Drive Select freischalten => Erfahrung & Anleitung auf der ersten Seite des Threads

Audi A5

Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.

Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.

Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!

Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.

Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.

Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.

Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.

Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“

In der Praxis bedeutet das bei mir

=> A5 211PS Front HS

Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!

Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!

Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!

Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)

Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.

Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html

Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/

Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.

Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04

Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)

Coding 09-Bordnetzsteuergerät

Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

 

Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.

Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern

01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.

Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04

Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1

Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3

Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁

Gruß
Alex

Bild1
Bild2
Bild3
+1
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich am WE bei mir das Drive Select für die Motor- und Lenkungscharakteristik habe freischalten lassen (danke an die kompetenten User im A4 Forum) und davon doch einigermaßen begeistert bin, möchte ich nun hier im A5 Forum einen kurzen Fahrbericht sowie eine Zusammentragung für die Codierungsanleitung geben.

Habe selbst das große Navi, also MMI3 sowie Servotronic.

Habe das Thema bisher gar nicht wahrgenommen, da es nur im A4 Forum gepostet wurde!

Was Drive Select (DS) ist, sollte ja bekannt sein.

Wenn man es mitbestellt, kann man die Dämpfer, das Sportdiff., die Lenkung sowie die Gasannahme beeinflussen.

Wenn man es nicht mitbestellt hat, kann man es trotzdem freicodieren und zumindest die Gasannahme und, wer "Servotronic" hat, auch die Lenkung beeinflussen.

Es gibt Comfort, Auto und Dynamik.

Wenn man auf Dynamik stellt, dann wird die Lenkung spürbar schwergängiger und direkter, was aber am wichtigsten ist, die Gasannahme wird deutlich schärfer, würde fast sagen „giftiger“

In der Praxis bedeutet das bei mir

=> A5 211PS Front HS

Das die klitzekleine Gedenksekunde beim Gasgeben im ersten und zweiten Gang nahezu verschwunden ist.
Wenn ich das Gaspedal durchtrete hatte ich nämlich immer das Gefühlt, dass für einen kleinen Moment lang wenig Leistung kommt, bevor es dann voll anzieht, so ne Art kleiner Bungeeeffekt.
Jetzt hat man das Gefühl, dass beim kleinsten Antippen das Gas sofort anspricht und hierdurch der Vortrieb noch deutlicher ist.
Die jetzt schöne direkte Lenkung ist bei Kurvenfahrten ein Genuß!

Glaube auch, dass bei leistungsschwächeren Fahrzeugen der Effekt der direkteren Gasannahme noch eklatanter ist!

Auf alle Fälle lohnt, meiner Meinung nach, das Resultat den vergleichsweise geringen Aufwand!

Nun zur Anleitung:
(Die Anleitung ist für Besitzer eines MMI Systems, ohne kann man die Gasannahme und Lenkung ebenfalls beeinflussen, jedoch benötigt man dann einen zusätzlichen Schalter, den man einbauen muß oder man legt die Parameter eben einmal fest und kann sie dann nur durch erneute Codeänderung modifizieren und nicht bequem über einen Schalter oder den MMI Drehknopf)

Erst mal muß man sich einen netten Motortalk User suchen, der einem, für eine angemessenen Aufwandsentschädigung, zusammen mit seinem VCDS zur Seite steht.

Einen Link mit entsprechenden Usern findet ihr hier
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html

Dann muß zuerst das Hidden Menu frei-geschaltet werden.
http://trick77.com/2009/07/23/unlocking-mmi-3g-hidden-menu/

Dort muß man “Charisma” aktivieren (Charisma ist der Audi Codename für Drive Select)
Beim MMI2G: => Menüpunkt “Diag Settings”, “Car Menus maske”, Charisma auswählen und dann auf „Accept changes“.
Beim MMI 3G: => Menüpunkt “Car” anklicken, dann auf “cardevicelist” runterscrollen auf “Charisma” und anklicken. Eine Ebene zurück, dann auf “carmenuoperation” klicken , auf “Charisma” runterscrollen und von 0 auf 1 stellen.

Danach bei beiden MMI diese neu starten per „Reset“, siehe Bild 04

Danach wie folgt codieren:
(Bei den bits immer von rechts nach links zählen, start mit bit0)

Coding 09-Bordnetzsteuergerät

Byte 7, bit 5, von 0 auf 1

Byte 8, bit 1, von 0 auf 1 für Lenkung
Byte 8, bit 2, von 0 auf 1 für Motor

Byte 17, bit 7, von 0 auf 1

 

Weiter zu den Anpassungskanälen
[Adaptation - 10]
Dann den Security Acces Code 20113 eingeben.

Kanal 63 auf 04 ändern
Kanal 64 auf 04 ändern
Kanal 65 auf 04 ändern
Kanal 66 auf 04 ändern

01 = Comfort
02 = Auto (default)
03 = Dynamik
04 = Individual !! => Wichtig, da man hiermit alles getrennt einstellen kann und diese Einstellungen auch nach jedem Start des Fahrzeugs erhalten blieben.

Alles speichern und erneut das MMI neustarten, per Reset, siehe Bild 04

Danach sollte ein neuer Menüpunkt im MMI unter „Car“ sichtbar sein=> „Audi Drive Select Individual“
Siehe Bild1

Hier sollte nun Gasannahme sowie die Lenkung einstellbar sein
Siehe Bild 2 bis 3

Viel Spaß, ich habe diesen definitiv 😁

Gruß
Alex

Bild1
Bild2
Bild3
+1
634 weitere Antworten
634 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


falsch JETZT ist dieser bis zum FL aktuell gewesen
ab FL bild 2

Hm, auch recht. War nur ne Vemrutung.

Mein ETKA (Datenstand bis MJ 2010) kennt für mit Navi nur einen Schalter.

und das ist der V10 ^ siehe bild oben von mir

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Ich vermute(!) es gibt drei Schalter:

1. den Vorserienschalter mit der "Sport"-Stellung der offenbar nicht richtig funzt
2. den "ersten" Serienschalter bis Mitte 2008 welcher matt ist
3. den jetzigen bzw. ab Mitte 2008 bis FL welcher glänzend ist

Ich persönlich glaube auch daß der glänzende der neuere ist, aber das ist nur eine Vermutung. Daß der glänzende mit dem richtigen Aufdruck (also nicht mit dem SPORT) nicht funktionieren soll, kann ja auch nur ein Scherz sein. Warum soll der nicht gehen, nur weil er glänzt!?

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Ich vermute(!) es gibt drei Schalter:

1. den Vorserienschalter mit der "Sport"-Stellung der offenbar nicht richtig funzt
2. den "ersten" Serienschalter bis Mitte 2008 welcher matt ist
3. den jetzigen bzw. ab Mitte 2008 bis FL welcher glänzend ist

Ich persönlich glaube auch daß der glänzende der neuere ist, aber das ist nur eine Vermutung. Daß der glänzende mit dem richtigen Aufdruck (also nicht mit dem SPORT) nicht funktionieren soll, kann ja auch nur ein Scherz sein. Warum soll der nicht gehen, nur weil er glänzt!?

eben NICHT der aktuell ist definitiv der matte- glaub mir ich bestelle die teile öfters ... die Elektronik in dem Schalter ist eine andere- der schalte hat ein linbus und kommuniziert darüber-. wie gesagt im A4 Forum gabs das problem das diese eben NICHT leuchtet/funktioniert- trotz richtigen anschluss usw

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Hm, auch recht. War nur ne Vemrutung.

Mein ETKA (Datenstand bis MJ 2010) kennt für mit Navi nur einen Schalter.

und das ist der V10 ^ siehe bild oben von mir

MJ2010 ist doch alles andere als neu! Wenn das so ist, dann ist das sicher der "alte". Ich suche mal einen rel. neuen S4 und schau mal was der so verbaut hat. Bitte warten....... 🙂

Edit: hier 2 Stk. 2009er S4 mit matten Schaltern:
16.06.2009
06.10.2009

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und das ist der V10 ^ siehe bild oben von mir

MJ2010 ist doch alles andere als neu! Wenn das so ist, dann ist das sicher der "alte". Ich suche mal einen rel. neuen S4 und schau mal was der so verbaut hat. Bitte warten....... 🙂

V10 ist den INDEX hinten von der Teilenummer...

ich hab Mj 2011 und gestern noch ein 2012er VORFL mit DS da gehabt- ebenfalls matt.... meinst du ich weis nicht wovon ich Rede. im A5 S5 egal welchen Mjs habe ich noch NIE den klarvierlackschalter gesehen.

und ich hatte genug davon da 😉

Wir streiten hier gerade um des Kaisers Bart....

Ich habe den glänzenden Schalter schon in einem A5 gesehen, den habe ich höchstpersönlich auf Default= Individual programmiert. Ist aber auch Wurst. Es gibt wohl beide Schaltertypen in Serienfahrzeugen ab Werk. Amen.

Sotty hat schon recht! der neue schalter ist der matte wenn es den schwarz glänzenden schalter im A5 mal gegeben haben sollte denke ich mal eher das dies 2007 gewesen sein sollte oder anfang 2008!

Auch wenn der schalter nicht funktionieren sollte könnte man auch einfach die front von dem schalter tauschen dann sollte es gehen 😁

Scotty hast du da ne teilenummer von dem schwarz glänzenden schalter für unter dem MMI links?

Also von dem meinte ich

http://fotos.autozeitung.de/.../Audi-A4-010.jpg

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Wir streiten hier gerade um des Kaisers Bart....

Ich habe den glänzenden Schalter schon in einem A5 gesehen, den habe ich höchstpersönlich auf Default= Individual programmiert. Ist aber auch Wurst. Es gibt wohl beide Schaltertypen in Serienfahrzeugen ab Werk. Amen.

Na ganz so unwichtig ist es nicht. Denn hier wird behauptet daß die glänzenden GAR NICHT funktionieren. Und einige hier finden den glänzenden schöner 🙂

Postet doch mal die genaue Teilenr. von matt und glänzend.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Wir streiten hier gerade um des Kaisers Bart....

Ich habe den glänzenden Schalter schon in einem A5 gesehen, den habe ich höchstpersönlich auf Default= Individual programmiert. Ist aber auch Wurst. Es gibt wohl beide Schaltertypen in Serienfahrzeugen ab Werk. Amen.

Na ganz so unwichtig ist es nicht. Denn hier wird behauptet daß die glänzenden GAR NICHT funktionieren. Und einige hier finden den glänzenden schöner 🙂

ich beruhe mich auf den schalter mit "SPORT" - glänzende aus dem A4- wenn ich zeit und lust habe, suche ich den Thread mit bildern und posts von mir raus..

TN vom glänzenden habe ich nicht

wir bräuchten nur die Teilenummer von diesem schalter hier

http://fotos.autozeitung.de/.../Audi-A4-010.jpg

da ist die richtige beschriftung drauf und er müsste vom einschub ja passen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Na ganz so unwichtig ist es nicht. Denn hier wird behauptet daß die glänzenden GAR NICHT funktionieren. Und einige hier finden den glänzenden schöner 🙂

ich beruhe mich auf den schalter mit "SPORT" - glänzende aus dem A4- wenn ich zeit und lust habe, suche ich den Thread mit bildern und posts von mir raus..

TN vom glänzenden habe ich nicht

Vergiß bitte endlich den mit "SPORT". Es geht nur mehr um die offiziellen mit "Dynamic".

Wie gesagt, ich kenne nur die glänzenden im A4 B8.

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich beruhe mich auf den schalter mit "SPORT" - glänzende aus dem A4- wenn ich zeit und lust habe, suche ich den Thread mit bildern und posts von mir raus..

TN vom glänzenden habe ich nicht

Vergiß bitte endlich den mit "SPORT". Es geht nur mehr um die offiziellen mit "Dynamic".

Wie gesagt, ich kenne nur die glänzenden im A4 B8.

siehe unten A4/A5 - einbauzeit und TN

ich kann mir EHER Vorstellen das wenn diese im laufenden prozess geändert wurde und die TN gleich geblieben ist- dann müssten aber ALLE A4s/A5s diesen schalter mal verbaut gehabt haben

Dsss

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich kann mir EHER Vorstellen das wenn diese im laufenden prozess geändert wurde und die TN gleich geblieben ist- dann müssten aber ALLE A4s/A5s diesen schalter mal verbaut gehabt haben

So wird ein Schuh daraus...

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


wir bräuchten nur die Teilenummer von diesem schalter hier

http://fotos.autozeitung.de/.../Audi-A4-010.jpg

da ist die richtige beschriftung drauf und er müsste vom einschub ja passen 😁

Du vielleicht, ich brauche die Nummern von diesem ......... (matt und glänzend) 🙂

http://data.motor-talk.de/.../drive-select-ohne-mmi-41027.jpg

oder ein stiefel 😉 ... eine TN vom glänzenden kann ich trotzdem nicht finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen