Drive Select

Audi A4 B8/8K

Hallo gibt es eine Möglichkeit sich den Dirve Select Modus anzeigen zu lassen?

LG

104 Antworten

Soderle,
heute mal das bisserl grössere Faß aufgemacht, da mein Wagen in der Werft steht:
sowohl bei der Audi-Hotline
angerufen als auch beim lokalen Audi-Zentrum nachgehakt.
Audi selbst bietet eine offizielle Drive-Select-Nachrüstung nicht an
(was der Meister beim 🙂 auch nicht verstehen kann) 😠
Es besteht also nur die hier genannten Möglichkeiten über VCDS....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es wird nur die Gaspedalkennlinie (und damit das ansprechverhalten) geändert, weder mehr Leistung noch mehr "Verbrauch"

Das mit dem Verbrauch kann ich so nicht bestätigen, zumindest nicht beim Automatik. Im Dynamic Modus schaltet er ca. 800 U/min später, d.h. man ist ständig wesentlich hochtouriger unterwegs. Dadurch steigt bei mir der Mehrverbrauch ganz erheblich. Ist ja irgendwie auch logisch.

Insofern hat man durch die höheren Drehzahlen auch mehr Leistung zur Verfügung, natürlich nicht über die Maximalleistung hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es wird nur die Gaspedalkennlinie (und damit das ansprechverhalten) geändert, weder mehr Leistung noch mehr "Verbrauch"
Das mit dem Verbrauch kann ich so nicht bestätigen, zumindest nicht beim Automatik. Im Dynamic Modus schaltet er ca. 800 U/min später, d.h. man ist ständig wesentlich hochtouriger unterwegs. Dadurch steigt bei mir der Mehrverbrauch ganz erheblich. Ist ja irgendwie auch logisch.
Insofern hat man durch die höheren Drehzahlen auch mehr Leistung zur Verfügung, natürlich nicht über die Maximalleistung hinaus.

dann muss man das DS ganz einfach so codieren das er nicht in "S" Schaltet - der verbrauch ist viel mehr von der Fahrweise abhänig als von der schalterstellung des DS

Wozu sollte das gut sein? Erst DS bestellen und dann doch immer in D statt S rumzufahren. Ich habe bei dem vom Werk installierten DS keine S-Stellung am Schalthebel, insofern möchte ich ja schon irgendwie auch in den S Modus wechseln können.
Bei dem nachträglich freigeschaltet DS mag das ja noch eine Option sein.

Ähnliche Themen

Du kannst doch trotzdem nach unten auf "S" Tippen- oder ist nach D mechanisch Schluss nach unten?

Bei mir kommt nach D nichts mehr! 😕
In den S-Modus der Tipptronic komme ich wohl nur über den Dynamic Modus von Drive Select.

Da es unerwünscht ist, gezielte Themen zu eröffnen, noch mal hier meine Frage mit Hoffnung auf Antwort.

Ich fahre meinen S4 mit S-Tronic meist im Drive Select Modus "Auto". Wenn ich nun das Getriebe von D auf S schalte, ändern sich dann auch alle anderen Charakteristika auf Dynamic? Also z.B. die Steuerung, das Sport Differential, die Dämpferregelung etc. Oder entscheidet der Computer bei jeder Drive Select Komponente weiterhin je nach Situation (Kurve, Untergrund, Beschleunigung)?

Wer weiß etwas darüber?

Nein, wenn du den S-Gang einlegst, schaltet auch nur das Getriebe in den Sportmodus. Alles andere bleibt wie es ist.

Ok, danke. Habe ich auch schon so vermutet.

Bei Fahrt in der Dynamic Abstimmung, kann man da behaupten das Auto unterliegt einem höheren Verschleiß? Als z.B. in der Comfort oder Auto Abstimmung. Werden da gewisse Komponenten (z.B. die Dämpfer oder das Getriebe) stärker beansprucht? Unabhängig der Fahrweise bzw. ausgehend von gleicher Fahrweise in allen Modi.

Das ist so gering, dass du es nicht merkst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von danielhamburg


Ok, danke. Habe ich auch schon so vermutet.

Bei Fahrt in der Dynamic Abstimmung, kann man da behaupten das Auto unterliegt einem höheren Verschleiß? Als z.B. in der Comfort oder Auto Abstimmung. Werden da gewisse Komponenten (z.B. die Dämpfer oder das Getriebe) stärker beansprucht? Unabhängig der Fahrweise bzw. ausgehend von gleicher Fahrweise in allen Modi.

da sind 10 Kaltstarts schlimmer als der Dynamic Modus beim Drive Select 😉

Hallo hab so codiert das er bei dynamic in die S Stellung geht was natürlich zur Folge hat das er die Gänge weiter ausdreht und gar nicht in Stufe 6 schaltet
Wenn ich so codiere das bei dynamic das Getriebe in D bleibt,  ändert sich dann trotzdem was in der Kennlinie Motor?
Hatte irgendwie den Eindruck das sich da im Vergleich zu Auto oder Comfort nichts tut. 
Hat da jemand Erfahrungen oder ne Info

Hallo,

bekomme in 14 Tagen meinen neuen A4 Avant Ambition 01/2014.
Übergang bis der neue endlich so ab 2017/18 als Jahreswagen verfügbar ist ;-)
Trotz guter Ausstattung Navi Plus/ Audi connect/Einparkh. Plus/etc. stelle ich fest das es kaum Fahrzeuge mit Drive Select gibt.
Kostet nur 200 Euro Aufpreis- Naja.
Bin vor einigen Wochen einen A6 gefahren, da ist ja das Drive Select Serie.
Ich fand den Unterschied zwar nicht so gewaltig aber die Lenkung bei Dynamsich
etwas straffer, beim Motor habe ich nicht viel gespürt, ein wenig mehr Gasannahme.
So nun zu die Fragen:
1. )Wenn ich es richtig alles gelesen und verstanden habe, ist bei der nachträglichen
Codierung nur die Lenkung und der Motor betroffen und ich benötige keinen Schalter
Richtig ? Bzw.Ist das Vergleichbar als wenn ich für 200 Euro es ab Werk hätte ?
2.)Macht die Werkstatt ebenfalls diese Codierung oder wäre es besser jemanden aus der Liste anzusprechen ?
3.) was kostet das, Wären 40 Euro i.O ? Komme aus dem PLZ Gebiet 47.
4.) Lässt die Werkstatt dies zu oder kann es passieren, dass bei der nächsten Inspektion alle neu gemacht werden muss ?
5.)Gibt es auch negative Erfahrungen ?

6.)Merkt man es trotz nachträglicher Codierung, da ich mich wirklich Frage,warum so wenig Fahrzeuge damit ausgestattet sind aber sehr viele mit Audi connect, die 200 Euro sind doch kein Problem.

Freue mich auf die Antworten/Meinungen.
An dieser Stelle, alle die an den Codierungen etwas ausprobieren, testen etc. ein riesen Kompliment, ich finde das sehr beeindruckend.
Schade nur das diese Thematik mtitlerweile so unübersichtlich geworden ist das man schnell den Überblick verliert.

Gruß
MvM

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

1) ja,ja
2) lieber liste
3) da reichen auch 20
4) einfach keinen soll/ist abgleich machen lassen
5)nie von welchen gehört. Ganz im gegenteil

Hallo MvM,
ich kann nur für meine Kombi 3.0 tdi mit 7-G DSG antworten.
In diesem Fall hat man über die Codierung alle Modi zur Auswahl:
Individual, Dynamik, Auto, Comfort, Efficency usw.
Nicht nur die Kennlinie von Lenkung und Motor werden beeinflußt,
insbesondere auch die Schaltpunkte der Automatik.
So versucht das DSG bei 'Efficency' auf der AB immer im 7. zu fahren.
Zurückgeschaltet wird erst unter 1000 U/min (etwa 70 km/h).
Darüberhinaus arbeitet auch die Klimaanlage im 'Sparmodus',
um wohl einen möglichst geringen Verbrauch zu erreichen.
Die Anzeige im FIS ist dazu 'E' (geht nicht mit Anhängerbetrieb).
Im Dynamic-Modus steht im FIS ein 'S', der Motor ist viel giftiger,
die Gänge werden weiter ausgedreht

Deine Antwort
Ähnliche Themen