Driving Assistant Plus - Autobahnpilot

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

leider finde ich recht Widersprüchliches zum halbautonomen "Autobahnpiloten".
Wenn die Technik aus dem 7er stammt, muss man alle 10 sec das Lenkrad anfassen, damit er nicht ausgeschaltet wird. Vor einiger Zeit klang es noch so, dass der 5er selbstständig längere Autobahnstrecken ohne zutun meistern könnte.
Weiß jemand schon mehr?

Herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich habe das heute mit meinem Probewagen mal getestet. Meine Eindrücke

  • Habe es bis 150 km/h getestet.
  • Wenn ein Wagen in die eigene Spur wechselt, dann merkt er das sehr spät. Wagen muss vollständig auf der eigenen Spur sein
  • Es ist ein paar mal vorgekommen, dass bei leichten Schlängelkuven auf der Autobahn das Auto die Spur links neben mir berührt hat und 1 x sogar bestimmt um 10 cm oder so
  • Spurwechsel klappt automatisiert super
  • Mit man nicht zu Tode genervt wird, sollte man gleich die Hand am Lenkrad lassen
  • Spurassistent funktioniert auch gut alleine. Im Vergleich zum F11: Er lenkt jetzt auch wieder zurück auf die Spur..
  • Der Spurassistent funktioniert auch sehr gut in der Stadt...wenn es gute Straßenmarkierungen gibt. Sobald man in Richtung benachbarter Fahrbahn kommt, wird automatisch gegengelenkt
  • Das Gegenlenken kann man auch übersteuern, sprich man kann auch die Spur wechseln ohne Blinker. Dann vibriert das Lenkrad kurz
  • Im HUD wird die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt inkl. einem Pfeil nach unten, wenn man zu schnell unterwegs sein sollte

Insgesamt schönes Feature, was einem bei langen Autobahnfahrten gut unterstützen kann. Aber nach dem Ausflug auf die andere Fahrbahn würde ich ihm erstmal nicht "blind" vertrauen wollen.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

@Marius16 schrieb am 11. März 2017 um 17:21:15 Uhr:



Ja, sonst verliert er die Verbindung 🙁

Beim rückwärts Herausfahren aus der Garage sieht man wie das Auto mehrmals bis zum Stillstand bremst und irgendwie abwartet. Warum ist das so? Das macht das ganze Manöver sehr langsam. Wenn ich mir diese Funktion bei Tesla anschaue, dann wirkt das irgendwie schneller und flüssiger ohne Zwischenstopps.

Danke.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 13. März 2017 um 08:00:12 Uhr:



Zitat:

@Marius16 schrieb am 11. März 2017 um 17:21:15 Uhr:



Ja, sonst verliert er die Verbindung 🙁

Beim rückwärts Herausfahren aus der Garage sieht man wie das Auto mehrmals bis zum Stillstand bremst und irgendwie abwartet. Warum ist das so? Das macht das ganze Manöver sehr langsam. Wenn ich mir diese Funktion bei Tesla anschaue, dann wirkt das irgendwie schneller und flüssiger ohne Zwischenstopps.

Danke.

Wie gesagt, liegt einzig und alleine daran das ich zu weit vom Auto weg bin. 🙂 Habe das Video mal kurz an der richtigen Stelle gestoppt. Obwohl ich direkt VOR dem Auto stehe, sagt mir der Schlüssel das ich zu weit weg bin.

Img-1164
Img-1165

Das ist aber nicht gut. Ich würde erwarten, dass das bis 5m oder 10m funktioniert.

Nicht nur auf Landstraßen zur Zeit muss noch viel nachgebessert werden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marius16 schrieb am 13. März 2017 um 08:16:49 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 13. März 2017 um 08:00:12 Uhr:


Beim rückwärts Herausfahren aus der Garage sieht man wie das Auto mehrmals bis zum Stillstand bremst und irgendwie abwartet. Warum ist das so? Das macht das ganze Manöver sehr langsam. Wenn ich mir diese Funktion bei Tesla anschaue, dann wirkt das irgendwie schneller und flüssiger ohne Zwischenstopps.

Danke.

Wie gesagt, liegt einzig und alleine daran das ich zu weit vom Auto weg bin. 🙂 Habe das Video mal kurz an der richtigen Stelle gestoppt. Obwohl ich direkt VOR dem Auto stehe, sagt mir der Schlüssel das ich zu weit weg bin.

Mein 🙂 erklärte mir, dass es absichtlich so eingestellt ist, dass man das Auto nicht "fernsteuern" kann, wenn man direkt vor / hinter dem Auto steht...damit man sich nicht selber überfährt. Es geht nur von der Seite...

Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 13. März 2017 um 19:21:13 Uhr:


damit man sich nicht selber überfährt.

Ummm, hat der 5er keine Ultraschallsensoren, um zu bemerken, wenn er wen umfährt? 😉

Zitat:

@Dr.Dok schrieb am 13. März 2017 um 19:21:13 Uhr:


Mein 🙂 erklärte mir, dass es absichtlich so eingestellt ist, dass man das Auto nicht "fernsteuern" kann, wenn man direkt vor / hinter dem Auto steht...damit man sich nicht selber überfährt. Es geht nur von der Seite...

Und dann erscheint die Meldung, dass man näher ans Auto ran treten soll? Dann wird man doch erst recht überfahren 😉
Klingt irgendwie unlogisch.

Schaut Euch mal diese Entfernung beim Tesla an: https://www.youtube.com/watch?v=L2bZ1CWqvbA

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 13. März 2017 um 20:31:49 Uhr:


Schaut Euch mal diese Entfernung beim Tesla an: https://www.youtube.com/watch?v=L2bZ1CWqvbA

Das funktioniert aber nur in Amerika aus so großer Entfernung. Das ist in Europa in der Software beschränkt und man muss auch näher am Auto stehen.

Seite 228

Der Fahrer befindet sich mit dem BMW Display Schlüssel beim ferngesteuerten Parken außerhalb des Fahrzeugs.
Maximaler Abstand zum Fahrzeug:
? Hinter dem Fahrzeug, ca. 3–4 m, Pfeil 3.
? Seitlich des Fahrzeugs, ca. 1,5 m, Pfeil 4.

...

Man darf/soll nicht vor dem Fahrzeug stehen.
Einparken nur vorwärts. Ausparken Rückwärts.

Seite 228

Der Fahrer befindet sich mit dem BMW Display Schlüssel beim ferngesteuerten Parken außerhalb des Fahrzeugs.
Maximaler Abstand zum Fahrzeug:
? Hinter dem Fahrzeug, ca. 3–4 m, Pfeil 3.
? Seitlich des Fahrzeugs, ca. 1,5 m, Pfeil 4.

...

Man darf/soll nicht vor dem Fahrzeug stehen.
Einparken nur vorwärts. Ausparken Rückwärts.

Seite 228

Der Fahrer befindet sich mit dem BMW Display Schlüssel beim ferngesteuerten Parken außerhalb des Fahrzeugs.
Maximaler Abstand zum Fahrzeug:
? Hinter dem Fahrzeug, ca. 3–4 m, Pfeil 3.
? Seitlich des Fahrzeugs, ca. 1,5 m, Pfeil 4.

...

Man darf/soll nicht vor dem Fahrzeug stehen.
Einparken nur vorwärts. Ausparken Rückwärts.

Die Praxis sieht anders aus bei mir Stopp der auch zwischendurch
Ich fahre selber rein und raus

Also vielleicht habe ich ja magische Kräfte:

Ich habe es in der Ausstellungshalle ein paarmal versucht, neben dem Fahrzeug gestanden. Klappte perfekt.
Kein Zwischenstopp.

Zu den oben geäußerten Befürchtungen umgefahren zu werden :
Habe auch versucht den BMW Verkäufer umzufahren, das Fahrzeug hat sich geweigert.
Mit einem Tesla Verkäufer konnte ich es allerdings nicht testen

In der BMW Welt sah es beim G 11 auch Top aus aber in der Garage siehts anders aus irgendwie fährt er immer zu weit zur Wand und die Assistenten sehen in Wirklichkeit auch anders aus habe noch drei G11 gefahren alles verhalten sich anders das System muss dringend überarbeitet werden

Also da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht vom 5er. Das kann Mercedes wahrlich besser:
https://www.youtube.com/watch?v=m8VmCfBQuXU

Soll kein BMW Bashing sein. Ich finde BMW auch super :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen