Drive Select nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

kennt hier jemand eine Firma/privat Person die im Umkreis Regensburg bzw. in Bayern Drive Select nachrüsten kann?
Also nicht nur die Codierung auch das mit Schaltern nachrüsten usw.
Ich weiß das Scotty das macht und sehr gut kann 😉 aber 600km ist halt doch ein Stückchen.

Hat schonmal jemand bei Audi gefragt, was das nachrüsten kosten würde?

Wäre super wenn da jemand helfen kann.

Beste Antwort im Thema

Richtung Bayern, bzw. Ingolstadt bin ich eh ggf. diesen Sommer noch unterwegs...
Wenn sich da wieder leute finden, bin ich dabei ^

343 weitere Antworten
343 Antworten

bei einem wackler müsste er flackern!
sobald der BUS da ist- leuchtet er

Da hast du recht Andy aber es kann auch sein wenn die falschen Pins drinnen sind das er garnicht erst drann kommt ;-) Wenn er den Kabelsatz eh woanders bestellt hat könnte ich mir das gut vorstellen das da einfach falsche Pins drann sind.

Kleiner Vorschlag mach die Pins einfach aus dem Steckergehäuse mal raus das geht recht einfach und stecke sie mal ohne steckergehäuse auf die drei Pins (Aufpassen das sie nicht zusammen kommen) und teste mal obs dann geht ;-) Mich würde es nicht wundern wenn das der Fehler ist ;-)

Siehst dann auch gleich wenn du sie ohne Gehäuse drauf steckst ob sie sehr locker sind oder stramm drauf sitzen was sie eigentlich sollten ;-)

EDIT: Gerade mal geschaut stolzer Preis was die für son Nachrüstsatz verlangen 😁 Über 142 Euro.... unglaublich...

vor vorher auch mal anders 😉

So,
Erfolgsmeldung: Es lag an dem mittleren Kabel, das nicht richtig am Kabel zum Steuergerät angeschlossen war. Der Stromdieb hatte das Originalkabel überhaupt nicht verletzt und somit auch keinen Kontakt. Jetzt hab ichs gelötet und es funktioniert!
Geht doch.

Ähnliche Themen

Sehr schön ;-)

man nutzt auch keine Stromdiebe im Auto!

Was ist denn ein Stromdieb ?

Zitat:

Original geschrieben von ati411


Was ist denn ein Stromdieb ?

sowas

http://members.liwest.at/webspace1/auto/Stromdieb_0_8.jpg

löten oder crimpen wäre wohl besser.

Ich löte immer alles am Auto bei DS wenn das Kabel am Bordnetz schon belegt ist löte ich das Kabel immer mit an das vorhandene Kabel auf ohne es zu durchtrennen :-)

löten - aber nur mit einem "gescheiten" Lötkolben ; nicht mit einem 20€ Teilchen aus china!
denn sonst hat man ganz schnell das auto komplett lahm gelegt

Ich nutze dafür einen Weller Gaslötkolben der tut es schon seit mehreren Jahren. Nutze diesen natürlich auch mit dem ensprechenden Gas ;-)

Weller ist ja auch schon mal die richtige Marke 😉

Ach Leute. Ich hab echt die Schnauze gestrichen voll von dem Schalter. Ich krieg es einfach nicht hin. Das Teil macht mich fertig. Ist denn keiner hier im Kreis Reutlingen oder Umgebung der mir das Teil zum laufen bringt ?

was sagt VCDS? Schaltermodul Carisma defekt oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen