Drive Kit Plus - ich habs (leider?!)
Guten Morgen zusammen,
habe gestern meine A-Klasse mit Drive Kit Plus in Rastatt abgeholt, es gab zwar einige Schwierigkeiten, da es am Anfang nicht wirklich funktioniert hat, nach etwas Hin- und Her hat es dann aber doch funktioniert und ich konnte das Drive Kit Plus auf der Heimfahrt auch testen.
Was mir direkt negativ aufgefallen ist, in der Kartenansicht (die die beim angeschalteten Navi natürlich auch Sinn macht) bekomme ich keinen Radio-Ton aus dem Audio 20 System. Ich bekomme ausschließlich die Ansagen der netten Dame wie ich fahren muss. Ich hätte jedoch gerne zusätzlich zu diesen Ansagen noch Ton aus dem Audio 20 sonst kann eine lange Fahrt schnell langweilig werden.
Ist das etwa nicht möglich? Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Oder ist das einfach die Trennung zwischen iPhone Anschluss (ich navigiere ja auf den AUX Anschluss) und der Radio Funktion im Audio 20?
Wie ist sonst euer Feedback zum Drive Kit Plus. Nach dem ersten Tag ist meines wirklich zwiespältig. Ich wollte es nämlich tatsächlich als Alternative zum deutlich teureren Comand Online verwenden...
Noch vielleicht kurz 1-2 Sätze zum Einbau des Drive Kit Plus ab Werk. Es befindet sich in der Mittelkonsole. Man steckt das iPhone ein (es befindet sich darunter so eine rutschfeste Gummimatte, d.h. das iPhone sitzt bombenfest) und man kann wenn man das Fach noch zusätzlich als Stauraum nutzen will das iPhone nach oben klappen, etwas hineinlegen und danach die Halterung wieder zuklappen. Platztechnisch wäre das Handschuhfach (wie im Nachrüstverfahren verwendet) vielleicht etwas geschickter, jedoch finde ich es sehr angenehm einzusteigen, die Mittelarmlehne nach oben zu klappen, das iPhone einzustecken, zuklappen und losfahren. Also alles in allem top gelöst.
Würde mich über eure Antworten freuen.
Grüße
Berthdrio
Beste Antwort im Thema
Hallo !!!
geht es hier nun um technische Fragen oder um Grundsatzdiskussionen ob man ein Feature nutzen soll oder nicht ?
Bleibt bitte sachlich - Vielen Dank
254 Antworten
Das Drive Kit Plus gibt es mittlerweile als Nachrüstung für A, B, C, E, CLS-Klasse. Die anderen Modelle kommen in Kürze.
Als Sonderausstattung ab Werk gibt es das Drive Kit Plus momentan für die A- und CLA-Klasse.
Als Nachrüstung ist es immer im Handschuhfach verbaut, als Sonderausstattung immer in der Mittelarmlehne.
Da es ab Werk in der Mittelarmlehne verbaut ist, ist die Komforttelefonie ausgeschlossen, da der Platz begrenzt ist.
Als Nachrüstung im Handschuhfach geht es auch in Fahrzeugen mit Komforttelefonie.
Beim Drive Kit Plus verbindet man ja das iPhone per Bluetooth Connectivity mit dem Soundsystem, damit die Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher kommt. Wenn dann Anrufe übers iPhone reinkommen, soll das in Kürze auch funktionieren.
Als Nachrüstung funktioniert das Drive Kit Plus auch, wenn das Fahrzeug den Becker Mappilot verbaut hat. Nur ab Werk geht nicht beides.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiMatthi
Das Drive Kit Plus gibt es mittlerweile als Nachrüstung für A, B, C, E, CLS-Klasse. Die anderen Modelle kommen in Kürze.
Als Sonderausstattung ab Werk gibt es das Drive Kit Plus momentan für die A- und CLA-Klasse.
Als Nachrüstung ist es immer im Handschuhfach verbaut, als Sonderausstattung immer in der Mittelarmlehne.
Da es ab Werk in der Mittelarmlehne verbaut ist, ist die Komforttelefonie ausgeschlossen, da der Platz begrenzt ist.
Als Nachrüstung im Handschuhfach geht es auch in Fahrzeugen mit Komforttelefonie.Beim Drive Kit Plus verbindet man ja das iPhone per Bluetooth Connectivity mit dem Soundsystem, damit die Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher kommt. Wenn dann Anrufe übers iPhone reinkommen, soll das in Kürze auch funktionieren.
Als Nachrüstung funktioniert das Drive Kit Plus auch, wenn das Fahrzeug den Becker Mappilot verbaut hat. Nur ab Werk geht nicht beides.
vielen Dank für die Infos. scheinst recht gut informiert zu sein :-)
wie siehts den mit den Updates aus? Bekomm ich die Fahrzeugseitigen Updates denn so ohne weiteres ?
OK, langsam lichtet es sich...
Man könnte also den MapPilot ab Werk nehmen und wenn es dann viellecht irgendwann etwas ausgereifter ist, das Drive Kit nachrüsten.
Da das Iphone dann aber im Handschuhfach landet (Zweitgerät finde ich übrigens eine gute Idee) stellt sich wirklich die Frage, wo das Handy dann den Empfang her bekommt.
So wie ich es verstanden habe ist die Connection zur Komforttelefonie in der Mittelkonsole, oder?!
Bei der Komforttelefonie ist das Telefon in der Mittelkonsole, in einer Schale.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snet0311
OK, langsam lichtet es sich...
Man könnte also den MapPilot ab Werk nehmen und wenn es dann viellecht irgendwann etwas ausgereifter ist, das Drive Kit nachrüsten.
Da das Iphone dann aber im Handschuhfach landet (Zweitgerät finde ich übrigens eine gute Idee) stellt sich wirklich die Frage, wo das Handy dann den Empfang her bekommt.
So wie ich es verstanden habe ist die Connection zur Komforttelefonie in der Mittelkonsole, oder?!
Das iPhone im Handschuhfach (angeschlossen ans Drive Kit Plus als Nachrüstung) ist ja per Bluetooth Connectivity mit dem Soundsystem verbunden. Wenn man einen Anruf auf dem iPhone erhält, wird die Antenne des iPhone genutzt.
Wenn man parallel Komforttelefonie verbaut hat, läuft das unabhängig von einander, in der Aufnahmeschale liegt dann ein 2. Telefon mit anderer SIM. Wenn über dieses Telefon ein Anruf reinkommt, wird die Außenantenne genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiMatthi
Das iPhone im Handschuhfach (angeschlossen ans Drive Kit Plus als Nachrüstung) ist ja per Bluetooth Connectivity mit dem Soundsystem verbunden. Wenn man einen Anruf auf dem iPhone erhält, wird die Antenne des iPhone genutzt.Zitat:
Original geschrieben von snet0311
OK, langsam lichtet es sich...
Man könnte also den MapPilot ab Werk nehmen und wenn es dann viellecht irgendwann etwas ausgereifter ist, das Drive Kit nachrüsten.
Da das Iphone dann aber im Handschuhfach landet (Zweitgerät finde ich übrigens eine gute Idee) stellt sich wirklich die Frage, wo das Handy dann den Empfang her bekommt.
So wie ich es verstanden habe ist die Connection zur Komforttelefonie in der Mittelkonsole, oder?!
Wenn man parallel Komforttelefonie verbaut hat, läuft das unabhängig von einander, in der Aufnahmeschale liegt dann ein 2. Telefon mit anderer SIM. Wenn über dieses Telefon ein Anruf reinkommt, wird die Außenantenne genutzt.
Vielen Dank für die Erklärung.
Was ich mich einfach frage: " Mit welchem Handyempfang ist denn im Handschuhfach zu rechnen? " Das dürfte jetzt nichts mit der Bluetoothverbindung zum Soundsystem zu tun haben. Das Iphone (im Handschuhfach) soll ja schliesslich auch die Internetverbindung herstellen (selbst wenn man die Telefonie mal ausklammert). Die gleiche Problematik sollte auch im Handschuhfach gegeben sein (ohne Komforttelefonie)
Es müsste also für mein Verständnis eine Verbindung zur Aussenantenne gewährleistet sein (Handschuhfach/Mittelarmlehne), damit der Empfang reibungslos funktioniert.
Nach meiner Erfahrung funktioniert die Einbindung des Iphones in die Freisprechanlage via Bluetooth sehr gut, aber es gibt dort schon öfter Verbindungsabbrüche (natürlich mehr oder weniger, je nach Netzabdeckung und Anbieter). Und da liegt das Telefon offen im Wagen herum.
VG,
Stefan
Weiss Jemand zufällig, was beim "Nachrüst DriveKitPlus" für Einbaukosten fällig werden?
Zitat:
Original geschrieben von snet0311
Weiss Jemand zufällig, was beim "Nachrüst DriveKitPlus" für Einbaukosten fällig werden?
Bei guter Verhandlung mit Rabatt 850 Euro. Da ist dann aber schon alles dabei.
hab schon früher die Frage gepostet:
Hat jemand Infos weie es mit fahrzeugbezogenen Updates aussieht? Bekommt man diese so ohne weiteres ?
Das Drive Kit scheint ja in Teilen noch in der BETA Phase zu sein.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von divebike2000
hab schon früher die Frage gepostet:
Hat jemand Infos weie es mit fahrzeugbezogenen Updates aussieht? Bekommt man diese so ohne weiteres ?
Das Drive Kit scheint ja in Teilen noch in der BETA Phase zu sein.
Vielen Dank
Funktionieren tut es jetzt schon gut. Für weitere Funktionen (Siri etc.) gibt es Updates der App. Für Aktualisierungen der Hardware soll es in ein paar Wochen auch eine Möglichkeit geben, bei der Händler in wenigen Minuten die Steuerbox flashen kann.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiMatthi
Funktionieren tut es jetzt schon gut. Für weitere Funktionen (Siri etc.) gibt es Updates der App. Für Aktualisierungen der Hardware soll es in ein paar Wochen auch eine Möglichkeit geben, bei der Händler in wenigen Minuten die Steuerbox flashen kann.Zitat:
Original geschrieben von divebike2000
hab schon früher die Frage gepostet:
Hat jemand Infos weie es mit fahrzeugbezogenen Updates aussieht? Bekommt man diese so ohne weiteres ?
Das Drive Kit scheint ja in Teilen noch in der BETA Phase zu sein.
Vielen Dank
Super!!!!! Vielen Dank
Also ich hab mein Auto am Montag geholt! Drive Kit plus funktioniert nicht mit IPhone 5! Mit Adapter werde ich es heut mal probieren aber wie es aussieht funktioniert das nicht! Videosignal fehlt! Der Kerl der mir den Wagen übergeben hat sagte mercedes sei zwar dran aber Apple macht es extrem schwer für sie!!! Haben wohl überall Sicherheitssperren drin! Es kann nichts versprochen werden und er hörte sich nicht sehr positiv gestimmt an sondern sagte eher der Fokus liege auf Android nun!
Ein Tipp von ihm war es in der Regel haben die IPhone 5 Besitzer ja ein IPhone 4 auch noch rumliegen! Dafür einfach eine UltrasimCard holen dann kann man beide parallel nutzen und das 4er macht man einfach fix ins Auto! Damit hat man das Problem umgangen bevor eine Lösung kommt!ich denke damit kann ich mich anfreunden! Was sagt ihr dazu????
Danke für Die Unterstützung!
Ob Iphone 4 oder 5:
Was ich mich einfach frage: " Mit welchem Handyempfang ist denn im Handschuhfach zu rechnen? " Das dürfte jetzt nichts mit der Bluetoothverbindung zum Soundsystem zu tun haben. Das Iphone (im Handschuhfach) soll ja schliesslich auch die Internetverbindung herstellen (selbst wenn man die Telefonie mal ausklammert). Die gleiche Problematik sollte auch im Handschuhfach gegeben sein (ohne Komforttelefonie)
Es müsste also für mein Verständnis eine Verbindung zur Aussenantenne gewährleistet sein (Handschuhfach/Mittelarmlehne), damit der Empfang reibungslos funktioniert.
Gibt es hier vielleicht auch ein Statement vom Händler?
Die Variante mit zwei Telefonen finde ich letztendlich praktikabel, da dann das Telefon nicht immer neu angesteckt werden muss. Ausgefeilt ist allerdings etwas anderes. Ich habe eher das Gefühl, dass schnell eine Internetoption, zu dem vollkommen überteuerten Command, aus dem Hut gezaubert werden musste.
Das nun die Priorität auf Android gesetzt werden soll, spricht wohl auch für sich.
Im Handschuhfach hatan tendenziell doch den gleichen Empfang wie draußen! Das macht doch ganz minimal Unterschied höchstens! Und soweit ich weiß läuft Drive mit plus definitiv über eine spezielle Antenne die woanders sitzt! Dies muss man beim nachrüsten auch festmachen usw so wie mir es bekannt ist!!!
Command ist halt nach weniger Zeit völlig veraltet und mit dem Drive mit plus gibt's immer Neuerungen! Ist die ideale Lösung nur halt noch sehr jungfräulich aber das wird schon! Ich bekomme morgen die zweite SIM Card und dann Nutz ich es und bin schon sehr gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von fboeck
Im Handschuhfach hatan tendenziell doch den gleichen Empfang wie draußen! Das macht doch ganz minimal Unterschied höchstens! Und soweit ich weiß läuft Drive mit plus definitiv über eine spezielle Antenne die woanders sitzt! Dies muss man beim nachrüsten auch festmachen usw so wie mir es bekannt ist!!!Wie meinst Du denn "Dies muss man beim nachrüsten auch festmachen"?
VG,
Stefan