Drive Select freischalten => Erfahrung & Anleitung auf der ersten Seite des Threads
Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.
Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.
Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!
Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.
Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.
Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.
Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.
Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“
In der Praxis bedeutet das bei mir
=> A5 211PS Front HS
Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!
Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!
Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!
Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)
Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.
Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html
Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/
Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04
Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)
Coding 09-Bordnetzsteuergerät
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.
Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04
Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1
Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3
Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.
Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.
Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!
Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.
Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.
Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.
Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.
Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“
In der Praxis bedeutet das bei mir
=> A5 211PS Front HS
Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!
Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!
Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!
Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)
Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.
Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html
Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/
Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04
Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)
Coding 09-Bordnetzsteuergerät
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.
Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04
Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1
Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3
Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁
Gruß
Alex
634 Antworten
Hallo zusammen , kann jemand im Raum München ( giesing ) oder auch gerne Umland gegen Aufwandsentschädigung helfen. Danke erstmal und Schöne Feiertage und einen guten Rutsch nach 2018 -
Robert
Hallo zusammen, ist das beim A6 4F FL möglich? Kann jemand im Raum München das machen? Vielen Dank im Voraus,
Alen
nein
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
zunächst mal kurz mein Fahrzeug:
A5 Coupe, 2.0 TFSI, BJ. 2013, 225PS, Frontantrieb, Handschaltung, Radio Concert
==> Von Werk an ohne Drive Select, ergo auch keine Umschalttaste bzw. allgemein keine Möglichkeit den DS-Modus umzuschalten.
So weit, so schlecht. Da mir im voreingestellten Modus die Gasannahme meines Fahrzeugs nicht so richtig gefallen hat (der bekannte Gummiband-Effekt), habe ich mich nach einiger Recherche dazu entschlossen, den Modus per VCDS umzustellen. Entsprechende Hard- und Software ist vorhanden, wird von mir aber fast ausschließlich zur Diagnose und Änderung von Kleinigkeiten benutzt.
Mir ist bewusst, dass ich nur den Start-Modus ändern kann, und dass ich ohne Einbau der Taste keine Möglichkeit habe, den Modus ohne VCDS wieder umzuschalten.
Jetzt habe ich mal das entsprechende Steuergerät ausgelesen und dabei ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen. Nach diversen Anleitungen im Internet sollten die Kanäle 63, 64, 65, und 66 im Motorsteuergerät jeweils mit dem Default-Wert 2 vorbelegt sein. Bei mir sah die Standardkonfiguration aber folgendermaßen aus:
Kanal 63 -> Wert 0
Kanal 64 -> Wert 218
Kanal 65 -> Wert 0
Kanal 66 -> Wert 15
Habe auf gut Glück einfach mal alle Werte auf 3 geändert und merke nach ca. 100km Probefahrt auch ein deutlich besseres Leistungs-Verhalten, der Gummiband-Effekt ist weg und zu alledem verbraucht der Wagen auch noch nen knappen halben Liter weniger auf der Autobahn. Ich gehe also davon aus, dass alles soweit gut gegangen ist, aber ein kleines flaues Restgefühl bleibt trotzdem. Konnte die oben beschrieben Werte nirgends anders im Internet finden.
Hatte hier noch jemand vor Umcodierung andere Werte als 2 in den Kanälen gespeichert? Und hat einer eine Ahnung, was diese Werte bedeuten könnten?
radio concert muss der schalter rein
die werte "3" zählen zudem nicht für das FL sondern nur vor FL!
Moin Männers,
Drive select sollte bei meinem möglich sein und über das MMI einstellbar, da kein Taster.
Bj 2009
2.0 211 Ps Quattro
Schalter
MMI 3G High
Bemerkbar würde sich Motor und Lenkung machen bei den verschiedenen Einstellungen
Auto - Dynamic - comfort
Habe ich das soweit richtig verstanden?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. März 2018 um 07:11:35 Uhr:
radio concert muss der schalter rein
die werte "3" zählen zudem nicht für das FL sondern nur vor FL!
Das liest man natürlich erstmal gar nicht gerne. Ich gehe zwar davon aus, aber bist Du 100% sicher, dass es ohne Schalter gar nicht geht? Auch nicht nur die Starteinstellung? Es ist nämlich so, dass ich mit meinen neuen Einstellungen einen Unterschied spüre. Bzw. den an der Tankstellesogar messen kann.
Habe gerade nochmal einige Zeit Recherchiert, beim FL scheint Kanal 65 die Starteinstellung zu sein (3=Dynamik), Kanal 66 allerdings regelt die verfügbaren Modi. Damit hätte ich mit einer 3 überhaupt nur "individual" und "comfort" aktiviert.
Ich gehe jedenfalls lieber erstmal wieder auf die Werkseinstellung zurück, dann fühle ich mich erstmal wieder besser.
@In.Vitro: Danke!
Hallo,
ich habe einen Audi A5 SP 2.0 TFSI Quattro mit S-tronic (EZ: 01/2013) und MMI 3G Plus. Ich habe mir den DriveSelect-Schalter nachgerüstet und alles soweit codiert (wie in diversen Anleitungen beschrieben) und entsprechend im Hidden Menu angepasst.
Der Schalter funktioniert, d.h. die verschiedenen Fahrmodi werden bei Betätigen des DS-Schalters im FIS angezeigt. Man merkt auch eine andere Kennlinie des Gaspedals und der Lenkung und das Getriebe schaltet im dynamic-Modus in "S".
Allerdings erscheinen beim Betätigen des CAR-Schalters beim MMI ausgegraute Einstellungen bzw. sämtliche Funktionen, die über das DriveSelect beeinflusst werden könnten (s. Bilder).
Was hab ich falsch gemacht?
Ich habe die Codierungen noch einmal überprüft - leider ohne Erfolg.
Im Stg. 09 habe ich folgende Codierungen:
Byte 07 Bit 5
Byte 08 Bit 0 = 1 (Stronic ist verbaut)
Byte 11 Bit 7
Byte 17 Bit 7
AP 63 = 0
AP 64 = 218
AP 65 = 0
AP 66 = 15
Die Anpassungskanäle habe ich nicht geändert.
Das Hidden Menu ist entsprechend angepasst.
Das o.g. Problem besteht leider immer noch.
Hat einer noch eine Idee?
Hängt es ggf. damit zusammen, dass das MMI 3G+ nachgerüstet wurde?