Drive Select freischalten => Erfahrung & Anleitung auf der ersten Seite des Threads

Audi A5

Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.

Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.

Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!

Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.

Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.

Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.

Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.

Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“

In der Praxis bedeutet das bei mir

=> A5 211PS Front HS

Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!

Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!

Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!

Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)

Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.

Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html

Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/

Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.

Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04

Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)

Coding 09-Bordnetzsteuergerät

Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

 

Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.

Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern

01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.

Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04

Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1

Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3

Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁

Gruß
Alex

Bild1
Bild2
Bild3
+1
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.

Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.

Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!

Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.

Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.

Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.

Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.

Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“

In der Praxis bedeutet das bei mir

=> A5 211PS Front HS

Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!

Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!

Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!

Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)

Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.

Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html

Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/

Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.

Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04

Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)

Coding 09-Bordnetzsteuergerät

Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

 

Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.

Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern

01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.

Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04

Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1

Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3

Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁

Gruß
Alex

Bild1
Bild2
Bild3
+1
634 weitere Antworten
634 Antworten

letzte stelle ist BIT 0  
gezählt wird von RECHTS ---> LINKS
76543210  <--- 

OMG - warum kauft Ihr Euch so teures und in Euren Händen auch noch gefährliches Spielzeug, wenn Ihr es nicht bedienen könnt??? 😕

Ganz rechts steht Bit 0! Logischerweise ist dann ganz links Bit 7....

Und bevor die Frage kommt, weil es nicht geht: Es ist eine Eigenheit der VCDS Software, dass sie manuelle Änderungen z.B. im Eingabefeld "binär" / "binary" nicht "mitbekommt". D.h. wenn Ihr im Feld "binär" etwas ändert, dann müsst Ihr, bevor Ihr die Codierungen übernehmen könnt, noch irgendein anderes Byte anklicken resp. mit der Tab-Taste auswählen. Andernfalls sieht VCDS nicht, dass Ihr etwas verändert habt.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


OMG - warum kauft Ihr Euch so teures und in Euren Händen auch noch gefährliches Spielzeug, wenn Ihr es nicht bedienen könnt??? 😕

Ganz rechts steht Bit 0! Logischerweise ist dann ganz links Bit 7....

Und bevor die Frage kommt, weil es nicht geht: Es ist eine Eigenheit der VCDS Software, dass sie manuelle Änderungen z.B. im Eingabefeld "binär" / "binary" nicht "mitbekommt". D.h. wenn Ihr im Feld "binär" etwas ändert, dann müsst Ihr, bevor Ihr die Codierungen übernehmen könnt, noch irgendein anderes Byte anklicken resp. mit der Tab-Taste auswählen. Andernfalls sieht VCDS nicht, dass Ihr etwas verändert habt.

Dankeschön, ich denke jeder fängt mal klein an ;-)

auch da stande ich einmal -- viel lesen -- viel zeit investiert und auch mal ein paar Stündchen länger in diversen Autos verbracht 🙂 ...
Manchmal war/ist dann auch ein kleiner Tipp aus dem Forum hilfreich gewesen und heute gebe ich die HILFE gerne auch weiter!

gruss Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


OMG - warum kauft Ihr Euch so teures und in Euren Händen auch noch gefährliches Spielzeug, wenn Ihr es nicht bedienen könnt??? 😕

Ganz rechts steht Bit 0! Logischerweise ist dann ganz links Bit 7....

Und bevor die Frage kommt, weil es nicht geht: Es ist eine Eigenheit der VCDS Software, dass sie manuelle Änderungen z.B. im Eingabefeld "binär" / "binary" nicht "mitbekommt". D.h. wenn Ihr im Feld "binär" etwas ändert, dann müsst Ihr, bevor Ihr die Codierungen übernehmen könnt, noch irgendein anderes Byte anklicken resp. mit der Tab-Taste auswählen. Andernfalls sieht VCDS nicht, dass Ihr etwas verändert habt.

Guten Morgen horchamol,

so erst mal warum ich so ein teueres und gefährliches Spielzeug gekauft habe muss ich ja nicht sagen. Bis jetzt habe ich nur mit VW Autos was zu tun gehabt. Der Tommy (Dolphin5000) hat mich gebeten ob ich ihn das Codieren kann, natürlich mache ich das gerne. Wenn ich jemanden damit Helfen kann freue ich mich. Zum thema Codieren ich weiss wie man Codiert habe 1000 mal mit meinem Fahrzeug gemacht, 3x Golf 6 und 5x Passat gemacht. Bei meinem Passat ist das Labeldatei auch so vollständig, das ich nur bei Bits Häckschen setzten muss 😉, so war das auch bei anderen Autos so. In Dolphin5000 sein fall habe ich alles Codiert habe aber nicht gewusst wie oder was da Codiert werden muss, Labeldatei ist unvollständig. Danke an @Scotty18 der mir da geholfen hat 😉. Am ende ich versuche auch hier jemanden zu Helfen, ich fahre kein Audi das wegen weis ich auch nicht was für eine Funktionen es in Audi A5 gibt.

Trotzdem danke für dein Infos 🙂,

Mfg. VW_Passat

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


auch da stande ich einmal -- viel lesen -- viel zeit investiert und auch mal ein paar Stündchen länger in diversen Autos verbracht 🙂 ...
Manchmal war/ist dann auch ein kleiner Tipp aus dem Forum hilfreich gewesen und heute gebe ich die HILFE gerne auch weiter!

gruss Andy

Danke für die gute Informationen Andy 😉

Gruss VW_Passat

Hallo zusammen,

ich habe mir auch inzwischen das DS freigeschaltet und den Schalter in der Mittelkonsole eingebaut.
Das hat auch super geklappt, danke für die ganzen Hinweise und die Anleitung.

Einige Fragen habe ich jedoch noch:

Die Einstellungen, die ich im MMI einstelle sind ja aktiv, wenn ich beim DS-Schalter "Individual" auswähle. Wenn ich den Schalter dann z.B. auf Dynamisch stelle, dann sind alle Werte auf dynamisch eingestellt, oder?

Wenn ich den Wagen starte, dann steht der Schalter immer auf "Individual". Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass er sich auch die Einstellung des Schalters in der Mittelkonsole merkt?

Der ausgewählte Modus beim Schalter leuchtet m.E. ziemlich hell. Tagsüber stört mich das auch nicht, wenn es aber dunkel ist und die Beleuchtung aller Schalter an ist finde ich es doch ziemlich grell. Ich kenn das bei anderen Schaltern, dass bei Einschalten des Lichts, die auch im hellen leuchtenden Dinge etwas gedimmt werden. Geht das hier nicht? Wie es es Original?

Bei eingeschalteter Beleuchtung sind bei mir nur die beiden Pfeile des Schalters beleuchtet und der ausgewählte modung leuchtet hell.
Die anderen möglichen Modi leuchten nicht, ist das normal?

Grüße

S.

Wo baut man sich eigentlich den Schalter ein, wenn man kein Navi hat?
In der vorderen Mittelkonsole ist ja eigentlich kaum mehr Platz.
Sitzt der dann an der Schaltkulisse?
Weiss das zufällig jmd?

Stimmt es dass der Drive Select Mode DYNAMIC mit dem S-Modus bei der S-Tronic übereinstimmt, was Gasannahme betrifft??

Hatte mal einen 3.0TDI S-Tronic mit Drive Select als Leihwagen. Der hatte keine Stellung "S" am Wählhebel, nur D. Im Dynamicmodus hat das FIS dann "S" angezeigt. Von daher würde ich sagen, ja.

Zitat:

Original geschrieben von rubbel4


Wo baut man sich eigentlich den Schalter ein, wenn man kein Navi hat?
In der vorderen Mittelkonsole ist ja eigentlich kaum mehr Platz.
Sitzt der dann an der Schaltkulisse?
Weiss das zufällig jmd?

Hier ein Bild vom A4 Thread, müsste ja an der Stelle baugleich mit dem A5 sein.

Gruß Caha 😉

Charisma

Doppelpost

Genauso isses. Dort muss er hin.

Wegen der Belleuchtung: Auch die ist so grell wie du beschreibst. Es gibt lediglich noch ein Bit in Byte 16 oder 19 (weiß grad nicht auswendig) mit dem man die jeweils deaktivierten Funktionen dauerhaft, also unabhängig vom Lichtschalter leuchten lassen kann. Sieht aber ganz gut aus. Vor allem tagsüber fällt es nicht auf und nachts sieht das ganze dann stimmiger aus.

Bei Interesse suche ich die Codierung raus.

EDIT: Sehe gerade im A4-Forum ist das passende Bit gepostet worden.

Hallo zusammen,

ich habe hier eine zeitlang schon mitgelesen und seit neuestem bin ich auch stolzer Besitzer eines VCDS...dementsprechend habe ich die ein oder andere Codierung an meinem S5 vorgenommen. 3 Fehler sind mir dabei aufgefallen.
Zuallererst: Bevor ich irgendeine Änderung vorgenommen habe, habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei ist mir ein Fehler aufgefallen, der folgendermaßen aussieht:

Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: 8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DQ HW: 8K0 907 064 DQ
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0326
Revision: 00002001
Codierung: 030000
Betriebsnr.: WSC 22331 142 85271
VCID: 820E8542A47D
Teilenummer SW: 8T0 959 754 Q HW: 8T0 959 754 Q
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H37 0060
Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: ELVAUDIB8 H35 0039

1 Fehler gefunden:
00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 93
Kilometerstand: 42024 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.12.04
Zeit: 15:26:08

Das Fahrzeug war letzte Woche beim Service. Das FIS sagte bisher nichts. Sobald ich die Diagnose mit angeschlossenem VCDS durchführe, leuchtet im FIS "ESP Fehler - bitte Bedienungsanleitung lesen". Ohne VCDS leuchtet nichts. Und soweit ich das vorhin ausprobieren konnte, funktioniert das ESP einwandfrei. Hat jemand eine Idee?

Zur Codierung selbst: Habe mir Drive Select, Abbiegelicht, Adaptives Bremslicht und Autobahnlicht codiert. Funktioniert alles ohne Probleme (Drive Select ist toll...) aber der Fehlerspeicher zeigt 2 Fehler an.

Den Fehlerspeicherteil habe ich angehängt-danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß,
macnini

Alles 100%ig richtig codiert?
Fehlerspeicher mal  löschen dann sollten auch die Überspannungsfehler raus sein ! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen