Drivers Guide App (iOS): Fehlermeldung
Nach Eingabe der VIN folgende Fehlermeldung:
„Fehler beim Herunterladen. Bitte neu starten“
Schon alles versucht - Fehler kommt immer wieder.....
50 Antworten
Den Cache gibt es beim angebissenen Apfel für die Browser. Bei Driver's Guide hab ich da nichts gefunden.
Cache löschen bei Apple nur über löschen der App.
Aber warum machst du die App zu? Das ist grundsätzlich nutzlos.
Zitat:
@RobGN schrieb am 3. April 2018 um 12:06:33 Uhr:
Cache löschen bei Apple nur über löschen der App.Aber warum machst du die App zu? Das ist grundsätzlich nutzlos.
Weil Apps, die im Hintergrund laufen, auch Akku verbrauchen. Außerdem möchte ich nur die Apps offen haben, die ich in absehbarer Zeit auch wieder benötige, damit's beim Switchen übersichtlich bleibt.
Ist jetzt OT, aber das stimmt nicht. Apps die im Hintergrund offen sind brauchen keinen Strom. Die werden in dem Stand in dem sie sind einfach in den Speicher gelegt. Lediglich Apps die immer Ortungsdienste nutzen verbrauchen dauerhaft Strom.
Es wird sogar davon abgeraten die Apps immer zu schließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RobGN schrieb am 3. April 2018 um 12:27:10 Uhr:
Ist jetzt OT, aber das stimmt nicht. Apps die im Hintergrund offen sind brauchen keinen Strom. Die werden in dem Stand in dem sie sind einfach in den Speicher gelegt. Lediglich Apps die immer Ortungsdienste nutzen verbrauchen dauerhaft Strom.
Es wird sogar davon abgeraten die Apps immer zu schließen.
Korrekt, trifft für iOS so zu, sofern nicht Hintergrundaktivität erwünscht ist(und erlaubt wurde!!).
back to topic:
Es ist richtig, dass die App das nach dem Update haben wollte. Klappte bei mir gut, nachdem ich ihn brav alles laden ließ, wars beim nächsten Start alles noch da.
Was sagt die App, wenn du nach dem runterladen links oben nochmal aufs Auto tippst und dann ‚aktualisieren‘ antippst?
Wenn das auch nach einem Neustart des iPhones anhält, würde ich mal die connected Hotline versuchen.
Da die quasi über eine Datenbank die bestellten Konfigs und SAs in die App laden, haben sie vielleicht bei manchen Varianten einen Bug.
+49 89 1250 160 00
Viel Glück! 😉
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 3. April 2018 um 12:00:28 Uhr:
Den Cache gibt es beim angebissenen Apfel für die Browser. Bei Driver's Guide hab ich da nichts gefunden.
Wann hast du das letzte Mal das Smartphone neu gestartet?
Auto löschen
Appp deinstallieren,
Alle apps schliessen
Tel neustart
Ap installieren
Testen 🙂
@Sunny08-15 ist aber erst seit ner bestimmten iOS Version so - oder irre ich mich? Glaube iOS 8.x?
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 3. April 2018 um 15:47:54 Uhr:
Zitat:
Es ist richtig, dass die App das nach dem Update haben wollte. Klappte bei mir gut, nachdem ich ihn brav alles laden ließ, wars beim nächsten Start alles noch da.
So war es bei mir auch. Die Daten wurden einmalig aktualisiert, seither läuft alles wie immer.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 3. April 2018 um 23:34:31 Uhr:
@Sunny08-15 ist aber erst seit ner bestimmten iOS Version so - oder irre ich mich? Glaube iOS 8.x?
Kann ich dir leider net sagen, bin zwischendurch bei Volvo fremdgegangen... *schäm* 😉
off topic: Nachdem die aber mittlerweile als Marke und auch die Autohäuser nen Höhenkoller gekriegt haben, fiel es mir preislich und qualitativ leicht zurückzuwechseln. 😛
edit: @ConnectedDrive-Fan
Sorry, stand voll am Schlauch 🙄
Du meintest das iOS-Verhalten bzgl. Apps im Hintergrund. Hierzu gab's ne klare Aussage zu iOS 9 von Apple's Entwicklungschef, Details z.B. hier
https://www.appgefahren.de/...us-dem-multitasking-loeschen-165008.html
Allerdings kann man das bei Batterie ja mittlerweile nachschauen. Was manche nicht wissen: Wenn man im Batteriemenu der Einstellungen auf das Uhrensymbol (oder einfach mittenrein) tippt, sieht man auch die Anteile Vordergrund- / Hintergrundzeit. 🙂
Details hier. https://support.apple.com/de-de/HT201264
OT end
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 3. April 2018 um 23:32:20 Uhr:
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 3. April 2018 um 12:00:28 Uhr:
Den Cache gibt es beim angebissenen Apfel für die Browser. Bei Driver's Guide hab ich da nichts gefunden.Wann hast du das letzte Mal das Smartphone neu gestartet?
Auto löschen
Appp deinstallieren,
Alle apps schliessen
Tel neustart
Ap installieren
Testen 🙂
Perfekt beschrieben.
Da kann’s dann an der App aufm Smartphone nicht mehr liegen. Ansonsten halt Hotline, die brauchen such ne Daseinsberechtigung. 😎
@Sunny08-15 JEIN 🙁
Da es sich offensichtlich um ein Gerät mit Apfel handelt, könnte noch ein Virenscanner oder ne andere App, (bzw. ein fast unmöglicher Virus) reinspucken.
Sonst müsste die App bei allen Apple Geräten nicht mehr funktionieren? 🙁 Bei dem Punkt muss es (leider) am Gerät liegen ....
Siehe den Eintrag vom 3. April 2018 um 09:59:46 Uhr ...
Was mich in der Annahme bestärkt ist, dass es plötzlich bei beiden Geräten nach dem iOS Update nicht mehr funktioniert ...
@4xa6ler Kannst du bitte noch das genaue Produktionsdatum nennen? Was passiert, wenn du ne andere VIN eingibst?
Da weiss ich schon was du ggf. als Antwort von der Hotline bekommen könntest 🙂
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 3. April 2018 um 23:32:20 Uhr:
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 3. April 2018 um 12:00:28 Uhr:
Den Cache gibt es beim angebissenen Apfel für die Browser. Bei Driver's Guide hab ich da nichts gefunden.Wann hast du das letzte Mal das Smartphone neu gestartet?
Auto löschen
Appp deinstallieren,
Alle apps schliessen
Tel neustart
Ap installieren
Testen 🙂
Ich hab's gerade getestet, leider ohne Erfolg 🙁. Auf dem iPhone 6S meines Sohnes gestern Abend war's übrigens dasselbe, obwohl die App da noch nie drauf war. Mit der Hotline habe ich gestern auch schon telefoniert. Der junge Mann war sehr nett und freundlich, konnte mir aber zunächst auch nicht weiterhelfen. Ist ja auch verständlich. Er hat's "an die entsprechende Fachabteilung weitergegeben". Ich berichte, wenn's was Neues gibt.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 4. April 2018 um 08:46:12 Uhr:
@4xa6ler Kannst du bitte noch das genaue Produktionsdatum nennen? Was passiert, wenn du ne andere VIN eingibst?
Da weiss ich schon was du ggf. als Antwort von der Hotline bekommen könntest 🙂
Ich werd verrückt: Mit einer anderen FIN funktioniert's einwandfrei 😰. Füge ich mein Fahrzeug mit dazu, taucht der Fehler wieder auf 😠. Scheint also doch etwas mit meiner Konfig zu tun zu haben.
Produktionsdatum würde ich gerne angeben, anscheinend funktioniert aber bimmer.work momentan nicht (oder bin ich da auch wieder der Einzige, bei dem's nicht geht 🙄)
Zitat:
@4xa6ler schrieb am 4. April 2018 um 09:31:31 Uhr:
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 4. April 2018 um 08:46:12 Uhr:
@4xa6ler Kannst du bitte noch das genaue Produktionsdatum nennen? Was passiert, wenn du ne andere VIN eingibst?
Da weiss ich schon was du ggf. als Antwort von der Hotline bekommen könntest 🙂
Ich werd verrückt: Mit einer anderen FIN funktioniert's einwandfrei 😰. Füge ich mein Fahrzeug mit dazu, taucht der Fehler wieder auf 😠. Scheint also doch etwas mit meiner Konfig zu tun zu haben.
Produktionsdatum würde ich gerne angeben, anscheinend funktioniert aber bimmer.work momentan nicht (oder bin ich da auch wieder der Einzige, bei dem's nicht geht 🙄)
Sag ich doch... s. weiter o.
"Da die quasi über eine Datenbank die bestellten Konfigs und SAs in die App laden, haben sie vielleicht bei manchen Varianten einen Bug. "
Solltest du unbedingt der Hotline mitteilen!
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 4. April 2018 um 08:46:12 Uhr:
@Sunny08-15 JEIN 🙁
Da es sich offensichtlich um ein Gerät mit Apfel handelt, könnte noch ein Virenscanner oder ne andere App, (bzw. ein fast unmöglicher Virus) reinspucken.
Sonst müsste die App bei allen Apple Geräten nicht mehr funktionieren? 🙁 Bei dem Punkt muss es (leider) am Gerät liegen ....
Siehe den Eintrag vom 3. April 2018 um 09:59:46 Uhr ...
Was mich in der Annahme bestärkt ist, dass es plötzlich bei beiden Geräten nach dem iOS Update nicht mehr funktioniert ...
Für Apple iOS gibt es keinen Virenscanner, der sich zu Recht so bezeichnet, zumindest nicht ohne Jailbreak.
Eine andere App wäre bei nur vereinzelten Geräten unwahrscheinlich, weil Apple die Kommunikation zwischen Apps nach meinem Kenntnisstand nur über die iOS-Schnittstellen zulässt(also nicht direkt), sie sich also nicht gegenseitig stören
können.
Wenn sowas wäre, hätten's tendenziell viel mehr Leute. Aber sein kann letztendlich alles, auch das Unwahrscheinliche. 🙂😕
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 4. April 2018 um 08:46:12 Uhr:
@4xa6ler Was passiert, wenn du ne andere VIN eingibst?
Super, jetzt weiss er wenigstens, wo er ansetzen muss. Ausschlussverfahren funktioniert halt immer.
😁