Driving Assistant vs Driving Assistant Professionell
Hallo liebe BMW Community,
Ich plane den Umstieg von Audi auf BMW und habe richtig Bock auf den G21.
Nun durfte ich einmal den Driving Assistant Professionell testen und war begeistert.
Nun ist der DAP aber ja nunmal nicht mehr bestellbar.
Zu meiner Frage:
Wo unterscheidet sich der DA denn wesentlich vom DAP? Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ggf ist es ja sogar kein Upgrade auf den 5er Wert l, wenn die Unterschiede groß sind, aber eig. Reicht mir der 3er vollkommen.
Gruß
Sebastian
212 Antworten
DA= Heckradar
ACC Stop&Go= kleiner Frontradar
(Jeweils auch einzeln bestellbar / -gewesen)
DAProf= Heckradar & großer Frontradar
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. April 2025 um 10:22:44 Uhr:Zitat:
@Rhinorider??? Du bestätigst genau meine Aussage. Wo läge ich falsch? ACC gab's nie einzeln als SA, sondern ausschließlich in Verbindung mit DAP bzw. Stop & Go.
Ich hatte wenig genau gelesen und schnell getippt - entschuldige.
Wobei man sagen muss, dass es bei BMW ACC ohne Start&Stop, meines Wissens nach nur beim handgeschalten 5er E60/61 gab. Später gab es ACC bei allen Modellen nur in Verbindung mit Automatik und dann, was auch Sinn macht, nur mit Start&Stop.
Zitat:
@lookslike schrieb am 12. April 2025 um 23:35:23 Uhr:Zitat:
Man kann den DAP auf viele Arten erkennen:Radar vorne trapezförmig und etwas größer, nicht rechteckigTaste mit Lenkradsymbol am Lenkrad links unten mittigLeuchtelemente am Lenkrad
Mit DAP ist das Rader rechteckig und nicht trapezförmig, also genau umgekehrt.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 13. April 2025 um 11:50:13 Uhr:
Zitat:
@DriverF48Zitat:
Zitat: schrieb am 13. April 2025 um 10:22:44 Uhr:Ich hatte wenig genau gelesen und schnell getippt - entschuldige. Wobei man sagen muss, dass es bei BMW ACC ohne Start&Stop, meines Wissens nach nur beim handgeschalten 5er E60/61 gab. Später gab es ACC bei allen Modellen nur in Verbindung mit Automatik und dann, was auch Sinn macht, nur mit Start&Stop.
Kein Problem 😉 Aber ich schrieb Stop & Go und nicht Start & Stop! Also automatisches Wiederanfahren im Stau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VentusGL schrieb am 13. April 2025 um 13:11:27 Uhr:
Zitat:@lookslike schrieb am 12. April 2025 um 23:35:23 Uhr:
Zitat:
@VentusGL schrieb am 13. April 2025 um 13:11:27 Uhr:
Zitat:
Man kann den DAP auf viele Arten erkennen:Radar vorne trapezförmig und etwas größer, nicht rechteckigTaste mit Lenkradsymbol am Lenkrad links unten mittigLeuchtelemente am Lenkrad
Mit DAP ist das Rader rechteckig und nicht trapezförmig, also genau umgekehrt.
Nur zum Verdeutlichen welches Radar wird hier auf dem Bild gezeigt?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. April 2025 um 13:37:47 Uhr:Zitat:
@Rhinorider
schrieb am 13. April 2025 um 11:50:13 Uhr: Zitat: @DriverF48 Kein Problem 😉 Aber ich schrieb Stop & Go und nicht Start & Stop! Also automatisches Wiederanfahren im Stau.
Das meinte ich doch… Ich schreibe besser nichts mehr.
Zitat:
@ronker schrieb am 13. April 2025 um 13:53:32 Uhr:
Nur zum Verdeutlichen welches Radar wird hier auf dem Bild gezeigt?
Das ist das vom DAP. Das andere ist anders geformt.
Hier stand Quatsch.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 13. April 2025 um 14:53:04 Uhr:
Das ist das vom DAP. Das andere ist anders geformt.
LCI oder preLCI? Das sollte man unterscheiden, denn, wenn ich mich recht erinnere, gibt es da Unterschiede.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 13. April 2025 um 14:06:12 Uhr:Zitat:
@DriverF48
schrieb am 13. April 2025 um 13:37:47 Uhr:Das meinte ich doch… Ich schreibe besser nichts mehr.
😁😁😁😁 alles gut.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. April 2025 um 09:21:59 Uhr:
.....
Da schließe ich mich deiner Meinung an. Es gab kein ACC beim LCI1 zum separat bestellen. Dieses war Bestandteil vom DAP bzw. Stop & Go Assi. Habe ich beides nicht, daher auch kein ACC!
Dem möchte ich widersprechen, denn meinen M340d LCI1 mit Produktionsdatum 11/2022 konnte ich Ende Mai 2022 mit dem einfachen DA (als Teil des Innovationspakets) und der ACC als separater Sonderausstattung (Code S05DF) bestellen. Genau so wurde er dann auch Ende Dez. 2022 von mir übernommen und bis heute fahre ich so damit zufrieden herum.
5DF ist aber nicht allein das ACC, sondern eine Verbindung mit Stop & Go.
www.motor-talk.de/.../...ing-assistant-professionell-t7339992.html?...
Ich hatte bei meinem AMG auch ACC, aber keine Stop & Go Funktion. Das ist der entscheidende Unterschied. So zumindest meine Sichtweise.
Ich weiß nicht, wie das bei neueren MB-Fahrzeugen ist/war. Aber mein seeliger BMW 330d xD Touring (F31) aus 2014 hatte bereits ACC mit Stop & Go-Funktion, weil es das nur so als separat bestellbare SA gab. Ohne Stop & Go wurde bereits damals ACC im 3er überhaupt nicht für den deutschen Markt angeboten.
Okay, dann hätten wir das geklärt 😉 Schönen Sonntag noch.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 13. April 2025 um 15:04:10 Uhr:Zitat:
LCI oder preLCI? Das sollte man unterscheiden, denn, wenn ich mich recht erinnere, gibt es da Unterschiede.GrußUwe
PreLCI Radar mit DAP.