ist das auch nicht gesund. Hat mein BMW jedenfalls so noch nie getan.
Nur bringt Tesla kontinuierlich Updates für seine Systeme raus, während BMW das DAP eher zu konservieren scheint ...ob es nun ein Mangel an fähigen Entwickler ist oder einfach die Hoffnung, dass das niemandem wirklich auffällt, kann ich nicht beurteilen, ändert aber nix am lausigen Resultat
Kann mich dem auch nur anschliessen.
BMW hat beim DAP noch sehr viel Potential.
Hab den G30 seit 3 Wochen und komme vom 7er GTI MJ2016. Es war das erste MJ mit Spurhalteassistent und Co. Das ACC hatte am Anfang ein paar Probleme bzw. ab und zu ein Fahrzeug nicht erkannt. Dieses Problem war nach 2 Updates behoben.
Der Spurhalteassistent war zwar erst ab 60km/h aktiv (bis vmax 259), dafür aber normal immer, wenn die Markierung irgendwie "brauchbar" war. Beim 5er ist es eher "geht - geht nicht - geht - geht nicht-.......".
Mein Problem ist, dass es für mich im Moment noch so unberechenbar ist. Oft kommt an Stellen bzw. Bereichen ein recht starker und auch "richtiger" Eingriff und an anderen Stellen, ist es echt ein Rätsel, weshalb das System hier nicht funktioniert.
Auch die Verkehrszeichenerkennung zeigt oft Geschwindigkeiten an, bei welchen ich mich echt frage, was da bei den Navidaten, der Erkennung oder Systemlogik falsch gelaufen ist.
Einzig ACC funktioniert meist so, wie ich mir das vorstelle - wobei es auch hier nicht falsch wäre, wenn sich die BMW Ing. z.B. den Prädiktiven-Effizienz-Assistenten von Audi genauer anschauen würden.
Weiss jemand, welche "Reichweite" die Kamera für Verkehrszeichen hat?
Bei mir funktioniert auch die Anzeige "neue Geschwindigkeit in xxxMeter" nicht besonders gut bzw. oft.
Zitat:
@tobiCH schrieb am 17. Juli 2019 um 21:34:43 Uhr:
Kann mich dem auch nur anschliessen.
BMW hat beim DAP noch sehr viel Potential.
Hab den G30 seit 3 Wochen...
Interessant zu hören, dass selbst die neueren Modelle keine Verbesserungen erfahren haben.
BMW scheint wohl erst im LCI ein brauchbares DA(+) einbauen zu können. Dieser soll ja dann drei Kameras haben und nicht mehr nur deren zwei.
Ich weiß ja nicht... aber mein DA+ arbeitet wunderbar! Lässt an Kreisverkehren ausrollen, hält genug Abstand, hält die Spur, mit Blinker Touch wechselt er sogar die Spur alleine. Alles bestens! Also ich weiß nicht wie ihr die Assis behandelt, aber meiner arbeitet wunderbar!!!
(G30, BJ 2018/11) EZ 12/2018
Seit dem keine Updates gemacht.
P.S. Evtl mal auf Eco Pro die Assis nutzen....
Ebenso wollte ich gesagt haben, ich habe Remote Parking und Parking Assis+... Keine Ahnung ob das jetzt wichtig ist, aber wollte nur gesagt haben BMW kann das schon!!!
Fahrt mal die A96 oder die A7 da gehts super. Kölner Innenstadt ist auch nen schönes Beispiel wo der gut arbeitet! Jede andere Bundesstraße auch...
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 17. Juli 2019 um 22:14:11 Uhr:
Zitat:
@tobiCH schrieb am 17. Juli 2019 um 21:34:43 Uhr:
Kann mich dem auch nur anschliessen.
BMW hat beim DAP noch sehr viel Potential.
Hab den G30 seit 3 Wochen...Interessant zu hören, dass selbst die neueren Modelle keine Verbesserungen erfahren haben.
BMW scheint wohl erst im LCI ein brauchbares DA(+) einbauen zu können. Dieser soll ja dann drei Kameras haben und nicht mehr nur deren zwei.
Naja, an der Anzahl Kameras kann es ja nicht liegen - der Golf hatte nur 1 Kamera.
Ob es keine/eine Verbesserung gab, kann ich so nicht sagen, da ich das Fahrzeug ja erst seit wenigen Wochen hab. In dieser Preis-/Fahrzeugklasse sollte aber deutlich mehr drin liegen.....
Ich vermisse einfach eine gewisse Souveränität und frage mich immer wieder, wie solche Fehler überhaupt beim Kunden "landen" können. Das müsste doch bei Entwicklungs+Testfahrten auffallen?
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 17. Juli 2019 um 23:04:47 Uhr:
Ich weiß ja nicht... aber mein DA+ arbeitet wunderbar! Lässt an Kreisverkehren ausrollen...Fahrt mal die A96 oder die A7 da gehts super. Kölner Innenstadt ist auch nen schönes Beispiel wo der gut arbeitet! Jede andere Bundesstraße auch...
Hilfe! Kreisverkehr und Innenstadt mit DAP!! Das wäre in meinen G30 der sichere Tod! 😁 ..da könnte ich die Kiste gleich selber in den Gegenverkehr lenken!
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 17. Juli 2019 um 23:22:30 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 17. Juli 2019 um 23:04:47 Uhr:
Ich weiß ja nicht... aber mein DA+ arbeitet wunderbar! Lässt an Kreisverkehren ausrollen...Fahrt mal die A96 oder die A7 da gehts super. Kölner Innenstadt ist auch nen schönes Beispiel wo der gut arbeitet! Jede andere Bundesstraße auch...
Hilfe! Kreisverkehr und Innenstadt mit DAP!! Das wäre in meinen G30 der sichere Tod! 😁 ..da könnte ich die Kiste gleich selber in den Gegenverkehr lenken!
Ich würd ja nen Video drehen... aber dann bekomme ich auch einen aufs Dach von euch haha!
Aber probiert das mal aus!!! Bei mir gehts super. Welche Daten benötigt ihr noch? Lasst euch mal die Version vom 19.11.2018 (Tag des Zusammenbaus) Findet ihr wenn ihr den rechten Außenspiegel mal ab nehmt... da klebt nen weißer Zettel mit diesen Daten drinnen. (Zumindest bei mir!) aufspielen.
Grüße und HÄNDE ANS STEUER!...
P.S. Fuß immer Bremsbereit haben... Sicher ist sicher...
Die einzige Anwendung mit DAP, wo man mal kurz nach hinten auf die Rückbank klettern kann, um sich ein wenig auszuruhen.