Drive Select freischalten => Erfahrung & Anleitung auf der ersten Seite des Threads
Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.
Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.
Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!
Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.
Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.
Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.
Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.
Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“
In der Praxis bedeutet das bei mir
=> A5 211PS Front HS
Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!
Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!
Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!
Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)
Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.
Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html
Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/
Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04
Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)
Coding 09-Bordnetzsteuergerät
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.
Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04
Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1
Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3
Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.
Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.
Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!
Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.
Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.
Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.
Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.
Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“
In der Praxis bedeutet das bei mir
=> A5 211PS Front HS
Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!
Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!
Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!
Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)
Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.
Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html
Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/
Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.
Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04
Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)
Coding 09-Bordnetzsteuergerät
Byte 7, bit 5, von 0 auf 1
Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor
Byte 17, bit 7, von 0 auf 1
Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.
Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern
01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.
Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04
Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1
Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3
Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁
Gruß
Alex
635 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ist normal , liegt am Software stand
OK, danke für die Info. Stimmt denn die "Übersetzung" so wie ich es vom Gefühl her bewertet habe?
Zitat:
Vom Fahrgefühl her könnte Dynamic=Auto und Sport=Dynamic als "Übersetzung" hinkommen, bin mir da aber nicht sicher.
Also kurz zur Info: Mein Problem hat sich "gelöst", ich hab es am Freitag Nachmittag mal in Ruhe ohne Berufsverkehr ausprobiert und sowohl bei Motor als auch Lenkung einen Unterschied festgestellt. Es fährt sich definitiv besser, das kann ich bestätigen. In der Stadt im Berufsverkehr merkt man den Unterschied aber meiner Meinung nach kaum, was aber auch gut so ist. Kann es dennoch sein, dass der Unterschied bei mir nicht so krass ist wie von manchem geschildert?
Kurze Frage zu den Auswahlmöglichkeiten. Meiner ist auch 06/2007, ich hab aber "Comfort", "Auto" und "Dynamik". Comfor und Dynamik sind klar, aber was muss ich mir unter "Auto" vorstellen? Das ist doch auch die default-Einstellung?
Ja Auto ist die serie einstellung da regelt er von alleine.
Aber wenn du bei der Lenkung nicht nen deutlichen Unterschied merkst dann weis ich auch net...
Ähnliche Themen
mit "Auto" bist du so unterwegs wie du es zuvor gewohnt warst,
beim S5 bzw. generell solltest du im Dynamic Modus bei der Lenkung aber durchweg einen höheren "Kraftaufwand" merken, auch in der Stadt,
aber wenn du jetzt eine veränderung schon merkst in der Lenkung dann ist es auch richtig codiert.
Wenn du es genau willst, kann du dir den MWB der Ansteuerung der Servo ansehen, dort siehst du in % wieviel das Ventil gerade angesteuert wird (während der Fahrt !!!) - und siehst auch den unterschied zwichen COMFORT- AUTO - DYNAMIC
gruss
Andy
Klingt jetzt blöd, aber ich bin da vermutlich noch mehr gewohnt da ich vorher ein BMW E46 Coupe gefahren habe. Da waren eigentlich alle Bedienkräfte (Lenkung, Kupplung, etc.) höher, was aber nicht unbedingt schlecht war.
Zusammen mit dem Fahrwerk und der Einstellung Dynamic bin ich aber jetzt schon sehr zufrieden. Ich habe auch das Gefühl, dass man bei höheren Geschwindigkeiten mehr feedback bekommt, da die Lenkung nicht so sensibel und schwammig ist. Aber wie gesagt, man kann sich auch viel einbilden 😁
das stimmt auch soweit- auf der autobahn hast du deutlich mehr "gegendruck" und damit auch eine nicht so "schwammige" Lenkung
-beim FL äussert sich das noch mal deutlich besser....
@ Scotty
Hi Scotty,
ich habe das Drive Select vor einiger Zeit Codiert ( A5 MJ2008 ) , hat wunderbar funktioniert.
Letzte Woche habe ich den Schalter nachgerüstet.
Pin 1: Dauerplus Pin2 : auf Pin 4 16fach-stecker braun C Pin 3 : Masse
Danach hat zumindest die Schalterbeleuchtung funktioniert, die DS funktion konnte ich aufgrund der kurzen Strecke nicht testen.
Sonst keine Fehlermeldung.
Heute Morgen hat beim Start die Vorglühanzeige dauerhaft geleuchtet und kurz danach während der Fahrt die Motorleuchte danach gings ins Notlaufprogramm.
Bin dann langsam wieder nachhause gefahren und habe den Fehlerspeicher ausgelesen.
Fehlermeldung: Drucksensor Turbolader zu hoher Wert.
Um einen zusammenhang mit dem nachgerüsteten DS-Schalter auszuschliesen habe ich die Stromzufuhr zum Schalter wieder gekappt und danach den Fehlerspeicher gelöscht.
Die Fehlermeldung bleibt aber bestehen. ( Motorleuchte und Vorglühanzeige leuchten auch noch ) .
Entweder ist es Zufall das der Sensor ausgefallen ist, oder es besteht ein zusammenhang mit dem einbau vom DS-Schalter.
Gerade hat die Werkstatt angerufen und mitgeteilt das der Drucksensor defekt ist.
Hast Du das Fehlerbild nach einbau des DS Schalters schon mal gehabt ?
Übrigens war Pin 4 am 16 fachstecker C bereits belegt, bin dann parallel drauf gegangen.
Danke für die Antwort
Pin 4 ist immer BELEGT das ist die Lin-Bus Verbindung!
einen zusammenhang zwischen DS und deinem fehler gibt es definitiv nicht !
Danke für die schnelle Antwort.
War eben ein blöder Zufall das der Sensor seinen Geist aufgibt.
Fehlersuche und austausch kostet übrigens ca 350 EUR, der Sensor selbst 55 EUR.
also Danke nochmal
Gruß aus Landshut
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Soso, noch jemand aus Landshut 🙂
genauer gesagt aus Essenbach.
Könnte ich diesen Schalter eigentlich auch verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Könnte ich diesen Schalter eigentlich auch verbauen?
Lieber nicht. Ein gebrauchtes Teil was teurer ist als ein neues beim Händler... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Lieber nicht. Ein gebrauchtes Teil was teurer ist als ein neues beim Händler... 🙂Zitat:
Original geschrieben von BruceWayne
Könnte ich diesen Schalter eigentlich auch verbauen?
Ich dachte auch nicht an dieses speziell nur an diese Bauform, beim A5 VFL sieht das ja anders aus!